ich frage mich ernsthaft was dann der muzzelflash hider bringt
laut beschreibung ja für frontlinien sniper günstig
aber an der front rumlaufen und ständig hinlegen wenn man jmd. treffen will?
Druckbare Version
ich frage mich ernsthaft was dann der muzzelflash hider bringt
laut beschreibung ja für frontlinien sniper günstig
aber an der front rumlaufen und ständig hinlegen wenn man jmd. treffen will?
Man wird kniend sicher auch treffen...
Es geht einfach nur darum, dass sie den Sniper in soweit entschärft haben, dass es keine Quick-Scope Bitches mehr gibt oder es eben sehr erschwert wird, dieser Spielweise nachzugehen.
Ich bin ziemlich sicher, dass es so wie in Battlefield 2142 wird, wo Sniper effektiv nur auf Distanz etwas ausrichten werden können (abgesehen von Sprengsätzen wie RDX oder C4). Und der Muzzleflash-Hider macht da auch noch Sinn (speziell bei Nachtmaps und noch viel spezieller in diesem Spiel, wo die Umgebung so verdammt fein ausgeleuchtet wird ;))
Infos:
Quelle: http://www.battlefield-3.org/gamepla...n.t158951.htmlZitat:
Burst-Modi
In Battlefield 3 kann man - wie hinlänglich bekannt - zwischen verschiedenen Schuss-Modi wählen: Einzelschuss, "Drei Schuss"-Modus und Vollautomatisch sind die normalen Versionen. Allerdings werden nicht alle Waffen das möglich machen - nur die Waffen, die auch in der Realität unterschiedliche Feuer-Modi haben, haben diese auch in Battlefield 3.
Das M16
Ja, auch das M16 hat einen "3 Schuss Burst"-Modus.
Die Tasten
In Bad Company 2 sorgte es oft für Panik, Flüche und Co.: Der Button zum Aufnahmen fremder Ausrüstung und zum Entschärfen oder Scharfmachen der MCom-Stationen war der gleiche. In Battlefield 3 hat man das Problem gelöst - es gibt einfach unterschiedliche Tasten.
Sehr gut.
Das wechseln vom Feuermodus hat mir gefehlt!
Und endlich unterschiedliche Tasten... hab es mehrere Male nicht hin bekommen zu entschärfen weil immer nur das Kit gewechselt wurde....
Die Leute die unbedingt als Sniper spielen wollen, sollen sich einfach " sniper ghost warrior " kaufen und dort rum snipen. Battlefield 3 wird ein Teamspiel und der Scharfschütze hat die Aufgabe das Team aus der Entfernung zu unterstützen.
ach nein das ist die traurigste nachricht die ich zu bf3 gelesen habe :-?
ich als shortrange-only sniper sowohl bei battlefield 2 & bc2 wie auch bei der cod-serie habe dann anscheinend bei bf3 nix mehr verloren. schade. bleibt man halt bei cod mw3. ciao thread. :(
spyder, spielst du mit der sniper so: http://www.youtube.com/watch?v=ilQ9R...embedded#at=22
oder hast du auf deiner sniper immer ein ACOG-Visier drauf?
Die absolut beste Nachricht, die ich zu BF3 gelesen habe, hoffentlich hört endlich dieses scheeiß Sniper genoobe auf.
10% als Sniper reichen und nich 50% und mehr...
Du übertreibst.
Wenns 4 Klassen sind wäre die perfekte Aufteilung 25% pro Klasse, das heißt jeder 4. wäre ein Sniper - was sie vielleicht mit all den Maßnahmen auch erreichen können.
Es gibt ohnehin schon kaum mehr Shooter, in denen der Scharfschütze wirklich ein Scharfschütze ist, insofern beschreiten DICE einen mutigen Weg. Vielleicht ziehen andere Entwickler ja nach... (wers glaubt:-D)
Aber wie bereits einmal oder gar mehrmals gesagt wurde: Vermutlich wird sich wieder eine Klasse als "die" Klasse herausstellen und nahezu jeder 2. wird diese Klasse dann spielen (so gut kann das Balancing garnicht sein, selbst dann nicht, wenn das selbe Team dafür verantwortlich ist wie seinerzeit für Battlefield 2142).
Ich gebe meinen Tipp der beliebtesten Klasse auf den Medic.
Was soll es bitte bringen jetzt schon irgendwelche Vermutungen über das Spiel anzustellen oder irgenwelche Meinungen dazu abzugeben, obwohl es noch lange nicht draußen ist.
Ich sag es in eurem Interesse: Hört auf hier zu posten und euch so viele Hoffnungen/Illusionen zu machen, am Ende kann man dadurch nur enttäuscht werden.
Und vor allem: Macht aus dem Spiel kein CoD. Das passiert auch wenn man zuviel drüber redet und die Entwickler auf die Wünsche von den Leuten eingehen, die am lautesten schreien.
...was DICE leider nicht machen:roll:
Wäre dem so, hätten wir gar keinen Grund mehr überhaupt irgendetwas über das Spiel zu schreiben. Dann wären ein Commo-Rose, 6 Spieler-Squads, keine Health-Regen für Fahrzeuge (!) und Soldaten schon längst bestätigt oder überhaupt kein Thema.
Nein, ein CoD wird daraus, wenn man auf die Leute hört, die sich überhaupt nicht melden. Wenn man bevormundet. Es gibt niemanden, der die oben genannten Sachen wirklich gut heißt - und wenn es doch jemanden gibt, dann meldet er sich nicht.
Also ehrlich, wenn BF3 wie CoD wird, bin ich richtig enttäuscht!
Denke eher nicht.
Hört ihr ma auf mir Angst zu machen?! oO
Es sieht nach aimbot aus ja, ist aber nur ne doofe hitbox. Hatte letztens auch mal so gezockt als sniper und dann so freaky, einfach nur mal ausprobiert. Und muss sagen, das es ziemlich effektiv war. Hab so oft geschossen und gedacht der ging daneben, aber dann doch nen kill gemacht...
Genau das! Ich bin froh das das weg ist denn es ist nur feige overpowered! Jedesmal ist man Oneshot tot und ziemlich präzise ist es auch noch. Sniper sind das nicht, sondern kleine Kiddies die No und Quickscoping in sämtlichen Spielen einfügen wollen! Belasst es bei CoD, das reicht!
@ Heinz
Es gibt doch immer was zu meckern, leider. :/
Galt das mir und meinen Wiedersprechern?:-D
Wir (Ich?) gehen nur die Möglichkeiten durch. Oder meinst du das mit der Sniper-Spielweise?
So hab ich den Sniper in BC2 übrigens auch gespielt, immer mitten ins Getümmel. Das ging so unglaublich gut mit GOL oder der sportlichen Snaiperskaya:?
Es gibt Sachen, die sollte man nicht machen, weils schon fast an Exploiting grenzt. Diese Spielart gehört(e) definitiv dazu. Abakan deto, ebenso wie die Voss-L-AR aus BF2142, das Gerät nehm ich einfach nicht, weils zu unfair is
Ein guter Freund von mir hat mal einen coolen Vergleich mittels Metapher zwischen der Voss-L-AR und der Baur-H-AR gebracht, der ging ungefähr so:
"Ein Diesel-Auto ist, dem Benziner gegenüber, benutzerfreundlicher; Das Anfahren fällt leichter, er ist sparsamer und generell einfacher zu fahren. Wenn du allerdings wirklich gut fahren willst (in Bezug auf das Rennfahren), dann greifst du dennoch zum Benziner."
Und genau so verhält es sich mit den zwei Sturmgewehren. Ich hab anfangs auch Voss gespielt, da war ich eher "schlechter", mein Aiming war nicht so toll. Dann bin ich auf die Baur-H-AR umgestiegen (ich konnte sie vorher nicht leiden, aufgrund des enormen Rückstoßes, der relativ geringen Schussrate und vor allem wegen dem winzigen Magazin) und heute werde ich nahezu regelmäßig von irgendjemanden als "Cheater" bezeichnet, weil man mit dem Gewehr so unglaublich schnell Killen kann.
Was ich sagen will ist: Du brauchst einfach Übung. Spielst du noch?
Au ja, kenn ich nur zu gut. Dürfte eine dieser Eigenheiten sein, die Battlefield ausmachen.
Nein, nicht mehr. Einige Male ging es auch immer gut, an anderen Tagen hab überhaupt nichts gesessen.
Ja ich spiel auch ungefähr so.
Ob ich genauso schnell bin, kann ich nicht einschätzen, aber der Spielstil ist auf jeden Fall der gleiche wie bei mir.
Macht so einfach am meisten Spaß.
Die anderen Waffen im Spiel schiessen sich meiner Meinung nach alle ziemlich ähnlich bis gleich.
Und wie pflegte Sensman schon in mehreren Threads zu sagen: Was im Spiel ist, darf auch bentutzt werden ;)
wurde das schon gepostet?
http://www.gamersspot.com/?controlle...&news_id=86975
hatte mir das Video gerade mal laenger angeschaut und muss sagen, so ganz geheuer ist der typ mir nicht, also das sieht wage nach Aimbot aus. Ihr muesst mal drauf achten wie der Typ ziehlt, meistens immer erst auf dem boden oder neben den soldaten, dann (so gut wie jedes mal) zieht das scope nach 0.5 sekunden zum gegner und er drueckt ab...
Und das so gut wie die ganze zeit. wenn ich ziele, dann ist das schon mehr dynamischer, lol und nicht erst irgendwo hin, 0.5 sekunden warten, und dann perfekt auf den gegner zielen :P
Ich hatte ja schon so einige sniper pros gesehn, die zielen aber meistens gleich auf die spieler und nicht erst fuer ne kurze weile irgendwo in der luft oder aufm biden... lol
klar is es nen aimbot, dachte mir genau das selbe!!!
Das ist ein Aimbot...
Das sieht man doch :D
Das nennt man Dragshooting.
Fragt mich nicht, wieso, aber es funktioniert: Das is kein Cheat. spYder spielt auch so (oder hat bei BF2 so gespielt)
was ein schlechtes fragmovie.
Wer in Battlefield auf Frags aus ist, ist sowieso beim falschen Spiel. :roll:
Trotzdem kann man manchmal durch viele Frags dein Team ziemlich gut supporten, sodass man sogar ein (Clan)Match gewinnen kann. Es wäre ja langweilig, wenn man trotz einem sehr guten Teamplay jedes Gefecht verlieren würde, da man kaum Aim besitzt.
Ich fragte eigentlich nur Spyder, ob er Dragshooting etc. auch benutzt und nicht wie ein sehr großer Anteil der Nahkämpfersniper mit einem ACOG-Visier rumrennt.
Diesen Stil benutze ich ab und zu auch, wenn ich plötzlich doch in ein Nahkampfsituation komme und eine Sniper wie GOL in der Hand habe. Allerdings ist sowas nicht immer einfach, wenn man mit 100 DPI sowie low sense im Spiel spielt.
Gutes Team und verlieren funktioniert nicht, noch nie erlebt... nur mit einem mieserablen Team habe Ich verloren, ansonsten immer verloren oder mit dem Squad alleine durchgezogen.
Wenn man ein gutes Team hat, gewinnt man, wenn man ein schlechtes hat, nicht... ganz einfach. Wenn beide Teams gut sind, dann sind das sehr sehr spannende und interessante Matches!
Meine K/D ist Mir bei Battlefield egal, was zählt ist das Team ans Ziel zu bringen, egal ob 2/53 oder anderes...
redest du von gute random teams oder teams mit leuten die sich alle gut kennen und offt zusammen zocken?
Random Teams...
Ein komplettes BC2 Team kriege Ich nicht zusammen, zumindest nicht derzeit... wir sind so um die 12 Leute die ab und zu miteinander spielen, aber oft nur 6 im Spiel sind da 2-4 Leute Ami's sind und die nicht immer online sind und auch mal auf was anderes Lust haben, aber ein 4 Leute Squad haben wir so ziemlich immer zusammen.
12 Leute die sich kennen, spielen natürlich besser als ein Randomteam (Wobei Ich schon viele gute Randomteams hatte).
Eigentlich rede ich von einem Team (bei BF meistens zwischen vier bis acht Personen), mit welchem man oft Funwars, Clanwars oder in einer Liga spielt - also kein Public. Aber selbst wenn dein Team eher low skilled (vom Aim & Teamplay) sei und der Gegner mid. Skilled, dann kann man trotzdem gewinnen. Zum Beispiel, wenn du sehr gut treffen kannst, kannst du über 50% des feindlichen Teams ausschalten. Je nach bestimmten Faktoren kann man dadurch gewinnen.
Battlefield 3 - DICE verspricht Qualität statt Quantität & Jets bestätigt
Zitat:
Das schwedische Entwicklerstudio DICE arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung des heißersehnten Ego-Shooters Battlefield 3. Vor der Veröffentlichung gehen die Entwickler immer wieder auf die Fragen der gespannten Fans ein.
Einmal mehr musste das Team ein Statement über die Spieleranzahl abgeben, die im Online-Modus der Konsolenversion auf 24 Spieler beschränkt ist. So fragte sich ein User via Twitter, wieso alle ''schlechten Spiele'' mit 32 Spieler-Support daherkommen, hingegen gute wie Battlefield 3 nicht. Global Battlefield Community Manager Daniel Matros schrieb via Twitter folgendes dazu:
''Das ist der Grund. Wir streben Qualität und eine tolle Erfahrung an - nicht Quantität."
Auf die Frage, wieso es nach der E3 so ruhig um den Titel geworden ist, schrieb Matros außerdem, dass DICE derzeit hart am ''besten Spiel'' arbeiten würde, weswegen man wohl keine Zeit verlieren möchte. Abschließend gab Matros zu verstehen, dass schon bald diverse Luftkampffahrzeuge wie Jets vorgestellt werden.
Quelle: http://www.ps3inside.de/forum/battle...estaetigt.html
Und wenn dein Team gar nicht erst in die gegnerische Base kommt? Da kommst Du dann auch nicht mehr raus, egal wie gut Du bist... wenn (Auf Konsole) 12 Mann auf Port Valdez den Hügel zu campen, eventuell sogar Fahrzeuge geklaut haben, kommst Du da nicht wirklich mehr weg. Und wenn Du es schaffst und Sie flankierst, stirbst Du da ein Teammate dir den Rücken nicht deckt, den einen Gegner der zu Dir wollte nicht gekillt hat wegen irgendeinem banalen Grund.... und und und...
Mehr oder weniger BF3 bezogen. ^^
http://www.youtube.com/watch?v=vkWVy...&feature=share
Team Deathmatch als Multiplayer-Modus bestätigt und Operation Metro im Detail
Zitat:
Lars Gustavsson ist Lead-Designer für den Multiplayer-Part von Battlefield 3. In einem neuen Interview spricht er über das Level-Design und die Spielerführung.
So habe man beispielsweise bei der Entwicklung von Battlefield 2 nach den Grundsatz gehandelt:
"Spielt, wie wir es euch vorschreiben oder spielt etwas anderes." Diesen habe man für Battlefield 3 verworfen. "Das Ziel von Battlefield 3 ist ein enormer Variantenreichtum hinsichtlich des Gameplays. Wir sagen euch nicht, wie ihr das Spiel zu spielen habt. Ihr entscheidet." Dazu sollen die diversen Spielmodi und Umgebungs-Typen beitragen. "Von den weiten, offenen Schlachtfeldern bis hin zu urbanen, verwinkelten Maps mit engerem Gameplay-Fokus" sei alles dabei, so Gustavsson. "Die Kombination dieser Elemente, die Zerstörung sowie die Implementierung unseres Social-Services Battlehub bietet kein anderes Spiel."
Anhand der auf der E3 gezeigten Karte Operation Metro macht Gustavsson die Design-Mentalität von Dice deutlich:
"Du startest auf einem tollen, weitläufigen Park vor dem City-Center von Paris. Als Angreifer geht es dann an die Front. Ihr müsst die zwei gegnerischen Installationen zerstören. Hier würden andere Multiplayer-Schlachten enden. Wir aber schicken euch auf eine Reise durch zahlreiche Umgebungen, jede fordert euch neue Denkweisen ab. Von dem Park geht es nämlich direkt unter die Erde, in einen zerbombten Metro-Tunnel. Danach geht es wieder hinauf in die Downtown-Straßen von Paris bis hin zum großen Finale an der Pariser Börse." Eine Überraschung hält Gustavsson im Laufe des Gesprächs auch noch bereit. "All diese verschiedenen Areas in Operation Metro würden eine tolle Team-Deathmatch-Karte darstellen. Wo wir gerade davon sprechen. Team Deathmatch wird es zurück ins Multiplayer-Menü schaffen. Seit Battlefield 1942 gab es das nicht mehr."
Quelle: http://www.pcgames.de/Battlefield-3-...Detail-832286/
Naja musste mal so sehen, wenn jetzt ein sniper mit an der front kaempft und dabei das sniper rifle in der hand haelt und einen kill nach dem anderen macht, da ist es ein cheater und kann ganz leicht gebannt werden ^^. Zumal ich denke das BF3 gut cheat geschuetzt sein wird. Man sieht ja auf BC2 so gut wie keinen rumlaufen.
Zum anfang allerdings weiss ich noch, da kam paar mal in jedem match die konsole (chat fenster) hoch wo stand player "blablabla" banned/kicked wegen aimbot und weiss gott was lol
Mal wieder Nachrichten :)
Zitat:
Battlefield 3 - »Kontroversen sind gut für das Marketing, wir machen aber Spiele«
Der Entwickler Digital Illusions stellt klar, dass der Shooter Battlefield 3 nicht aufgrund von politischen oder religiösen Kontroversen für Aufmerksamkeit sorgen soll.
Battlefield 3 verzichtet auf politische ode religiöse Kontroversen.
In der Vergangenheit gab es immer wieder Spiele, die unter anderem aufgrund von politischen oder religiösen Kontroversen auf sich aufmerksam machten. Diesen Weg wird Battlefield 3 nicht einschlagen - das behauptet zumindest der Produzent Patrick Bach im Rahmen eines aktuellen Interviews.
Seiner Meinung nach seien solche Kontroversen zwar gut für das Marketing, allerdings entwickele man bei Digital Illusions Spiele und man konzentriere sich einzig und alleine darauf. Battlefield 3 soll den Spielern Spaß machen und nicht in eine schlechte Stimmung versetzen.
»Kontroversen sind nicht unser Ziel. Wir wollen nicht, dass sich die Leute schlecht fühlen, wenn sie unser Spiel spielen. Unser Ziel ist es, eine spaßige und unterhaltsame Erfahrung anzubieten. Aus diesem Grund versuchen wir uns von realen Dingen fernzuhalten. Authentizität und Realismus müssen nicht zwangsläufig identisch sein.«
Laut Bach werde es in Battlefield 3 auch keine Superbösewichte geben. Allerdings werden man dafür sorgen, dass es ein eindeutiges Feindbild gibt. Der Spielecharakter soll eine klare Movtivation haben. Man arbeite derzeit daran, das richtige Gleichgewicht für diesen Aspekt zu finden.
http://www.gamestar.de/spiele/battle...2,2323983.html
Zitat:
Battlefield 3 - Multiplayer-Modus mit angepasster Engine
Lars Gustavsson, der Multiplayer Designer von Battlefield 3 spricht über technische Änderungen für den Mehrspieler-Modus des Shooters.
Battlefield 3: Im Multiplayer-Modus stirbt es sich anders als in der Kampagne.
Wie die englische Webseite VideoGamer.com berichtet, werden Teile des in Battlefield 3 verwendeten ANT-Animationssystems für den Multiplayer-Modus angepasst. Dass der Entwickler DICE auf Ein- und Ausstiegs-Animationen bei Fahrzeugen zu Gunsten des Spieltempos verzichtet, war bereits bekannt. Laut dem Multiplayer Designer Lars Gustavsson wird es weitere Änderungen für den Mehrspieler-Modus geben: »Für den Multiplayer-Modus integrieren wir zusätzliche Animationen. Im Singleplayer stört es dich nicht, wenn eine Wache auf einem Balkon einen Hollywood-Tod stirbt und herumstolpert bevor sie herunterfällt. Im Multiplayer muss es einen direkten Bezug zwischen der Aktion [des Spielers] und dem Ergebnis geben.«
Um die beste Erfahrung im Einzel- und Mehrspieler-Modus zu bieten sei man mehr als gewollt Änderungen vorzunehmen, so Gustavsson. Auch wenn beide Spiel-Modi ihre individuellen Bedürfnisse haben sei es wichtig, dass sich beide Komponenten am Ende wie ein und dasselbe Spiel anfühlen.
http://www.gamestar.de/spiele/battle...2,2323990.html
Gruß
Noname
Finde ich blöd, BF3 wird dann nicht all zu realistisch oder was? versteh ich da was falsch?
Gibt es dann kein Russland gegen Amerika? oder Nahen Osten?
selbst wenn es nicht original chinesen/iraner oder sonst. sind, in bf2 viel das auch nicht auf das sie anders hießen :)
man sah es halt nur an den chars
Leute.. bitte kein Spam.. :( nur weil es keine (großen) News gibt, muss man hier nicht alles-mögliche reinkloppen. :(
Zu News diskutieren ist ja schön und gut, aber nicht jeden Quark kommentieren. Mentos. :p
P.s. Noch dazu: Wieso gibts eigentlich in den letzten WOCHEN, muss man ja mitlerweile sagen, keine Trailer o.d.g mehr?.. :(
Gruß
Noname
"neue" details zum sniper, evtl auch schon auf anderen einschlägigen sites gesehen, ich poste es einfach mal von der GS
klick
find ich gut, so hab ich mir das vorgestellt, mal schauen wie es am ende wird :)
Bescheuert! In BC2 ist es ja schon unmöglich auf 500+ Distanz unentdeckt zu bleiben, irgendwer, selbst mit Kimme und Korn sieht einen immer!
bedenke das die maps größer werden ;)
Joa gut... Ich hatte bisher keine Probleme mit den News zum Sniper, komm Ich super mit zurecht und freu Mich das es Nahkapf Sniper dezimiert. Nur das jetzt klingt 'n bisschen doof, wenn jetzt noch doch 'ne Killcam dazu kommt ist's richtig dämlich...
Ich hoffe das es beide Modi/Alle Modi in der Beta gibt. Ich hasse Eroberung und mag TDM nicht, liebe aber Rush. :smile:
Wie alles flamt :lol: nur die Leute, die sich eh keine Gedanken machen, die sind einfach nur relaxt und warten ab. Nicht wahr Kai :D
Nein im Ernst.. diese ganzen 100.... Noobs, die meinen sind würden/könnten snipern, gehen mir so auf den Sack. Die können gar nichts... und wenn sie dich verfehlen.. dann cheatest DU... genau :roll:
Also diesen ganzen Sachen.. mit wackelndem Fadenkreuz usw. sind TOP.
Wobei ich mich frage... STANDFUß + Atem anhalten (für besseres zielen) = KEINE Beeinträchtigung ?
Naja sowas zb. find ich sehr interessant.. wie es am Ende gelöst wird.
Fakt ist.. diese "Einschränkungen" (ich finds echt genau andersrum 8-) ) gabs schon vor mehr als 10 Jahren in Shootern!
Sind durch solche Kiddie-games wie CSS und vor allem CoD wieder stark ins Hintertreffen geraten... :mad:
Wem es also nicht passt.. wenige Worte vorher stehen die Optionen zu BF3 :roll:
Gruß
Noname
If you see it, you'll shit bricks...
http://www.youtube.com/watch?v=E0eYG...layer_embedded
Ist schon die BETA draußen? Kann man die zokken?
Nein, es sollen aber die nächsten Wochen alle Infos über die BETA bekannt gegeben werden ;-)
Quelle: http://www.battlefield-3.org/baldige...r.t159376.htmlZitat:
Die Beta
Alle Informationen und Modalitäten zur Beta werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben.
Und evtl. gibt es Heute Abend (ab 22Uhr) hier neue Infos zu BF3: EA Summer Showcase Live-Stream
Da bin ich mal gespannt, was es heute für Infos gibt:wink:.
Battlefield 3: Balancing des Snipers in der Diskussion
Zitat:
Von Call of Duty über Joint Operations hin zu Battlefield: Sniper sind oft als Camper verhasste, schier übermächtige Gegner. Entwickler DICE will für Battlefield 3 durch kleine Änderungen dafür sorgen, dass die Scharfschützen nicht übermächtig werden, aber dennoch gut zu spielen sind.
- In Battlefield 3 können sich Sniper hinlegen und gut verstecken. Allerdings werden sie dennoch schon von weitem zu sehen sein, wenn man genau hinsieht. Daniel Matros, Community Manager bei DICE, erklärte in einem Podcast, dass die Sniper durch Reflexionen ihres Zielfernrohres für ihre Ggner leichter zu finden sein werden.
Quelle: http://www.pcgames.de/Battlefield-3-...ussion-833039/
- Außerdem wird sich das Fadenkreuz von Scharfschützengewehren beim Zielen leicht bewegen, um gezielte Schüsse zu erschweren. Die Entwickler wollen so sicherstellen, dass Sniper nicht ständig an einer Stelle bleiben können, sondern gezwungen sind, ihr Versteck immer wieder zu wechseln. Außerdem benötigen Kopfschüsse durch das Schwanken des Fadenkreuzes nun mehr Erfahrung und Können. Andererseits kann beispielsweise mit einem Gewehrzweifuß die Genauigkeit eines Scharfschützengewehrs verbessert werden, wodurch aber seine Mobilität leidet. DICE will so das richtige Balancing hinkriegen - wie sieht die PC Games-Community das? Stimmt in unserem Quickpoll darüber ab, ob diese Klassenänderung an den Scharfschützen in die richtige Richtung geht.
Auf Distanz den zu sehen sollte bis auf das reflektieren des Zielfernrohrs nicht möglich sein. :/
Wenn Ich mir Videos von Leuten mit Ghilie ansehe, sehe Ich die oft nicht mal direkt 5m vor der Kamera. Wenn dazu jemand grad so über einen Felsen guckt auf 3-400+ Distanz, sollte das schon wirklich nur mit Acog/Anderem Sniper/Fernglas sichtbar sein... gerade so...
Naja, abwarten, die schaukeln das schon.
Battlefield 3 - Vermeintliche Systemanforderungen aufgetaucht
Zitat:
Bisher haben sich die Fans von Battlefield 3 immer vergeblich gefragt, welche Hardware Sie für die Grafikpracht des Shooters benötigen werden. Eine vermeintliche Antwort darauf bietet jetzt der US-Händler GameStop. Dieser gibt auf seiner Webseite seit kurzem die Systemanforderungen für das Actionspiel an.
Da diese Angaben bisher jedoch noch nicht offiziell bestätigt wurden, sollte man sie zunächst mit Vorsicht genießen.
Minimale Systemanforderungen
Empfohlene Systemanforderungen
- Windows Vista / Windows 7
- Zweikernprozessor mit 2,0 GHz
- 2 GByte Arbeitsspeicher
- DirectX-10- oder DirectX-11-kompatible Grafikkarte
- 15 GByte freier Festplattenplatz (10 GByte bei Digitalversion)
Quelle: http://www.gamestar.de/spiele/battle...2,2324064.html
- Windows 7 64-bit
- Vierkernprozessor
- 4 GByte Arbeitsspeicher
- DirectX-11-kompatible Grafikkarte (GeForce GTX 460, Radeon Radeon HD 6850)
- 15 GByte freier Festplattenplatz (10 GByte bei Digitalversion)
Ist realistisch und gut so. :)
Ich finde, dass sind schon ziemlich hohe Voraussetzungen ...
4 Kerne ? 4 GB ? und 460 GTX als Empholen?
15 GB Festplatte?
Was meint ihr dazu? Ist ja nicht sicher aber das könnte hin HAUEN !
In Bfbc2 werden auch 4 KERNE besetzt, 4 GB allerdings nicht aber eine 460 GTX ist in BFBC2 gerade noch ausreichend um flüssig spielen zu können wenn man natürlich FULL HD und alles auf HOCH haben will.
Ich versteh nicht ganz was du erwartest?
Das ist nunmal kein Spiel von Anno Dazumal und ne 460 als "Empfohlen" ist ja auch nicht so extrem
Empfohlen heißt immerhin dass man das Spiel auf recht guten Einstellungen flüssig spielen kann
Also 4 GB ist ja nix, ich meine zurzeit bekommt man 8 GB ram für 40€ zum vergleich ich habe vor 6 monaten 380€ für meine 8 GB bezahlt ;-)
Finde die vorraussetzungen mehr als ok, denke allerdings für Max Details braucht man ne 580 oder SLI um mit 60+ FPS Flüssig spielen zu können :D
MFG
Ovo
Neue Infos:
Zitat:
Den Abend neben einem Gewitter auch noch mit einer frischen informationsladung zu Battlefield 3 beginnen - was will man mehr. Premiere Nummer 1: Wir haben ein Nachrichten-Update am Samstag Abend. Premiere Nummer 2: "Der Neue" ist an den Tasten aktiv gewesen und tritt seinen Dienst offiziell an. Und damit sind wir mit den Premieren noch gar nicht fertig: Den Anfang dieser News machen wir mit einer Ankündigung von Lead Gameplay Designer Alan Kertz über die Gravitation und die Auswirkungen auf die Kugeln in Battlefield 3. Ob man Ziele per Laser-Marker markieren darf, ist noch nicht entschieden, es gibt tausend weitere Details. Und wir reden danach über Mündungsgeschwindigkeit und Co...
Es wird auf jeden Fall Gravitation vorhanden sein, die sich auf Kugeln auswirkt.
Ob hierbei nur - wie in Bad Company 2 - die Kugeln aus Scharfschützengewehren gemeint sind, oder ob das auf alle Geschosse bezogen ist, kann im Moment noch keiner genau sagen. Trotzdem geht es gleich mit etwas wirklich Neuem weiter: Alan Kertz, auch bekannt als Demize99, spricht von Mündungsgeschwindigkeiten und dass diese eine grössere Rolle spiele werden!
Demnach hiesse das, dass man in Battlefield 3 mehr physikalischen Kräften begegnet als bisher, die teilweise auch das Gameplay beeinflussen.
Battlefield 3 - Lead Gameplay Designer Alan *Demize99* Kertz:
""@DarkOwn3r There is gravity based bullet drop on bf3. Velocity plays a much larger role in how it works though.""
Zitat:
Nachdem wir vor geraumer Zeit berichtet hatten, dass weder Apache noch Blackhawk in Battlefield 3 sein würden - da sich das auf die Marines konzentriet und die sowas eben nicht nutzen - gab es die besorgte Frage: Was für Ausrüstung sollen die Marines zum Beispiel zum Fliegen nutzen? Gibt es überhaupt Jets? Jetzt gibt es Entwarnung - und eine eher beruhigendere Info: DICE beschränkt sich nicht nur auf Waffensysteme, die von dem USMC (United States Marine Corps) genutzt werden, sondern notfalls auch Lücken, die das USMC nicht abdeckt. Und das sowohl im Bezug auf Waffen, als auch im Bezug auf Vehikel.
Battlefield 3 - Lead Gameplay Designer Alan *Demize99* Kertz:
"@M0t0rBreath We added weapon systems the Marines don't use. We'd do the same for vehicles if there's a role the Marines don't fill."
Zitat:
Abseits davon gibt es ebenfalls von dem zwitscher-freudigen Lead Gameplay Designer noch ein weiteres Detail zu den verschiedenen Waffenaufsätzen.
Battlefield 3 - Lead Gameplay Designer Alan *Demize99* Kertz:
"@SpasmaticFlow There's a large variety of optics for each class. Not all weapons can mount all optics."
Zitat:
Auch für alle Scharfschützen unter euch haben wir ein paar Neuigkeiten: Das Scharfschützenvisier reflektiert immer - komplett unabhängig von der Position in der man sich befindet, denn es ist eine Balancing-Frage. Die einzige Bedingung ist allerdings: Der Scharfschütze muss einen direkt ansehen. Das heißt also: Sobald man etwas aufblitzen sieht, sollte man schnellst möglich Deckung suchen und dann das Feuer eröffnen.
Battlefield 3 - Lead Gameplay Designer Alan *Demize99* Kertz :
"@conradsleight Yes, it's always visible since it's a balance factor. The sniper basically has to be looking right at you."
Quelle: http://www.battlefield-3.org/physika...e.t159479.htmlZitat:
Außerdem haben wir hier noch eine kleine Anmerkung zum Unterdrückungsfeuer: Das Unterdrückungsfeuer verrät keine eventuellen Positionen von Feinden und man bekommt nur Punkte, wenn die Person, die man unter Sperrfeuer hält auch stirbt - ein weiterer Hinweis darauf, dass auf Teamplay viel Wert gelegt wird.
Battlefield 3 - Lead Gameplay Designer Alan *Demize99* Kertz:
"@mc2w No, you get suppression points only as kill assists. The guy has to die."
ehm... das Reflektieren sollte aber bitte nur passieren, wenn die Sonne in Blickrichtung und halbwegs richtigen Winkel des Snipers ist... Der Sniper sollte schon die Möglichkeit haben z.B. mit Sonne im Rücken eben NICHT aufzublitzen!
wird ja wohl hoffentlich nicht in jeder beliebigen Richtung immer aufblitzen, das wäre ja bescheuert!
Also wenn schon denn schon!
Es wird lt. Kertz folgendermaßen ablaufen:
Sobald der Scharfschütze dich (Vorraussetzung ist ein Gewehr mit großer optischer Zieleinvergrößerung) pratisch direkt im Visier hat, wird es, unabhängig von Sonneneinstrahlung und Winkel dieser, nach einer gewissen Zeit zu blinken beginnen.
Das ist weder realistisch noch anders erklärbar als dass es sich dabei um eine reine Balancingmaßnahme handelt.
Und wenn es Scharfschützen davon abhält die komplette Runde irgendwo versteckt zu campen, dann ist es ein willkommenes Feature - da stimmst du mir doch zu, oder?
Edit (unter mir)
Absolut. Blöd wirds nur, wenn das nachts auch der Fall is. Ich frag mich, wie sie das lösen...
Also ich fände es gut wenn das Visier unabhängig vom Winkel zur Sonne auf blitzt, weil wenn einige Karten wirklich so groß und weitläufig wie in BF2 werden dann sollten man die Sniper schon ein wenig "dämpfen"...
Als Scharfschütze nimmt man doch schon die Tatsache hin, dass man weniger Kills macht als ein normaler Soldat. Finde nicht, dass man die jetzt extra noch bestrafen muss. Ich erinner mich an den MP von FarCry, wo gezeigt wurde wie schlecht mann Waffenreflexionen umsetzen kann. Da hat es an jeder Ecke geleuchtet.
Die Scharfschützen sind aber mitlerweile nicht mehr die letzten auf der Rangliste, sondern weit oben. Und wenn es davon noch 10 Stück pro Team gibt, wird es für das Spielziel sowie die "normalen" Spieler einfach nur noch unmöglich, auch wenn eigentlich nur wenige Kills gemacht werden.
Mich stört es auch wenn das Team zur Hälfte aus Snipern besteht, und wenn man - sobald man 10 Meter ohne Deckung läuft- aus irgendeiner unersischtlichen Ecke erschossen wird.
Aber meiner Meinung nach ist das beste Mittel dagegen nicht die Scharfschützenklasse so schlecht zu machen, dass niemand mehr sie spielen will (kann mir schon vorstellen wie man dann wegen der Visierreflexion von irgendeinem MG-Schützen über die halbe Map durch ne eigentlich undurchsichtige Deckung erschossen wird), sondern einfach die Anzahl der Scharfschützen zu begrenzen.
Das ist realistischer und die Scharfschützen bleiben trotzdem eine gute Sonderklasse.
Was Dice da macht kommt mir eher wie Call of Duty vor. Erstmal dass der Scharfschütze mit an der Front rumspringen soll (was total unrealistisch ist) und zweitens dass ihn dann auch noch jeder sieht und er zur Zielscheibe wird sobald er jemanden anvisiert. Die grafische Rückmeldung (Schussspuren) sowie das Schussecho aus BC2 waren schon in Ordnung. Und wenn es ein Scharfschütze schafft einen Gegner mit einem Schuss zu erledigen ist er eben gut.
wenn es ordentliche IR-Kameras z.B. im Heli gibt, dann wars das eh mit den Scharfschützen!
Ich hoffe die Ballistik ist auch durch Wind beeinflusst!
Quelle: http://www.battlefield-3.org/anschei...g.t159501.htmlZitat:
Battlefield 3 - Eingeschränkte Zerstörung im Multiplayer und der Wochenrückblick
Der Sonntag ist erreicht, das Wetter klasse und der Community Day - wo wir Battlefield 3 anzocken dürfen - bereits weniger als 2 Wochen entfernt. Das sind gute Nachrichten - sehr gute Nachrichten. Und nachdem wir gestern die Premieren-News unseres neuen Redakteurs mit vielen kleinen Neuigkeiten hatten, geht es heute deutlich geruhsamer weiter. Denn in Tat und Wahrheit haben wir bis auf den Wochenrückblick und ein Video nur zwei Neuigkeiten: EA hat alle digitalen Verbriebswege für Battlefield 3 rund um die Welt bekanntgegeben - und Steam ist nicht dabei. Und wir sollen - anders als in Bad Company 2 - nicht mehr ganzen Gebäude abreißen dürfen.
Den Beginn machen wir mit der Zerstörung - genauer gesagt: Der eingeschränkt klingenden Zerstörung. Wir erinnern uns: In Bad Company 2 konnte man eigentlich alle Gebäude komplett zerstören - eigentlich. In Tat und Wahrheit stimmt das nicht so ganz: Es gab nur sehr wenige Gebäude, die wirklich auch einstürzen konnten - beim Rest konnte man nur einzelne Wände einreißen. Realistisch war das übrigens auch nicht unbedingt - die Wand war eben einfach weg, nachdem man sie mit einem Granatwerfer getroffen hatte. Für Battlefield 3 geht darum - wie generell - die Reise zu mehr Realismus: Man wird kleinere Gebäude im Multiplayer sehr wohl zerstören können - bei größeren Gebäuden wird man aber nur Fassaden und Wände absprengen können. Der Grund dafür ist größtenteils die Balance: Wenn Jets, 64 Spieler und Panzer sich ein mal eine Map ordentlich vornehmen würden, dann würde kein Stein mehr auf dem anderen stehen - und man würde folglich auch keine Deckung mehr haben.
Realistisch betrachtet wurde das Zerstörungs-Feature sogar ausgebaut - es gibt mehr Micro-Destruction, man kann größere Struktueren zerstören und die generelle Optik und Vielfalt wurde deutlich verbessert. Und seien wir mal ehrlich: Wolkenkratzer zu sprengen klingt vielleicht ganz lustig - am Ende ist es aber nicht so wichtig wie die Balance.
http://www.battlefield-3.org/img/sys...go.625-208.jpg
Der zweite Teil des Nachrichten-Updates befasst sich mit den Möglichkeiten, die Limited Edition von Battlefield 3 als Download-Version zu erwerben - und das soll anscheinend überall bis auf Steam möglich sein. EA hat eine offizielle Liste mit allen digitalen Vertriebspartnern in jedem Land veröffentlicht - und überall fehlt Steam. Das passt zu der Kritik von EA am System von Steam, da dort immer eine seperate Version und dementsprechend auch seperate Patches benötigt werden - und die dank eigener Tests auch noch immer ein ganzes Stück zu spät kommen. Besitzer von Bad Company 2 erinnern sich sicher an den Frust darüber, wenn fertige Patches nicht veröffentlicht werden konnten, weil Steam knallhart "Nein" sagte. Und wer Bad Company 2 auf Steam gekauft hatte, musste teilweise mit sehr leeren Servern leben, wenn der Rest der Welt bereits die neue Version spielte.
Kurz: Wer Battlefield 3 auf Steam will, wird es ziemlich sicher nicht bekommen.
http://www.battlefield-3.org/img/sys...go.625-208.jpg
Damit wäre das Nachrichten-Update bereits am Ende angekommen - wir halten das Video (das mit Battlefield 3 nichts zu tun hat) fies zurück und spendieren euch erstmal den Wochenrückblick. Alle wichtigen Informationen einer Woche auf einen Blick - was will man mehr?
Bleiben sie nicht... Sniper sind ein wichtiger Teil für's erzielen des Modus-ziels, z.b. Rush. Kiste verteidigen, andere Sniper weg nehmen usw. wenn da nun ein kleines Kiddie kommt, sniped und nix trifft, aber man selber gut drin ist, kann man womöglich die Klasse nicht holen aufgrund der limitierung (Siehe DoD:S).
Die Schussspuren haben Mich persönlich in BC2 genervt, zu offensichtlich. Für Mich hört sich das eher danach an als ob Dice eben nicht möchte das Sniper mit an der Front kämpfen (Acog mit Sniper war total overpowered) und das find Ich gut so.
Damit der Recon (DA! LEST IHR DAS?! REEECOOOOON! Das ist kein SCHARFSCHÜTZE! RECON = AUFKLÄRER! Nicht jemand der Stundenlang im Staub sitzt und darauf wartet, dass jemand vorbeiläuft!) ein wichtiger Teil im Rush Modus wird, müsste dieser sich auch in das Spiel einbinden.
Bspw. Arica Harbor, zweite Base, Angreifer, A wurde geplantet.
Ein guter Recon setzt sich nun auf die Baustelle in der Base des verteidigenden Teams damit er die Garage in der sich A befindet, sowie die Straße die zur Garage führt, gut im Blick hat.
Ein schlechter Recon, was den größten Teil der Reconspieler in BF ausmacht, sitzt weiterhin auf seinem Berg oder auf seiner Baustelle VOR der Base des verteidigenden Teams und schießt schön mit seiner Waffe auf Ziele die sich dort befinden, wo sich kein Teammitglied befindet und auch kein Objective.
Und damit ein Spieler das tut, was ein guter Recon tut, muss er von dem Entwickler ein wenig dazu gezwungen werden, da er ja scheinbar kein eigenes taktisches Denkvermögen besitzt. Ein reflektierendes Scope ist mMn ein Schritt in die richtige Richtung. Welcher Verteidiger dreht sich schon in der eigenen Base nach hinten um, um nach nen Recon zu sehen?
Auch die Entfernung des Ghilliesuits ist sicher nicht schlecht.
.... Ergibt der Text irgend nen Sinn? O_o
Neue Infos:
Quelle: http://www.battlefield-3.org/laser-v...s.t159537.htmlZitat:
Bullet-Drop
Wie bereits am Samstag berichtet gibt es für alle Waffen Bullet-Drop - und das basierend auf Mündungsgeschwindigkeit und Schwerkraft. [Für Englischunkundige: Bullet-Drop ist das Phänomen, dass die Kugel auf längere Entfernung etwas weiter unten einschlägt als man eigentlich gezielt hat.]
Ein so detailliertes Modell hat es dafür noch nie in einem Battlefield-Spiel gegeben - allerdings hat man sich auch hier für die aus Entwicklersicht perfekte Mischung aus Spaß und Realismus entschieden. Wind oder Corioliskraft (versetzt die Kugel auf sehr große Entfernung nach links oder rechts) haben in Battlefield 3 keinen Einfluss auf die Flugbahn.
Auch der Rückstoß orientiert sich übrigens auch an der Realität.
Bi-Pods und Atmung
Da die Atmung simuliert wird und folglich die Waffe leicht schwankt, sollte man für Gefechte auf große Entfernung generell Bi-Pods benutzen.
Taschenlampen
Ob man Taschenlampen an Pistolen montieren kann, wird noch nicht verraten - zumindest diskutiert man es bei DICE aktuell. Was aber sicherlich geht: Taschenlampen an Scharfschützengewehre basteln. Ob das so viel bringt - außer dass man sich verrät - ist da aber eine andere Frage. Trotzdem will man den Spielern die Möglichkeit geben, eigene Taktiken und Strategien auszuprobieren.
Friendly Fire
In Battlefield 3 gibt es immer aktiviertes Friendly Fire - zumindest was uns selber und eigene Explosivstoffe angeht. Während man sich in Battlefield 2142 quer über die Map schießen oder eigentlich nicht erreichbare Positionen erreichen konnte, wird man in Battlefield 3 einfach einen traurigen Tod sterben. Kurz: Eigene Granaten und Explosivstoffe sind auch bei deaktiviertem Friendly Fire für uns tödlich.
Heilung und Nachschub
Anders als in Battlefield 2 oder 2142 wird man als Medic (Support) im Fahrzeug Umstehende nicht heilen (versorgen). Laut Alan Kertz hat das Feature damals nicht richtig funktioniert - ob das übrigens auch für Ingenieure gilt, die (sofern sie nah genug zusammen sind) jeweils die Fahrzeuge des anderen gegenseitig reparieren, ist noch nicht bekannt. Einrseits hat das zwar für mehr Teamplay und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fahrzeugen geführt, andererseits aber auch Statspaddern Tür und Tor geöffnet.
Pistolen
Wie in allen Battlefield-Teilen gibt es natürlich wieder eine große Auswahl Pistolen für den Nahkampf. Die Voteile sollten bekannt sein: Sie teilen ordentlich Schaden im Nahkampf aus, sind schnell gezogen und auch noch aus der Hüfte im Nahkampf präzise.
Joysticks
Begeisterte Piloten dürfen sich freuen: Battlefield 3 wird Josticks unterstützen.
Kletterhaken
Nein, es gibt keine Kletterhaken wie etwa in Battlefield 2: Special Forces. Schade eigentlich.
Laser-Visiere
Wir haben sie ja bereits im Gameplay-Material von der E3 ganz kurz gesichtet - jetzt gibt es die Bestätigung: Es gibt Laser-Visiere. Und man kann sie - um sich nicht zu verraten - genauso wie Taschenlampen bei Bedarf an- oder ausschalten.
oh man das ist echt gut..^^Zitat:
Bullet-Drop ist das Phänomen, dass die Kugel auf längere Entfernung etwas weiter unten einschlägt als man eigentlich gezielt hat.
Nennt sich auch Schwerkraft :???:Zitat:
Für Englischunkundige: Bullet-Drop ist das Phänomen, dass die Kugel auf längere Entfernung etwas weiter unten einschlägt als man eigentlich gezielt hat.]
Friendly Fire
In Battlefield 3 gibt es immer aktiviertes Friendly Fire - zumindest was uns selber und eigene Explosivstoffe angeht. Während man sich in Battlefield 2142 quer über die Map schießen oder eigentlich nicht erreichbare Positionen erreichen konnte, wird man in Battlefield 3 einfach einen traurigen Tod sterben. Kurz: Eigene Granaten und Explosivstoffe sind auch bei deaktiviertem Friendly Fire für uns tödlich.
DAS IST ECHT KRASS !! So viel Realismus muss nicht sein DICE !!!
Wenn man bedenkt das es so viele Noobs und LOWS im Spiel geben wird, die keine Ahnung vom Spiel haben und überall Granaten werfen und oder Sprengstoffe ansetzen.
Gute Spieler werden drunter leiden :( finde ich echt schade
Ich glaub du verstehst da was falsch.
Der eigene Sprengstoff und die eigenen Granaten können uns töten. Wie in BC2 auch. Nicht das C4 von irgendnem Reconkiddie das meint es müsse was in die Luft sprengen weils so schön aussieht wenn n Teammate daneben steht.
Achsooo ! ah okay, tut mir leid, habs dann falsch verstanden.
Ich fänds aber besser wenns eben so "realistisch" wär.
Dadurch würden sich die ganzen Nade-Spammer bei Teamkills ordentlich in seigene Fleisch schneiden, wenn A) automatisch Minuspunkte (aber angebracht oder leicht übertrieben viele) und B) nach einer bestimten Anzahl an bestraften Teamkills automatisch vom Server geworfen wird.
Die Anfänger sollten dann vielleicht etwas vorsichtiger mit dem Sprengzeugs umgehen. Ich würde einem "Anfänger"/Idioten auch keinen Sprengstoff in die Hand drücken.
Es wird immer einen Recon geben der C4 an's eigene Rush-Ziel setzt um es zu defenden auch wenn es dann einstürzt... solche Vollidioten hasse Ich...
Für die Leute die auf Realismus stehen, sollte es einen Hardcore Modus oder so geben... möchte normal spielen, Friendly Fire nervt Mich ohne ende.
Btw, geht mal auf:
www.modernwarfare3.com