Ergebnis 1 bis 10 von 165

Thema: Crysis 3 - Open Beta Feedback (PC)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Sorry mein Fehler, hier kam was dazwischen, bin vom Text abgewichen. Ich wollte hierauf hinaus:

    Wir nähern uns halt immer mehr der 3d-Filmindustrie. Da ist die Computationpower mehrere Magnituden höher als bei Crysis, aber die Optik sicherlich nicht. Kleinste Verbesserungen kosten wahnsinnig viel Power, aber die Auswirkung ist lange nicht proportional zu den Mehrkosten.
    Reine Filmmodelle benötigen nur eines: Renderzeit bei WEIT, WEIT besserer Optik. Richtig daher, das die Computingpower exorbitant höher ist ABER: Die Behauptung, dass die Optik damit nicht steigt ist NICHT richtig. Das was gerendert wird, ist teilweise (und das ist beim Wort zu nehmen) nicht von der Realität zu unterscheiden und besteht im Kern auf ECHTEN Berechnungen und nicht auf Spiel-Shadertricks, die einem nur "echt" vorgaukeln.
    Das, was heute gerendert wird, kann auch kein Crysis in 5 Jahren. DAS kann auf Grund des Versatzes Konsole / PC die Technik in Spielen frühestens in 10 Jahren... Die Rendertechnologien sind dabei seit ca. 2009 gleich geblieben. Man verbesserte seit dem nur noch. Was gut ist, das die neuen Viewports GPU tauglich wurden und man nativ die 128bit drauf berechnen kann. So lagert man die Vertexkalkualtion aus und lässt den Rest die CPU im Netzwerk machen.
    WENN, wie gesagt "überhaupt" die Entwicklung für die Spiele weiter geht denn der Entwicklungsaufwand lohnt nicht mehr. Aus tollen Spieleideen (Shooter) wurden Mainstreamprodukte und daraus wird jetzt Free To Play MMPG mit DLC und Micropayment und Mobilgaming. Wir haben ja schonmal darüber debattiert und ich glaube, dass der Markt vom Streben nach noch "realerer" Optik weg geht...

    Andererseits: Wenn man bedenkt wie oft die Spritfresser schon totgesagt wurden. Musste nach der neuen Stingray schon wieder lachen. Oder wie war das mit den Killerspielen? Jaja, war ja um Crysis 1 rum ein ganz heißes Thema gerade. Oder Bruce Willis, der nach 10/11 nie wieder einen Actionfilm machen wollte...
    Wo der Weg weiter gehen wird weiß keiner. Fest steht nur, dass Rendermethoden und Darstellung durch Open GL, DX oder etwas neues, effektiver und fortschritlicher sein müssen, näher an das Rendering von Mental Ray oder VRAY ran müssen, damit man Ingame echte Innovationen schaffen kann und da fällt mir persönlich immer nur noch Wasser und Detailgrad ein. Letzteres ist aber ein Entwicklungskosten - In die Höhe Treiber.
    AnBeleuchtung und Schatten sind sie ja schon gut dran, fehlt die Genauigkeit und Visualisierung des "Realen". Ich denke hier hapert es nicht an der Technik sondern an DX und Open GL. Von dort müssen einfach wieder Impulse des Fortschritts kommen.

    Einfach mal die Vorstellung:
    Crysis 5: Ein Intro in dem ein realistisch wirkender Wasserfall niedergeht, vorbei an bemosten Steinen, allerlei Tieren, Fischen und wie sich die Gischt auf den Blättern sammelt und dann abtropft. Die Kamera schwenkt tiefer und man sieht einzelne Wasserbereiche plötzlich rot färben, wobei diese Färbung um Hindernisse, wie Steine, herum fließen kann. Sie schwenkt nun ruckartig nach oben, was ist los über dem Wasserfall!? Sie steigt langsam auf, als würde sie vorsichtig nachsehen wollen. Rechts und Links des Wasserfalles brechen sich Sonnensrahlen zu vereinzelten Regenbogenfarben, während man genau sieht, dass die Vegetation in Wassernähe deutlich feuchter ist und mit dem Wasser interagiert. Gerade in dem Moment, als die Kamera den Gipfel erreicht, sieht man einen maskierten Mann unmittelbar an Wasserfall - Randnähe einen verblutenden Mann mit einem finalen Schuss ins Wasser "erledigen". Die Welle, die dabei in Echtzeit entsteht, bespritzt die Kamera teilweise mit Wasser, teilweise mit Blut. Das Bild wird milchiger, der Täter verschwindet im Dschungel. Im letzten Augenblick schaut die Kamera dem Opfer nach, welches durch Palmenblätter hindurch auf mehreren Steinen der Wasserfallwand aufschlägt und anschließend in das Wasserbecken der Sole stürzt und erneut richtige Wellen mit Umweltinteraktion (durch die Spritzer) auslöst. Vögel steigen nach dem Schuss auf und Fische flüchten vor der Einschlagswelle. Das rote Wasser passiert einige Pflanzen, tropft vom Moss der Steine (durch die Spritzer) und löst sich mit der Rückfahrt der Kamera den Fluss entlang langsam auf, bis in der Schlußszene der Ozean mit einer Welle den ankommenden Fluss verschlingt.
    Am Horizont reiten einige Surver auf den Wellen und haben von all dem nichts mitbekommen. Doch dann spült es die Leiche an, das Abentheuer beginnt.. Blabla

    Fazit: Rendern und Produktion mindestens seit 2009 möglich! PC: Wohl erst in 10 Jahren. Wenn überhaupt.

    Wer mir jetzt sagt, das er nicht gerne mal echte Südsee hätte, wo 100000e Details die Welt richtig echt wirken lassen, wo Artenvielfalt und Endruck das Gefühl eines unüberwindbaren Dschungels haben, der hat eben keinen Geschmack
    Geändert von Wedori (07.02.2013 um 13:02 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •