Der Polycount ist mit Kanonen. Ohne hat das Schiff ca. 90.000. Die Seile sind alle 4eckig, er hat hier schon in einem guten Kompromiss gebaut. Am Schiff selber werde ich erstmal nur an den Texturen arbeiten und evtl. vorn das Ankerseil etwas höher skalieren (Polycount). Die untere Dekoreihe am Heckspiegel bekommt auch 3D-Details. Am Ende wird das Schiff so 110.000 ohne Bewaffnung haben. Als Option werde ich mal unsere Kanonen setzen aber hier werden wir wohl erstmal am Polycount arbeiten müssen um sie noch etwas lower zu machen.
Ich denke bei den Schiffen wird das größte Polygonspar-Potential darin liegen die unteren Decks nicht begehbar zu machen, sondern nur das obere Deck (zwischen Achter und Forecastle). Damit könnte man mit einer "Schummeltextur" in schwarz die Stücklucken innen verkleiden und nur die Rohrspitzen rausgucken lassen.
Oben drauf stellt man dann die Kanonen mit Lafetten, damit die Optik erhalten bleibt.
Muss ich experimentieren, wo wir landen. Man kann zwar das Schiff voll ausstatten aber dann haben wir ja das Problem das oben raus alle anderen Objekte auch darstellbar bleiben sollen.
ABER
Um die Sache mit dem Polycount mal auf den Punkt zu bringen, der alle glücklich macht: Wenn das mit der CE3 klappt (alle Augen richten sich auf Tibull) dann kann ich in Maya auch endlich mit LODs arbeiten und dann ist es eh Wurst wenn es aus der Nähe 400.000 Polys mit 16eckigen Seilen sind und vom Ufer aus 90.000 mit 4eckigen Seilen. Wir haben genug Möglichkeiten auch die Objekte zu zerlegen und von der Engine individuell berechnen zu lassen. Ich bin da ganz zuversichtlich was den CE3 Exporter und Tibulls Talent angeht
![]()
Wenn das so läuft, wie ich mir gerade vorstelle, sieht die Sache mit den Details und dem Polycount ganz anders aus.
Jede Hilfe ist willkommen![]()
AKTUELLER ARBEITSSTAND:
Durch das Schiffsmodell von SISKO2000 (Gunnar) konnten wir den Weg zu einem der wichtigsten Bestandteile (einem Schiff) abkürzen und gleichzeitig unsere spätere Vielfalt erhöhen. Mein Linienschiff steckt ja noch mitten im Bau, dauert daher noch eine ganze Weile.
Sobald die St. Alban ingame ist und unsere Kanonen ein wenig weiter abgespeckt, werden wir mal schöne Screenshots produzieren (erstmal in der CE2) und kräftig die Werbetrommel rühren. Tibull drücke ich die Daumen mit dem CE3 Test.
AUFRUF
Denkt immer dran: Jeder der etwas beisteuern kann (auch wenn es nur Kleinigkeiten sind) hilft das Projekt lebendig werden zu lassen. Wenn unser Modellfundus erstmal groß genug ist werden wir immer mehr Leute begeistern können es wachsen zu lassen!
Also, es gibt bestimmt eine Menge User die evtl. Burgmauern, Hafenbestandteile, Häuser etc. oder besonders gute Texturen haben oder einfach Knowhow mitbringen wie man z.B. das Schiff schwimmen lassen kann, wie man dessen Waffen zum Funktionieren bringt usw. Scheut Euch nicht





Zitieren




