Beide Produktionen von j.j. abrams
Druckbare Version
MOrgen, meine güte hab ich lange Geschlafen^^.
GUTEN TAG, LADYS!!!
Und jetzt haltet eure Fresse bezüglich des Hartz4 Themas! Wenn ich soviel Zeit und Energie für sowas aufbringen würde, wäre ich bereits in der Klappse.
Entweder ihr bewerft euch mit echten Handgranten oder seid einfach lieb zueinander...dieses Zwischending halte ich einfach nicht aus.
Was für 'ne geile Begrüßung.
Oh mein Gott ich habe bis gerade gepennt ~.~
Ich musste ja auch die Nacht durchskypen... :-?
Obwohl eigentlich war es recht nice:
8 Uhr schlafen bis 11 Uhr, dann eine halbe Stunde was gegessen und wieder schlafen gegangen bis 15 Uhr. :D
Aber ich glaube ich bin morgen in der Schule total kaputt.
@ Tiger
Ich ziehe mein Barett vor dir. :)
Well said.
"das wildschwein kan näher, ich hab ihm eine verpasst, und dann ist es im dschungel verschwundern"
"mit deiner plane"
"ja"
"vielleicht wollte es ja campen gehen"
"findest du das lustig?"
"ja"
:smile:
man sollte "Lost" besser garnicht schauen, die Autoren davon haben nämlich einen an der Waffel und haben sich total verfahren ^^. Zu Beginn war ich auch begeistert, dann ist irgendwann ihre eigene Verwirrtheit auf die Serie durchgeschlagen.
hehe,
unbestritten, das Original ist viel besser, einmal fünf Minuten auf Deutsch gesehen und sofort weggezappt. Dies gilt aber in meinen Augen fast für alle Filme und Serien, nur bei manchen Trickfilmen wie z.B. "Up" ("oben") finde ich die deutsche Version gar besser. Schaue eigentlich nur Originalfassungen, auch im Kino.
Trotzdem, auf deine Anerkennung muss ich dann leider verzichten :P, Lost fand ich nach ca. 50% der Serie nur noch langatmig und schlecht geschrieben. Die vielen (guten) Ideen wurde einfach nur durcheinandergeworfen und verheizt und sehr viele davon nie wieder aufgegriffen, hätte man richtig geil machen können, für meinen Geschmack ist dies aber nicht geschehn.
Ich guck Filme erst auf deutsch, dann auf englisch. Um alles besser zu verstehen.
@sens: 100% agree :)
Lieder mit richtig geilen und epischen Drums. (Soundtracks und so)
Könnt ihr mir was empfehlen?
Und haut mir ab mit Drum 'n Bass, den Müll brauch ich nicht!
Naja, ich weiß ja nicht, seit wann du Games/Movies/whatever auf englisch zockst/guckst, aber ich habe erst vor nem Jahr angefangen und daher ist es für mich noch etwas schwer, hauptsächlich wegen den Akzenten .. und versteh mich nicht falsch, ich liebe sie, aber das macht es nicht gerad einfacher.
Daher ja, ich übersetze es noch im Kopf.
@Faulheit: Um guten, anspruchsvollen Film dann richtig verstehen zu können, müsste ich mich etwas anstrengen .. Filme wie Zombieland sind kein Problem, hab mir den gestern noch mal ein wenig auf englisch angeguckt, aber bis auf die Stimme von Tallahaassee und Columbus fand ich die deutsche Sprachausgabe wesentlich besser.
Ich hab mit Crysis angefangen auf Englisch um zu steigen.
Erst Crysis, dann mal ein Film und irgendwann hab ich ein Hass gegen Deutsche Synchros entwickelt. Ist abartig wenn etwas nicht Lippen Synchron ist oder man merkt das der Charakter gar nicht zu der Stimme passt.
Hör bitte nicht auf, auf Englisch zu gucken es ist ein riesiger Vorteil für die Zukunft!
Zombieland fand ich auf Deutsch (den ich gezwungener Maßen auf Deutsch gucken musste) gar nicht so schlecht aber verbesserungswürdig.
Stimmt, logisch denken, fällt irgendwie 99% der Menschheit schwer.
Ich schaue auch viel in Englisch, allein schon um in Übung zu bleiben, aber teilweise helfen mir die Untertitel schon. Sie machen zwar das Bild kaputt, aber bei geflüsterten oder gebrüllten Sätze, kann ich nicht immer verstehen, was denn gerade gesagt wurde. Wenn ich das auf Deutsch aufgrund der Lautstärke vielleicht gerade so verstehen würde, höre ich in Englisch dann nicht alles und kann mir das aus den Satzbausteinen so nicht komplett zusammenreimen. Das gleiche bei Schauspielern, die gerne undeutlich sprechen oder Silben verschlucken. Im Normalfall verstehe ich alles ohne Probleme, aber wenn es schon den Luxus der Untertitel gibt, leiste ich mir den gerne zur Sicherheit.
Wenn ich gelegentlich Serien wie South Park, die Simpsons oder Futurama gucke, dann braucht man dafür natürlich keine Untertitel.
Wenn mir aber in einem Actionthriller ein Wissenschaftler seinen dämonischen Plan mit vierzig exotischen Sprengstoffsorten erklärt, dann lese ich doch gerne mit.
Edit: Natürlich erklärt fast immer der Kontext alles. Dazu brauche ich keine Untertitel. Aber wenn ich schon einen Film in einer Fremdsprache gucke, dann will ich mich auch sprachlich verbessern, und wenn ich ein paar Wörter nicht kenne, dann freue ich mich, wenn ich etwas Neues lernen kann.
Werd ich nicht, nur eben Filme erst mal weiter auf deutsch, ich will bei sowas von dem ganzen Schulstress abschalten. Gucke ja generell recht viele Videos auf englisch, zum Beispiel auf YouTube. Reach wird auch auch englisch gezockt, wie gesagt, ich habe nicht wirklich Probleme damit.
Naja, ich denke das kommt von ganz alleine, wenn man mehr und mehr auf englisch umschaltet.
Schau dir alleine mal die Serie "Supernatural" an, da ist die deutsche Sprachausgabe großartig, auch wenn sie nicht ganz mit der englischen mithalten kann. Könnte die Serie aber niemals auf englisch schauen, da ist einfach zu viel Akzent im Spiel und ich würde nicht alles verstehen ..
Gerade Akzente machen bestimmte Charaktäre aber erst aus und die werden in der deutschen Synchronisation fast nie beachtet.
Gutes Beispiel dafür ist Jesse aus Breaking Bad, wo ich bei der deutschen Stimme nicht mehr aus dem Kopfschütteln rausgekommen bin.
Mir fällt wirklich kein Grund ein, warum eine deutsche Synchronisation besser sein soll als das Original.
Also abgesehen vom Lernfaktor sehe ich in einer englischen Fassung keinen Vorteil. Die deutschen Stimmen sind meistends viel passender, basslastiger und nicht so piepsig und dank der Synchro meist auch besser abgemischt. Bruce Willis zum Beispiel klingt im Deutschen viel besser und bekannte Schauspieler haben auch eigentlich immer die gleiche Stimme, wenn sie einer der Hauptdarsteller sind.
Das stimmt, die quali ist allgemein viel besser bei den deutschen.
Dumm di dumm.... "the club can't handle me"... was für ein dreckig geiler Ohrwurm von Flo Rida... maaaan. Wie soll ich da jetzt einschlafen?! :D
Morgen geht's wieder früh raus... in Bayern haben sie noch 1 Tag Ferien, dann heißts ab Dienstag wieder Schule 8)
Jo jo jo.... also dann Leutz... schlaft mal schön ;)
Gn8
@Kapitän Chris
Liegt daran das die Original Sounds wie z.B. Waldgeräusche leiser gemacht werden als in den Originalen.
lost ist gruuselig:)
sagt mal ist crymod down?
Da muss ich absolut zustimmen. Die deutsche Synchro ist nicht immer gut, aber piepsige Stimmen im Englischen (zum Großteil) sind ja noch schlimmer.
Gutes Beispiel ist Metro 2033 in Englisch, Russisch und Deutsch. Während im Englischen es noch zu ertragen ist, ist es im Deutschen echt lächerlich geworden. Im Russischen dagegen sind die Stimmen nicht nur authentisch, sondern auch mit sehr viel Bass, sodass die Atmosphäre hier zum vollen Einsatz kommt. Dumm natürlich, wenn man kein Russisch kann...
So, jetzt gucke ich erstmal RE: Extinction...man, die Mila Jovowich ist in diesem Wüstenoutfit mega hot.
Nicht zwingend. Es gibt einige geniale Stimmen, wie z.B. die Sprecher von Bruce Willis, Robert De Niro oder Jack Nicholson, wobei die beiden letzteren im Original auch einfach klasse sind. Aber die meisten finde ich eher durchschnittlich, jedenfalls nicht viel "passender" sofern eine Stimme passender sein kann als die eigentliche Stimme der Person. :mrgreen:
Und manche Schauspieler finde ich auch im Originalton einfach "stimmiger" (Alan Rickman, Anthony Hopkins). Nimm "Das Schweigen der Lämmer". Wunderbar synchronisiert, wirklich gut, aber dieses diabolische, beklemmende an der Präsenz von Hannibal Lecter kommt in der englischen Fassung ungemein besser rüber. Zumal die besten Sprecher auch immer gleich mehrere Schauspieler sprechen, was einem ein wenig die Vielfalt raubt.
Und zum Abmischen - ist es nicht so, dass auch in den Originalfassungen die Schauspieler ihre Texte großteils nachsynchronisieren?
Außerdem wie schon gesagt, die Frage der Akzente. Wenn in der englischen Version mit irischem, britischem Akzent oder in irgendwie geartetem amerikanischem Dialekt gesprochen wird, geht das in der deutschen Version verloren. Bei manchen Filmen nimmt das viel Flair, auch wenn selbst dort Briten nicht immer von Briten gespielt werden.
Ich kenne zwar nur ein Beispiel aber egal, Lost wurde bis zum Staffel Ende mit Mikrofon Live aufgenommen und dann nur noch angepasst nichts mit nachsynchronisieren.
Kann bei anderen Filmen natürlich auch anders ablaufen aber ich denke mal Serien wie How i met your Mother etc. haben so etwas nicht nötig.
Serien und Filme sind ja auch zwei Paar Schuhe, das ist natürlich auch eine Budgetsache. Ich hab mich jetzt auf Filme bezogen.
Mal grade auf Wikipedia nachgeschaut:Zitat:
Beim Dreh eines Filmes wird auch heutzutage der Live-Ton direkt mit aufgezeichnet, ist dabei jedoch oft nicht zur Präsentation geeignet, da er insbesondere bei Außenaufnahmen häufig durch unerwünschte Nebengeräusche „verunreinigt“ ist. Der Live-Ton ist jedoch ein wichtiges Hilfsmittel für die Nachproduktion, Regisseur, Cutter, Geräuschemacher und Schauspieler. Filme werden in einzelnen Abschnitten aufgezeichnet, so genannte „Takes“, deren Beginn und Ende mit einer geschlagenen Klappe markiert werden. Der Ton dieses Klappenschlages ist bei der späteren Nachvertonung die Markierung für die passgenaue Ton-Nachbearbeitung der aufgezeichneten Sequenz. Der Film wird dann im Tonstudio weiter in einzelne Sequenzen aufgeteilt und der Dialog Stück für Stück mit Synchronsprechern oder den originalen Darstellern neu eingesprochen.
ohgott, lost macht mir angst oô
@ Link Das habe ich noch nicht festgestellt, ich glaube es kommt einem nur so vor, weil die Stimmen teils lauter sind.
Ich meinte passender zur Person, die vom Schauspieler dargestellt wird. Die richtigen Synchronsprecher sind ja dafür ausgebildet und haben eine trainierte Stimme, da merkt man manchesmal sehr den Unterschied zum Original, deswegen finde ich deutsche in Kinoproduktionen besser, bei Serien ist das ja oft nicht der Fall, das stimmt.
Da muss ich mal Probe hören. :mrgreen:
Akzente finde ich eher nervig, genauso wie Dialekte, wenn sie zu oft auftauchen, sobald es wirklich wichtig für die Atmosphäre ist, mag es schade sein, aber ansonsten bin ich froh, alles auf Hochdeutsch zu hören. Das mag sein, dass die Texte nachsynchronisiert werden, aber die eingedeutschen Filme sind einfach basslastiger und mit einem knackigerem Hörerlebnis ausgestattet, manche Actionfilme sind richtig wuchtig, während sie im originalen nicht so toll rüberkommen.
Auf Youtube gibt's soviel Müll. :/
Und viel Gutes.
*vorbeischau*
- Wüste -
*wieder geh*
Jep, ist wirklich wenig los.
Schon wieder krank, da habe ich Samstag wohl zu schnell wieder mit dem Training angefangen, klasse .. :neutral:
nicht krank aber angeschlagen, hab mich letzte Woche in den Alpen gut mit dem MTB gelegt und "genieße" die geprellten Knochen :)
kann mal jemand in den lustige videos thread posten pls? find den nich :cafe:
danke kai :)
Kein Problem. :-)
"I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."
@Sensman: Ist das ein Zitat aus irgendeinem Song? Wenn ja, welcher? :)
Yay, endlich kann ich in alle möglichen Zahlensysteme umrechnen :D
Hat aber auch ewig gedauert :O Naja eigentlich muss man nur wissen wie...
Das ist doch total easy!
4 Zahlen im Binär sind eine Zahl im Hexydezimalsystem
Beispiel:
1001 0110 1000 = 968
oder:
1100 1111 0001 = CF1
Ist also total einfach! Das kann man am schnellsten finde ich :D
EDIT:
Rechne lieber mal vom Dezimalsystem ins Hexadezimal um! Das ist schwerer finde ich.
Haben wir in der Schule in 1:30h gelernt dann kam die erste Arbeit.
2+, leider ein paar Faselfehler.
Ich mach Brownies, will jemand welche?
Ich brauche Adresse, Nachname und PLZ :P.
JAWOLL! F-YEAH!
Abspritzstyle geil!
Boah hardcore früh aufstehing ohne Sicherheitsgurt...
Hardcore frühaufstehing? Ich mach das jeden Tag!!
Ich aber nicht, deswegen ist es ja so hardcore... das ist... metal aufstehing... schwärzer als das schwärzeste Schwarz mal unendlich!
Gut gemacht 8)
Kommt drauf an... wir haben's folgendermaßen gelernt (als Beispiel die Zahl 2107):
2107__:__16 = 131__(Rest 11)
131___:__16 = 8____(Rest 3 )
8_____:__16 = 0____(Rest 8 )*
Jetzt von unten nach oben ablesen, sprich: 8311 (11 = B in Hexa), heißt also: 83B ;)
*(-> wenn 0 rauskommt / rauskommen muss, ist wieder die ursprüngliche Zahl als Rest dran)
heute frei wegen arzt termin :)
und die wehrpflicht wird abgeschafft :D an dieser stelle würd ich gern randy marsh zitieren:
"mr stan... we are sorry to inform you that you have cancer."
"SCORE!"
Spoiler soutpark epicness:
:D
Ich muss das Bayrische Schulsystem echt loben,
ich komm jetzt 3 mal die Woche um 7 Uhr heim...:roll:
Man ... das sind 12 Stunden am Tag,
die ich in, bzw auf dem Weg von/zur Schule verbring ...:(
dafür bist du schlauer als ein großteil der deutschen bevölkerung :) sei froh
-.-
Was soll das denn heissen?
Jo haben wir auch so gelernt. Ist aber schon schwerer, da man das immer einmal zurückrechnen muss und dann gucken was der Rest ist.
Man kann auch einfach auf die Stellenwerte gucken beim Hexadezimalsystem
4096,256,16,1
Dann gucken wie oft welche Zahl reinpasst durch ausprobieren (meistens sieht man das schon so ungefähr) So bin ich eigentlich noch schneller als wenn ich da erstmal
2020:16 =126,25
126*16= 2016
2020 - 2016 = 4
Dann hat man Rest 4
War jetzt ein etwas einfacheres Beispiel aber ich finde, das mit dem schätzen etwas schneller.
Haben auch heute die Klausur zu den ganzen Zahlensystemen geschrieben (alle Zahlensysteme von binär bis hexadezimal), dazu noch die Spannungskurven (Wert- und Zeitdiskret) und dann noch Hertz mit allen was dazu gehört und die Datenübertragungsgeschwindigkeit
Alles in allem Verlief die Klausur verdammt gut! (Eigentlich sollten wir auch schon vor ner Woche schreiben aber da hat unser Lehrer die Klausur doch noch mal um eine Stunde nach hinten verschoben.)
Musst es positiv sehen... das zahlt sich später sicher alles mal aus ;)
12 Stunden sind aber wirklich schon einiges, muss man dazu sagen! Wie oft ist Pause dazwischen?
Ich hatte 3 mal die Woche in der 10-ten Klasse bis 16 Uhr Schule, und ich muss sagen, so ab der 9-ten Stunde konnte ich mich nicht mehr richtig konzentrieren. Ich hoffe, dass ihr in den letzten Stunden wenigstens mehr Praxis (in welcher Art auch immer) macht, als Theorie.
Und den Kommentar von Tiger ignorieren, purer Neid 8)8)
@Dragon:
Wenn's aber auf genaue Ergebnisse ankommt, dann lieber doch per Taschenrechner rechnen :P
Jetzt kriegt man sogar Werbung für pr0n Seiten über Xfire geschickt -.-
Als nächstes soll ich noch Viagra kaufen....
Ey ma ohne Scheiss....
Wieso rennt die Zeit so?!
Morgen ist schonwieder Mittwoch! oO
Ich würde mir mal nen Patch inclusive einer Vorspul- einer Rückspul- und einer redo-Funktion wünschen. :roll:
Außerdem n freiwählbarer Schwierigkeitsgrad wäre auch schön. Oder n paar cheats, godmode etc.
Tja, wer weiss, evtl spielt sich das Leben ins Zukunft auch nur noch virtuell ab, so wie in Matrix. Wenn der Planet Lebensfeindlich geworden ist, liegen wir in kleinen Röhren und "leben" nur virtuell.
Da wäre sicherlich alles möglich :D
dem leveldesigner wünsche ich dann viel spass
wer weiß... vlt. ist das hier alles ein Traum la Inceptions ^^ *lachen*
Ich wünsch mir nur nen Trainer +3
Numpad 1 : Plus 100.000 Euro
Numpad 2 : Spawn schöne, junge Lady
Numpad 3 : Atombombe
Wobei, "ArtMoney RL_Sparkasse" wäre auch schon gut.
Oder anstelle der Atombombe, lieber ein Jedi-Schwert...keine Ahnung, wozu ich das brauche, aber ist bestimmt ganz cool... :p
Vor allem etwas mobiler.
Welcher gangster hat schon Angst vor dir, wenn du ihm sagst "ich hab Zuhause ne Atombome" während er dir grad mit seinen 25 anderen coolen Kumpels das Handy abzieht? ^^
Da n Laserschwert zu zücken hätte sicherlich mehr stil.