uncut PEGI aus Österreich?
glaube ich nicht.
uncut PEGI aus Österreich?
glaube ich nicht.
JA... genau!
Das moniere ich schon seit Jahren, nicht nur was die Spiele betrifft. Aufgrund der krass gewachsenen Performance sind die meisten Programmierer einfach nur "stink-faul" geworden, zu faul wirklich optimierten code zu schreiben! Bei den Cross-Plattform Spielen ist halt überhaupt kein Druck mehr da sich beim PC auch nur ansatzweise Mühe zu geben, weder was Gameplay angeht, aber besonders nicht was die Programmierung angeht.
Generell, was man heute in vielen Bereichen an Software bekommt ist so haarsträubend wenig optimiert, man darf oft garnicht drüber nachdenken.
"Pff, was soll ich mich um Speicher-Management kümmern wenn der RAM doch eh nix mehr kostet"
"Was soll ich einen wirklich effizienten Algorithmus für eine Simulation finden (hab eh keine Ahnung von Mathe), wenn ich satt CPU-Power hab?
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Sei nicht immer so unfair. Die Hardware Kombinationsmöglichkeiten beim PC gehen sicher in die Millionen. Der Aufbau und die Strukturierung von CPUs hat sich in den letzten 5 Jahren zigfach geändert. Die Abwärtskompatibilität würde den Konsolen abverlangen, dass selbst aktuelle PS3 Games auf der PS1 laufen müssten, tun sie aber nicht. Und Thema Faulheit hatten wir schon, oder arbeitest du bei einem durchschnittlichen 10 Stunden Tag, nebenbei ein paar Stunden in deiner Freizeit, nur weil es dein Chef nicht bezahlen würde, für die Firma, um etwas zu verbessern?
Das was du da als Vergleich aufführst sugeriert, dass sich weder PC noch Konsolen Hardware verändert tut.
Denk mal wie es wäre wenn deine Firma alle 14 Tage umziehen müsste, nicht nur den Transportaufwand, auch das Renovieren usw., während die Firma deines Freundes schon seit 5 Jahren in der selben Immobilie arbeitet?! Wenn du das immer alles ohne Probs hinbekommst, dann käme dir auch nie in den Kopf zu sagen, dein Freund ist fleissig und du faul. Zumal du die ständigen Umzugskosten selber zahlen müsstest, dein Vermieter dir nie vorher sagen kann, wann er dich wieder herausschmeisst und Strom und Wasser Lieferung willkürlich da sind oder nicht oder neu verlegt werden und du immer alles neu anschliessen musst. Ist doch auch dabei auch nicht verwunderlich, dass Nvidia Beipspielsweise, immer versucht direkt mit den Produzenten zusammen zuarbeiten. Die verbessern ständig die Performance und wer bezahlt die? Zahlst du für ein Treiberupdate? Wenn du das aber gerne tun würdest, dann schaffst du den Markt und sicher auch entsprechende Perfomance Schübe.
So jetzt beruhige dich endlich mal und für die Zukunft: WIR WISSEN BESCHEID.
@Schildron: Deshalb sollten auch Konsolen Performanceupgrades bekommen können. Was spricht dagegen durch ein spezielles Karten Slot, Grafik oder Coprozessoren und Ram, im finanziellen Rahmen des Besitzers, erweitern zu können. Der Amiga 500 war ja auch irgendwie eine Art Konsole, da konnte man auch selber Upgraden. Die PS3 hat sich ja immerhin auch schon fast 7 mal geändert, weiss allerdings nicht ob es von der ersten bis zur aktuellsten, einen spürbaren Performanceunterschied ergibt. Gesichtspunkte wären: Standzeit, Lautstärke, FPS und Texturstreaming.
Geändert von matt1974 (26.11.2010 um 02:08 Uhr)
Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!
My Own Gameicons My Screenbook
oh man matt1974,
ich weiß es ist extrem schwer den wahren Gemütszustand seines Gegenübers anhand eines Texts auszumachen aber glaube mir, ich bin ruhig. Die Definition von "Faul" der Programmierer hatte ich dir auch schon mal gegeben. Es geht da nicht um die Arbeitsleistung des Individuums, es geht um die Tatsache, dass veränderte Rahmenbedingungen (billige, sehr performante Hardware) die Arbeitsweise vieler Softwerkler verändert hat... und zwar nicht zum (absolut) Positiven. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich dies ökonomisch nicht nachvollziehen kann aber das hat NULL damit zu tun, dass Großteile des codes einfach mies sind! Wäre der RAM nicht so günstig und der Rest der Hardware nicht so verdammt performant geworden, dann könnte man nicht so ein Schindluder mit den Ressourcen treiben, aber so fällts halt nicht so auf. Anders herum könnte man aber, wenn man noch so optimieren würde wie dies früher einfach gemacht werden MUSSTE, sehr viel mehr auf den Rechnern machen.
Jaaaa... mir ist klar, dass heute ganz andere Komplexitätsgrade erreicht werden, aber das ist auch nur eine schlechte Ausrede.
Wenn du diesen Trend nicht klar erkennst dann tuts mir leid.
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Als ich früher meine Lehre bei Siemens begann, da mussten wir Okta und Hexadezimalcodes programmieren und es war mühsam damit etwas zu erreichen. Heute gibt es hilfsprogramme die alles erleichtern, aber dennoch ist es unheimlich zeitaufwendig dies zu tun. Denk mal an die Apollo Missionen und wie Gross deren Computer war, das passt heute in einen Taschenrechner. Ich weiss was du zu sagen versuchst, aber die Komplexität wird immer höher. Intel selbst fängt an in der Softwareentwicklung immer mehr einzugreifen, weil sie merken das grosse Hardware Sprünge vorerst nicht zu erwarten sind. Nvidia wollte noch vor einem Jahr sich nur noch auf Software Entwicklung beschränken, weil sie es längst bemerkt haben, das der Fortschritt stagniert. Ich denke deine Worte werden langsam erhöhrt, weil es Technologisch, zumindest aktuell, nicht mehr Hardware mässig, sonder auf Seiten der Software Nacholbedarf gibt. Den mal an den Energieverbrauch vor ca. 10 Jahren, heute haben Hamerrechner locker 500-700 Watt Verbrauch. Das hätte dir damals Niemand glauben wollen, dass es mal so kommt. Damals waren die Hardwaresprünge Kleiner und nicht alle 6 Monate, daher bestand die Möglichkeit, da in der Software Optimierung zu arbeiten. Heute ist die Streuung so imens, dass da s mehr als schwierig ist.
Andere Frage, kannst du Programmieren? Mach mal innerhalb eines 8 bit Systems das ein Strichmännchen durchs Bild läuft und dabei ständig die Farbe wechselt. Dafür habe ich früher 14 Tage gebraucht. Wenn du aber der Meister im Finden der Nadel im Heuhaufen bist, dann melde dich. Das wird ständig gesucht. Die Realität, sieht aus Gründen des Wettbewerbs eher so aus:
Chef wir haben ein Problem! Ich brauche ca. 6 Monate und 30 Mann um es zu lösen. Hmm, ich gebe ihnen 8 Leute, Überstunden werden bezahlt und sie haben 2 Monate!
Das machst du dann ein paar mal so mit, denkst die ganze Zeit übers aussteigen nach, weisst aber es wird dich überall so erwischen. Also rekapitulierst du und denkst, scheiss drauf, wenn es nichts wird dann eben nicht, da wird halt mal wieder ein Projektleiter gefeuert, ein Yieldmanager sagt dir was zu tun ist und das ganze Beginnt von Vorn. Ich hoffe das zumindst Crytek ihrer Verantwortung bewusst sind sich gegen den grossen Geldgeber behaupten werden, ich hoffe es zumindest.
Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!
My Own Gameicons My Screenbook
Wie gesagt, ich verstehe dich und den einzelnen Arbeiter, wenn ein Chef solche illusorischen Anforderungen stellt. Das hat aber nichts mit dem zu tun was ich eigentlich meine, dem Fakt, dass zum Großteil sehr schlampig und noch häufiger INEFFIZIENT programmiert wird, will heißen: Der Code führt seine Aufgabe unter zu großem Gebrauch der Ressource Zeit und Speicherplatz aus.
Ja, ich "kann" programmieren und auch ich, wenn ich schnell was brauch, schreibe mir ein dirty script, was hinten und vorne besser sein könnte, ABER. Das mache ich erstens nur für mich (das ist nichts was verkauft wird) und zweitens hat das Ding dann nur eine temporäres Nutzungsfenster. Wer in meinem Fach (Physik und andere Naturwissenschaften) ineffizient programmiert wird klar bestraft, denn für die Dinger die wir machen muss man effizient programmieren, sonst wird auch der dickste Cluster nicht fertig (Ausnahmen gibt es aber immer, die haben aber dann einen persönlichen Nachteil).
In der eigentlichen Branche (Software als Produkt/Dienstleistung/Teil eines Geräts) siehts aber anders aus. Den Nachteil durch Ressourcenhunger (Zeit + dickere Rechner) hat nicht der code-schreiber selber, sondern der Kunde und DAS ist es was mich zur Weißglut treibt.
Es gibt zahllose Beispiele, zahlreiche Office-Versionen, Windows Vista, WTF, kleine Bildbearbeitungstools die früher wieselflink waren und in heutiger Version ewig "rattern" und 30(!!!!) mal so groß sind. Ach... jeder der sich auskennt weiß wie es ist. Nehmen wir doch konkret mal das Extrembeispiel für alle c++ auf Java Portierungen (mit denen Firmen Geld sparen wollten): Maple 8 auf 9. Faktor 5-10 langsamer bei allem was es konnte. WTF!!!! Die haben damals auf JAVA umgestellt. Gut, die Compiler waren blöd, aber die Firma sicher zum Hauptanteil! Wie neue Versionen sind weiß ich nicht, nutze ich nicht mehr basta.
Also, nimms mir nicht übel sondern seh mal, dass ich nicht die Leute persönlich angreife sondern einfach nur feststelle was an output da rauskommt. Die Gründe warum die Industrie so "faul" geworden ist liegen halt klar auf der Hand, die Rechenleistung und der zur Verfügung stehende Speicher ist in den 90er und 00er Jahren so explodiert, dass die haufenweise kein Bock auf ordentlichen code hatten.
So... jetzt die Kurve zu den Spielen: eigentlich muss ich nix mehr schreiben, das habe ich ja schon zwei Beiträge weiter oben ausgeführt.
Gerade hier wird zur Zeit der PC-User verarscht. Da gibts Multiplattform Spiele (=Software), welche auf Konsolen wie PCs läuft. Komischerweise läuft aber die Version auf dem PC oft kaum besser (=performanter) obwohl dieser die vierfache Rechenpower, besonders bei der Grafik hat.
So etwas ist eigentlich ein Armutszeugnis! Crysis 2 sollte also, wenn ordentlich programmiert, auf einem neuartigen PC rasendschnell sein, auf entsprechenden settings ich bin gespannt :P
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
hey mein crysis 2 shirt ist heute gekommen.
Was ich nicht nachvollziehen kann, warum Crytek da so wenig in der Richtung macht. Ich musste mir meine Crysis Shirts selber machen, weil es da nix vernünftiges gibt. Im T-Shirt Shop haben die bammel wegen Markenrechtsverletzung, auch wenn es nur für mich ist und der Entwickler(Crytek) tut da ja nix weltbewegendes, obwohl gerade ein Franchise ein Megapotential hat. Ich denke da an Polos mit dezenten Stickereien, Hoodys mit Mega aufdruck und Stickerei, Basecaps, Taschen, selbst Jeans sind denkbar, aber nix. Versteh ich nicht, da ist doch sicher mehr Gewinn als am Spiel zu machen. Egal, mache ich halt weiterhin meine eigenen Designs.![]()
Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!
My Own Gameicons My Screenbook