Ergebnis 1 bis 10 von 94

Thema: Crytek war fast pleite

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Wäre übel wenn sie wirklich pleite gehen, schon wegen der Cryengine.
    Wie würde es dann weitergehen? Star Citizen verwendet ja auch die CE
    und sie sind auf die Unterstützung von Crytek bzw. die Weiterentwicklung der CE angewiesen.
    ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
    SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit

  2. #2
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Zitat Zitat von Captain-S Beitrag anzeigen
    Wäre übel wenn sie wirklich pleite gehen, schon wegen der Cryengine.
    Wie würde es dann weitergehen? Star Citizen verwendet ja auch die CE
    und sie sind auf die Unterstützung von Crytek bzw. die Weiterentwicklung der CE angewiesen.
    Cryengine vom Mutterkonzern abspalten?
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  3. #3
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Joa, die Stimmung ist so, gerade hier im Forum^^

    Ich war auch nie der größte Fan von Crysis 2/3 und viele Crytek Mitarbeiter auch nicht
    Da spielten halt viele, viele Faktoren mit rein (EA, neues Game design team, konsolen und vieles anderes)

    Trotzdem finde ich, sollte man die super Leistung der Art und Tech Teams bei Crytek für Titel wie Crysis 3 & Ryse würdigen. Das ist ja auch so geschehen. Haben da alle super Arbeit geleistet. Vom Design her gefallen sie mir persönlich alle nicht so sehr, aber ich bin halt Crysis 1 Fanboy und will halt genau so ein Spiel.

  4. #4
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Mit persönlich werden meine ich, dass nicht mehr über das eigentliche Thema geredet wird (Crytek), sondern über meine Ansichten und meine Haltung bezüglich dieses Themas.

    Auch wenn du es nicht böse meinst, lädt sowas die Diskussion (weiter) emotional auf und das führt zu nichts gutem.

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Crytek behandelt seine Mitarbeiter sehr gut - kenne einige von ihnen persönlich und ich höre nur gutes. Nach großen Projekten wurde kaum jmd gefeuert oder entlassen, so wie es sonst überall in der Industrie Gang und Gebe ist. Dann kommt noch dazu, dass Crytek Dinge wie Babypause, flexible Arbeitszeiten und ähnliches erlaubt. Crunchzeiten werden größtenteils vermieden und so weiter. Abgesehn davon gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.

    Zum Thema Lizenzen: Es gibt Indie und AAA. Das sind 2 grundverschiedene Geschäftstypen. Crytek legt seinen Fokus schon seit Jahren auf AAA. Das zeigt sich auch daran, dass es immer mehr AAA Entwickler mit der CRYENGINE gibt. Seit der Crysis Zeit hat sich die Lizenznehmer Zahl vervielfacht.

    Was Indies angeht - das ist ein ganz anderes Spielfeld. Um da mit Epic ernsthaft zu konkurrieren, müssten sie riesige Summen investieren. Alleine der Aufbau einer Royality-Pipeline für hunderttausende User ist ein kostspieliges und aufwendiges Unterfangen. Dann noch die Menge An Support, Tutorials, Dokumentation. Epic hat hunderte Entwickler dafür. Crytek nur eine Handvoll - und die sind hauptsächlich mit den AAA Entwicklern beschäftigt. Da könnte man natürlich aufstocken - dafür fehlt aber das Kapital. Und nicht nur ein paar hundert Euro mehr im Monat von einer Handvoll EaaS Usern. Denn wenn Crytek sich in diese Richtung entwickeln würde, müssten sie mit Epic konkurrieren können. Und dafür sind - wie erwähnt - riesige Summen notwendig. Epic hat seit einiger Zeit Unterstüzung vom größten Publisher Chinas - das milliardenschwere Unternehmen Tenncent. Daher konnten sie so großen Stil in das Indie-Geschäft einsteigen. Im Gegensatz dazu ist Crytek ein selbstfinanzierter, unabhängiger Entwickler. Da Crytek momentan eher Leute entlassen und schrumpfen sollte, ist das was Epic tat, für Crytek wohl momentan nicht die optimale Strategie.

    Was Support und Dokumentation angeht, ist Epic daher in einer weitaus vorteilhafteren Position als Crytek. Dafür hat Crytek die aus meiner Sicht bessere Engine. . Das ist schon seit Jahren so und die Strategie wird sich, aus den von mir genannten Gründen, wohl auch nicht mehr so bald ändern. Dessen muss man sich bewusst sein. Vor allem, weil es die letzten 5 Jahre schon so war und sich nicht geändert hat und sich daher auch nicht in den nächsten paar Jahren ändern wird. Wenn einen diese Dinge stören, sollte man die Engine wechseln. Ansonsten kommt man schon irgendwie durch.

    Was Crytek's Finanzen angeht, ist das F2P Spiel Warface in China und Russland sehr erfolgreich, wir reden über jährliche Einnahmen im oberen zweistelligen Millionenbereich. Ryse war finanziell relativ erfolgreich, Arena of Fate und Hunt stehen in den Startlöchern und HF2 kommt wohl nächstes Jahr. Ich persönlich mag Free2Play Spiele nicht wirklich, aber ich erkenne an dass es sinnvoll war, sich in dieser Geschäftssparte aufzustellen.
    Trotzdem gab es wohl einige Probleme bei Crytek - zB dass sie 800 Mitarbeiter und 9 Studios haben, aber kaum Spiele releasen. Da sollten sie wohl wahrsch. gesund schrumpfen.

  6. #6
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Und weiter gehts... hoffentlich kommt da bald mal Ruhe rein!

    Entlassungen in Austin, Crytek UK geschlossen...
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  7. #7
    Professional Avatar von Flow groover
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Ffm & Lingshan
    Beiträge
    4.800

    Standard

    @Warp
    Bei dir fehlt ein relevanter Teil: Deep Silver scheint das Studio geschlossen zu haben, aber hat anschließend ein neues Studio gegründet. Keine Ahnung was die Taktik bringen soll, aber letztenendes sollen da die selben Leute wie zuvor dran weiterarbeiten.

    Zitat Zitat von Golem.de
    Der Münchner Publisher Koch Media (die Firma hinter Deep Silver) kauft die Marke Homefront und alle dazugehörigen Assets von Crytek. Die neu gegründeten Deep Silver Dambuster Studios im britischen Nottingham werden die Entwicklung fortsetzen - das Studio ist letztlich die umgewandelte Niederlassung von Crytek, die schon länger an Homefront arbeitet. Finanzielle Details zu der Transaktion sind nicht bekannt.
    Quelle: http://www.golem.de/news/spielebranc...07-108241.html
    Geändert von Flow groover (31.07.2014 um 21:46 Uhr)


    ModDB
    YouTube CrysisHQ
    Discord: flowgroover#2478

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von Captain-S Beitrag anzeigen
    Wäre übel wenn sie wirklich pleite gehen, schon wegen der Cryengine.
    Wie würde es dann weitergehen? Star Citizen verwendet ja auch die CE
    und sie sind auf die Unterstützung von Crytek bzw. die Weiterentwicklung der CE angewiesen.
    Chris Roberts sagt mehrfach, dass sie eine eigene Version der CE programmiert haben.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  9. #9
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Naja was heißt eigene. Es ist halt eine veränderte Version, kann man wie bei DayZ vergleichen, wo der Entwickler bekannt gegeben hat, das er nicht mehr die Arma3-Engine verwendet, jedoch hat er die Engine ja verändert und dieser dann einen anderen Namen gegeben.

  10. #10
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Hm? Hast du das neue Sample asset package noch nicht gesehen?
    Müste alles aktuell sein.



    Indie ist nicht ihr Fokus, das macht eher Epic mit Unreal. Das ist eine Businessentscheidung. Trotzdem kann man sich natürlich für Crytek entscheiden, auch als Indie, mit allen Vor-und Nachteilen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •