Ergebnis 1 bis 10 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Wir danken Euch.


    @Tibull: Als "Freelancer" kann man gar nichts. Denke mal dran was wir alles versucht haben und welche Hebel wir bewegt haben... Oder anders, schau mal in die Communityaktivität... Es wurde alles drüber gesagt. Crytek ist community- und supporttechnisch grottenschlecht. Da zählt auch nicht das Argument "wenigstens haben sie ein SDK"... Richtig, das nennt man "Perlen vor die Säue schmeißen" oder auch "Friß Hund oder stirb". So ein Panzer oder Flugzeug im Vorgarten gefällt mir auch, nur die Frage ob man damit umgehen kann wenn es einem keiner beibringt, die steht woanders...

    Fakt ist (glaube ich zu 99%), dass weder die Unreal-Leute, noch Crytek auch nur irgendwas vor den neuen Konsolen releasen wird. Marketingtechnisch sollen die Spiele der neuen super-duper-Generation verkauft werden und danach released man die "neuen Engines" ... wenn überhaupt. Aus dem UDK-Bereich hab ich sowas flüstern hören, wobei die modultechnische Ogre 3D Renderengine bisher auch eine sehr gute Figur macht.
    Sicher wird dieses Jahr noch etwas passieren, die Frage ist nur wie man die Motivation in einige Bereiche zurück bekommt denn mal ehrlich, viele Leute gibts in der CE nicht mehr.
    Andererseits haben wir auch genug Erfahrungen darin gesammelt an gar nichts mehr zu glauben denn es kommt eh anders.

    Aber Tibull, in einer entscheidenen Sache hast Du natürlich Recht. Es ist bei weitem nicht so "schwarz" wie es manchmal aussieht. Die Zeit geht weiter und der Zeitpunkt einer Engine wird kommen.

    Schau Dir mal im vorhergehenden Post von mir die PhysX Wasserberechnung an, DAS ist echt gigantisch und sowas wird in den nächsten zwei Jahren kommen und da freu ich mich schon tierisch drauf denn sowas ist einfach nur das, was viele seit Crysis 1 wollen: Richtige Wellen, geiles Wasser, maximum Feeling Wir bekommen schon eine Engine, man muss hier die Zeit arbeiten lassen. Siehst ja wie lange es dauert ein Schiff zu bauen und halt anderen Kram und das Nebenbei zu Familie und Job...
    Wir sind ja nicht auf der Jagd.


    Noch was zur Sphynx: Ich schätze noch so bis November, dann dürfte sie komplett fertig sein.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  2. #2
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Hübsche Bilder
    Ich nehme an, es gab keine Antwort von Crytek?

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Fakt ist (glaube ich zu 99%), dass weder die Unreal-Leute, noch Crytek auch nur irgendwas vor den neuen Konsolen releasen wird. Marketingtechnisch sollen die Spiele der neuen super-duper-Generation verkauft werden und danach released man die "neuen Engines" ... wenn überhaupt.
    Sorry, aber das macht nun wirklich keinen Sinn. Und zwar aus mehreren Gründen:

    1. Angenommen, Crytek hat die 3.5 Free Version schon fertig und wartet mit dem öffentlichen Release bis nach der Konsolengeneration - Was sollte ihnen das bringen?

    Die Leute, die auch das nötige Kapital und die Menge an Mitarbeitern haben, die nötig zur Erschaffung eines Spiels sind, das die Next Gen Spiele in den Schatten stellen könnte, haben das 3.5 SDK doch schon längst. Chris Roberts z.B.
    Denkst du, dass wenn Crytek das Free SDK gegen Mai releast hätte, plötzlich massenhaft Spiele aus dem Boden gestampft werden, die an die Qualität eines The Division heranreichen? Daran arbeitet ja immerhin ein großes Team an sehr erfahrenen Leuten. Wie kommst du drauf, dass ein paar Privatleute Riesenproduktionen für AAA einfach mal übertrumpfen - weil sie ein paar mehr Polygone bzw. Texturen nutzen können?

    Und vor allem, wenn sie das tun wollen, können sie das auch mit der 3.4 Version.
    Denn:

    2. Die "neuen" Engines sind nicht wirklich solche, es gibt einfach ein paar neue Features. Die CE 3.5 hat Lens Flares, Area Lights und ein paar andere Spielereien (Cloth in CGF etc.) Aber es ist jetzt nicht wirklich eine Revolution. Das selbe gilt für die UE4. Die Unreal Engine 3 "Samaritan" Demo ist midestens so beeindruckend wie die UE4 Demos.
    Wenn ein Spiel in der UE3 oder CE3.4 nicht gut aussieht, dann wird es durch Verwendung der UE4/CE3.5 nicht plötzlich die neue Konsolengeneration in den Schatten stellen. Die neuen Engines bringen einfach einige subtile Verbesserungen (non-circular Specular Highlights & Variable Penumbra Shadows wegen Area Lights etc).
    Klar, ein hübsches Spiel wird dadurch noch ein wenig hübscher, aber hier gleich Marketingkalkül anzunehmen? Noch dazu wo die UE4 noch in einer sehr frühen Phase ist (habe mir sagen lassen, dass sie noch sehr unausgereift ist). Es ist ja nicht so, dass die den heiligen Gral vor uns verstecken...
    Vor allem wenn man Crytek über die Jahre beobachtet, weiß man , dass sie Deadlines einfach unsympathisch finden und es manchmal einige Unregelmäßigkeiten gibt.
    (z.B. ihr Lizenzserver ist gerade offline, komme nicht in den Editor)

    Wie gesagt, ich kann dich gut verstehen, und deinen Frust auch nachvollziehen. Aber das was du da sagst, ist weit entfernt von dem, was wahrscheinlich ist. Und da bin ich mir zu 99% sicher

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zezeri, ich weiß wir haben über das Thema schon öfters gesprochen aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass Absicht dahinter steckt. Damit möchte ich keine Diskussion unendlich anheizen, ich möchte auch nicht als Nörgler in einer Schublade landen aber ich denke jeder hier im Forum, der moddet, weiß wie schwer es ist ohne die passende Engine in Projekten vorwärts zu kommen. Support und Userschwund machen den Rest. Sicher ist nicht alles so schwarz wie es aussieht aber langsam, 5 Monate nach der GDC und fast 8 Monate nach dem letzten Haupt-SDK Update (die kleine Korrektur vom März mal außen vor gelassen) kann man erwarten, dass es mal voran geht. Das wir uns nach Alternativen umsehen und damit auch herum probieren ist völlig verständlich. Achja, und das wir nichts fordern können ist auch klar

    Aber warum denke ich so über Crytek und Absicht?

    1. Auf der GDC wurde gerade von dem PhysX-Team und Nvidia, genauso wie von der Partikelengine APEX (wo die CE wohl bereits eine Schnittstelle hat) sehr viel Neues vorgestellt. Es liegt auf der Hand, dass gerade bei den dort geführten Themen um die CE neue Überlegungen statt gefunden haben müssen (meiner Meinung nach) denn im März hatte die CE3 noch Schwachstellen (ein Beispiel sind die Schattenboxen) und neue Technologien wollen schließlich auch ihren Weg in die Engine finden. Es gibt, für mich, also augenscheinlich tatsächlich noch etwas zu tun. Dafür braucht man Zeit. Das hast Du selbst schon einmal gesagt.

    2. Crytek kümmert sich nicht nur um die "Free" User nicht, sondern scheinbar auch nicht richtig um die Nutzer lizensierter Versionen. Auch das haben schonmal betroffene User festgestellt. Was im "Free"-Bereich in Nutzerschwund endet, zeigt aber im lizensierten Bereich, dass Crytek scheinbar ein Kapazitätsproblem hat, die gut laufenden Lizenzen zu supporten. Klar, das etwas auf der Strecke bleibt denn XBox 1 - Ryse - Kinectproblem und Warface stellen auch Zeitanforderungen.
    Das dieser Punkt nicht ganz aus der Luft gegriffen ist zeigt, dass auch meine in der letzten Woche wieder versendete Lizenzanfrage über die Firma bis heute unbeantwortet ist. Da sich auch die GDC nicht alleine organisiert, arbeiten wahrscheinlich bei Crytek alle unter sehr hohem Druck. Das würde wiederum erklären waum einige Mitarbeiter das Unternehmen verlassen haben. Ich urteile damit nicht über Crytek, sondern angesichts meiner marktwirtschaftlichen Anforderung und arbeitsweise im Unternehmen, versuche ich lediglich zu verstehen warum eine Firma im sensiblen Spielemarkt so unklug arbeitet. Glück ist, das die CE scheinbar mittlerweile ein Selbstläufer ist und eine Werbung seitens einer Community kaum nötig. Also Punkt 4 warum sich keiner mehr für uns interessiert. Es gibt keinen realen Bedarf an einem Free SDK, so glaube ich sieht es Crytek.

    3. Um das ganze Geflecht zu entkrampfen arbeitet sicher jede Niederlassung an einer Sache, wobei ich glaube, dass der Enginerelease nicht als heiliger Gral sondern als Neue-Konsolen-Augenwischer-Marketing-Aktion gedacht ist. Ähnlich wie sich Kiddies auf der GDC um ein Hand voll BonBons und ein paar Kugelschreiber auf dem Messeboden kloppen, so glaubt Hinz und Kunz auch das "Bauer sucht Frau" tatsächlich real ist und das Leben genauso, wie es "MTV" zeigt.
    Dem Normalbürger dann passend zu den Konsolen "die neuen Engines" zu präsentieren halte ich nicht für unlogisch denn ich würde es genauso tun. Da geht es nicht um den Effekt was man in der Zeit entwickeln kann, es geht vielmehr darum, das Fahrwasser des Releases zur Rückenstärkung zu nutzen. Dabei verlasse ich mich einfach auf meine Joberfahrung, die ich nunmal seit 15 Jahren hier habe, und darauf, wie Leute geblendet werden, wie "Nichts" teuer verkauft wird und vor allem wie man Massen begeistert. "Kamelle" für die Karnevallbesucher ... und schon kriechen selbst Erwachsene zwischen den Besuchern des Umzuges auf dem Boden rum und grabbeln nach dem Zeug, was sich im Billigregal keine Sau ansehen würde.
    Vielleicht hat man als Kaufmann und Kenner seiner eigenen Arbeitswelt hier den falschen Denkansatz, ich weiß es nicht aber versucht man eine Logik zu erkennen, warum sich in der Marktwirtschaft, im hart umkämpften Spielemarkt, eine Firma SO verhällt wie Crytek, da gibt es nur zwei Varianten:
    1. Die falschen Leute sitzen an den bestimmten Posten
    2. Kalkül

    Da sich ersteres keine Firma leisten kann, kommt also nur Punkt 2 in Betracht. Vielleicht gibt es noch Punkt 3, der da heißt "Absprache" denn niemand kann mir erzählen das die Firmen sich nicht untereinander beschnüffeln und wenn es "nur" durch Ex-Angestellte ist. Da sich Lizenzen aber gut verkaufen, interessiert "Free" nur einen Zweck: "Füttern der Masse". So hätte ich das auch gemacht.
    Wie einfach die Masse steuerbar ist zeigte nicht nur das alte Rom oder das Mittelalter. Aktuell ist es so, dass über 70% der Bürger laut Umfrage ja auch daran glauben, dass eine Wahl die Politik eines Landes ändert. Fast alle wissen, dass in 5 bis 10 Jahren nicht mehr nur 4 Rentner pro Einzahler existieren, sondern 8 bis 10. Was das für die bereits heute stark belastete Rentenkasse bedeutet? Oder anderes Beispiel: Umfrage von Forsa Emnet was die Deutschen zum Thema NSA sagen. Über 60% (laut Spiegel) sagen "Resignation, da können wir eh nichts machen" oder "Ich habe eh nichts zu verbergen". Und keine Sau macht was, weil Lobbys die Welt regieren. Das sicher zu über 80% aus finanziellen Absichten aber sicher auch um noch einmal einen Kriegszustand eines Industrielandes zu verhindern weil genau das den dritten Weltkrieg auslösen wird. Es gibt zu einer Medaille immer zwei Seiten und jederzeit kann alles passieren. Es ist nicht die planbare Scheinwelt, es gibt nichts wie einen "Normalzustand". Vielleicht ist meine Denkweise hier dahin gehend fehl am Platz aber als Besucher von Referaten, Vorträgen, der Arbeit der Wochenzeitung im Haus oder zig Gesprächen mit bildungspolitischen Einrichtugnen und der Lokalpolitik, all das zeigt in eine bestimmte Richtung, die einen nunmal nachdenklicher macht denn nichts passiert (erst recht in der in der Marktwirtschaft) unabsichtlich. Alles wird gesteuert und das IMMER im Sinne von Interessen (wo auch immer sie liegen). So auch bei Crytek. Auch wenn ich den wahren Grund sicher nicht kenne, das was hier mit der "Community" gemacht wird ist nur einen "Klatsch" an die Stirn wert. Warum Crysis 3 so schlecht lief? Warum "alle" nur "schimpfen"? Verdammt Leute, das liegt an Crytek, deren Versprechungen, deren Verhalten, deren Auftreten, deren Support, deren Umgang mit der Öffentlichkeit. Überall steht Herr Yerli und sein Gefolge drüber...

    So, Ende zu diesem zum drölften Mal ausdisuktierten Thema. Sollte nicht doch bis Ende September ein SDK erschienen sein, was FPP32, Cloth an dyn. Objekten etc. möglich macht etc. gehen wir aus der CryEngine raus. Das sehen übrigens alle noch im Team aktiven Mitglieder so. Wir haben lange genug bis auf den Kniehen gekämpft.

    Ende Oktober erscheint AC Black Flag und ich prophezeie Euch heute schon, das genau DAS Thema zukünftig weiter ausgeschlachtet wird. Starz produziert eine Serie (für 2014, die heißt auch "Black Flag") und Fluch der Karibik 5 kommt in die Kinos.
    WAS, bitte WAS für Möglichkeiten Geld zu verdienen hat man in diesem mit Aufgüssen tot getrampelten Spielemarkt? Nutzen des Fahrwassers, nutzen neuer Möglichkeiten der Konsolen und vor allem eines: Community- (KUNDEN-)pflege.

    Der Markt schreit förmlich nach NEUEM.
    Geändert von Wedori (13.08.2013 um 08:52 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  4. #4
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Hello,

    Nun muss ich doch auch mal was schreiben. Wedori kennt ja meine Einstellung dazu .
    Ich denke wir sollten vorerst nicht auf die technische Implementierung konzentrieren, solange wir kein Ganzes haben was überhaupt verbaut werden kann.
    Probleme mit der Engine hin oder her (tech. Details) sowas wird zur rechten Zeit von den Speziallisten gelöst, die wir nicht haben weil wir im Prinzip nicht sooo viel haben . Also drehen wir uns im Kreis.

    Also sollten wir uns auf das "Konzept in 3D" konzentrieren mit denen wir die Speziallisten anwerben können.
    Selbst das ist schon anspruchsvoll, wenn das angepackt werden will.

    Konzepte für
    Hafendorf und Hafen
    Hafenfestung
    Landmasse

    eine Auswahl für Schiffe im Hafen oder in der Nähe der Masse plaziert.
    Da würde ich eher eine höhere Auswahl von Kleineren Schiffen bevorzugen.
    (für ein großen Pott baut man 3 kleinere)

    Vielleicht stellen wir ein paar Chars als Dummies bzw Puppen ins Hafendorf.

    Toll wäre es wenn man Zeichner begeistern würde. Konzeptart-> Auswahl -> schlüssiges Setting -> Modellierung

    Für das "Konzept in 3D" nehmen wir die verfügbare Technik /SDK
    Nach der Platzierung wird eine schöne Kamerafahrt gemacht.
    Dann können wir uns über das Werben, tiefere Story, Gameplay, Technik Gedanken machen.

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Sis, das alles organisiert PA ja schon fast so. Man muss nun langsam dort versuchen die Fäden zu straffen (das versuchen sie ja selbst) aber ohne Zielengine haben sie das selbe Problem wie wir. Motivation und der Gedanke "Es geht los" sind schwer zu bewegen. Die Arbeit in der Ogre-Engine sieht zur Zeit ganz gut aus, hoffe das entwickelt sich. Alles andere sehe ich genauso, nur die Mühlen mahlen aber auch langsamer denn PA steckt voll im Update für POTC und viele optimieren aktuell Content dafür. Dann wirds mit Personal auch dort schon etwas enger denn auch diese Leute können nur auf einer Hochzeit tanzen. Zur mischt sich Planung und Zukunftsvision zusammen mit der intensivierten 3D Produktion.
    Schau mal, Du brauchst auch ab und zu die "Lernkurve" und perfektionierst Dich, da warten auch die Figuren der Sphynx. So verstrickt sich Detail in Detail und alles will halbwegs synchronisiert werden.

    Zum Thema 3D kennst Du das Hauptproblem selbst: Die Langzeitmotivation fehlt einem Großteil der Leute. Die Frage ist also WER lässt sich motivieren? Erinnere Dich bitte: Auch hier haben eine Menge probiert. Das ging von 3D Foren bis zu Autoren von Details für Turbosquid.
    Stichwort: Konzeptzeichner: Ja, wär auch gut, wobei der Hafen halbwegs in Sack und Tüten ist und ich die Festung ganz gut selbst konzeptioniert habe. Wobei noch 3x umgebaut und nun im vierten, hoffentlich letzten Umbau. Die sieht zur Zeit aus wie Kraut und Rüben. Daher baue ich die Sphynx erstmal fertig. In der Freizeit ist selbst das langwierig. Aber auch hier hilft der Test in der Engine ungemein denn es ist extrem hart einen Eindruck zu bekommen ohne es ingame zu sehen. Ich sage mal 90% aller Eindrücke, Verbesserungen und Ideen basieren auf dem Ingamegefühl.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  6. #6
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Hi Wedori,

    " Aber auch hier hilft der Test in der Engine ungemein denn es ist extrem hart einen Eindruck zu bekommen ohne es ingame zu sehen. Ich sage mal 90% aller Eindrücke, Verbesserungen und Ideen basieren auf dem Ingamegefühl."

    Das meine ich auch und zwar hier: "Für das "Konzept in 3D" nehmen wir die verfügbare Technik /SDK"

    mit "Konzept in 3D" meine ich unsere Idee vorgestellt in dem verfügbaren gängigem SDK bzw. Ingame wie Du oben erwähnst

    In dem jetzigen Stadium sind Clothing und FloatingPoint-Genauigkeiten nebensächlich.
    Das heißt wir passen uns an die technischen Gegebenheiten an. Hochskalieren kann man immer . Sachen die nicht passen kann man auch erstmal weglassen, bzw. halt gröber darstellen.
    Im Gesamt-Setting steckt die Seele bzw. Atmosphäre.
    Gruß Sis

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Ich kann gar nicht in Worte fassen, welche Punktlandung Sisko mit seiner Aussage gemacht hat.

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Stichwort: Konzeptzeichner: Ja, wär auch gut, wobei der Hafen halbwegs in Sack und Tüten ist und ich die Festung ganz gut selbst konzeptioniert habe. Wobei noch 3x umgebaut und nun im vierten, hoffentlich letzten Umbau.
    Du sagst es doch schon selbst - "noch 3 mal umgebaut" ... da sind konzepte schneller fertig und dann kann man anfangen Arbeit aufzuteilen.


    Momentan siehts so aus, als ob du alles im Kopf hast und fertig bauen willst, aber das nicht geht und du die Fehler an der Engine als unlösbar annimmst.
    Hab aber auch keine Lust mich mit irgendwelchen Vorschlägen zu wiederholen .
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  8. #8
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ihr habt ja Recht, bestreite ich gar nicht
    Wenn jemand Lust hat, kann er gern eine zeitgenössische Festung entwerfen. Habe schon einige Häuser gesammelt aber ich kann eben auch nur ein was bauen damit es auch fertig wird. Als Basis zum Präsentieren nutze ich noch immer die CEw2, da ich hier einfach auch den gebauten Polycount ohne viel zerlegen und umgebaue und Fehler rein bekomme. Dahingehend ist das also abgesichert.

    Ich höre gern auf Eure Vorschläge, weise aber drauf hin, das wir selbst über DeviantArt damals kaum Leute gewinnen konnten. Vieles war Zufall oder die Leute fanden uns auf Grund des Youtube Videos.

    Wie gesagt, Ihr habt Recht aber ich kann es nicht. Es muss also jemand anfassen und loslegen. Daran scheiterte es bisher ja, weil die die da sind ausgelastet sind.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •