Und selbst wenn alle stricke reißen würden, würde irg ein Publisher sich darauf werfen, alleine der engine halber,
Das wäre doch mal eine Schlagzeile wenn Epic Games, Crytek aufkaufen würde oder nicht?![]()
Und selbst wenn alle stricke reißen würden, würde irg ein Publisher sich darauf werfen, alleine der engine halber,
Das wäre doch mal eine Schlagzeile wenn Epic Games, Crytek aufkaufen würde oder nicht?![]()
CRYSIS-HQ FORUMREGELN/FORUMRULES
Intel Core i7 3770k @3,5GHZ | Bequiet Dark Power Pro P10 1200 Watt |Gigabyte GA-Z77X-UD5H-WB| 512 GB SSD Festplatte @ Samsung 830 Series | 16GB Arbeitsspeicher @Corsair Vengeance | 2X Gigabyte GTX 680 OC +SLI
Naja Zezeri, ich sehe nur das seit dem 3.6.er EaaS so gut wie nix mehr funktioniert und wen wunderts: Bei Crydev interessiert es keine Sau. Crytek sägt sich den Ast selber ab und das sehen zum Glück viele so. Völlig unverständlich aber das Thema hatten wir ja schon unzählige Male.
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Doch, klar ist es ********, dass die Leute da ihren Job uU verlieren.Ist eine sehr unsichere Branche.
Allerdings denke ich, dass sie auch danach noch gute Chancen haben, mit Crytek auf dem Lebenslauf. Und noch ist ja gar nichts entschieden, sind nur Vermutungen.
Und man muss es Crytek ja mal anrechnen, dass sie eben keine Hire & Fire policy verfolgen, sondern die Leute dabehalten, auch nach dem Ende von grossen Projekten. Das machen nicht viele so und verdient Anerkennung.
Crytek würde sich nie von Epic kaufen lassen. Würde auch gar keinen Sinn machen, das sind völlig unterschiedliche Technologien. Die würden sich höchstens ein paar der talentierten Ingenieure nehmen.^^
@Wedori
Arbeite jetzt schon am 2. AAA CRYENGINE Spiel - und es funktioniert alles wie es soll. Falls es das nicht tut, wird es schnell von Crytek gefixt. hatten vor kurzen sogar ein paar ihrer Experten hier, die mit uns einige Probleme durchgegangen sind.^^
Ihr habt halt da sehr spezielle Probleme für eure sehr speziellen Anwendungsbereiche. Keiner sonst entwickelt gerade ein Spiel, wo massive, dynamische cloth physik so wichtig ist. Deswegen unterstützt die CE es auch nicht. Im Prinzip bräuchtet ihr dafür ne volle Lizenz, mit Sauce, damit ihr da euer eigenes System implementieren könnt.
Das andere Problem waren ja .anms, wenn ich mich recht entsinne. Also ich persönlich (und der überwiegende Teil der Licensees) nutzen ja cafs, also bone animations. Hab letztens n cga test gemacht, da hats geklappt, aber noch nix mit anms.
Was Indie Titel angeht - ich denke da geht crytek nun mal nicht so "all in" wie Epic^^ Die AAA Licensees kriegen super support (kann das aus 1. hand bestätigen, schon bei 2 Titeln erlebt, dass maßgeschneiderte Lösungen kommen, der Support immer da ist etc), aber für Indies reichen die Ressourcen anscheinend nicht ganz. Das ist halt ne reine Geldfrage - dafür springt bei EaaS wohl nicht genügend raus, nehme ich an.
@zezeri:
Ist schön mal aus 1. Hand zu hören, dass es tatsächlich guten Support von Crytek gibt.
Schade ist allerdings, dass das bisher das einzig gute ist, was ich seit Jahren von dem Laden gehört habe.
Cryteks Kommunikation nach außen ist einfach nur extrem schlecht.
Wie viele Fans hatten die, als dieses Forum hier mit Crysis seinen Anfang nahm und wie viele davon interessieren sich jetzt entweder nicht mehr dafür oder sind sogar dazu übergegangen die Firma zu hassen oder zumindest massiv zu kritisieren?
Ich würde "viele, viele und viele" auf diese Frage antworten.
Joa, die Stimmung ist so, gerade hier im Forum^^
Ich war auch nie der größte Fan von Crysis 2/3 und viele Crytek Mitarbeiter auch nicht
Da spielten halt viele, viele Faktoren mit rein (EA, neues Game design team, konsolen und vieles anderes)
Trotzdem finde ich, sollte man die super Leistung der Art und Tech Teams bei Crytek für Titel wie Crysis 3 & Ryse würdigen. Das ist ja auch so geschehen. Haben da alle super Arbeit geleistet. Vom Design her gefallen sie mir persönlich alle nicht so sehr, aber ich bin halt Crysis 1 Fanboy und will halt genau so ein Spiel.
Ich denke Cryek hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Sprache gesprochen. Das ist zur Genüge (mehr als das) schon ausdiskutiert worden. Das Ergebniss kann für private und Indieentwickler und eines sein. Das ist meiner letzter Satz dazu.
EDIT: Wenn sie wenigstens aktuelle DOCs und Sampleassetts für Maya und Max hätten aber sind ja teilweise welche noch pre Free SDK 3.5.x.. Was soll man da machen? Das ist eine Kiste Teile hinschmeißen und der Anwender soll rausbekommen wie es funktioniert. Und wenn nicht, naja das hätte man auch vorher sagen können aber das ist ja kein Bestandteil der EaaS Eula.
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Hm? Hast du das neue Sample asset package noch nicht gesehen?
Müste alles aktuell sein.
Indie ist nicht ihr Fokus, das macht eher Epic mit Unreal. Das ist eine Businessentscheidung. Trotzdem kann man sich natürlich für Crytek entscheiden, auch als Indie, mit allen Vor-und Nachteilen.
Sins das HIER nicht neue Assests?
The CRYENGINE Sample Assets is a Free DLC package containing several example source files in either Max or Maya format which can be used for learning how to get the most out of your assets and utilize the built-in tech and tools in CRYENGINE.
CRYENGINE subscribers can use these Sample Assets for their own game projects, though we encourage you to create your own assets to give your game a unique look all of its own!
DCC denotes the Digital Content Creation tool for which there are source files included.
Included Assets (June 2014)
Greetings... WarpSpeedFORENREGELN/FORUMRULES
AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad