Gerne!

Eigendlich hat das ganz einfache Gründe. Die meisten Dojos in Kassel werden von so Leuten betrieben die früher noch in der Disco Leute aufs Maul gehauen haben, egal ob Wing Tsun oder Karate usw. Bei diesen Schulen zählt der Traditionelle gedanke einfach null, dort geht es um so schnell wie möglich Leue aufzumischen.

Die Boduschule ist sehr traditionell, ganz einfach weil sie im Familien System agiert und natürlich die tradition einen hohen stellenwert hat und ich denke auch weil die meister mit ihren ca. 50 Jahren ganz gut erfahren sind.

So und weil es in der Schule nur Kung Fu und Hapkido gibt, und ich keine Lust auf Formenlaufen habe habe ich mich für Hapkido entschieden. Also sind die Gründe eigendlich weniger wegen der Kampfkunst selbst.

Trotzdem Lerne ich ab und an auch kleine Floskeln aus dem Kung Fu, zb. Grundstände (zb. der allseitsbeliebt Ma bu), Stockformen usw.

Mit dieser Entscheidung bin ich sehr zufrieden.