
Zitat von
randfee
oh man matt1974,
ich weiß es ist extrem schwer den wahren Gemütszustand seines Gegenübers anhand eines Texts auszumachen aber glaube mir, ich bin ruhig. Die Definition von "Faul" der Programmierer hatte ich dir auch schon mal gegeben. Es geht da nicht um die Arbeitsleistung des Individuums, es geht um die Tatsache, dass veränderte Rahmenbedingungen (billige, sehr performante Hardware) die Arbeitsweise vieler Softwerkler verändert hat... und zwar nicht zum (absolut) Positiven. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich dies ökonomisch nicht nachvollziehen kann aber das hat NULL damit zu tun, dass Großteile des codes einfach mies sind! Wäre der RAM nicht so günstig und der Rest der Hardware nicht so verdammt performant geworden, dann könnte man nicht so ein Schindluder mit den Ressourcen treiben, aber so fällts halt nicht so auf. Anders herum könnte man aber, wenn man noch so optimieren würde wie dies früher einfach gemacht werden MUSSTE, sehr viel mehr auf den Rechnern machen.
Jaaaa... mir ist klar, dass heute ganz andere Komplexitätsgrade erreicht werden, aber das ist auch nur eine schlechte Ausrede.
Wenn du diesen Trend nicht klar erkennst dann tuts mir leid.