Wie gesagt, ich verstehe dich und den einzelnen Arbeiter, wenn ein Chef solche illusorischen Anforderungen stellt. Das hat aber nichts mit dem zu tun was ich eigentlich meine, dem Fakt, dass zum Großteil sehr schlampig und noch häufiger INEFFIZIENT programmiert wird, will heißen: Der Code führt seine Aufgabe unter zu großem Gebrauch der Ressource Zeit und Speicherplatz aus.

Ja, ich "kann" programmieren und auch ich, wenn ich schnell was brauch, schreibe mir ein dirty script, was hinten und vorne besser sein könnte, ABER. Das mache ich erstens nur für mich (das ist nichts was verkauft wird) und zweitens hat das Ding dann nur eine temporäres Nutzungsfenster. Wer in meinem Fach (Physik und andere Naturwissenschaften) ineffizient programmiert wird klar bestraft, denn für die Dinger die wir machen muss man effizient programmieren, sonst wird auch der dickste Cluster nicht fertig (Ausnahmen gibt es aber immer, die haben aber dann einen persönlichen Nachteil).
In der eigentlichen Branche (Software als Produkt/Dienstleistung/Teil eines Geräts) siehts aber anders aus. Den Nachteil durch Ressourcenhunger (Zeit + dickere Rechner) hat nicht der code-schreiber selber, sondern der Kunde und DAS ist es was mich zur Weißglut treibt.
Es gibt zahllose Beispiele, zahlreiche Office-Versionen, Windows Vista, WTF, kleine Bildbearbeitungstools die früher wieselflink waren und in heutiger Version ewig "rattern" und 30(!!!!) mal so groß sind. Ach... jeder der sich auskennt weiß wie es ist. Nehmen wir doch konkret mal das Extrembeispiel für alle c++ auf Java Portierungen (mit denen Firmen Geld sparen wollten): Maple 8 auf 9. Faktor 5-10 langsamer bei allem was es konnte. WTF!!!! Die haben damals auf JAVA umgestellt. Gut, die Compiler waren blöd, aber die Firma sicher zum Hauptanteil! Wie neue Versionen sind weiß ich nicht, nutze ich nicht mehr basta.

Also, nimms mir nicht übel sondern seh mal, dass ich nicht die Leute persönlich angreife sondern einfach nur feststelle was an output da rauskommt. Die Gründe warum die Industrie so "faul" geworden ist liegen halt klar auf der Hand, die Rechenleistung und der zur Verfügung stehende Speicher ist in den 90er und 00er Jahren so explodiert, dass die haufenweise kein Bock auf ordentlichen code hatten.

So... jetzt die Kurve zu den Spielen: eigentlich muss ich nix mehr schreiben, das habe ich ja schon zwei Beiträge weiter oben ausgeführt .
Gerade hier wird zur Zeit der PC-User verarscht. Da gibts Multiplattform Spiele (=Software), welche auf Konsolen wie PCs läuft. Komischerweise läuft aber die Version auf dem PC oft kaum besser (=performanter) obwohl dieser die vierfache Rechenpower, besonders bei der Grafik hat.
So etwas ist eigentlich ein Armutszeugnis! Crysis 2 sollte also, wenn ordentlich programmiert, auf einem neuartigen PC rasendschnell sein, auf entsprechenden settings ich bin gespannt :P