Irrt sich...
Druckbare Version
Irrt sich...
Siehe Film Thread
Blood Tea and Red Strings
Der hat eine so extreme starke Atmosphäre.
Wirklich liebevoll animiert und teils schwer zu verdauen.
Ich kann es dir nur empfehlen, der hat mich einfach begeistert!
hamstede oder so
Wieso sollte ich das bitte glauben, wenn ich keine Ahnung hab wovon du redest?
Ferien :)
FUCK YEAH!!1111
Noch ein Monat Schule FUCK YEAH!!!!
Laut einem wissentschaftlichen Prognosemodell wird McDonalds 2020 die Weltherrschaft an sich reißen.
Wer bei Google keinen eindeutigen Nachweis findet ist dumm.
...wtf...
Jetzt sieh dir den Film an.
Genial
Ich habe in letzter Zeit verkakte Spam-Emails bekommen von "young-card"
Da hab ich erstmal nicht drauf reagiert, aber dann stand dort oben in der E-Mail: "klicken sie hier um den Newsletter abzubestellen" Ich dachte mir so genial mach ich das, aber dann kam ich auf ne Seite von denen, wo ich mich bei diesem Klick für deren Abo entschieden habe :D
Jetzt kommt ne Mail mit
Ich habe göttlich gelacht :DZitat:
Zitat von E-Mail
.... ich hoffe, du hast keine persönlichen Daten angegeben Flying...
Wieso Aerox?
Wenn was kommt, Anzeige stellen....nur so aus langeweile würd ich die anzeigen^^
jo nur kostet ne anzeige geld :) der verlierer zahlt diese kosten zwar aber nur so aus langweile würd ich das nich tun.
Anzeige kostet was oO?
Seit wann denn...?
naja was heißt anzeige. gericht kostet, mahnung kostet z.b. auch.
aber sich einfach nur an den anwalt zu wenden und das zu klären wäre sicherlich ratsamer als direkt ne anzeige ;)
und ein sehr guter anwalt kostet auch viel geld... bestimmt würde das verfahren auch noch etwas länger als paar Wochen dauern, was wieder mehr Geld kosten wurde....
Ja Gerichtskosten .... aber die Anzeige nich^^
Flying hat bei sowas aber absolut nichts zu befürchten,
da solche..."Anbieter" nie etwas zur Anzeige bringen, da sie vor Gericht verlieren,
und eben diese Kosten zu tragen hätten. :roll:
Da stehst du unter dem Verbraucherschutz. Dem kannst du die Seite auch melden.
rechne mit monaten :)
wende dich an die verbraucherschutzzentrale. es gibt ja bekanntlich hunderte solcher "unternehmen", dazu gibts dutzende beiträge, z.b. von sterntv. es gibt auch son portal das sich nur damit beschäftigt, name vergessen. google mal nach betrug oder mahnbescheid.
ein anwalt kostet nich immer zwingend bzw den kriegt man eigentlich gestellt (auch außer gerichtlich).
Kater :-o
natürlich hat flying nichts zu befürchten, aber am besten wäre, wenn er eindeutig keine privaten Informationen aus Spaß oder so weitergegeben hat. Dann kann man im Falle einer Anzeige den Fall noch schneller gewinnen
Was nen guter Abend gestern.
Endlich konnte ich ma wieder viel saufen ohne direkt abzuschmieren^^
Und arbeiten musst ich heute dochnicht WOHOO!
Natürlich nicht :D hab dort nichts angegeben, nur auf deren Seite gegangen um den Newsletter "abzubestellen" wobei ich anscheinend das Gegenteil getan habe :D
Das Einzige was die haben ist meine E-Mail ;)
Die reden mich mit "aas ass" an... Liegt wahrscheinlich daran das ich meine E-Mail mal mit den beiden Namen angegeben haben, weil mir diese Seite damals schon komisch vorkam (eine komplett andere Seite, welche dann wohl diese nutzlosen Daten weitergegeben hat). Tja, die haben garnichts und werden mich nie im Leben finden! ;)
Aber ich will nicht wissen wie viele auf son ****** reagieren. Eigentlich sollte man die wirklich anzeigen aber den Nerv hab ich dazu nun wirklich nicht.
also herr ass ass, von ihnen hätte ich nicht gedacht dass ihre in anspruch genommenen leistungen nicht bezahlen. :D
Morgeeeeeeeen...
Deutsche Gericht ist für den Popo.
Mein Opa hat vor mehreren Jahren jemanden angezeigt wegen online Betrug (4-500 Euro, PS3), jetzt kriegt der nen Brief, verfahren ist eingestellt er kommt davon, Opa trägt glaube ich 200 Euro Gerichtkosten.
Und da fragen mich Freunde warum ich nicht stolz bin Deutscher zu sein. :o
*Tief ein und Ausatmen tu* Puuuuuh....
Mag sein das die denjenigen nicht schnappen können, jedoch 200 Euro Gerichtskosten für nix finde ich heftig, darum gings mir.
Naja egal... kann mir wer sagen ob sich "Drachen zähmen leicht gemacht" lohnt?
PC einpacken und auf zur Lan-Party! Konnte endlich zwei Kumpels zu Crysis überreden. Und was ist "Es hat ihnen totalen Spaß gemacht"! Crysis WIN :-D
Habt noch alle einen schönen Samstag Abend
Rico->Out
So, gleich auf nen 18. von nem Freund.
Ich tu es also Rico gleich. :P
F_D->out
auch mit 5 Freunden auf ner größeren Lan 8-) wird sehr nice!
ph0enix->out
Wird ein komplettes Nerd Wochenende. Ungeplant...
ihr spinnt doch alle;-)
Ungeplantes nerden ist extremst langweilig und deprimierend.
Boah Gott ist mir langweilig...
Ist "Das Schwert der Wahrheit" zu empfehlen?
11 bücher sind ja ganz schön viel, aber falls sie wirklich gut sind...
Verdammt, ist Dexter geil! :p
Nun versteh ich auch, warum ihr die deutschen Syncs hasst .. unpassender hätte Dexter's Stimme nun wirklich nicht sein können :lol:
Naja, werd mir mal die erste Staffel besorgen :)
die deutsche snychro von dexter soll schlecht sein? also mir ist ja schon oft aufgefallen wie gerne du und jan über deutsche synchros lästert, aber das is wirklich lächerlich.
ihr seid echt cool wenn ihr die serien auf englisch guckt aber bitte tut nicht so als wären die deutschen synchros alle *******...
Whassuuup?
Urlaub is leider vorbei:-(
War aber schön auf Mallorca:smile:
Montag wieder arbeiten -.-
Komme auch hervorragend mit den meisten deutschen Syncs klar.
Sind sie aber.
Nicht, weil sie schlecht gemacht sind (in den meisten Fällen wenigstens) sondern einfach weil 90% der Dialoge, Gefühle und alles andere nicht übersetz werden können ohne an "schwung" zu verlieren.
"Heute Abend ist es soweit" ?wtf?
Dexter hört sich an, wie ein 0815 Serienkiller, der voller Wut auf sein nächstes Opfer lauert.
Finde ich persönlich ziemlich lächerlich und ich werde hoffentlich auch nie mehr aufs Deusche wieder "umsteigen", wenn ich alleine gucke.
Aber ich kenne leider auf fast nur Leute im RL, die Serien oder Filme auf Deutsch gucken, deswegen überrascht mich da eigentlich nichts mehr, was man alles gut und witzig finden kann.^^
Zumal ich alle zwei Tage mit denen die Diskusionen über Syncros habe :D Genau wie hier ja auch^^
Edit: Bevor das jetzt wieder in sinnloses rumschreiben ausartet: Es bleiben halt Geschmäcker. Kann man nicht ändern. Selbst wenn man es noch so stark versucht.
Nein, nicht einfach schlecht. Die deutsche Stimme macht seine ganze Genialität kaputt. Auf deutsch klingt er so, als wäre "fröhlich" und gut drauf, auf englisch wiederum klingt er kalt und gefühlsarm, wie er eben auch ist. Die deutsche Stimme passt einfach nicht zu Dexter's Rolle, da braucht man auch nicht drüber zu diskutieren, das ist nun mal so ;)
Und nein, ich schau mir nicht mal alle Serien auf englisch an, da mein Englisch nicht das beste ist und ich zu viel verpassen würde. Ich schaue mir Dexter nicht auf Englisch an, um cool zu sein, ich sehe nur keinen Grund dafür, mir Dexter auf deutsch anzusehen, denn dann wäre alles, was in so großartig macht, einfach nicht mehr da ..
@ScoR: +1
musst ja sehr intensiv auf deutsch geguckt haben für das statement. es stimmt einfach nicht was du sagst :)
und das hat auch nichts mit geschmack zu tun. man kann durchaus eine synchro kritisch beurteilen.
ach und scor: 90% aller dialoge können nicht richtig übersetzt werden? wahrscheinlich :roll: ich weiß was du meinst, aber es stimmt einfach nicht.
egal, guckt ihr schön auf englisch :cafe:
Schaut euch diesen ganzen amerikanischen Bullshit erst gar nicht an.
Muss ich gar nicht, dafür reicht schon dieses Video
Aber ich lass' das, musst du selber wissen ;)
@effective: Ist alles andere als Bullshit ..
Das mit diesem "Ich guck nur Filme/Serien mit Originalton an und die deutsche Syncro ist ja so kacke" kommt mir mittlerweile vor wie mit dem Denglisch Trend
Bist nicht so der Serien gucker oder?^^
Bei Technik Sachen gibst du dich ja auch nicht minderer Qualität zufrieden :)
Ausserdem kann man die beiden Sachen nicht wirklich vergleichen.
Ich benutze, wenn ich mit Leuten normal rede, nicht viele anglizismen. Wenn ich im Internet über PC Spiele schreibe, ist das natuerlich was anderes ;)
Ausserdem gehen durch anglizismen eher Qualität verloren, durch die Original Syncro andererseits steigt die Qualität aber eher.
bitte was? Ich kann mir nicht vorstellen das du das ernst meinst.
Nenn mir ein Land, welches Serien oder Filme in der Qualität produziert wie es die Amis machen.
Deutschland?^^ ohja.. Tatort, Verliebt in Berlin, GZSZ und KeinOhrHasen hauen mich immer wieder um vor Spannung und Witz.
hm. Dann gib dochmal Beispiele. Ich habe bisher nur schlechte Beispiele gesehen.
Ich kann dir bestimmt auch in jeder Serie oder jedem Film die ich geguckt habe im Oton Beispiele geben, wo die Möglichkeiten der Deutschen Übersetzung einfach stark an ihre Grenzen stosen und versagen^^
Warum meinst du, dass das nichts mit Geschmack zu tun hat? o_O
Wenn mann schlechte" Qualität", guter Qualität vor zieht, kann das nur mit Geschmackt begründet werden. meiner Meinung nach.
shit..schon wieder so lang^^
Hab mir des öfteren schon solche Serien angeschaut - find die kein bisschen lustig. Amerikanischer Humor mag ja anders sein, aber ich habe nicht wirklich gelacht.
Was weiß ich, obs an der Synchro lag - man muss es ja fürs Fernsehen irgendwie übersetzen.
Desweiteren hab ich mir es auch schon übers Netz angeschaut, da ich des Englischen mächtig bin - und fands nicht minder S.c.h.e.i.ß.e;)
EDIT: Was wollt ihr dann noch hier in Deutschland, Leute? Wandert aus!
@essah: weiß echt nich was du hast. die synchro is 1a und krieg wieder richtig bock auf dexter wenn ich mir das ansehe...
btw ich kenne den unterschied zwischen der englischen und deutschen sync ;)
@scor: natürlich können redewendungen und witze nich alle übersetzt werden weil sie keinen sinn machen, aber das hat nichts mit der qualität der sync zu tun? wie willst dus denn anders machen?
bei the big bang theory z.b. bin ich froh, dass ich sie auf deutsch geguckt hab. der englische shaldon geht gar nich...
hm okay leicht verwirrend aber nachvollziehbar.
im endeffekt bleibt es natürlich dir überlassen...
aber oftmals schau ich mir im nachhinein die englische version an und find sie entweder gleich gut oder schlechter :)
Sorry, aber ich habe auch schon Filme/Serien gesehen, da war das Original der Sprachausgabe von schlechterer Qualität als die deutsche Version davon. Beispiel wäre hier "Prison Break". Einige schlechte Witze fallen Weg ("Welcome to Prisneyland"), aber im Großen und Ganzen ist die englische Synchronisation absolut nicht überlegen. Teilweise sind die deutschen in ihrer "Aufnahmequalität" einfach besser. Bei Prison Break war das definitiv der Fall.
ich erinner mich, stimmt.
ab prison break s03 war die serie zwar eh überflüssig aber egal 8)
Dafür bekommst du von mir ein Danke. ;-) Ab Staffel 3 konnte man es in die Tonne kloppen. Genauso das Ende. Staffel 1 war einfach genial und stimmig, aber später wurde leider alles in die Serie "reingeklatscht".
Was ist denn das für ne Logik? Dadurch das Wortwitze wegfallen, wird es besser?
Es fallen Sachen auf Deutsch weg. Schon alleine da, hätte ich keine Lust mir die Serie auf Deutsch anzugucken.
Ich hab Prison Break nicht geguckt, aber wenn es einfach nur um den Wortwitz geht "Welcome to Prisneyland", warum ist der dann schlecht?
Weil du ihn nicht lustig findest? Das ist doch lächerlich. Es gibt bestimmt Leute die das witzig finden. Muss ja nicht dein Geschmack sein.
Und von der Sprach Qualität/ Aufnahme Qualität her, ist es logisch das die sich unterscheidet. Das eine ist ja hinterher halt erst angefügt worden.
Wobei, es gibt auch Englisch Filme, in denen die Soundspur der Dialoge nachträglich nochmal aufgenommen wird und angehangen wird. Oftmals bei Drehorten in der Natur etc. (Bei Comic Serien/Filmen, wie Southpark oä, wird ja komplett alles im Stuio aufgenommen. Und gerade bei Southpark gibt es unglaublich viele Wortwitze.)
Link93 hatte auch mal einen Link dazu hier im Tread glaub ich gepostet zu dem Thema.
Aber wenn ich mir zum Beispiel die Deutsche Syncro von Chuck angucke, dann haben sie da auch die Fußtritte nachträglich lauter gemacht und so denkt man sobald jemand rechts aus dem Kamera Bild rausgeht, das er dann direckt einem ins Ohr reintritt. Find ich nicht gut.
Wenn englisch vorhanden ist, wird's auf englisch geschaut, kommt einfach besser. Wenn das nicht vorhanden ist, guck ich halt auf Deutsch, hab ich keine Probleme mit. :-)
Ja ja, mal wieder wird sich über Geschmack gestritten!^^
Ich mag den O-Ton generell auch weitaus mehr wie die Synchros. Dexter z.B. habe ich für meinen Vater auch auf deutsch gekauft und auch mal ein paar Folgen mit ihm zusammen geguckt. Er fand die Serie natürlich auch so klasse, aber ans "Original" kam es einfach nicht ran. Alleine schon Dexters Schwester; Ihre vulgäre Art kann man so im deutschen einfach nicht rüber bringen, da unsere Kraftausdrücke im Gegensatz zu scheinbar so ziemlich allen Sprachen entweder total harmlos sind oder einfach nur bescheuert klingen.
Außerdem sind wir deutschen einfach bekanntermaßen weitaus schlechter darin unsere Emotionen auszudrücken. Man muss sich nur mal ein normales nur halbwegs intesives Streitgespräch zwischen 2 deutschen und 2 amis ansehen, dann weiß man was ich meine ;)
Ja ja, natürlich gibt es auch Ausnahmen... :roll:
Prison Break kann ich übrigens auch nur auf englisch empfehlen, die ganzen verschiedenen Dialekte darin machen die Darsteller und damit die Serie imho weitaus interessanter. Allerdings nimmt die Qualität wirklich rapide ab, die Serie habe ich zuerst geliebt und irgend wann aufgehört zu gucken.
Bei den Synchronisationen gibt es schon so viele "Ausnahmen", dass man hier kein wirklich klares Fazit mehr ziehen kann. :smile:
EDIT: Ich will aber anmerken, dass es durchaus viele englische Syncs gibt, die besser sind! Ich gucke "Vampire Diaries" auf Englisch. Aber mMn ist es nicht richtig, wenn man direkt nach gut/schlecht <=> englisch/deutsch einteilt.
Lies dir bitte alles nochmal durch, dann verstehst du vielleicht was ich geschrieben habe.
Für Sic war das ja auch kein Problem, du schaffst das dann auch.
Ich weiss nicht, wie ihr darauf kommt, das ich (wir) die Deutsche Sprache nicht mögen würde oder das ich auswandern will, nur weil ich (angeblich) die Sprache nicht mag^^ Das ist doch totaler Unsinn.
Ausserdem ist es als Schüler, wie Essah schon gesagt hat, nicht wirklich leicht einfach mal so auszuwandern.
Zu der Aufnahmequalität: Mich stört es nicht, wenn ich den Schauspielern zuhören beim Sprechen, während sie auch in ihrer originalen Umgebung gesprochen haben. Ist sogar für mich eher ein PlusPunkt.
Finde ich authentischer....Ops...Ist sogar die Definition von Authentizität.
Und wenn man die Leute akustisch nicht versteht, dann stellt man einfach mal den Sound lauter. Wo ist das Problem?^^
Die Soundqualität ist für mich kein Grund, auf eine viel höhere Sprachliche Qualität zu verzichten.
Wenn für dich das ok ist, dann ist das ja dein Problem. Du verpasst was ;)
Ich weiß nicht, warum sich hier einige wegen der Original Synchro einen aufgeilen, aber ich habe schon viele Filme gesehen und zur Probe auch zwischendurch die Synchro gewechselt. Ganz ehrlich, den Humor auf Englisch finde ich irgendwie garnicht so lustig und zudem ist die Atmosphäre bei der deutschen Synchro meistens besser, weil eben auch basslastiger. Ich kann Englisch, muss ich auch können, wenn ich Ingenieur werden will, aber trotzdem finde ich Englisch höchstens für Musik toll, aber für Unterhaltungen eher nicht.
Oder ist das einfach nur so ein Teenie-Trend, sich irgendwas auf Englisch anzugucken, nur um "cool" zu wirken?
__________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________ ____________
Ach ja, für alle Klugschei*ßer, die meinen, McDonalds und Burgerking würden 2020 die Weltherrschaft an sich reißen bzw. den dritten Weltkrieg anfangn und Anhänger ähnlicher bescheuerter Theorien:
J.W.Forrester
http://www.abload.de/img/1064n.jpg
Ich habe mich etwas im Jahr vertan, eigentlich ca. 2040 (Passend zu "The Book of Eli"), aber das ist ja nur ein Vorhersagemodell. Entweder trifft es früher oder eben später ein.
This discussion is dildos...
Mach ich nicht.
Ich schreibe von dem Standpunkt aus, welche Filme, Serien, Videos, alles mögliche halt ich bisher gesehene habe auf Englisch und ich komme dann zu dem Ergebniss, das die Deutsche Syncro in 95% der Fälle schlecht ist. (Nein nicht von der Soundqualität her, blablbalba).
Das Problem bei deiner/eurer Argumentation ist einfach, das ich nicht nur nicht mit euren Argumenten übereinstimme, sondern eure Argumente einfach gar nicht als Argumente ansehen kann^^.
Beispiel: "Welcome to Prisneyland". Du findest, eine Serie wird auf Deutsch besser, dadurch das Wortwitze rausgeschnitten werden, die du persönlich nicht lustig findest.
Das ist ja wohl nur deine Meinung, das der Witz nicht lustig ist, anderen Leute die darüber eventuel lachen, geht dadurch aber was verloren.
Ein anderes Beispiel war die Stimme von Dexter, auch darauf bin ich eingegangen.
Man siehe die ersten Posts :)
Was wurden denn noch für Beispiele und Argumente gegeben, auf die ich nicht eingegangen bin?^^ Ich werde das gerne nachholen, wenn du mir sie schreibst.
@SilberTiger: TeeniTrend. lol.
Ich weiss echt nicht ob ich das ernst nehmen soll, da du ja gerne einfach mal dünnschiss schreibst nur um andere zu trollen.
Im Wissenschaft vs. Bibel Tread hast du damit angefangen (Die Zitate die du gepostet hast, um dann hinterher zu sagen, das du nicht der Meinung bist.)
Aber mitlerweile glaube ich, das du das bei allem machst, was du hier im Forum schreibst, das würde nämlich vieles von dir geschriebenes erklären.
Ja, aber evtl. macht dieser Witz die Serie schlechter für mich. Oder ich mag den "englischen Humor" nicht. Vielleicht gefallen mir auch die Synchronstimmen nicht so gut. Oder sie klingen nicht "vertraut" genug und ich kann mich schlechter in die Personen hineinversetzen.
In einem anderen Post habe ich darüber hinaus erwähnt, dass ich durchaus einige Serien auf Englisch anschaue. Aber den Großteil eben auf Deutsch.
Selbst wenn er der größte Idiot wäre (was er absolut nicht ist, mMn), solltest du eher den Inhalt seines Posts kommentieren und nicht sein Verhalten bzw. seine Persönlichkeit in's Spiel bringen.
In diesem Forum treiben sich immer mehr kleine pubertierende engstirnige Provokateure rum, die absolut nichts zur Diskussion beitragen können.
Ihr streitet euch um "Serien". Zwingt niemandem eure Meinung auf, das macht euch nicht beliebter.
Die Rechnung würde nicht aufgehen, da 90% der Teenies in Deutschland der englischen Sprache nicht mächtig sind.
@ph0enix: Also weder ScoR noch die anderen hier, die es bevorzugen, Serien/Filme im O-Ton zu schauen, zwingen euch ihre Meinungen auf, 'ne ganz normale Diskussion ;)
Das glaube ich aber nicht. Ich bin schon einige Zeit in diesem Forum. Ich weiß nicht, wie es die anderen sehen, aber ich denke nicht, dass ich mich hier zum "Provozieren" angemeldet habe.
Das Problem sind wohl eher sich "verhärtende" Fronten/Meinungen bestimmter Personen gegenüber anderen Personen. Wieso sollte ich einen neutralen Kurs fahren, wenn er gar nicht meinen Ansichten entspricht. Tut mir Leid, das kann und will ich nicht.
:D Top10 heute. :p
Lol, jetzt wird's schon wieder persönlich hier!^^
Pff, ich bleibe dabei, dass es Geschmackssache ist :P
Was mir noch von wegen "vertraut" aufgefallen ist: Wenn ich eine Serie zuerst auf deutsch und dann auf englisch ansehen, dann finde ich die englische alleine dadurch schlechter, dass ich mich an die deutschen Stimmen gewöhnt habe und ich dann finde, dass die englischen Originalstimmen nicht passen. Vor allem bei Bruce Willis Filmen fällt mir das immer wieder auf, seinen Synchronsprecher finde ich vom Klang her cooler.
Ist doch eh alles wieder subjektiv, aber zu behaupten, dass es ein Tennie-Trend wäre, finde ich absolut bescheuert. Zum einen sind die meisten Teenies in meinem Umfeld wirklich nicht der deutschen Sprache mächtig, dann passe ich selber absolut nicht in dieses Feld (da bin ich schon so einige Jahre raus) und last but not least guckt man wohl kaum Serien auf englisch um cool zu sein-.-
Und zum Thema "Serien aus Amerika = *******";
Sorry, aber das ist einer der schlechtesten Kommentare dazu. Imho ist es noch das reichhaltigste, abwechslungsreichste und (wenn man richtig wählt) anspruchsvollste was das Fernsehen aktuell überhaupt zu bieten hat.
Für Gegenbeispiele bin ich gerne offen ;)
Och man, dabei will ich mich über so was doch gar nicht streiten!-.-
Stimmt, daran habe ich mal wieder nicht gedacht. Das kommt davon, wenn man sich gewöhnt mit Menschen etwas zu tun zu haben, die was in der Birne haben.
Bei einer Diskussion versucht man aber nicht die Ansichten anderer zu beleidigen, indem man seine eigene Meinung als die Richtige hinschlägt. Wenn Sätze mit einem Fragezeichen versehen für so manchen als provokant erscheinen, so sind es immer noch Fragen und keine provokanten Aussagen. Allgemein in vielen Foren, wo sich überwiegend Minderjährige oder round about 20 jährige menschliche Wesen rumtreiben, ist eine niveaulose "Schlachrunde" immer vorprogrammiert.
Keine Ahnung, wer das behauptet hat, aber dem wird hier wohl niemand ernsthaft zustimmen wollen. :-o
Inwiefern? Also ich kann diese Zitate beim besten Willen nicht in einen Zusammenhang bringen. :shock:
Ich meine nur, dass man zu seiner Meeinung stehen und sie evtl. auch ausführen sollte. Neutrale Kommentare zur "Schlichtung" sind da doch langweilig. 1. Gibt es nichts zu schlichten und 2. sollten diese Leute lieber ihre Meinung mit uns teilen. Das wäre viel interessanter.
Stell dir vor, ich poste hier ein Statement zu einem Thema und alle anderen schreiben in etwa "Ja, naja, kann man schon so sehen, aber muss man nicht." Das wäre sowas von öde. :)
Lalala... *Alle mit Bananen bewerfen tu*
Sorry, so manches Verhalten bestätigt meine Aussage nur mehr.
Lust auf einen Ninja-Regenschirm? Damit könnt ihr den Regen bekämpfen!
http://www.amazon.de/getDigital-de-N.../dp/B0042L3EV0