Seite 10 von 12 ErsteErste ... 89101112 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 116

Thema: Macht ihr Sport ?

  1. #91
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Ich mach einiges:
    Montag: Kraftraum -> Krafttraining so ca. 1 1/2 Stunden oder mehr
    Dienstag: 2 Lektionen a 45 min Sportuntericht in der Schule + Fussballtraining 1 1/2 Stunden
    Mittwoch: 1 Lektion a 45 min Sportuntericht in der Schule
    Donnerstag: Fussballtraining 1 1/2 Stunden
    Freitag: Kraftraum -> Krafttraining so ca. 1 1/2 Stunden oder mehr
    Samstag: Nichts
    Sonntag: Fussballmatch
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  2. #92
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Habe mich jetzt doch nicht bei McFit angemeldet, dafür aber bei HealthCity
    Ist direkt neben der Arbeit und durch Kooperation mit meinem Arbeitgeber ist es etwas günster, aber natürlich immer noch schweineteuer^^
    Macht aber richtig Fun bis jetzt, nur die Sauna ist leider aktuell zu, da haben wohl irgend welche Honks Mist drin gebaut, wenn ich das richtig verstanden habe-.-

    Nach 7 Jahren praktisch komplett ohne Sport und nur noch rumsitzen wird es aber auch langsam Zeit =)
    ​​

  3. #93
    Newbie
    Registriert seit
    08.06.2011
    Beiträge
    1

    Standard

    Ich Jogge oder gehe oft ins Fitnessstudio nach der Arbeit

  4. #94
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    Häckisäck wenn total breit ist ein krasser Sport
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  5. #95
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Wenn das Wetter passt, dann Inliner oder Waveboard, wenn das Wetter nicht passt (so wie die letzten paar Wochen immer wieder -.- ), dann nichts ^^.
    Hab mal Hanteltraining gemacht, hab aber das Gefühl, dass das ziemlich auf die Gelenke ging, zumindest hab ich mittlerweile einige Probleme, weshalb ich es sein lasse.

    Hab überlegt, ob ich Bogenshcießen anfangen soll, fördert Konzentration, Körperspannung und entspannt. Wenn dan aber Curvebogen, Compound wär mir zu langweilig. Macht das hier zufällig jemand ?

  6. #96
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von R@ge Beitrag anzeigen
    Wenn das Wetter passt, dann Inliner oder Waveboard, wenn das Wetter nicht passt (so wie die letzten paar Wochen immer wieder -.- ), dann nichts ^^.
    Hab mal Hanteltraining gemacht, hab aber das Gefühl, dass das ziemlich auf die Gelenke ging, zumindest hab ich mittlerweile einige Probleme, weshalb ich es sein lasse.

    Hab überlegt, ob ich Bogenshcießen anfangen soll, fördert Konzentration, Körperspannung und entspannt. Wenn dan aber Curvebogen, Compound wär mir zu langweilig. Macht das hier zufällig jemand ?
    Meinst du Recurve?^^
    Warum langweilig? o.O

    Ich glaube du verwechselst da was.

    Spoiler Eine kleine Erklärung:
    Grob kannst du in 3 Arten von Bögen unterscheiden:
    Langbögen, Recurvebögen, Compoundbögen

    Bei ersterem handelt es sich eher um traditionelle Geräte, die kannst du teilweise sogar selber schnitzen. (Für Kurse kannst du z.B. bei bogenlust.de gucken, kommt natürlich auch darauf an, wo du wohnst.)
    Die bestehen normalerweise aus einem einfachen Stock ohne jeglichen Schnickschnack, z.B. musst du ihn schräg halten und den Pfeil auf einen Lederwulst oder sogar direkt auf die Hand legen, damit er nicht runter fällt. Qualitativ gibt es da allerdings gewaltige Unterschiede, man kann auch mehrere hundert Euronen für einen ordentlich gefertigten Langbogen aus diversen Holzschichten ausgeben, teilweise bauen die sogar da schon moderne Materialien ein.

    Die Recurvebögen bestehen für gewöhnlich aus 3 Segmenten; Dem Griffstück und den Wurfarmen. Dazu kann man die Dinger auch je nach Modell recht weit aufrüsten.
    Von einem einfachen Plastikstück bis hin zu ordentlichen Punktvisieren geht da alleine schon bei der Visiereinrichtung so einiges. Dazu gehören auch Stabbis (mit Gel gefüllte "Stabilisatoren", welche die Schwingungen des Schusses ausgleichen), Wasserwaagen und anderes Zeugs.

    Bei den Compoundbögen bist du dann bei der aktuellen Technik angekommen. Die Dinger sehen aus wie man sie aus den amerikanischen Filmen kennt, mit ovalen Umlenkrollen und ordentlich Zubehör (optional).
    Die erwähnten Rollen erzeugen den Vorteil, dass die Kraft auf dem ersten Stück des Ausziehens, bzw. auf dem letzten Stück des Loslassens liegt und man den Bogen ohne großen Kraftaufwand lange voll ausgezogen halten kann. Die Aufrüstmöglichkeiten sind unbegrenzt.

    Was die "langweilige" Art angeht, kommt es absolut nicht auf den Bogen, sondern auf die Auswahl der Ziele bzw. Parcours an.
    Du meinst sicherlich, dass die Compound Schützen so wie man es schon mal im Fernsehen sieht in weißer Hose und weißen Schuhen auf einem englischen Rasen stehen und nach Ampel auf Ringscheiben mit fester Distanz schießen. Das sind die sogenannten FITA-Schützen (in meinen Kreisen auch FITA-Futzis genannt^^) und dabei handelt es sich um die Golfer der Bogenschützen.
    Was den Spaß bringt, ist Bowhunter. Dabei gibt es auch wieder verschiedene Unterscheidungen, aber grundsätzlich haben sie eines gemeinsam: Bewegung.

    Die Tourniere, bei denen ich früher mit geschossen habe, waren grundsätzlich entweder mit Tierbildern (2dimensionale Scheiben mit darauf geklebten Bildern von Tieren mit eingezeichneten Trefferzonen), oder mit 3dimensionalen Tieren (aus diversen Kunststoffen), dabei teilweise mit bekannten, aber meistens mit unbekannten Entfernungen.
    Dabei geht man (normalerweise in Gruppen) einen mit Schildern oder Flatterbändern markierten Pfad ab, bis man auf Abschusspflöcke trifft. Diese sind normalerweise farbig markiert (z.B. Blau für Compound, Gelb für Recourve/Longbow, Blau für Kinder) und von da aus schießt einer nach dem anderen. Bei bekannten Entfernungen stehen diese meistens auf den Schildern, aber es gehört zu den besonderen Herausforderungen, eben diese abzuschätzen. Dabei gibt es bei Tournieren normalerweise Schießkarten, auf denen Punkte für die Treffer eingetragen werden.
    Beispiel: Der erste Treffer zählt
    1. Schuss - Kill : 20Punkte - Verwundet: 17 Punkte
    2. Schuss - Kill: 14Punkte - Verwundet: 11 Punkte
    3. Schuss - Kill: 8 Punkte - Verwundet: 5 Punkte

    Auf Tournieren werden die Bögen je nach Ausstattung in viele bestimmte Klassen unterteilt, in denen jeweils einzeln gewertet wird, da man keine Longbows mit Compoundschützen vergleichen kann, genausowenig wie Compound-Blank (ohne Zubehör) mit Compound Unlimmited (alles Zubehör erlaubt).

    Ich übernehme keine Garantie für Richtigkeit, habe seit über 10Jahren nicht mehr aktiv geschossen

    Mein Vater hat früher einen Club gegründet, der Europaweit bekannt und gefürchtet war, das Ganze ist aber zu groß geworden und mittlerweile hat sich das etwas aufgelöst. Ist eine (weitere) lange Geschichte.

    Mein Vater hat immer noch seinen kleinen Parcour (mit Dinosauriern, der erste und immer noch beste seiner Art =)) und er ist gerade amtierender Weltmeister. Meine Mutter ist auch schon ein paar mal Weltmeister geworden, eigentlich sollte ich irgendwann, wenn ich wieder Zeit dafür finde, auch noch mal wieder Schießen^^

    Na ja, ich hoffe mal dass das nicht zu viel Text war

    Wenn du noch Fragen hast, immer her damit!
    ​​

  7. #97
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    ja, ich meinte recurve ^^
    ich finde compound "langweiliger" weil man leichter damit umgehn kann, aufgrund der rollen usw. braucht man wenig kraft und der pfeil fliegt trotzdem weiter als beim recurve.
    Betreibst du den sport oder kennst du dich nur weng aus ?
    Was kostet denn so ein anfänger recurve oder compound ?

  8. #98
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Die Schwierigkeit hängt eben nicht vom Bogen ab
    Compoundbögen sind natürluch präzieser, dafür schießt man damit aber auch weitere Entfernungen.
    Daran, dass die Haltung und Konzentration am wichtigsten sind, ändert es nichts. Allerdings ist für den Anfang ein Recurve eigentlich schon die bessere wahl, da diese auch weitaus günstiger zu haben sind.
    "Upgraden" kann man ja immer noch.
    Preislich bin ich ehrlich gesagt überhaupt nicht auf dem laufenden, aber bei einem vernünftigen Recurve solltest du schon mindestens 100€ einplanen, damit du auch etwas vernünftiges in der Hand hast. Da solltest du dich aber möglichst bei einem Händler in deiner Nähe informieren und auch ohne es vorher ausprobiert zu haben nichts im Internet bestellen. Außerdem ist wie gesagf die Haltung extrem wichtig. Einige trainieren z.B. jahrelang nur "trocken", also ohne Bogen, nur um die Bewegungsabläufe 100% richtig zu haben. Das ist natürlich so nicht unbedingt notwendig, aber wenn man die Haltung zu Beginn falsch erlernt, dann kann es extrem schwierig werden, diese zu korrigieren. Das haben sogar einige Vereine bedauerlicherweise beratugsresitent verhunzt

    Zu mir:
    Ich bin durch meine in dem Sport vor allem früher recht aktiven Eltern praktisch mit dem Bogen aufgewachsen und habe auch noch so einige Kontakte in die Szene, allerdings habe ich mit etwa 16 Jahren.damit aufgehört, da mich da andere Sachen.mehr interessiert haben.
    In den letzten Jahren habe ich leider weder Zeit noch Geld für das Hobby, möchte es aber in Zukunft wieder probieren.
    Ab und zu helfe ich noch bei Bogenseminaren aus und zeige dort den Leuten die richtige Haltung und die diversen (Sicherheits-)Regeln, wobei das Publikum von Kindern über Sportstudenten bis hin zu Managern geht.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    ​​

  9. #99
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    War heut beim Pfeil und Bogen CLub, hab mal 2 Stunden getestet.

    War echt begeister

    V.a. meinten alle ich sei ein Naturtalent und sie konnten kaum glauben, dass ich zum ersten mal schieße.

    Außerdem fühlt man sich danach total entspannt.

    Ich kann solang kostenlos testen wie ich will und wenn ich länger dabei bleiben will, kann ich dem Verein beitreten.

    Bögen werden gestellt, wenn man selbst einen kaufen möchte, wird man aber nicht daran gehindert.


    Also werde ich jetzt regelmäßig ein bischen probieren.

  10. #100
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Hat einer von euch schon mal ein Eightpack gehabt? Kam dieses automatisch durch Waschbrettbauchtraining zustande oder hat man zuerst ein Sixpack antrainiert und danach das Eightpack? Ich weiß zwar, dass es alles von den Genen abhängt, aber mich interessiert es trotzdem.

Seite 10 von 12 ErsteErste ... 89101112 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •