Crytek behandelt seine Mitarbeiter sehr gut - kenne einige von ihnen persönlich und ich höre nur gutes. Nach großen Projekten wurde kaum jmd gefeuert oder entlassen, so wie es sonst überall in der Industrie Gang und Gebe ist. Dann kommt noch dazu, dass Crytek Dinge wie Babypause, flexible Arbeitszeiten und ähnliches erlaubt. Crunchzeiten werden größtenteils vermieden und so weiter. Abgesehn davon gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Zum Thema Lizenzen: Es gibt Indie und AAA. Das sind 2 grundverschiedene Geschäftstypen. Crytek legt seinen Fokus schon seit Jahren auf AAA. Das zeigt sich auch daran, dass es immer mehr AAA Entwickler mit der CRYENGINE gibt. Seit der Crysis Zeit hat sich die Lizenznehmer Zahl vervielfacht.
Was Indies angeht - das ist ein ganz anderes Spielfeld. Um da mit Epic ernsthaft zu konkurrieren, müssten sie riesige Summen investieren. Alleine der Aufbau einer Royality-Pipeline für hunderttausende User ist ein kostspieliges und aufwendiges Unterfangen. Dann noch die Menge An Support, Tutorials, Dokumentation. Epic hat hunderte Entwickler dafür. Crytek nur eine Handvoll - und die sind hauptsächlich mit den AAA Entwicklern beschäftigt. Da könnte man natürlich aufstocken - dafür fehlt aber das Kapital. Und nicht nur ein paar hundert Euro mehr im Monat von einer Handvoll EaaS Usern. Denn wenn Crytek sich in diese Richtung entwickeln würde, müssten sie mit Epic konkurrieren können. Und dafür sind - wie erwähnt - riesige Summen notwendig. Epic hat seit einiger Zeit Unterstüzung vom größten Publisher Chinas - das milliardenschwere Unternehmen Tenncent. Daher konnten sie so großen Stil in das Indie-Geschäft einsteigen. Im Gegensatz dazu ist Crytek ein selbstfinanzierter, unabhängiger Entwickler. Da Crytek momentan eher Leute entlassen und schrumpfen sollte, ist das was Epic tat, für Crytek wohl momentan nicht die optimale Strategie.
Was Support und Dokumentation angeht, ist Epic daher in einer weitaus vorteilhafteren Position als Crytek. Dafür hat Crytek die aus meiner Sicht bessere Engine. . Das ist schon seit Jahren so und die Strategie wird sich, aus den von mir genannten Gründen, wohl auch nicht mehr so bald ändern. Dessen muss man sich bewusst sein. Vor allem, weil es die letzten 5 Jahre schon so war und sich nicht geändert hat und sich daher auch nicht in den nächsten paar Jahren ändern wird. Wenn einen diese Dinge stören, sollte man die Engine wechseln. Ansonsten kommt man schon irgendwie durch.
Was Crytek's Finanzen angeht, ist das F2P Spiel Warface in China und Russland sehr erfolgreich, wir reden über jährliche Einnahmen im oberen zweistelligen Millionenbereich. Ryse war finanziell relativ erfolgreich, Arena of Fate und Hunt stehen in den Startlöchern und HF2 kommt wohl nächstes Jahr. Ich persönlich mag Free2Play Spiele nicht wirklich, aber ich erkenne an dass es sinnvoll war, sich in dieser Geschäftssparte aufzustellen.
Trotzdem gab es wohl einige Probleme bei Crytek - zB dass sie 800 Mitarbeiter und 9 Studios haben, aber kaum Spiele releasen. Da sollten sie wohl wahrsch. gesund schrumpfen.