@Mr-Peterson
ist das eine palme aus den UDK?![]()
@Mr-Peterson
ist das eine palme aus den UDK?![]()
Hast du alles wie hier beschrieben beachtet?
http://doc.crydev.net/AssetCreation/...ilBending.html
Kann sein das die dadrin ist, ich hab das UDK nie probiert. Aber ich glaube das hat auch eine abgespeckte Version von SpeedTree beiliegen von daher kann das gut möglich sein.
Danke für den Link. Ich glaube ich hab grade beim überfliegen auch den Fehler gefunden.
Das schaut so aus, da dort ein Fehler beim Modelieren ist, den ich jetzt beheben werde. Die gesammtheit der Pflanzen, die dabei raus kommt werd ich zusammen mit der Enviroment Map releasen und dann stehen die jedem zur verfügung.
na das klingt doch mal gut, freue mich schon draufZitat von Mr-Peterson
Die gesammtheit der Pflanzen, die dabei raus kommt werd ich zusammen mit der Enviroment Map releasen und dann stehen die jedem zur verfügung.![]()
Ich auch. Wie Touch-, Detailbending und das Zerstören funktioniert ist ja gut dokumentiert.
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Die erste eigene Palme ist sogut wie fertig. Um die möglichkeiten einmal aufzuzeigen hab ich hier die Referenz und das Resultat mal zusammen in ein Bild geschnitten.
![]()
Es ist auch möglich Bäume in Modelle zu schneiden. Also kann ich z.B. Bäume erstellen deren Wurzeln sich um Steine schlängeln oder die aus Gebäuden passgenau hinauswachsen.
Das klingt wirklich gut, dass du vor hast, die zu releasen.
Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt.
Ja, gefällt mir auch ziemlich gut![]()
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Sehr schöne arbeit mit speedtree !
sind das auch eigene texturen oder vorgegebene ?
.. das könnte vllt. copyright probleme geben
zum touchbending und so weiter - ich habe mich auch mal mit dem programm beschäftigt - glaube irgendwo gehört/gelesen zu haben, dass dafür der node für den hölzerenen anteil im palmenblatt entfernt werden muss, da die engine den nicht verarbeiten kann.
immer weiter so - bitte auch andere baumarten wenn das möglich wäre (vom zeitaufwand, denn speedtree sollte es können)