Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: "Blockbustergames"-Hype + Spielefatigue

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    Bis auf Half-Life und Halo gab es für mich keine andere Serie, bei der das nicht so war.
    Demon Souls<Dark Souls
    Devil May Cry>DMC2<DMC3=DMC4
    Dirt 1<Dirt 2 (Gameplay)
    Skate1<Skate2<Skate3
    altes SSX (bis auf Tricky)<SSX Deadly Descents
    Super Mario Galaxy 1<SMG2
    The Darkness<TD2 (Gameplay nicht Story)
    Far Cry<Crysis

    Mir würden sicherlich noch hundert mehr einfallen aber das ich denke das reicht

    Zitat Zitat von Adenan Beitrag anzeigen
    Ein Beispiel was an den alten Spielen (zumindest bei shootern) besser war: Medipacks.
    Die zwingen einen nämlich dazu mit Köpfchen zu spielen.
    Sicher doch, wenn wir jetzt jedes Heilsystem entfernen und durch Medi Packs ersetzen wird das alle Probleme lösen.
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  2. #2
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Link93 Beitrag anzeigen
    Demon Souls<Dark Souls Hab ich nicht gespielt.
    Devil May Cry>DMC2<DMC3=DMC4 Okay.
    Dirt 1<Dirt 2 (Gameplay) Nicht gespielt.
    Skate1<Skate2<Skate3 Denk ich nichtmal dran.
    altes SSX (bis auf Tricky)<SSX Deadly Descents Wie gesagt, nicht gespielt.
    Super Mario Galaxy 1<SMG2 Eh, hab beide und meiner Meinung nach ist der zweite Teil Überflüssig, da es genau das Gleiche ist, wie der Erste...
    The Darkness<TD2 (Gameplay nicht Story) Nicht gespielt, aber in TD2 soll das Gameplay viel zu sehr an COD angelehnt sein.
    Far Cry<Crysis Gleicher Entwickler =/= Gleiche Spieleserie
    Hm...

    Wie gesagt, für mich gibts da nicht viele Serien.


  3. #3
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    Zitat Zitat von Link93 Beitrag anzeigen
    Sicher doch, wenn wir jetzt jedes Heilsystem entfernen und durch Medi Packs ersetzen wird das alle Probleme lösen.
    ja und deshalb hat er auch "Ein Beispiel" geschrieben...
    in jedem zweiten post von dir verdrehst du die aussagen anderer zu deinen gunsten. schon mal dran gedacht, dass er nur ein bsp. unter vielen nennen wollte, weil jemand danach fragte???
    das war nur ein bsp unter vielen gruenden die dazu fuehren, das alte spiele besser sind. kannst meinetwegen sachen wie durchschnittlich hoeherer schwierigkeitsgrad, mehr freiheit bei der steuerung, also mehr tasten zum interagieren als zb in mass effect 2&3 wo man alles mit der leertaste ausfuehrt...ka aber dachte immer das selbst gamepads mehr tasten als eine neben den analog-sticks haben.
    warum das stoert? ich moechte springen, ne hechtrolle machen, ducken zu jeder zeit wenn ich bock habe und nicht interaktiv, wenn das spiel meint ich darf nur dort springen. auch das gehoert meiner meinung zur spielerischen freiheit, ausserdem ist es meines erachtens nen stueckchen anspruchsvoller.
    klar dir faellt das nicht auf, weil du zu einer generation von spielern gehoerst, die mit den "aktuellen" spielen zu zocken begonnen hat, denke mal hl², far cry usw.
    Geändert von siLenz (19.02.2012 um 21:56 Uhr)


  4. #4
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Es gibt aber mittlerweile viele gute Kompromisse was das Healthsystem angeht. The Darkness 2 und Mass Effect 3 setzen zB. auf ein Etappen-Regenerationssystem, dass nur einen Teil automatisch auffüllt. Den Rest muss man per Medikit oder ähnlichen auffüllen.


  5. #5
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    Es gibt aber mittlerweile viele gute Kompromisse was das Healthsystem angeht. The Darkness 2 und Mass Effect 3 setzen zB. auf ein Etappen-Regenerationssystem, dass nur einen Teil automatisch auffüllt. Den Rest muss man per Medikit oder ähnlichen auffüllen.
    das ist richtig. wie gesagt ist es nicht ein einzelner grund sondern die gesamtheit vieler warum die heutigen spiele schlechter sind als die alten.


  6. #6
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Es gibt wirklich einige Spiele bei dennen ich mich vom Hype anstecken lassen habe und
    ich einfach nur enttäuscht wurde. Skyrim, BF3, Deus Ex 3. Nur um ein paar zu nennen.
    Mag ja sein das die Games sich alle wie warme brötchen verkaufen. Aber sie habe mich
    alle auf ihre Art enttäuscht. Bei Skyrim z.B. war mir das Design einfach zu eckig, weshalb
    ich das Game nach 10 min rechts liegen lassen habe.

    Desweitern muss ich auch sagen das sich die Spiele in den letzten Jahren kaum weiter
    entwickelt haben, was sowohl an den Entwicklern als auch an der aktuellen Konsolengen.
    (Nein ich möchte keine PC-Konsole Krieg beschwören, zocke selber auf PS3/360) liegt.
    Die Entwickler sind zum größten Teil daran schuld da sie sich eigentlich nur noch gegenseitig
    kopieren (Siehe FPS Genre->CoD verkauft sich wie blöde-> alle FPS wollen wie CoD sein).
    Weshalb auch alle Spiele so 0815 gewurden sind. Und da sehe ich mMn auch das Problem.
    Es gibt in jedem Genre ein Franchise das dieses Genre dominiert (FPS=CoD; MMORPG=WoW; RPG=ME usw.)
    und sich alle nur noch an diesen Spielen orientieren, also es bloß kopieren.
    Die Spiele von Heute sind viel zu einfach und daher auch viel zu schnell durch gespielt.
    Es wird quasi alles auf Mainstream gelegt, nur noch Massenabfertigung.
    In den letzten Jahren sind nur sehr wenige Spiele erschienen, die mMn von diesem
    MainStream abweichen. Demon's bzw. Dark Souls, Catherine, Heavy Rain und vllt. noch 2-3 weitere.
    Und das sind doch die Spiele die fast im vorrüber gehen an uns vorbei kommen und sie keiner bemerkt/spielt.
    Was ja wieder zeigt, Je mehr das Spiel gehypt wird, desto schlechter kann es nur sein.

    Zu einem kleinen Teil sind auch die Konsolen daran Schuld, welche dann die Technische Entwicklung ausbremsen.
    Klar ist es teuer für Microsoft, Sony und Nintendo solche Konsolen zu entwickeln.
    Aber mal ehrlich, wenn es einen schnelleren Konsolenzyklus geben würde, könnten wir
    in spätestens (davon bin ich überzeugt) in 5 Jahren Spiele in CGI-Quality (ala FC3,
    SWTOR etc. Trailers) spielen. Wenn ich schon sehe das Nintendo dieses Jahr (2012)
    eine Konsole auf den Markt bringen will, die jetzt erst HDTV schafft, ohne BluRay
    laufwerk daher kommt und noch nicht mal USB 3.0 haben wird, stellt sich mir die frage
    wie die es schaffen wollen im CoreGamer Markt wieder Fuß zufassen. Diese Konsole
    ist doch schon zum Floppen verurteilt.
    Aber wie gesagt das ist nur ein kleiner Teil der 0815 Machine.
    CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
    HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1

  7. #7
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Ein weiteres Problem ist wohl auch das die Publisher heutzutage nicht mehr einfach nur Spiele vermarkten wollen.
    Nein,heutzutage will man Marken etablieren.Und die MÜSSEN wohl nach Meinung der Publisher mainstream sein,denn aus einer Marke will man so viel Geld wie möglich herausholen.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  8. #8
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    Zitat Zitat von Adenan Beitrag anzeigen
    Meinung der Publisher mainstream sein,denn aus einer Marke will man so viel Geld wie möglich herausholen.
    Ist ja auch irgendwie logisch, oder?
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  9. #9
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Ja sicher ist das logisch,nur darum gehts ja nicht.
    Es geht darum das dadurch die Kreativität eingeschränkt wird.
    Oder wenn mal ein Spiel floppt bekommt das Entwicklerstudio keine zweite Chance und wird aufgelöst.
    Wie zb. bei Bulletstorm.Anstatt das Studio aufzulösen hätten die schauen sollen wo Fehler gemacht wurden,diese korrigieren und dann zumindest einen zweiten Versuch geben.
    Aber für sowas wollen die Publisher wohl einfach kein Geld mehr ausgeben.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  10. #10
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, für mich gibts da nicht viele Serien.
    Dann reg dich nicht über die gesamte Masse auf wenn du nicht mal die Hälfte der Spiele von dieser Generation gespielt hast
    Zitat Zitat von siLenz Beitrag anzeigen
    weil du zu einer generation von spielern gehoerst, die mit den "aktuellen" spielen zu zocken begonnen hat, denke mal hl², far cry usw.
    Wirklich?
    Ich hab mit 4 Jahren angefangen bewusst zu spielen mit Super Mario World 2 für den GB und Links Awakaning, die hatte ich mit 5 Jahren schon zwei oder dreimal durch. 1998 hab ich mein N64 mit Ocarina of Time bekommen, dazu kamen über die Jahre dann noch eine beachtliche Menge an Spielen aus den verschiedensten Genren das interessiert allerdings keinen. Um es kurz zu fassen, ich hab früh angefangen trotzdem viel verpasst aber das meiste nachgeholt (Flohmarkt FTW).

    Bitte erzähl mir nichts von den "Neulingen" ich bin zwar jung aber das bedeutet nicht gleich ich hätte keine Erfahrung.
    Vorurteile sind so gar nicht deine Sache oder?

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    Es gibt aber mittlerweile viele gute Kompromisse was das Healthsystem angeht. The Darkness 2 und Mass Effect 3 setzen zB. auf ein Etappen-Regenerationssystem, dass nur einen Teil automatisch auffüllt. Den Rest muss man per Medikit oder ähnlichen auffüllen.
    Das ist ein guter Ansatz aber das genügt mir nicht, viele Entwickler sind zu sehr auf den roten Bildschirm verliebt. Ein Healtsystem was nicht vom Spiel ablenkt und sich direkt in das Spielerlebnis einklinkt so müsste das ablaufen.

    Beispiele:
    Visuelle Einbindung
    https://www.youtube.com/watch?v=oepl...ure=plpp_video

    http://www.youtube.com/watch?v=mIGaTCutqQ4
    Hier habe ich leider kein direktes Videobeispiel aber wenn man getroffen wird verliert man seine Rüstung und ist am Ende nur in Hosen (?) unterwegs.
    Sehr verrücktes Spiel kann ich nur empfehlen.

    http://www.youtube.com/watch?v=tmEf20SfEFA

    Drei sehr gute Beispiele, man muss auf den Charakter achten und nicht auf ein Hud, das eliminiert nicht die Atmosphäre und ist glaubwürdig integriert.

    Gameplay:

    https://www.youtube.com/watch?v=w2NjUDfOp2o

    Was gibt es besseres als Super Mario um das Thema Health zu besprechen?
    Richtig, NICHTS!

    Mario klein-> 1 Hit = Tot und Verderben
    Mario groß-> 1 Hit = Mario Klein

    Der Spieler muss eine Veränderung des Gameplays spüren, er muss vorsichtiger vorgehen und über seine Schritte mehr nachdenken denn mit einen weiteren Treffer muss er das Level oder Spiel neu starten. Erst dem Spieler die Macht geben und wenn er Fehler baut dann wieder entziehen. Das ist für uns alle wohl etwas schwer zu verstehen da wir das alle gewohnt sind, das ist logisch aber die meisten werden trotzdem nicht weiter als 1-4 kommen.

    E.: Tut mir Leid fürs zerficken des Forums aber ich such jetzt nicht den Fehler
    Geändert von Link93 (19.02.2012 um 22:42 Uhr)
    ¿tsnos saw ,rutangiS

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •