Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 2880

Thema: Objekte/Modellieren/Tauschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    @Biggreuda: Ich muss aber sagen dass sich der Aufwand das ganze speziell für die CryEngine zu machen meines Erachtens nicht lohnt, jedenfalls nicht wenn du es vernünftig machen willst, so wie du es dir jetzt vielleicht vorstellst. Lieber direkt in SketchUp machen und versuchen zu importieren, dann kann man mal darin herumlaufen, aber letztendlich sparst du viel Zeit und Mühe wenn du dich gleich an SketchUp hältst.

  2. #2
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von Maccake Beitrag anzeigen
    @Biggreuda: Ich muss aber sagen dass sich der Aufwand das ganze speziell für die CryEngine zu machen meines Erachtens nicht lohnt, jedenfalls nicht wenn du es vernünftig machen willst, so wie du es dir jetzt vielleicht vorstellst. Lieber direkt in SketchUp machen und versuchen zu importieren, dann kann man mal darin herumlaufen, aber letztendlich sparst du viel Zeit und Mühe wenn du dich gleich an SketchUp hältst.
    Sorry, aber das verstehe ich nicht. Mit 3ds Max kenne ich mich aus und es ist eine professionelle Software mit der auch Crytek arbeitet (oder zumindest gearbeitet hat).
    SketchUp habe ich vor einigen Jahren mal ausprobiert und bin damit überhaupt nicht klar gekommen.
    Wo liegt hier der Vorteil von Sketchup gegenüber 3ds Max?
    ​​

  3. #3
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Sketchup ist viel einfacher zu lernen und man modeliert um einiges schneller damit, als mit 3DS, aber wenn du 3DS kannst, dann bleib dabei. Es ist deutlich besser und für die neuen CE Versionen brauchst du es auch wegen dem Export.
    Abgesehen vom sehr einfachen und schnellen Arbeiten hat Sketchup keine Vorteile für die CE. Im Gegenteil.
    Bleib bei 3DS!

  4. #4
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    DANKE AUTODESK dafür, das du immer meine Dateien vernichtest ... alles für den POPO !!!!!!!!! ARRRRRRRRRR ..

    Ok, rebuild in work ....

    asdfdsafilhdsalhflkdjsaalohfdasujdf dasdöolffujasdlkkofhosad.jpg
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das verstehe ich nicht. Mit 3ds Max kenne ich mich aus und es ist eine professionelle Software mit der auch Crytek arbeitet (oder zumindest gearbeitet hat).
    SketchUp habe ich vor einigen Jahren mal ausprobiert und bin damit überhaupt nicht klar gekommen.
    Wo liegt hier der Vorteil von Sketchup gegenüber 3ds Max?
    Wenn das so ist bleib natürlich bei 3ds Max! Meine Aussage bezog sich eher darauf, dass man sich eher auf das Modell konzentrieren sollte anstatt darauf, wie man das schick in der Cryengine umsetzen kann... habe da wohl nicht richtig gelesen, sorry.

    Und wenn du auch schon Erfahrung hast weißt du ja, was du tust. Es ist nur so, dass ich im Grunde exakt wie es bei dir auch abgelaufen ist auch schon ein paar Aufträge für einen Architekten gemacht habe. Ich bin inzwischen aber von der CryEngine weggegangen, und zwar nicht nur aus lizenstechnischen Unsicherheiten sondern auch einfach aus Workflow Gründen.. Rendering mit 3ds Max oder direkt in Sketchup mit Maxwell hat bei mir letztendlich die Zeit auf ein Drittel verkürtzt - die Cryengine ist halt einfach nicht für sowas gemacht. Da geht es schon damit los, dass die Häuser im Grunde viel größer gebaut werden müssen, um ein realistisches und angenehmes Raumgefühl zu erzeugen wenn man darin rumläuft, bis hin zu den Tools die anderswo einfach besser optimiert sind.

    Aber klar, wenn man die Zeit gerne investieren will ist es natürlich sehr cool ein Echtzeit Modell zu haben. Nur hat die Erfahrung geziegt, dass man doch schnell an seine Grenzen stößt, das muss einem halt bewusst sein.

    Edit: Das SketchUp Geometrie zwangsläufig unsauber wird stimmt aber nicht. Man muss nur auch hier wissen wie man mit der Software umgeht und wie man richtig modelliert. Wenn man vernünftig gruppiert ist es auch bei komplexeren Modellen kein Problem die ordentlich in die CryEngine zu bekommen. Nur hat 3ds Max natürlich deutlich mehr Funktionen, das stimmt.

  6. #6
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    Hier ist mein erstes Modell was ich mit Maya und Quixel DDO erstellt habe. Ich finde das kann sich schon sehen lassen.

    Arbeitszeit: Ungefähr 2 Tage.
    Benutzte Programme: Maya LT 2016, Quixel SUITE 2.0 und Photoshop.

    robert-hofig-screen01.jpg

    High-Res Screenshots und Modell Viewer: ArtStation - Streetlight, Robert Hofig

  7. #7
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Sieht gut aus.^^
    Polygonanzahl?

    Aja, nur mal so zum Vergleich, wenn du schon schreibst, wie lange du dran gesessen hast:

    Ein Objekt dieser Art sollte für ein Spiel max. 3 stunden dauern, mit UV-Mappen, Textur erstellen, PhysicsProxy und 3 LODs.^^
    Polys max. ca. 500 für's Hauptobjekt. Nur so als Richtlinie. (Keine Kritik)

    Also schön fleißig weiterüben.^^

  8. #8
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    Danke.
    Ich hab deshalb so lange gebraucht weil, ich noch einige Basics von Maya lernen musste. (Das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen. ^^)
    In 3ds Max würde ich so ein Modell mit allem Drum und Dran auch in Max 5 Std. schaffen.

    Polygonanzahl = 816

  9. #9
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    @warp: Ich denke, das ist alles geschmackssache. Allerdings bin ich von diesen Dingen noch weit weit entfernt ^^ Das wird dauern, bis ich da überhaupt was zum laufen bekommen, wie z.b. Licht an machen, Tür auf / Zu, im Sinne von rechts / Links Bewegung. Noob at work xD

    Daher ist das Projekt eher mehr Just for fun, mal sehen, wie weit ich damit komme. Und was ich da so auf die Beine stellen kann. Die alte Seite cry-z.de wurde entsprechend auch umgebaut. Bisschen Blog style, mit Bildern usw.

    @Neo: Echt krass, ich kenne ja einige deiner Projekte, die waren echt der Hammer. Ich persönlich finde auch den Aufbau des UT Editors massiv umständlich O.o die alten Editoren waren meiner Meinung nach, besser. Aber auch hier bin ich nicht so tief in die Materie rein. Damals (um 2003-04) war ich zwar echt aktiv in der Mapper-Szene, allerdings belief sich das nur auf einfache Maps ^^
    Geändert von chenjung (20.08.2017 um 11:21 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  10. #10
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Hi Leute, ich baue wieder was

    Wollte hier schon mal ne frühe Alpha Version zeigen, vielleicht kann ja der eine oder andere später gebrauchen

    Wood House ~ Version 0.1

    wood_pre.jpg

    Ich weiß, die Texturen sind noch nicht perfekt, aber ich arbeite daran.

    Update:
    Texturen wurden angepasst und Dach drauf gepackt

    house.png

    Update2:
    Auch wenn die Texturen noch nicht passen, diese Ansicht hat was

    house2.jpg
    Geändert von chenjung (25.11.2016 um 23:54 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •