Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Zitat Zitat von befubo Beitrag anzeigen
    Ich wollte mal versuchen wie es aussieht wenn eine art Tinte das Schiff mit mehr Schaden immer weiter auffüllt.
    [...]
    Wenn ihr sonst Ideen habt, bitte her damit, vielleicht kann ich was einbauen
    gut das mit tinte dachte ich mir schon aber war irgendwie falsch rum von schwarz nach weiß und nicht langsam auffüllen (also mit tintenkleksen)

    die idee ist gut
    • aber eventuell nicht im kompass direkt drin die grafik zeigen sondern ein altbackenes stück papier drüber legen und dann da drauf (das kann dann auch mehr nach papier aussehen. im gegensatz könnte [falls mgl.] der kompass wenn man zB gegen sonnenlicht fährt oder sonst wie ein bisschen glänzen als ob ein glasdeckel drüber liegt)
    • am ende könnte das wirken wie einige hilfsmittel die sich der kapitän auf seinen imaginären unsichtbaren schreibtisch legt
    • die nicht beklekerten bereiche sollten immer weiter innen liegen (da die gegnerischen kanonen kugeln von außen einschlagen nur logisch)
    @ wedori
    die sache bzgl vegetation - optimal wäre es wenn man einfach alles selbst erstellt (zb mit speedtree + nachbearbeitung) möglichst viele variationen usw.
    Das hat den Nachteil, dass es nen riesen Aufwand ist aber am Ende stimmt dann hoffentlich das Ergebnis und man kann der Community nen haufen guter Pflanzen und nen workflow liefern
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  2. #2
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Hallo,

    es ist nicht das beste Game aber den Stil des Huds könnte man sich abgucken.

    http://www.futuregamez.net/ps3games/...e/potcawe7.jpg

    Natürlich müsste man es noch ausbauen. Ein Kreiselkompass animiert auf einem Papier. Vielleicht würde er auch isometrisch gut aussehen? Man könnte diesen in 3D (auf alt eben) modelliern, dann mit eine Art Bleistiftfilter herausrendern.

    PS: Ich sehe gerade Tibulls Beispiele, ein hochwertiges Bitmap würde es auch machen.

    Grüße

    Sis
    Geändert von Sisko2000 (05.03.2013 um 19:13 Uhr)

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    @Tibull: Ja, ich dachte mir das es darauf hinaus läuft. Mal sehen. Meine persönliche Roadmap ist erstmal Tutorial zu Ende (ein Kapitel ist noch offen) und dann das Schiff in das neue SDK. Dann die Stücklucken animieren, eine Kanone einrichten und dann gucken wie das Schiff einzurichten ist (da hatte sich Oli wegen Flowgraph schon angeboten).
    Dann die Sphynx fertig machen.

    Mal sehen wie oft sich der Plan ändert Aber das wird.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  4. #4
    Semi Pro Avatar von befubo
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    801

    Standard

    gut das mit tinte dachte ich mir schon aber war irgendwie falsch rum von schwarz nach weiß und nicht langsam auffüllen (also mit tintenkleksen)
    Das ist eigentlich auch umgekehrt; Aber ich habe den Einheiten wegen das umgekehrt (Frame 1 = 1 Leben = Wenig Leben, Frame 100 = 100 Leben = Viel Leben). Darum füllt es sich nicht, aber ingame währe es dann umgekehrt.
    ie nicht beklekerten bereiche sollten immer weiter innen liegen (da die gegnerischen kanonen kugeln von außen einschlagen nur logisch)
    So versuch ichs auf jeden Fall mal
    - aber eventuell nicht im kompass direkt drin die grafik zeigen sondern ein altbackenes stück papier drüber legen und dann da drauf (das kann dann auch mehr nach papier aussehen. im gegensatz könnte [falls mgl.] der kompass wenn man zB gegen sonnenlicht fährt oder sonst wie ein bisschen glänzen als ob ein glasdeckel drüber liegt)
    - am ende könnte das wirken wie einige hilfsmittel die sich der kapitän auf seinen imaginären unsichtbaren schreibtisch legt
    Puh, da ist schon einiges an GFX Künsten und so gefragt. Ich weiss nicht ob / wie ich das hinkrieg. Sooo krass gut bin ich also noch nicht Aber ohne Herausforderung wächst man nicht, also werde ichs auf jeden Fall mal probieren...
    - N W O S - fahrtrichtung muss besser erkennbar sein (da könnte so eine Kompassrose blass in den hintergrund 1 2). Ich meine die Buchstaben für die Himmelsrichtungen gehen in den Zahlen unter
    Sowas hab ich mal eingebaut und konnt jetzt auch uploaden. Vielleicht seht ihr auch, das ich mal mit Sonnenreflexion herumgespielt habe... Weiss nicht wie gut ihr es sehen könnt. Ist auch überhaupt noch nicht gut...

    http://herkle.ch/upload/ship.swf

  5. #5
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Schiffs interface find ich bisher ganz hübsch bin aber auch TiBulls Meinung.
    Zum neuen Kompass:
    Die N O S W sollten immer sichtbar sein und nicht in diesem 8tel Kreis aufblitzen.

    Zum allgemeinen Hud:
    Ich bin ein Fan von minimalen HuDs, also möglichst wenig auf dem Bildschirm.
    Die Munition für die Vorderlader (Muskete und Pistolen) sollte man (durch eine Animation) in den Taschen nachschauen und nicht standardmässig als Zahlen dargestellt werden.

    Bei Vergiftung (Schlangenbiss oder so) sollte der Bildschirm eine fast Ohnmach simulieren (träge, periodisch dunkel/hell, verschwommen usw.)
    Bei Verletzungen: Bloodscreen oder ähnliches. Finde das deutlich besser als eine Healthanzeige... ( -> minimal HUD)

    Die Karte soll eine Karte sein, die man hervorholt und sie soll gezeichnet sein und sich nach und nach mehr aufdecken, denke das käme sehr geil rüber. also die weissen Flecken verschwinden und die Linien werden gezogen Auf vergilbtem Papier oder auf Pergament. Das wäre echt schick

    Den Kompass oder Sextant sollte man auch hervorholen und nicht im HuD angezeigt bekommen, also in der Egoperspektive (nicht auf dem Schiff)
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  6. #6
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Macht doch lieber ein SVN Repository auf.
    Wenn ich könnte, würde ich euch da echt gerne bei helfen (besonders Websitetechnisch), aber aktuell bin ich täglich von 08:00 bis 25:00 ausgebucht.
    Und nein, das ist kein Vertipper
    Eventuell wird's die nächsten Monate besser aber ich hoffe für euch, dass ihr bis dahin schon längst eine Website online habt!
    ​​

  7. #7
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Würde wirklich gerne als Mapper einsteigen, aber aktuell habe ich wirklich überhaupt keine Zeit mehr.
    Ich programmiere mittlerweile sogar schon unterwegs auf dem Tablet, da ich sonst mit meinen eigenen Projekten überhaupt nicht weiterkomme.
    Ich brauche nen Laptop! -.-
    ​​

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Oh das kenne ich Ich sitze manchmal die Mittagspause durch und werkel an Texturen oder Modelländerungen. Aber ich muss dabei immer an den Spruch denken "Jeder Mensch hat etwas was ihn antreibt" In diesem Sinne Hauptsache vorwärts. Nur eben mehr Hilfe Seitens Crytek wäre sehr gut. Es steckt da noch eine Menge Enttäuschung drinnen obwohl sich das SDK ansonsten sehr gut entwickelt hat.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •