Ich sehe das wie folgt:
Wenn es um Projekte geht muss man bedenken das Interessen verschieden sind und die Zahl der Modder vergleichsweise gering. Einige stecken in anderen Projekten, einige haben keine Lust mehr zu bauen und einige haben ihr spezialisiertes Gebiet (Mapping, Flowpath etc.).
Abgewürzt wird das Ganze davon, das sich alle Modder über die CE2, CE3 und das SDK3 verteilen UND es immer weniger Leute gibt die bereit sind ihre Arbeit mit anderen zu teilen.
Ich bin also so ran gegangen zu sagen erstmal einen Modellfundus schaffen (die Bibliothek) und wenn daran mit Erfolg die Modeller arbeiten, überlegen das Ganze schrittweise wachsen zu lassen, damit es gesund bleibt. Steckt man die Ziele von Anfang an zu hoch, wird es Brühe also muss ich unter Anbetracht aller Gegebenheiten überlegen wie man die Sache zum Erfolg bringen kann. Wenn man an einem Tag X genug Content vorweisen kann, das sich eventuell User beteiligen oder helfen, die schon größere, andere Projekte zum Erfolg geführt haben, ist das auch schon wieder die halbe Miete denn was will ein Mapper mit 3 Objekten für eine "Welt" erschaffen!? Was nützt es viele gute Ideen zu haben und nach 2 Monaten einen Eimer gebaut zu haben!?
Die Motivation für andere wird auch aus dem wachsen und entstehen, was man schon fertig hat denn das ist greifbar und keine leere Hülse.
Deswegen hatte ich anfangs auch geschrieben das ich überlegt habe ob und wie man so ein Projekt angehen könnte und ich habe lange überlegt...
Ich bin Realist und mir absolut im Klaren darüber das genug Mods gescheitert sind und andere seit gefühlten Jahrzehnten mit der 25634. Besetzung bearbeitet werden.
Das stückweise Wachsen so eines Projektes ist in Anbetracht der geringen Beitragszahl generell im Modding Bereich hier und bei Crydev wohl der beste Weg.
Mehr wie erst einmal das Projekt vorstellen und Leute suchen die mitmachen kann man am Ende eh nicht.
Das die Idee für so ein Szenario scheinbar nicht schlecht ist beweisen ja einige Beiträge hier und im Modellieren-Thread. Nun müssen wir warten wer sich evtl. mit begeistert und hoffen das sich auch die "schlafenden Talente" für so ein Projekt mal zurück in der Community melden.
Man darf auch nicht vergessen das evtl. einige Leute schon fertige Modelle haben, die evtl. in die Szene passen.
Mein Bruder und ich werden derweil weiter bauen und wir werden sehen was passiert. In einigen Nicht-Crysis-Foren haben wir auch bereits Anfragen verschickt und international ausgesucht mal auf den Busch geklopft.
Nun heißt es warten.




Zitieren


