Seite 145 von 847 ErsteErste ... 4595135143144145146147155195245645 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.441 bis 1.450 von 8464

Thema: Battlefield 3

  1. #1441
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Eigentlich rede ich von einem Team (bei BF meistens zwischen vier bis acht Personen), mit welchem man oft Funwars, Clanwars oder in einer Liga spielt - also kein Public. Aber selbst wenn dein Team eher low skilled (vom Aim & Teamplay) sei und der Gegner mid. Skilled, dann kann man trotzdem gewinnen. Zum Beispiel, wenn du sehr gut treffen kannst, kannst du über 50% des feindlichen Teams ausschalten. Je nach bestimmten Faktoren kann man dadurch gewinnen.

  2. #1442
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Battlefield 3 - DICE verspricht Qualität statt Quantität & Jets bestätigt

    Das schwedische Entwicklerstudio DICE arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung des heißersehnten Ego-Shooters Battlefield 3. Vor der Veröffentlichung gehen die Entwickler immer wieder auf die Fragen der gespannten Fans ein.

    Einmal mehr musste das Team ein Statement über die Spieleranzahl abgeben, die im Online-Modus der Konsolenversion auf 24 Spieler beschränkt ist. So fragte sich ein User via Twitter, wieso alle ''schlechten Spiele'' mit 32 Spieler-Support daherkommen, hingegen gute wie Battlefield 3 nicht. Global Battlefield Community Manager Daniel Matros schrieb via Twitter folgendes dazu:

    ''Das ist der Grund. Wir streben Qualität und eine tolle Erfahrung an - nicht Quantität."

    Auf die Frage, wieso es nach der E3 so ruhig um den Titel geworden ist, schrieb Matros außerdem, dass DICE derzeit hart am ''besten Spiel'' arbeiten würde, weswegen man wohl keine Zeit verlieren möchte. Abschließend gab Matros zu verstehen, dass schon bald diverse Luftkampffahrzeuge wie Jets vorgestellt werden.

    Quelle: http://www.ps3inside.de/forum/battle...estaetigt.html

  3. #1443
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    Eigentlich rede ich von einem Team (bei BF meistens zwischen vier bis acht Personen), mit welchem man oft Funwars, Clanwars oder in einer Liga spielt - also kein Public. Aber selbst wenn dein Team eher low skilled (vom Aim & Teamplay) sei und der Gegner mid. Skilled, dann kann man trotzdem gewinnen. Zum Beispiel, wenn du sehr gut treffen kannst, kannst du über 50% des feindlichen Teams ausschalten. Je nach bestimmten Faktoren kann man dadurch gewinnen.
    Und wenn dein Team gar nicht erst in die gegnerische Base kommt? Da kommst Du dann auch nicht mehr raus, egal wie gut Du bist... wenn (Auf Konsole) 12 Mann auf Port Valdez den Hügel zu campen, eventuell sogar Fahrzeuge geklaut haben, kommst Du da nicht wirklich mehr weg. Und wenn Du es schaffst und Sie flankierst, stirbst Du da ein Teammate dir den Rücken nicht deckt, den einen Gegner der zu Dir wollte nicht gekillt hat wegen irgendeinem banalen Grund.... und und und...
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  4. #1444
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Mehr oder weniger BF3 bezogen. ^^

    http://www.youtube.com/watch?v=vkWVy...&feature=share
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  5. #1445
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Team Deathmatch als Multiplayer-Modus bestätigt und Operation Metro im Detail

    Lars Gustavsson ist Lead-Designer für den Multiplayer-Part von Battlefield 3. In einem neuen Interview spricht er über das Level-Design und die Spielerführung.

    So habe man beispielsweise bei der Entwicklung von Battlefield 2 nach den Grundsatz gehandelt:

    "Spielt, wie wir es euch vorschreiben oder spielt etwas anderes." Diesen habe man für Battlefield 3 verworfen. "Das Ziel von Battlefield 3 ist ein enormer Variantenreichtum hinsichtlich des Gameplays. Wir sagen euch nicht, wie ihr das Spiel zu spielen habt. Ihr entscheidet." Dazu sollen die diversen Spielmodi und Umgebungs-Typen beitragen. "Von den weiten, offenen Schlachtfeldern bis hin zu urbanen, verwinkelten Maps mit engerem Gameplay-Fokus" sei alles dabei, so Gustavsson. "Die Kombination dieser Elemente, die Zerstörung sowie die Implementierung unseres Social-Services Battlehub bietet kein anderes Spiel."

    Anhand der auf der E3 gezeigten Karte Operation Metro macht Gustavsson die Design-Mentalität von Dice deutlich:

    "Du startest auf einem tollen, weitläufigen Park vor dem City-Center von Paris. Als Angreifer geht es dann an die Front. Ihr müsst die zwei gegnerischen Installationen zerstören. Hier würden andere Multiplayer-Schlachten enden. Wir aber schicken euch auf eine Reise durch zahlreiche Umgebungen, jede fordert euch neue Denkweisen ab. Von dem Park geht es nämlich direkt unter die Erde, in einen zerbombten Metro-Tunnel. Danach geht es wieder hinauf in die Downtown-Straßen von Paris bis hin zum großen Finale an der Pariser Börse." Eine Überraschung hält Gustavsson im Laufe des Gesprächs auch noch bereit. "All diese verschiedenen Areas in Operation Metro würden eine tolle Team-Deathmatch-Karte darstellen. Wo wir gerade davon sprechen. Team Deathmatch wird es zurück ins Multiplayer-Menü schaffen. Seit Battlefield 1942 gab es das nicht mehr."

    Quelle: http://www.pcgames.de/Battlefield-3-...Detail-832286/

  6. #1446
    Erfahrener User
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    461

    Standard

    Zitat Zitat von Hepta Beitrag anzeigen
    Egal, wer wie Recon oder Sniper spielt, eines steht fest:

    Der Sniper wird in dem Spiel nicht mehr mit denen der Vorgänger (sowohl Core- als auch Spinoff-Reihe) vergleichbar sein, und das wird sich zwangsläufig auch auf die Zahl der Sniper/Recons in BF3 auswirken. Ich trau mich fast zu wetten, dass es auf lange Sicht nur sehr wenige Sniper auf public Servern geben wird. Vieles, was DICE bisher besätigt hat, "verschlechtert" den Sniper zum Teil gewaltig.

    Wobei "verschlechtern" eigentlich mit "skilliger machen" gleichgesetzt werden kann. Sie haben wohl selbst gesehen, dass es zu viele von ihnen in BC2 gab und haben nun gegengesteuert. Und man muss sich selbst ehrlich sein: Jeder der BC2 gespielt hat (zumindest auf PC) wird erkannt haben, dass man als halbwegs geübter FPS-Schütze mit guten Reflexen auch im Nahkampf ziemlich gut sein kann (Wookie+GOL+Motion Balls war eine echt gute Combo mMn)

    was heißt verschlechtern endlich gibst eine gute balance

    hoffe mal das spiel ist nicht nach einer woche total cheater verseucht

  7. #1447
    Semi Pro
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    MV
    Beiträge
    1.372

    Standard

    Zitat Zitat von blackdead911 Beitrag anzeigen
    was heißt verschlechtern endlich gibst eine gute balance

    hoffe mal das spiel ist nicht nach einer woche total cheater verseucht
    Naja musste mal so sehen, wenn jetzt ein sniper mit an der front kaempft und dabei das sniper rifle in der hand haelt und einen kill nach dem anderen macht, da ist es ein cheater und kann ganz leicht gebannt werden ^^. Zumal ich denke das BF3 gut cheat geschuetzt sein wird. Man sieht ja auf BC2 so gut wie keinen rumlaufen.

    Zum anfang allerdings weiss ich noch, da kam paar mal in jedem match die konsole (chat fenster) hoch wo stand player "blablabla" banned/kicked wegen aimbot und weiss gott was lol

  8. #1448
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Mal wieder Nachrichten

    Battlefield 3 - »Kontroversen sind gut für das Marketing, wir machen aber Spiele«

    Der Entwickler Digital Illusions stellt klar, dass der Shooter Battlefield 3 nicht aufgrund von politischen oder religiösen Kontroversen für Aufmerksamkeit sorgen soll.



    Battlefield 3 verzichtet auf politische ode religiöse Kontroversen.
    In der Vergangenheit gab es immer wieder Spiele, die unter anderem aufgrund von politischen oder religiösen Kontroversen auf sich aufmerksam machten. Diesen Weg wird Battlefield 3 nicht einschlagen - das behauptet zumindest der Produzent Patrick Bach im Rahmen eines aktuellen Interviews.

    Seiner Meinung nach seien solche Kontroversen zwar gut für das Marketing, allerdings entwickele man bei Digital Illusions Spiele und man konzentriere sich einzig und alleine darauf. Battlefield 3 soll den Spielern Spaß machen und nicht in eine schlechte Stimmung versetzen.

    »Kontroversen sind nicht unser Ziel. Wir wollen nicht, dass sich die Leute schlecht fühlen, wenn sie unser Spiel spielen. Unser Ziel ist es, eine spaßige und unterhaltsame Erfahrung anzubieten. Aus diesem Grund versuchen wir uns von realen Dingen fernzuhalten. Authentizität und Realismus müssen nicht zwangsläufig identisch sein.«

    Laut Bach werde es in Battlefield 3 auch keine Superbösewichte geben. Allerdings werden man dafür sorgen, dass es ein eindeutiges Feindbild gibt. Der Spielecharakter soll eine klare Movtivation haben. Man arbeite derzeit daran, das richtige Gleichgewicht für diesen Aspekt zu finden.

    http://www.gamestar.de/spiele/battle...2,2323983.html
    Battlefield 3 - Multiplayer-Modus mit angepasster Engine

    Lars Gustavsson, der Multiplayer Designer von Battlefield 3 spricht über technische Änderungen für den Mehrspieler-Modus des Shooters.



    Battlefield 3: Im Multiplayer-Modus stirbt es sich anders als in der Kampagne.
    Wie die englische Webseite VideoGamer.com berichtet, werden Teile des in Battlefield 3 verwendeten ANT-Animationssystems für den Multiplayer-Modus angepasst. Dass der Entwickler DICE auf Ein- und Ausstiegs-Animationen bei Fahrzeugen zu Gunsten des Spieltempos verzichtet, war bereits bekannt. Laut dem Multiplayer Designer Lars Gustavsson wird es weitere Änderungen für den Mehrspieler-Modus geben: »Für den Multiplayer-Modus integrieren wir zusätzliche Animationen. Im Singleplayer stört es dich nicht, wenn eine Wache auf einem Balkon einen Hollywood-Tod stirbt und herumstolpert bevor sie herunterfällt. Im Multiplayer muss es einen direkten Bezug zwischen der Aktion [des Spielers] und dem Ergebnis geben.«


    Um die beste Erfahrung im Einzel- und Mehrspieler-Modus zu bieten sei man mehr als gewollt Änderungen vorzunehmen, so Gustavsson. Auch wenn beide Spiel-Modi ihre individuellen Bedürfnisse haben sei es wichtig, dass sich beide Komponenten am Ende wie ein und dasselbe Spiel anfühlen.

    http://www.gamestar.de/spiele/battle...2,2323990.html


    Gruß
    Noname

  9. #1449
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Finde ich blöd, BF3 wird dann nicht all zu realistisch oder was? versteh ich da was falsch?

    Gibt es dann kein Russland gegen Amerika? oder Nahen Osten?
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  10. #1450
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von Sir.Simon Beitrag anzeigen
    Finde ich blöd, BF3 wird dann nicht all zu realistisch oder was? versteh ich da was falsch?

    Gibt es dann kein Russland gegen Amerika? oder Nahen Osten?
    Schlag mal "Kontroverse" nach. Es gibt nur kein Marketing-Bullshit wie ein spielbarer Amoklauf am Flughafen.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •