Ergebnis 1 bis 10 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    366

    Standard

    Für so eine mod wirt ich bezahlen wenn es am ende ein eigens spiel ist.dan brauch ich Risen 2 nicht und ja bitte Seeschlachten mit Piraten vs Engländer.

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Vielleicht finden sich genug Leute es zum Erfolg zu bringen. Ich hoffe es auch.

    Macht Euch bitte wegen Highpoly keine Gedanken, es wird etwas ingameverträgliches geben sonst ist es (wie Tibull im Modellthread schon gesagt hat) nichts für die Allgemeinheit. Wir werden also noch etwas verringern ABER es wird def. eine High Variante für Freaks geben.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  3. #3
    Professional
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Chrjs
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Bad Schwartau
    Beiträge
    3.073

    Standard

    Das Thema finde ich spannend und die Herangehensweise, dass jeder etwas zusteuern kann, gut. Dann werdet ihr mit Elan eine große Bibliothek aufbauen, aber wo bleibt das "Spiel" aus diesen Objekten? Und wer bestimmt, was aus diesem Fundus entsteht?

    Du meinst, dass ihr das Projekt nicht scheitern lasen wollt. Allerdings fängt es nach dieser ersten Phase erst richtig an und dann braucht es zuverlässige Mitglieder, die es auch durchziehen.

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ich sehe das wie folgt:

    Wenn es um Projekte geht muss man bedenken das Interessen verschieden sind und die Zahl der Modder vergleichsweise gering. Einige stecken in anderen Projekten, einige haben keine Lust mehr zu bauen und einige haben ihr spezialisiertes Gebiet (Mapping, Flowpath etc.).
    Abgewürzt wird das Ganze davon, das sich alle Modder über die CE2, CE3 und das SDK3 verteilen UND es immer weniger Leute gibt die bereit sind ihre Arbeit mit anderen zu teilen.

    Ich bin also so ran gegangen zu sagen erstmal einen Modellfundus schaffen (die Bibliothek) und wenn daran mit Erfolg die Modeller arbeiten, überlegen das Ganze schrittweise wachsen zu lassen, damit es gesund bleibt. Steckt man die Ziele von Anfang an zu hoch, wird es Brühe also muss ich unter Anbetracht aller Gegebenheiten überlegen wie man die Sache zum Erfolg bringen kann. Wenn man an einem Tag X genug Content vorweisen kann, das sich eventuell User beteiligen oder helfen, die schon größere, andere Projekte zum Erfolg geführt haben, ist das auch schon wieder die halbe Miete denn was will ein Mapper mit 3 Objekten für eine "Welt" erschaffen!? Was nützt es viele gute Ideen zu haben und nach 2 Monaten einen Eimer gebaut zu haben!?
    Die Motivation für andere wird auch aus dem wachsen und entstehen, was man schon fertig hat denn das ist greifbar und keine leere Hülse.

    Deswegen hatte ich anfangs auch geschrieben das ich überlegt habe ob und wie man so ein Projekt angehen könnte und ich habe lange überlegt...

    Ich bin Realist und mir absolut im Klaren darüber das genug Mods gescheitert sind und andere seit gefühlten Jahrzehnten mit der 25634. Besetzung bearbeitet werden.
    Das stückweise Wachsen so eines Projektes ist in Anbetracht der geringen Beitragszahl generell im Modding Bereich hier und bei Crydev wohl der beste Weg.

    Mehr wie erst einmal das Projekt vorstellen und Leute suchen die mitmachen kann man am Ende eh nicht.
    Das die Idee für so ein Szenario scheinbar nicht schlecht ist beweisen ja einige Beiträge hier und im Modellieren-Thread. Nun müssen wir warten wer sich evtl. mit begeistert und hoffen das sich auch die "schlafenden Talente" für so ein Projekt mal zurück in der Community melden.

    Man darf auch nicht vergessen das evtl. einige Leute schon fertige Modelle haben, die evtl. in die Szene passen.

    Mein Bruder und ich werden derweil weiter bauen und wir werden sehen was passiert. In einigen Nicht-Crysis-Foren haben wir auch bereits Anfragen verschickt und international ausgesucht mal auf den Busch geklopft.

    Nun heißt es warten.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  5. #5
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Wow, ich finde die Idee auch echt klasse
    Da war vor einiger Zeit (koennte jetzt auch schon Ewigkeiten her sein, ich verlier das Zeitgefuehl ) ein Screen im "schoenste Screenshots" Thread mit einem kleinen Steg, Fass und nem kleinen Boot und das sah mir auch alles sehr passend aus, also das Setting in Crysis, das waere echt schon klasse

    Allerdings habt ihr euch da, mit diesem kompletten Settingwechsel zum Hauptspiel (Futureshooter -> Piratensetting) eine Menge Arbeit aufgehalst. Im Hauptpost sagst du sehr schoen schonmal was so an Objekten fehlt, das schwierigste und mit wichtigste mMn fehlt aber: Charaktere und deren Animationen die in das Setting reinpassen.
    Koreanern an altertuemlichen Kanonen und auf Segelbooten?

    Die Idee die Mod ersteinmal so aufzuziehen, dass man sich zu allererst eine Objektbibliothek aufbaut finde ich interessant. Koennte klappen, aber andererseits ist dann die Gefahr gross, dass dadurch aufgrund mangelnden festen Zielen und jemandem der da straff die Zuegel in der Hand haelt das ganze evtl im Sande verlaufen koennte.
    Aber ich wuensche euch viel Glueck, die Idee ist auf jeden Fall vielversprechend und gefaellt mir

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Soweit braucht man im Moment auch nicht unbedingt denken. Wie ich anfangs schon sagte soll das ganze wachsen. Wenn es "nur" eine Map in der Zeit wird, bleibt immer noch genug Freiraum das weiter zu interpretieren.
    Allein ein Linienschiff in der Bucht liegen zu sehen und mal nach einem Frack zu tauchen bieten schon eine Menge Flair. Oder die fertige Insel zu erkunden.

    In der Sache Tibull recht, in der CE3 wird es wohl zukünftig bessere Chancen geben das auszubauen. Aber nochmal: Sowas wächst und im Moment steht nur die Idee und einige Modelle. Wir können nur warten bis einige Leute den Thread gelesen haben, wer sich dazu entscheidet und was man machen kann.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Ich bin der Meinung dass dies die genau richtige herangehensweise ist...

    und wenn am ende nur eine environmentmap herauskommt dann ist es eben so ...
    [davon ausgehend lässt sich ja immernoch einiges schaffen]

    edit : wegen möglichkeiten siehe ce3 sammelthread http://www.youtube.com/watch?v=HQuCz...layer_embedded
    Geändert von Tibull (09.03.2012 um 23:10 Uhr)
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  8. #8
    User Avatar von ikochan
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    50

    Standard

    möp, hier nun noch ein alter steg

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •