Stimme Noxon voll zu.
Druckbare Version
Stimme Noxon voll zu.
@amon, das sollte ohne Pobleme funktioniene, ich bin da zwar kein so Profi, aber bei mir hat das gut funktioniert bis ich das Bista entfernt hatte ;)
Ich bin mir sicher, dass meine Frage hier schon irgendwo gestellt wurde, aber bei über 500 Posts fällts mir ein wenig schwer, was zu finden.
Kurze Frage, kurze Antwort:
Vista in 32 oder 64 bit anschaffen?
Existieren Nachteile der 64er Version? (in Form von Kompatibilitätsproblemen Software/Hardware)
Seid mir nicht böse, aber eine kurze Antwort würde mir ja schon genügen.
@Noxon Das mit dem Arbeitsplatz hätte ich so aus Gewohnheit gelassen, es war einfach nicht nötig das zu ändern. wenn ich auf den papierkorb klicke und was mit L lese hab ich längst geklickt und wunder mich dann über das Verschwinden.
Moralisch und tief in mir drinn ist Linux ja auch besser als MSW aber die Hersteller ziehen nun mal nicht wirklich mit. Tohrheit der Masse spielt auch ne Rolle. Was ich mit zu viel wird dem User abgenommen meinte wäre zB. die Sicherheitseinrichtung, wenn zu viel von einem Hersteller kommt gewinnt der an Macht und Monopolstellung.
Hat einer I-Robot gesehen :-|
Löblicher Weise läuft es auch mit weniger Ram als angegeben.
Naja. Kann man sehen wie man will. Wenn man aber genauer darüber nachdenkt sollte eigentlich der Desktop Arbeitsplatz heißen.
Ist aber auch egal. Ich hab's eh immer auf Englisch installiert. :)
Naja. Das ist aber nicht Microsofts Schuld, wenn du nicht liest, was du anklickst. Außerdem ist es doch absolut kein Problem den wiederzuholen.Zitat:
wenn ich auf den papierkorb klicke und was mit L lese hab ich längst geklickt und wunder mich dann über das Verschwinden.
Das ist keine Thorheit, wenn ein User das Betriebssystem verwendet, dass am anwenderfreundlichsten ist. Linux ist das definitiv nicht und es mangelt an sehr vielen Dingen, was zwar nicht immer die "Schuld" von Linux ist, Stichwort Treiberunterstützung, aber letztendlich tut es nichts zur Sache, warum es so ist. Mit Linux hat man jedenfalls eine Menge Probleme, selbst mit den simpelsten Sachen.Zitat:
Tohrheit der Masse spielt auch ne Rolle.
Als Server OS ist es hingegen super geeignet und man ist damit viel besser bedient als mit Windows. Ich wüsste gar nicht, was ich in dem Beeich ohne Linux machen sollte. Aber als Desktop-System für den Otto-Normal Anwender taugt es einfach nichts.
Naja. Mittlerweile sind die bei Vista aber auch schon recht restiktiv in ihren Standardeinstellungen. Wer sich also nicht darum kümmern möchte ist also schon recht sicher.Zitat:
Was ich mit zu viel wird dem User abgenommen meinte wäre zB. die Sicherheitseinrichtung
Trotzdem kann ich es immer noch nicht verstehen, warum es MS nicht schaft so eine schöne Trennung zwischen Benutzer und Admin hinzubekommen, wie es Unix Systeme haben. Mal eben in den su wechseln, ne Software installieren und anschließnd wieder zurück ist da nicht möglich. Mit dem UAC wollte MS zwar etwas in der Richtung unternehmen, aber das ding ist o nervig, dass das fast jeder wieder deaktiviert. So auch ich.
Außerdem ist das Arbeiten mit eingeschränkten Rechten in vielen Fällen auch nicht möglich. Viele Programme und auch Spiele benötigen einfach Adminrechte um zu funkionieren. Allerdings ist das eher die Schuld der Programmentwickler und nicht die von MS.
Ich denke nicht, das dir da einer widersprchen wird. Trotzdem ist Windows eine sehr gutes Stück Software, das auch eine Menge Positives zu bieten hat.Zitat:
wenn zu viel von einem Hersteller kommt gewinnt der an Macht und Monopolstellung.
@Martin80:
32 Bit
Pro:
- Besserer Treibersupport inklusive unsignierten Treibern.
- Besserer Softwaresupport. Besonders hardwarenahe oder tief in's system eingreifende Software.
- Verbraucht weniger Speicher.
- Kann noch 16 Bit Anwendungen ausführen.
Contra:
- Kann keine 64 Bit Programme ausführen.
- Kann maximal 4 GB Ram verwenden (Mit Memory Remapping, ansonsten weniger. Üblicherweise so um die 3,25 GB)
64 Bit
Pro:
- Bessere Sicherheitsfeatures
- Ermöglicht das Ausführen von 64 Bit Programmen *doh*
- Mehr als 4 GB Ram möglich. (Vorausgesetzt das Mainboard unterstützt es)
Contra:
- Höherer Speicherverbrauch (Ein und die Selbe Anwendng braucht unter einem 64 Bit OS mehr Speicher als unter einem 32 Bit OS)
- Schlechtere Treiber und Programmunterstützung.
- Kann keine 16 Bit Programme mehr ausführen. (Kann problematischer sei, als man denkt. Selbst eine Prüfung ob ein 16 Bit OS vorhanden ist oder nicht führt zu einem Fehler. Jeder Installer, der das macht kann deswegen abstürzen)
Grob gesagt kann man sagen, dass du mit der 64 Bit Version mehr Probleme bekommen wirst und vielleicht auch mal auf ein Programm verzichten musst, da es nur auf 32 Bit Systemen läuft.
Andererseits hast du Vorteile, wenn du mehr als 4 GB Ram verwenden willst und Anwendungen verwendest, die tatsächlich von den 64 Bit profitieren und das sind nicht so viele.
Momentan würde ich noch zur 32 Bit Version raten, weil dort alles noch deutlich ausgereifter ist und der Speicherverbrauch nicht so hoch ist. Es sei denn du hast Anwendungen im Auge, die von 64 Bit profitieren.
Vielen Dank !
Auf CB gibt's jetzt einen Windows vista Performance Test und wie man sieht, sieht es gar nicht mehr so schlecht aus wie am Anfang.
Besonders mit höheren AA und AF Settings scheinen die Vista Treiber besser zurechtzukommen und Vista ist im 3D-Mark06 mit 4xAA und 16xAF schon 400 Punkte schneller als unter XP.
Das sind doch mal erfeuliche Nachrichten.
Ich muss die erfreulichen Nachrichten leider zerschlagen.
The Inquirer berichtet, dass das SP1 verschoben wurde.
Mindestens bis ENDE 2008!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Man überlegt sogar, dass es nur dieses SP geben wird, weil danach schon das nächste Betriebssystem im Anmarsch ist.
SCHEI* Windows!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also ich bezweifle, dass das wahr ist. Ende 2007 wird es sicherlich das erst SP geben.
ich würde mir jetzt gern windows vista premium kaufen aber welches??die 64 oder 32 version??32 soll stabiler laufen aber was ist den langfristiger besser? premium kostet nur noch 100 € deswegen dachte ich mir das ich das hole da ultimate 169 kostet...
mfg Tommi-lee
p.s danke schon einmal!:!:
Soweit ich weiss ist die 32 bit version echt stabiler da unter 64 viele Games erst gar nicht laufen
Noxon benutzt auch 32 bit soweit ich mich erinnere ich nehem mal an das du die SB version kaufen willst die kann mann irgendwie nachher auf die 64 bit version erweitern auch wenn mann sich beim kauf erst einmal entscheiden muss welche mann sich kauft aber wie das geht ka ich weiss das nur von noxon :-?
also soll ich jetzt was nehmen???
Offiziell ist das nicht vorgesehen, dass man die 32 Bit Version kauft und dann auswählen kann, welche Version man installiert. Deswegen ist auch nur eine Version auf der DVD.
Besorgt man sich aber später die 64 Bit DVD, dann lässt sich mit dem gleichen Schlüssel auch diese Verion aktivieren. Im CB Forum haben das sehr viele getestet und es funktionierte immer einwandfrei.
Ich selbst habe mir deswegen auch einmal eine 64 Bit DVD für 3 EUR nochwas bestellt, für den Fall, dass ich irgendwann einmal wechseln möchte.
Wenn du momentan keine speziellen 64 Bit Anwendungen hast und du keine 4 GB Ram und mehr in deinem Rechner stecken hast, dann würde ich dir erst einmal die 32 Bit Version empfehlen. Damit hast du im Moment noch weniger Probleme und sie verbraucht auch weniger Speicher als die 64 Bit Version. 2 GB Ram unter Vista64 sind nicht so effektiv, wie 2 GB Ram unter Vista32.
Eine crysisbezogene Sache wäre da auch noch zu erwähnen. Laut Interview wird es keine großen Geschwindigkeitsunterschiede zwischen der 32 und der 64 Bit Version geben. Die 64 Bit Version ist etwas schneller, da ihr zusätzliche Register zur Verfügung stehen, aber sie wird auch wieder langsamer dadurch, dass die Speicherverwaltung aufwändiger wird. Letztendlich würde sich das wieder ausgleichen und die Performance der beiden Versionen wäre ungefähr gleich gut. die 64 Bit Version kann genau so schnell sein, etwas schneller oder auch etwas langsamer als die 32'er. Was genau davon zutrifft wird man wohl erst nach dem Release erfahren.
Hab ne Frage:
Wenn ich mir die Vista Ultimate SB 32Bit kaufe ist dann auch die 64Bit Version dabei (also im endeffekt nur eine keyfrage die ich über hotline lösen könnte)
Oder gilt gilt das nur für die "normale" Version das bei der Ultimate die x64 und x86 version dabei sind?
Hab ich doch oben alles beschrieben.
Du hast nur eine Version, aber der Schlüssel funktioniert bei beiden, obwohl Microsoft aus dem Schlüssel herauslesen kann, ob er zu einer 32 Bit oder 64 Bit Version gehört.
Nun hat Mircosoft der US-Kartelaufsicht zugesichert, dass sie zumindest eine Beta des SP1 vor dem 12.11.07 herausbringen werden.
Das finale SP1 wird dann sicherlich nicht erst Ende 2008 erscheinen. Ich denke schon, dass wir Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres, damit rechnen können.
Also ich habe beide Versionen gehabt Vista Ultimate 32Bit und jetzt Vista Home premium 64Bit
Also ich muss ehrlich sagen das ich bei keinen der beiden versionen wirklich gravierende Fehler hatte. Vista Ultimate 32Bit hab ich verkauft weil 32bit ja nur max 2GB Ram anspricht ( hab jetzt 4GB Ram )
Dann hatte ich noch ein kleines Problem mit meiner X-FI, aber da gibt es jetzt auch gute Soundtreiber für.
Im groben und ganzen läuft das System recht schnell und gut, ich würde zur 64bit raten und gegebenen fals auf 4 GB Ram aufstocken. Ich bin mit Vista absolut zufrieden, obwohl ich viele beschwerden mit bekomme von Kunden. ( arbeite in einer Service abteilung für PC's) Wie gesagt ich persönlich habe keine Probleme mit Vista, obwohl es Leute gibt die nur Probleme damit haben... was die Leute genau falsch machen weiß ich aber net.
So long...
Naja. Das mit den 2 GB stimmt aber nicht.
Theoretisch kann man mit der 32 Bit Version auch 4 GB adressieren. In der Realität sinkt das meistens so auf die 2,75 - 3,25 GB ab, da noch Adressraum für diverse andere Devices benötigt wird.
Falls das Mainboard aber das Memory Remapping unterstützt, dann kann man diesen Adressraum für die Devices auch in einen virtuellen Adressraum über 4 GB legen und hat somit wieder 4 GB für den Speicher zur Verfügung.
Mit einer 32 Bit Version kann man also auch 4 GB adressieren, wenn das Board diese Memory Ramapping Funktion unterstützt. Chipsätze wie der Intel 965 beherschen das zum Beispiel und immer mehr Boardhersteller machen davon auch gebrauch. Besonders in Zukunft kann man wohl davon ausgehen, dass Boards diese Funktion unterstützen.
Ich hab mal gehört, dass der Nachfolger von Vista "Windows X" heißen soll.
Demnach soll es davon insgesamt 27 verschiedene Versionen geben.
Die kleinste ist die "Studentenversion" und benötigt (leider das einzige das ich noch weiß) MINDESTENS 8 GByte Arbeitsspeicher und einen Quad Core Prozessor.
Ob das jedoch stimmt, weiß ich nicht :-?
Nö. :)
Das kannst du jetzt absolut noch nicht sagen. Vista hat während der Entwicklung auch zig mal den Namen gewechselt und erst kurz vor dem Release hat man sich für den Namen Vista entschieden.
Ähnlich war was mit den verschiedenen Versionen. So etwas sind marketingtechnische Entscheidungen und die werden erst ganz zum Schluss gefällt.
Über die Hardwareanforderungen weiß man sicherlich auch noch nichts. Das ist genau wie bei Crysis. Man weiß es nicht, bevor es fertig ist. Alle Angaben die man vorher erhält sind reine Spekulationen und völlig aus der Luft gegriffen.
Von daher würde ich es einfach abwarten.
Hallo,
apro po 4gb Ram. Hab mir zwei weiter gigs gekauft. Was ich jetzt nicht verstehe ist, wenn ich hochfahre zeige es mir beim booten 4gb an, aber unter viste 64bit stehen nur 1 gb Oo , auch beim leistungstest von vista hat sich mein speicher nicht geändert. weiss da jemand was drüber ?
Danke im vorraus.
Ps.: Hab mir ein 600W netzteil gekauft, alles ok bis auf das er nur ein pci stecker hat, da ich aber ein sli gespann habe fehlt mir ein stecker. Nun die frage: Kann ich mir einfach nen pci splitterkabel holen und die sache ist ok, oder muß es 2 pci stecker gleich vom netzteil sein?
Danke für eure antworten im vorraus
Hab das Problem mit den 4gb unter vista64bit gelöst. Im Bios muß man Memory remapping aktivieren und schwups ganze 4gb sind vorhanden
Nur das lustige ist ,das ich in der bewertung gefallen bin. von 4,5 auf 4,4 lol ^^ Vista ist schon was komisch
Am besten beantworte ich mir die Fragen lieber selber^^
Na das mit dem Netzteil steht noch aus^^.
Also ich hatte auch mal Vista drauf, aber ich wollte meine beiden getrennten Betriebssysteme XP behalten, Vista lässt aber nur ein neben sich zu. Das war mir zu blöd, nach 10 Tagen wieder runter, somal ich keine Treiber installieren konnte, die für Vista gut genug wären. ****** OS. Wenn DX10 nicht wäre, hätte ich es schon längst komplett aus meinem Kopf verbannt.
Also ich habe momentan Windoof XP Pro & Vista Enterprise (Ultimate + noch mal irgendwas...) & Gentoo Linux am laufen. Enterprise habe ich über meinen Dad bekommen (Prof an Uni Karlsruhe).
Ich nehme aber eigentlich nur XP & Linux, vista is mir, naja, zu komisch.
Ich werds erst dann nehmen, wenn die ersten DX10 Games kommen :)
Ist kein quatsch ist Tatsache
Windows Vista 32 Bit kann 2^32 Speicheradressen adressieren, das wären 4 GB Speicher. Allerdings braucht jedes Gerät im PC eine Adresse, mit der man es ansprechen kann. Ist ja auch logisch.
Diese Adressen müssen auch in die 2^32 Adressen, genau so wie der Grafikspeicher, bei mir 640MB dank Geforce 8800GTS, sowie andere HW (Physikkarte z.B), USB, Sound etc etc.
Damals wurde festgelegt, dass Windows den Speicher deshalb in 2 GB + 2 GB aufteilt. Ein einzelner Prozess (z.B Spiel) darf also maximal 2 GB Adressraum nutzen. Die anderen beiden GB behält sich Windows eben für die oben genannten Adressen und für sich selbst.
Ein Spiel könnte also maximal 2 GB gleichzeitig an Speicher nutzen.
mehr oder weniger 3.5 von 4 GB sieht Windows aber trotzdem. Man kann sie nur nicht (optimal) nutzen.
Es gibt eine Option, PAE genannt (Physical Address Extension) , mit der man das Verhältnis auf 3 GB + 1 GB verschieben kann. Ein Programm muss dafür aber speziell vorbereitet sein, sonst bringt ihm das nichts. Dafür bekommt man eventuell Probleme mit Instabilitäten und anderen Sachen.
PAE erlaubt eine 36-Bit Adressierung. Allerdings muss der Adressraum aufwändig in bestimmten Speicherfenstern verwaltet werden. Das kostet Performance und ohne Optimierung kann ein Programm damit auch nichts anfangen.
Die einzige Lösung ist also für RAM >3GB wirklich ein 64-Bit OS mit 64-Bit Software.
So erstmal genug klug geschißen, ich bin vom Fach ich weiß was ich schreibe und es macht auch sinn, denn ich hab es gelernt.
Wenn du mehr weißt als ich bitte ich um ne anständige erklärung und nicht nur ein
"So ein Quatsch!"
Aber das mit den höheren Speicheradressen hatte selbst schon DOS :-) wo man Ram größer 1MB extra noch in den highlevel Bereich legen musste... das waren noch zeiten, aber das werden hier wohl die wenigsten mit gemacht haben.
Wünsch euch noch was.
Guten orgen zusammen,
hab ein neues schwerwiegendes Problem mit Vista 64bit.
1.Wenn ich meine externe HD einschalte, bekomme ich höllisches rauschen in den Boxen. Treiber etc.. alles in Ordnung. Keine Ahnung was das sein soll.
2.Habe die letzten zwei sicherheits upate für vista64bit gedownloded. Beim beenden von Vista , werden diese Installiert. Aber dann bleibt er beim runterfahren ganz hängen, hab ihn 1h laufen lasse. DIe ganze Zeit steht
Updates werden installiert. Wenn ich dann wieder hochfahre habe ich keine möglichkeit in Vista reinzukommen.
Das war gestern nacht. Das lustige ist heute morgen mach ihn an. Und es geht wieder. Wenn ich aber dann wieder die externe HD anmache gibt es gleich wieder das rauschen der Boxen wie unter Punkt1 beschrieben. Die Updates wie unter Punkt 2 beschrieben sind trotzdem nicht installiert, wenn ich dann wieder runterfahre fängt das Drama wieder von vorne an. Zur Zeit komische egal in welchem modus nicht in Vista.
Bitte um hielfe.
Danke
@Yon Boy
Das hab ich auch noch nicht gehört, sehr unglaubwürdig:?
Hier, lest mal nach: http://www.kingston.com/deroot/windo.../vista_faq.asp
Es stimmt, dass Windows den Speicher in zwei Teile aufteilt. Einen für den Userspace, in dem die Anwendungen laufen und einen für den Kernelspace der ausschließlich für Windows, den Treibern u.s.w. vorbehalten ist. Es stimmt schon, dass eine Anwendung so maximal 2 GB verwenden kann.
Du hattest allerdings gesagt, dass Windows nur 2 GB adressieren kann. Das klang so, als ob Windows insgesamt nur 2 GB zur Verfügung stehen. Außerdem hast du angedeutet, dass dies eine Einschränkung der 32 Bit Version sei.
In der 64 Bit Version ist das nicht anders. Natürlich wird auch dort der Speicher in zwei Teile geteilt, es sei denn du definierst dort auch wieder von Hand die Verteilung. Unter Vista geht das jetzt sogar bis auf's MB genau, während XP ja nur den /3GB Schalter kennt.
Ich erinnere mich auch noch mit Schrecken daran. :)Zitat:
Aber das mit den höheren Speicheradressen hatte selbst schon DOS :-) wo man Ram größer 1MB extra noch in den highlevel Bereich legen musste... das waren noch zeiten, aber das werden hier wohl die wenigsten mit gemacht haben.
PS:
Ich hab nochmal ne Frage. Weißt du genau, dass der Adressraum, der für die Adressierung der übrigen Hardware notwendig ist im Kernelspace liegt? Ich glaube das stimmt nicht. Ich denke der steht dem System überhaupt nicht zur Verfügung. DenBbereich muss man erst vom Gesamtspeicher abziehen und dann die übrigen ~3GB oder so durch zwei teilen. Das war bisher immer meine Meinung.
Wenn es so wäre, wie du sagst und lediglich im Kernelspace Adressen "verloren" gehen, die dann für den Ram nicht mehr verwendet werden können, dann wäre das nämlich ne super Sache. Der Kernelspace ist eh viel zu groß angesetzt und wenn's so wäre wie du sagst hätte man auch in der 32 Bit Version 2 GB Ram im Userspace.
Glaubwürdig oder nicht so ist es eben. Vor nicht alzulanger Zeit glaubte man auch noch das die Erde eine Scheibe ist. :-D
O.k hab mich vieleicht beim ersten Post was falsch ausgedrückt. stimmt schon das mit Vista 32bit 4GB an adressen vergeben werden können, aber die nie für ein ne Anwendung da sein werden. aber das hab ich denke ich schon recht gut erklärt.
@ Noxxon
So genau kann man das nicht sagen wo die adressen gespeichert werden, ob im Kernelspace oder im Userspace, Da kommt es immer auf die verwendete Hardware und vorallem auf die Treiber dafür an. Bei Linux z.B können Treiber und dergelichen in den Kernelspace gelagert werden. Gibt aber auch Treiber die im Userspace gelagert werden. 100% genau kann man es also nicht sagen wo welche Adressen für die Geräte gespeichert werden. Grundsetzlich ist aber zu sagen das es effizienter ist es in dem kernelspace zu lagern. Kommt immer auf den Programmierer der Treiber an.
hoffe ich konnte dir da deine Frage halbwegs mit beantworten.
Also dass man es nicht immer genau sagen kann war klar, aber ich wusste nicht genau, ob der Adressbereich, den man für die Hardwareadressierung braucht auch Teil des User oder Kernelspaces ist. Das sind doch nur Teile des Rams und der ist doch schon in seinem Adressraum begrenzt.
Ich kann das ehrlich gesagt immer noch nicht ganz glauben. Ich denke, dass man den Adressbereich, der für die übrige Hardware benötigt wird erst einmal vom oberen Ende der 4 GB abzwacken muss und der Rest wird dann dem Ram zur Verfügung gestellt. Dort wird dann der Speicher in zwei gleiche Teile aufgeteilt, meinst du nicht?
@CRYSISTENSE:
Yon Boy hat aber schon recht. Kannst ihm ruhig glauben. ;)
habe mal ne frage zu Vista Ultimate 64bit und 4gig DDr800 ram, kann mir vllt jemand sagen wie groß da mein vertueller arbeitsspeicher sein sollte, unter system (erweitert) hab atm minimum 3000 maximum 3000 angegeben, empfolen sind 6000mb, das aba doch viel zu viel oder ?!
danke euch im vorraus
Liebe grüße
Para
Jup. Mach 1 GB draus. Das ist mehr als genug. Weniger ist auch OK, aber wer achtet huete noch auf 1 GB? ;)
BTW Yon Boy:
Ich habe mich nochmal darüber informiert, was mit dem Adressbereich, der für die Hardwareadressierung drauf geht, passiert. Der wird, wie du schon sagtest, tatsächlich in den Arbeitsspeicher gemapt und zwar in den Kernelspace. Damit hat man also auch mit einem 32 Bit OS ganze 2 GB für den Userspace übrig, genauso wie bei einem 64 Bit System mit 4 GB. Lediglich der Kernelspace ist kleiner, aber der ist eh überdimensioniert und von daher spielt das kaum eine Rolle, dass dort nicht die vollen 2 GB zur Verfügung stehen.
Wer 4 GB Ram verwenden will kommt also noch sehr gut mit einem 32 Bit System aus. Die Anwendungen haben bei beiden Systemen die vollen 2 GB Ram zur Verfügung. Und wer ein Board mit Memory Remapping Funktion besitzt hat eh keine Probleme. Der hat auch die vollen 2 GB für den Kernelspace zur Verfügung.
Hat einer von euch auch das Problem warum Vista die Festplatte beim Neustart oder beim Runterfahren mehrmals an und ausschalten muss, wer sowas erfunden hat sollte nicht mehr freigelassen werden !
Auch wenn Vista bereits voll hochgefahren ist fängt die Festplatte sinnlos an zu rattern, hab schon sämtliche Indexdienste abgeschalten, was Vista für Festplattenaktivitäten erzeugt ist nicht mehr lustig und sollte bestraft werden, die Platten leiden 100 mal mehr als bei WinXP
, so ein riesen mist das man von Vista auch noch Abhängig ist wegen DX10 sonnst währe mir Vista völlig egal !
Alleine schon von dem namen Vista muss ich :vomit: !
Also das Vista die Festplatten hoch und runter fährt wäre mir neu. So komische sachen macht mein Vista nicht, mir würde auch so auf anhieb kein logischer Grund einfallen warum Vista sowas machen sollte.
Vieleicht ist die Festplatte defekt, so das mehrere Sektoren nicht mehr beschrieben werden können und sie deswegen versucht immer neu zu beschreiben. wobei in solchen fällen einfach ein anderer sektor benutzt wird.
LOL ganz sicher nicht das hat was mit dem ACPI Modus zu tun, damit das Netzteil nicht zu hoch im Raidmodus belastet wird wenn man mehrere Platten drann hat aber XP macht das nicht und das kotzt mich einfach nur an und es läst sich nicht beheben, das kann sicher nicht gut für die Platten sein !
das mit den festplatten musste im Energieeinstellungen ändern.
ich meine das abschalutung bei Vista als Standart einstellung ist.
Joa schön und wo da? Habe eben erfahren das es an einem nVidia nForce Treiber (v15.00) liegen soll, muss ich wohl mal Vista updaten ;) mal sehen ob es dann klappt !
Hier steht was dazu, falls noch jemand Probleme hat ! http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?p=59372
rechtsklick aufn desktop/anpassen/bildschirmschoner/(ganz unten in blau)Energieeinstellungen ändern...
da kannste das selbst konfigurieren.
Jup. Auf jedenfall fest definieren.
@Shadow:
Fährt die Platte wirklich mit ihrer Drehzahl hoch und runter oder meinst du nur dass sie nach dem Booten noch ab und zu Anfängt zu arbeiten?
Das zweitere wäre eine gute Sache und nennt sich Supefetch. Hier sieht man, was das für Verbesserungen bei den Startzeiten verursacht.
zum anderen hab ich noch ein prob, wie man gut auf meinem link sehen kann prozessor 3.69Ghz dies stimmt aber nicht, da ich im bios einen multy von x8 fahre und nicht von x9 410 x8 =3280, weiss jermand wie das system dies richtig annehmen kann ?!
http://img352.imageshack.us/my.php?i...benanntgf0.jpg
MFG
euer
Para
Ach so.
Ich habe ein ähnliches Problem bei Systemabstürzen. Dann verschluckt sich der Raid-Controller irgendwie und braucht beim Initialisieren der Platten extrem lange. Da hilft nur das komplette Ausschalten des Rechners.
Allerdings passiert das bei mir nicht beim normalen Runterfahren, sondern nur bei unvorhergesehenen Crashes und dort auch nicht immer.
Dieses Phänomen hatte ich nun schon bei zwei unterschiedlichen Rechnern. Bei dem Einen hat sich der Controller sogar so verschluckt, dass ich ihn nur wieder in einen definierten Zustand bringen versetzen konnte indem ich das Netzteil vom Strom getrennt und alle Kondensatoren entladen habe. Danach funktionierte der Controller wieder.
Ich weiß allerdings nicht, ob der Raid-Controller bei dir auch die Ursache ist, denn dein Problem unterscheidet isch ja schon ein wenig.
@noxon
Ich weiß allerdings nicht, ob der Raid-Controller bei dir auch die Ursache ist, denn dein Problem unterscheidet isch ja schon ein wenig.
----------------------------------------------------------------------------
Ich vermute schon das der Controllertreiber das Problem ist , es soll ja so geplant sein, viele sagen das ist ein Bug in den Nforce Treiber V15 aber das wiederspricht sich alles aber das die platten ständig aus gehen kanns ja wohl auch nicht sein !
Was hast du für Board?
Der Rechner bei dem ich das erste mal solche Probleme hatte war ein Rechner mit nForce4 Chipsatz und nun habe ich den 965 von Intel.
kann man wenn man von xp zu vista wechselt seine daten übertragen??
aber die ganzen speicherstände von spielen und so .. oh man -_-
Die kannst du doch auf ein USB stick machen die Speicherstände sind nicht groß.
Sind meistens in den eigenen datein drin oder im spiele ordner selber.
naja gut ^^werd vista wohl eh erst zu weihnachten bekommen.. bringt mir ne 8800gtx eigentlich viel wenn ich xp benutz? so die besonderen sachen merk ich doch nur mit vista.. hdr und sowas oder?
Klar bringt dir ne 8800 GTX auch unter XP was. Die Karte beherrscht ja nicht NUR dx10, sondern auch genauso DX9
HDR ist kein DX10-only effekt. Den kannst du auch auf XP mit haben. Im moment laufen die meisten Spiele auf XP sogar besser als auf Vista, egal mit welcher grafikkarte.
Und mit deiner 8800GTX werden deine Games auf jeden Fall schneller und besser laufen, egal auf welchem Betriebssystem
hi leute ich hab nen blöden problem.. hoffe kann mir jemand kurz helfen pls.. ich hab xp und vista getrennt also xp auf die festplatte und vista auf ne andere.. nun hab ich das problem das ich nicht mehr auf vista starten kann,da keine anfrage mehr kommt.. weil ich kürzlich xp formatieren musste.. nun sah ich das vista doch kein boot.ini mehr nutzt.. wollte kurz fragen wat ich also machen muss bei vista? welchen cmd? wohin.. ^^ pls helft mir.. hab schon ne zeit lang kein plan.. ne kurze anleitung würde mir reichen..
okay werde es gleich mal versuchen thx..
*Edit* omg es geht net.. ka was passiert ist.. ich hatte nur xp deinstalliert und nun hab ich kein zugriff mehr auf vista hmm gibts ne andere lösung?? wen ich versuche auf die vista platte zu starten dan blinkt es nur oben links.. hmm :(
sry, mal ne ganz dumme frage, haste jetzt xp oder vista immoment an?? bin irgendwie durcheinander gekommen XD^^
hab xp.. und ich dödel war vorhin im boot menu vom mobo ^^ jetz hab ichs gesehn.. da muss ich also als letzte bekannte funktionierende konfiguration irgentwat.. auswähln? :D wen ich beim betribsauswahl geh da is nur xp professional.. dort war mal eben mal vista auch drin -.-
*edit* najo fragdown ich werds halt mal formatieren weil ich eh nicht mehr in die platte rein komm.. -_-
ja genau das meine ich...........also das war nur von xp da?? nicht von vista?? wenn du es nochmal siehst mit vista geh da drauf und dann nimm die option: letzter funktionierender start von vista, ob das jetzt so wortwörtlich übersetzt weiß ich nich aber das hat den gleichen sinn, und dann versuch das nochmal, müsste eigentlich klappen, ich habs:Der Fehler war, dass XP Vista nicht kennt und die Startdateien inkl. Vista-Bootmenü bei der Installation überschrieben hat.
Das kann man mit der Vista-DVD wieder kitten.
Die Vista Widerherstellungskonsole starten und Startup Repair: Automatisches Reparieren von Windows Startproblemen (Bootsector usw.)
hier noch ein link:
http://www.netzwerktotal.de/cgi-bin/...num=1150875123
hm okay danke dan versuch ich das auch ma kurz ;D
meine schwester hat vista und die wollte tm nations installiern das ging aber nich ......hatt jemand das gleiche prob und weis worans liegt??farcry konnte ma auch nich installiern......
Mal an die Leute mit Vista...habt ihr so nen aktiven Hintergrund !??
Ich hab da mal n paar Bilder/ Videos gesehen und wollte mal fragen ob das stört oder ob ihr es gut findet.
kommt drauf an, hektische videos find ich störend, aber was ruhiges wie z.b. son wasser fall oder ne wiese wosich die Grashalme bewegen ist schon sehr edel
welche version von vista haste denn? also bei mir (home professionel 32-bit hat die farcry installation gefunkt, allerdings musste ich alle einstellungen ganz runterschrauben, obwoh mein pc die mindestanforderungen loker gepackt hat XD) naja, vista is schon ein problemfall XDXDXD^^
Ich habe jetzt sogar ein ganz merkwürdiges Problem. Ich habe am WE das XNA Game Studio installiert und leider kann ich damit keine Projekte mehr erstellen. Das Programm möchte auf irgendwelche Registry-Einträge zugreifen, für die ich anscheinend keine Zugriffsrechte habe, obwohl ich Admin bin.
Ich habe schon versucht Adminrechte für alle Keys in der Registry zu vergeben, aber es geht trotzem nicht. Ich habe keine Ahnung woran das liegt und kriege das Programm einfach nicht an's Laufen. :(
Vielleicht hat es was mit der Reihenfolge zu tun mit der Ich das XNA Studio, C# Studio Express, das SP1 und das DirectX SDK installiert habe. Kann natürlich auch sein, aber ich glaube es eigentlich nicht. Das dürfte ncihts mit der Rechtevergabe der Registry-Keys zu tun haben.
Im Moment fällt mir ncihts ein, woran es sonst noch liegen könnte.
Ich nehme nicht an, dass von euch jenand schon einmal das gleiche Problem hatte?
//EDIT by Noxon:
Unnötiges Zitat entfernt.
ne nicht wirklich^^is das ne original cd?? wenn nicht, dann hat das warscheinlich was damit zu tun.....
Vista SP1 Beta soll nun um den 16. Juli veröffentlicht werden.
http://www.gamestar.de/news/software/windows_vista/1471690/windows_vista.htm
Dann kann man ja Vista doch schon früher nutzen ;)l
Das sind kostenlose Downloads aus dem Netz. Mit CDs kann das nichts zu tun haben. Naja. Ich mach mich mal auf die Suche nach anderen Leuten mit diesem Problem. Irgendwo sollte sich doch eine Lösung finden lassen. Es wäre schade, wenn nicht. :(
@Shadow:
Ich würde auf das finale SP1 warten. Die Beta bringen sie nur wegen google raus. Normalerweise würden sie es sicherlich noch nicht freigeben und das hat wahrscheinlich auch seinen Grund.
Zumindest würde ich eine Weile abwarten und mich umhören, was andere User so für Erfahrungen mit der SP1 Beta machen. Wenn die nach einer Woche immer noch keine Probleme haben und nur Gutes zu berichten haben, dann kann man es sich immer noch überlegen es zu installieren.
wie sieht es bei euch eigentlich mim betriebssystem aus? habt ihr vista bereits oder kauft ihr es noch? oder spielt ihr auf dx9?
also ich wrde mir denke ich vista draufhauen ich mein wenn ich schon ne dx10 karte hab warum nit ausnutzen
Hab vista 64bit drauf. absolut keine Probleme damit läuft alles sau schnell und stabil.
hab den Rechner jetzt 2 Wochen am Stück an und der rennt noch wie nach nem reboot.
Eine kleine Frage !
Wenn man unter Vista Fenster maximiert wird der Fensterrahmen oben schmaler , die Farbe ist auch dunkler und undurchsichtiger besonders schlimm bei Firefox, ist das so gewollt ?
Wieso nicht ? :-?
Wunderte mich damals auch... Irgendwie störend aber halt nur ein kleines Detail :-D
Bist du sicher, dass das nciht das normale Hervorheben des Fensters ist? Das aktive Fenster wird ja immer etwas dunkler angezeigt, als die Inaktiven.
Windows Vista 32/64 bit - Microsoft SLI and CrossFire HotFIX (KB936710)
Hotfix KB936710 Microsoft SLI and CrossFire Windows Vista 32/64-bit
Consider the following scenario:• You have a Windows Vista-based computer that uses a high-performance video card.In this scenario, the computer's graphics performance seems to indicate that only a single GPU is being used.
• This video card uses multiple graphics processing units (GPUs).
Nvidia & ATi were not the only guilty parties in the Multi-GPU issues, but Windows Vista was implicated, too. Microsoft just posted an update for both 32- and 64-bit versions, fixing issues where operating system would not pass instructions for the 2nd GPU to the driver, meaning SLI/CrossFire would effectively work as a single cards.A supported hotfix is now available from Microsoft. However, it is intended to correct only the problem that is described in this article. Apply it only to systems that are experiencing this specific problem. This hotfix may receive additional testing. Therefore, if you are not severely affected by this problem, we recommend that you wait for the next service pack that contains this hotfix.
Download: http://support.microsoft.com/kb/936710
Ich weiß nich ob auf den über 50 seiten hier das schonmal besprochen wurde, aber ich frags jetzt halt nomall:
in vista gibt es ja diesem spielemanager, wo man alle games die man zocken möchte vorher freigeben muss !!!
bei games von windows passiert das ja automatisch, aber bei allen anderen muss man das ja automatisch amchen...
wie funktioniert das dann??
gibt es da ne suchfunktion die nach installierten spielen sucht oder wie funktioniert des??
hat da jemand erfahrungen damit gemacht wie des funktioniert??
( es haben ja eigentlich schon ziemlich viele hier vista...)
hoffe auf hilfe, da ich ja, wenn ich dann mal vista habe eigentlich alle meine games da eintragen muss, auch wenn die dann wahrscheinlich ne hilfe anbieten werden....
Kurz - per drag&drop: Du kannst eine Verknüpfung einfach in den Spielemanager reinziehen.
Aber man hat dann eben "nur" eine Verknüpfung ohne etwa die Leistungsbewertung, die diversen Optionen im Rechtsklickmenü etc. zur Verfügung.
Ich selber benutze aber lieber die Schnellstartleiste für meine Spieleverknüpfungen - für Eltern macht der Spielebrowser bzgl. Spielezugänglichkeit schon Sinn, für den "autarken" Gamer ist er aber imo sinnlos.
achso, ich dachte man muss da alle games, oder zumindest viele, erst freigeben bevor mans ie spielen kann !!!!!
aber wenn das nich so is, isses ja egal und das mit der verknüpfung is ja auch total einfach^^
aber muss ma des jetzt freigeben oder nich??
Ich benutze immer im Startmenü den Menüpunkt "Games". Dort werden immer alle Spiele aufgeführt, die im Spieleexplorer eingebunden sind.
Wenn sich ein Spiel dort nicht automatisch einträgt, dann ziehe ich schnell im Startmenü eine Verknüpfung in die Games-Liste.
Welches OS meint ihr sollte ich mir zulegen?
1. XP pro 64bit
2. Vista Ultimate 64 bit
Da ich bei den RC Versionen von Vista keine guten erfahrungen bezüglich gamingperformence gemacht habe will ich euch mal fragen was ihr für Erfahrungen mit Vista gemacht habt oder ob es inzwischen schon besser ist als XP.
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte. "Freigeben" musst Du da eigentlich nichts - Du kannst nur einen Jugendschutz einstellen.
Auf dem Bild siehst Du zB auch DiRT, dass komischerweise nicht automatisch hinzugefügt wurde und dementsprechend nur eine Verknüpfung ist.
http://farm2.static.flickr.com/1037/...f56169.jpg?v=0
aja, okay danke
ich dachte nur das müsste man, denn auf ´ner lan vor ein paar monaten hat n kumpel von mir mit nem nagelneuen vista-rechner trackmania starten wollen und da hat sich garnix getan...
und drum habe ich gedacht des muss ma da erst freigeben sonst funzt´s nedd, aber wahrscheinlich hat dann die firewall geblockt und er hats nedd gmerkt weil er den rechner und somit auch vista erst einen tag hatte....
also musste er wahrscheinlich, wie bei xp, die firewall bei manchen games nichmehr blocken lassen....
THX
Ganz klar Vista. XP 64 ist ohnehin nicht wirklich zu gebrauchen und die zukunft gehört nunmal Vista. Treiber werden in Zukunft nur noch für Vista weiterentwickelt.
Seit dem hat sich aber einiges getan. Vista und auch die Grafiktreiber haben sich deutlich weiterentwickelt. Vista ist nun genau so schnell wie XP und in einigen Bereichen, wie zum Beispiel dem 3D Mark06, sogar schneller als XP. Zumindest bei nVidia.Zitat:
Da ich bei den RC Versionen von Vista keine guten erfahrungen bezüglich gamingperformence gemacht habe will ich euch mal fragen was ihr für Erfahrungen mit Vista gemacht habt oder ob es inzwischen schon besser ist als XP.
Das wird sich in Zukunft auch noch mehr in Richtung Vista verbessern, wenn die Spiele auch dafür entwickelt werden. Von daher wäre es Schwachsinn jetzt noch auf ein Altes und dazu noch zwischengeschobenes Betriebssystem zu setzen.
Ok danke, dan werde ich Vista nehemen.
Kurze (ganz doofe) Frage:
Ein Händler bietet (warum auch immer) nur eine englischsprachige Vista Version an.
Mein OS hätte ich schon gerne in Deutsch.
Lässt sich das umstellen?
(duck)
Nur die Enterprise und die Ultimate Version enthalten das MUI (multi-language user interface).
Dort kannst du die Sprachen umstellen. Bei allen anderen Versionen musst du beim Kauf darauf achten.
Windows Update -> Updates wählen -> Sprachpaket -> Downloaden =D
Wollte mal was wissen:
Wer von euch (alle die Vista haben), bereut den Kauf von Vista bzw. hätte gerne wieder sein Windows XP aufm Rechner?
Will mal so allgemein wissen, wer jetz im Endeffekt zufrieden ist und wer nicht ;)
ich bereue den kauf absolut nicht. läuft mittlerweile sehr gut, doch das einzige was an vista noch mächtig auf die nerven geht ist beim spielen. wenn manche spiele mal etwas länger und häftiger laden müssen sagt vista ab und zu: "(spielname).exe funktioniert nicht mehr." und beendet das spiel.
momentan nutze ich doch wieder XP, aber sobald Crysis raus ist mache ich wieder nur Vista drauf.
Ich muss hier auf der Arbeit XP benutzen und zu Hause verwende ich Vista. Vista gefällt mir da eindeutig besser, auch wenn es hier und da noch einige Macken hat.
Trotzdem merke ich immer wieder, wie mir hier auf XP einige Vista Features fehlen.