
Zitat von
Thomy
Wenn du 400 Polygone auf dem Bildschirm hast, dann machen 400 mehr einen großen Unterschied.
Wenn du aber mindestens 2 mio Polygone hast, dann brachst du schon die 10-Fache Menge damit es deutlich besser aussieht.
Wir nähern uns halt immer mehr der 3d-Filmindustrie. Da ist die Computationpower mehrere Magnituden höher als bei Crysis, aber die Optik sicherlich nicht. Kleinste Verbesserungen kosten wahnsinnig viel Power, aber die Auswirkung ist lange nicht proportional zu den Mehrkosten.
Nein, das stimmt so nicht ganz
Da wir beruflich teilweise in dem Segment zu tun haben: Der Aufwand ist oft NICHT sehr viel höher (es kommt immer drauf an)! PC-Spiele-Modelle und Filmmodelle unterscheiden sich extrem.
[....]
Warum sich Wellen nicht brechen können liegt dabei einzig und allein an Partikelsystemen, die eine derart hohe Rechenpower benötigen, das selbst heute in Maya eine sich brechende kleine Welle
eine 5 minütige Vorberechnungszeit braucht, damit die Partikel und deren Matrix die Kollissionsobjekte berechnen können. Dazu gibt eine Menge Videos auf Youtube.
bereits 2009 war nLiquid oder RealFlow in der Lage sowas zu berechnen.