Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Was studierste?
Ich will Design, Vertiefung Scientific Visualization studieren, aber muss zuerst ein Portfolio und Praktikum machen, sowie die Aufnahme Prüfung bestehen.
http://www.zhdk.ch/?bde_vsv
http://www.zhdk.ch/?vsv
Aber ziemlich OT, das Ganze, also BTT
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Ja die Cintiq sind schon hammer! Schön, dass Du auf mich gehört hast. Ich denke Du wirst es nicht bereuen. Auch wenn sie am nicht so günstig sind zahlt sich das schon aus.
Na das wäre das Studium für mich gewesen.
Das Studium klingt auf jeden Fall Hammer. Diese Visualisierung im Bereich Paläontologie klingt auch very aufregend![]()
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Joa Paläontologie interessiert mich ebenfalls, *auf die Diskussionen über den Velociraptor mongoliensis zurückblick*.
Und naja denke bin dafür geschaffen. Zeichnen kann ich ganz ordentlich und 3D Modelle bauen mittlerweile auch ok *auf die Rolex schiel*
Das Studium wäre mein Traum und würde mein Hobby zum Beruf machen
Ich versuchs mal nur durchs Portfolio aufgenommen zu werden, je nachdem wie viel Material ich bis im Februar zusammen habe.
Ansonsten kommt noch ein Jahr Praktikum hinzu.
@Wedori
Vld könnte ich ein anatomisch und wissenschaftlich korrekten Velociraptor mongoliensis als Bachelorarbeit machen
So damit's nicht ganz OT ist, sondern nur mehrheitlich
Ich muss schauen wie viel Zeit ich am WE habe vld kann jch euch schon mal ne Skizze vom Heckspiegel zeigen.
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
hab heute einen tv-spot zu einem model-schiff-bausatz gesehen und fands recht intressant. Doch die 28€ x 34 Bausätze (952€) wären mir dann doch etwas zu viel des guten.
nichts desto trotz können vllt. die bauanleitungen als referenzen für einige teile genutzt werden http://www.model-space.com/de/ships/
Es gibt 3 zeitgenössische Schiffe:
HMS Sovereign of the seas [Baupläne 1 / 2 / 3],
SanFelipe [Planbsp.],
Admiral Nelsons HMS Victory [log] (wozu ein komplettes Baulog vorhanden ist)
vllt. kann man einige Formen ableiten
edit:
da ich wiederholt nach skizzen und plänen verlangt hab, habe ich nun einfach mal ein grobes block-out gemacht
blockout1:
ich hab einfach mal eine stadt grob in die bucht gesetzt (ohne perfekten maßstab -> es sieht wesentlich kleiner aus als es ist; zB sind diese "Schiffe" ~125m lang)
![]()
![]()
die position wäre vorteilhaft, da kein riff (bzw nur 1ne einfahrt) vorhanden ist wo schiffe auflaufen könnten und sehr sehr viel platz vorhanden ist (falls eine so große siedlung überhaupt gewollt ist - man kann ja stück für stück erweitern)
ich würde gerne wissen was ihr von der position, größe, usw haltet und von den stellen im / am berg wo festungen sitzen könnten
Geändert von Tibull (04.09.2013 um 17:17 Uhr)
Kuhl, da hast Du gar nicht mal so unrecht, gefällt mir richtig gut die idee
Würd ich für die Map glatt so übernehmen. Jetzt müsste jemand einen Hafen für diesen Vorschlag entwerfen! Freiwillige vor
Update von mir:
Hauptmast ohne Rahen ist fertig, Capstan auch.
![]()
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
ich werde einfach langsam verfeinern und schauen was ihr davon haltet - so gehts ja recht schnell sachen wieder umzuwerfen
-> zum mast: du solltest wenn die textur draufliegt nach deren muster einige unregelmäßigkeiten einmodellieren und es nicht 100% perfekt rund lassen
im hinblick das blockout genauer zu gestalten, bräuchten wir vllt. auch noch einen terrain-mapper, der alles verfeinert (ich kann das nicht soo gut)
edit-blockout2:
![]()
![]()
die größeren wege grob gesetzt und im letzten bild den hafen eingekringelt - die gegenüberliegenden teile gehören zusammen und sollten vllt. erst mit bestimmten größen der siedlung so umgesetzt werden (da ein kleines städchen keinen überdimmensionierten hafen braucht)
Geändert von Tibull (05.09.2013 um 17:03 Uhr)
Gefällt mir gut
Den Hafen, der wie eine Kralle zugeht, finde ich trotzdem Klasse, da strategisch er wohl auch so gebaut werden würde. Der Fluss, der parallel in das Meer mündet rundet das ganze ab. ScheeenWie gesagt, jetzt müsste jemand skizzieren wie eine Festung und ein Hafen aussehen soll.
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates