JaaaaIch "hebe" in kleinen "Pausen" zur Abwechslung des Schiffbaus alle bisher fertigen Modelle in den Finalstand. Sprich Physik, LODs etc.. Bin schon recht weit, es fehlte ja immer nur mal das oder das.
Nach der Sphynx bau ich die Surprise auf Basis des Buches (jaja, Deine Lehren haben schon ein bissel gewirkt![]()
). Achso: Frage zu den Figuren der Sphynx: Wenn ich durch bin würde ich das Remesh auch selber machen, sofern Du es dann in Maya rein bekommst (um Dich da zu entlasten).
Als visuelle Basis nehmen wir die CE2 her, da hilft mir Neo und Maniac ein wenig und so werkelt alles grad vor sich hin. Sollte jemals ein SDK erscheinen, ist der Switch mit dem Export auch einfach, man muss nur die Hierarchie etwas umstellen und umbenennen.
Die Partsdatabase bei PA wächst auch und es geht voran
Es war vielleicht falsch von mir mich über das SDK und Crytek so aufzuregen aber die Menge an Energie und Arbeit, die da drinne steckte, die wollte ich partout nicht verloren sehenIn der CE2 ist ja schon viel machbar, einiges evtl. auch mit Dummymesh, wo man das eigene Mesh ran linkt... Ein Versuch war schon erfolgreich, bin also wieder besser gelaunt
![]()




Zitieren
