Ich sag nur, wen du´n schüler bisst packst du die preise nicht.
der 4kg eimer = top
den rest brauchst du nicht und vor dem schlafen tut es lieber 500g magerquark für 57 cent da sind um die 60g ew drin.
Druckbare Version
Das ist der Punkt. Wenn du dir die Statuen der alten Griechen und Römer ansiehst, dann kannst du dir die Frage stellen wie haben die das bezahlt? Damals musstest du einen Sponsor haben um derart muskulös zu sein und heute ist das nicht anders. Nur heute ist halt die Sportwissenschaft und Ernährung weiter. Dennoch ein gewisses Mass ist bezahlbar und immer daran denken, wenn du ein Ziel und den Willen hast, dann geht das. Wer allerdings seine Kippen, den Sixpack und die Mc D Geschichten braucht, sollte sich da auch nicht beschweren.
Ja und definitiv auch ohne teure Ew shakes, es gibt viele rezepte die schmecken, nicht teuer sind und mindestens genau soviel bringen wie ew aus der Dose.
Die eine 4 kg reicht vollkommen, morgens´n shake vllt abends einen ( besser wäre MQ)
vllt noch creatin und das wars.
Soviel Ew und chemie sind nur gut wen du noch das letzte bisschen aus dir raußhollen willst, aber bis dahin ist es ein langer weg.
Darum gehts doch aber im Hobby-Bereich gar nicht. Und weshalb soll die Ernährung früher teuer gewesen sein? :o
Mit früher meinte ich richtig früher! :-)
Was meinst du wohl wie es vor 2000 Jahren mit dem Speiseplan aussah. Denk mal an die Heere der Persier, die mussten jahrelang planen um genügend für einen Feldzug zu haben, denn nur plündern bringt nix wenn du mit 200000 unterwegs bist. Andererseits waren das damals alles andere als Atlethen, das war halt damals schon kosten intensive, im Spitzenbereich. Gladiatoren z.B., die waren nur so gut wie ihr Herr es sich leisten konnte.
Meinst du, dass gesunde Nahrungsmittel teuer waren? Ich denke eher, dass arme Menschen teilweise gesündere Nahrung zu sich genommen haben. Es geht auch nicht um die Ausrüstung der Sportler etc., sondern rein um's Essen.
Ich will damit sagen das es vor tausend jahren nicht einfach war als normaler Mensch, so wie wir hier alle, sich etwas vergleichbares leisten zu können. Fleisch, Eier und Quark gab es sicher auch schon, aber es war sicher im Verhältnis teuerer als heut, ausser du sasst direkt an der Quelle, und die haltbarkeit war ja nicht gegeben. Also musste zwangsläufig alles frisch sein. Wenn du in einem festen Stundenrythmus essen wolltest, ging das praktisch nicht ohne Sponsor mit dem nötigen Umfeld und Geld. Das ist heute einfacher. Plus evtl. das heute Sportnahrungsmittel effektiver arbeiten können, als normale Nahrung. Ich befürworte auch immer normale Nahrung den Supplements vorzuziehen, allerdings ist das wirklich ab einem gewissen mass nicht einfach.
Es gab Zeiten, da habe ich jeden Tag 1 Liter Milch, 1-1,5 Kg Quark und 500gr Fleisch gegessen und dazu noch diverse Zusatzmittel(Fishölkapseln,Creatin usw.) Das ist oft mühselig und recht teuer. Was ich gerade in letzter Zeit wieder bemerkt habe ist, das gutes Obst und Gemüse immer mehr kostet. Das würde auch zu den Studien passen, die sagen, wer arm ist wird Fett, weil Kalorienreiche Nahrung billig ist und Frischware und Obst/Gemüse teuer.
Ich habe mir mal beim Einkauf die Mühe gemacht mein Tagesbedarf, ca. 3600kcal (Trainingstag), in 2 Sparten aufzuteilen, Gesund und Ungesund. Das war im Durchschnitt 3 mal so teuer, immer an der Kalorienzahl gemessen ohne auf die Nährstoffverteilung zu achten. Sicher wenn du die Nährstoffverteilung beachtest ist es weniger, aber es ist dennoch erschreckend.
Ich habe ca. 1,5 kg Winterspeck zugelegt und den geht es jetzt an den Kragen! Und sobald es etwas wärmer wird, werden wieder mit dem Rennrad Kilometer gefressen was das Zeug hält, oder besser gesagt, was mein Knie hergibt! ;-) Ziel für dieses Jahr, mindestens 5000km.
nett :) 5000km geht aber eig ganz gut oder? Ich bin auch Rad-Fan, allerdings muss ich dieses Jahr ohne Rennrad auskommen und dafür mit sonem Stinknormalen Herrenrad mit ganz dünnen Reifen auskommen. Aber 3 Gänge ftw. Wenn man damit mal paar Tagestouren a 100k gefahren is, und dann aufs Rennrad umsteigt denkt man, man fliegt :D. Wenn das nich alles so teuer wäre -.-
Naja auf jeden Fall läufts dieses Jahr bei mir schon besser. Vom Gewicht her gehts langsam aber sicher aufwärts. Bin schon bei 74kg. Was aber viel besser is: Man sieht, wos hingeht :)
Ich muss mir jetzt auch wieder was gutes Bestellen. Son bissl Supplements sind ned schlecht. Aber ansonsten setz ich auch auf Quark und Nudeln mit Tunfisch etc etc.
Dass Arme dick werden hab ich auch schon öfters gehört. Und es stimmt. Allerdings kann man sich trotzdem mit Disziplin gesund ernähren. Man muss halt mit der Saison kochen. Zuccini kosten jetzt z.B. nur 89ct das Kilo und das nicht bei Aldi. Aufm Markt bekommt man das Saisongemüse auch immer spottbillig. Kohlsorten z.B. oder Kartoffeln etc.
Das Problem ist, dass ungesundes Essen meist schneller Zubereitet ist.
"Dass Arme dick werden hab ich auch schon öfters gehört. Und es stimmt. Allerdings kann man sich trotzdem mit Disziplin gesund ernähren. Man muss halt mit der Saison kochen. Zuccini kosten jetzt z.B. nur 89ct das Kilo und das nicht bei Aldi. Aufm Markt bekommt man das Saisongemüse auch immer spottbillig. Kohlsorten z.B. oder Kartoffeln etc.
Das Problem ist, dass ungesundes Essen meist schneller Zubereitet ist."
Das ist genau der Punkt, viele denken es ist zu umständlich oder dauert länger beim kochen. Ist aber fast nie so, andererseits sollten wir doch etwas mehr Zeit finden um das zu tun was den Grundbedarf des Körpers angeht. Schlaf, Sauerstoffaufnahme, Wasserzufuhr und Nährstoffe. Danach kommt Paarung usw. :-)
Saisongemüse ist immer Top, ich liebe auch diese in Olivenöl eingelegten Zucchinis und Tomaten und all das, den guten italienischen Käse und Tonno Zwiebel Salat. Naja, ich glaube ich habe gerade Appetit bekommen. Hey Tuet, weiter so und das mit dem Rennrad ist sicher nicht das Problem, gerade jetzt werefn viele Händler die Vorjahresmodelle raus. Da sind im Netz teilweise 60% drin. Wenn du nicht mehr als 5000 im Jahr machst reicht eine 105 vollkommen aus und derartige Alumodelle um die 8,5-9kg sind bezahlbar. Da ist sogar ganz oft 0% Finanzierung drin, besser geht es nicht.
na na na :D Wir wollen den Thread doch mal nicht zum Kochstudio werden lassen, aber nein.. Spaß beiseite.. du hast schon nicht umrecht @Matt ;)
Viel Erfolg dabei!
Ich werde auch bald wieder randürfen.. bin ja momentan zwangspausiert :mad: weil ich erst rechts eine stärkere Achillessehnen inkl. Gewebsentzündung hatte, die dann auf den anderen Fuß mitsprang. Nunja und ist das seit anfang Januar.. aber seit wenigen Tagen ist fast gar nichts mehr.. aber ich werd mich trotzdem noch schonen.. schonen müssen.. ist doch auch gerade mein Bereich der Medizin.. also weiß ich woraufs ankommt... nichts destotrotz wurmts mich.. da denkst du Winterpause fein sauber rein, Ende Nov. und hast deine 8000km abgespult... und dann ists einmal schön im Januar und man unterschätzt die Jahreszeit und zack.. so ein Mist... eigentlich wäre ich jetzt aus dem Wintertraining raus.. und bald wieder auf die Straße... aber nein ich habe mich nur geschont die letzten Wochen... weil die Rückfallrate dafür so hoch ist... TOLL
2009 habe ich noch 14000km geschafft.. letztes Jahr durch vielerlei Sachen nicht und jetzt fehlt mir doch fast die Wintervorbereitung :(
Aber naja.. wayne.. Die 5000 holst du lässig! ;) Mitn RR schon lange.. ich muss mich ja immernoch mit einem Crossbike rumschlagen.. aber dieses Jahr solls endlich was werden. 8-)
Aber und noch zu allem Übel.. damits auch mal wieder zum Thema passt hier :D
Meine Unterschenkelmuskulatur hat sich durch das ganze nichts tun und Bandagen.. also Ruhigstellung.. stark verkürzt -.- :( und jetzt wo die Sehnen richtig auf dem Weg der Besserung sind, merkt man es umso mehr... es zwickt usw. immer wieder dehnen und massieren...
Naja hoffentlich gehts bald wieder bergauf und aufs Rad...
P.s.: Matt, viel Spaß nochmals und warte nicht zulang, denn bei den momentanen Temperaturen und Sonnenschein tust du nicht nur was für die Muskeln, sondern bei milden Temps und trockenem Wind auch sehr viel für dein Immunsystem. ;)
Gruß
Noname
Damned. Ich dachte mir eben; Jetzt wo ich selber auch meine Muskulatur aufbauen werde, lese ich mir am besten mal diesen Thread hier durch, schließlich habe ich hier bei meinen Gelegenheitsbesuchen immer recht interessante Tipps gesehen.
Und jetzt sehe ich, dass es mittlerweile über 80 Seiten sind^^
Na ja, habe ich lange was zu lesen;)
Gibt's ne Möglichkeit, den ganzen Thread in eine Textdatei zu laden, ohne alle 80 Seiten durch zu gehen?-.-
Naja so schwer isses auch nicht muss ich sagen. Aufjedenfall kommts auch auf die Ernährung an. Bringt nix wenn du ins Fitnesstudio gehst aber dich nicht gesund ernährst^^ Außerdem gibts auch viele übungen die man zuhause machen kann z.B übungen fürn Bauch^^ kannst dir aber auchn paar Hanteln holen. :-D
Ich geh jetzt seit ein paar Monaten ins Kickboxen und merk schon wie ich zunehem. Ist zwar nicht so viel aber ins Fitnesstudio möchte auch bald gehen dann wird des schon^^
Zum Thema Ernährung werde ich wohl besonders viel lernen müssen. Bin da persönlich eigentlich nicht allzu anspruchsvoll und lebe hauptsächlich von Müsli und Haferflocken. Das war ne Zeit lang finanziell bedingt und ich hab mich irgendwie dran gewöhnt. Ab und zu dann mal ein paar Nudeln, und für die Arbeit schmiere ich meine Käsebrote. Zum überleben reicht's, für mehr bestimmt nicht^^
Hätte ich nicht die guten Gene, sähe ich jetzt bestimmt ganz schön... bescheiden aus^^
Leute, ich brauche Tipps für Bauchmuskeltraining, was man zu Hause machen kann. Seit ich ausm Bund raus bin, werde ich körperlich nicht gerade attraktiver. :D Also ich mache täglich ca. 75 - 100 Situps, aber die sollen, so wie ich das weiß, nur die äußeren Bauchmuskeln trainieren. Brauche aber noch ein effektives Langzeittraining, dass auch die inneren Bauchmuskeln trainiert und gleichzeitig auch das innere Bauchfett reduziert. Ernährung dürfte klar sein, aber die allein bewirkt vielleicht mal die Hälfte.
Wenn ich bei Google was hilfreiches gefunden hätte, würde ich hier nicht fragen...
Kauf dir einen schweren Medizinball und werfe dem ein Freund zu und zurück. Einmal von oben, wie beim Einwurf und von unten, richtig in die hocke gehen, Arme lang und dann mit dem ganzen Körper zugelich hochreissen und wegwerfen. Am besten hinter dich und dann mit dem Freund hin und her. Was auch geht, muss der Ball aber abkönnen, voll nach unten auf den Boden schmetter. Als wolltest du eine Melone vor dir zerplatzen lassen. Als letztes vielleicht noch, halt den Ball an beiden Händen, die Arme gestreckt und rotiere zügig von rechts nach links. Beine Schulterbreit und Hüfte fixieren. All diese Übungen trainieren vor allem Tiefe und Verbundmuskulatur. Aber Achtung nicht übertreiben, Muskel gewöhnen sich schnell an diese Belastung, Bänder und Gelenke brauchen mehr Zeit.
Gegen die Dicke Wampe hilft nur Bein Muskulatur trainieren und moderates joggen. Am besten täglich und immer wieder Intervalle einbauen.
Für Kniebeuge immer erst die Technik trainieren, danach erst die Gewichte anziehen.
Bsp.: Gesicht zur Wand, Fussspitzen soweit wie möglich an die Wand. Arme gestreckt nach aussen, Gesicht zur Seite und Brust ganz flach an die Wand. Langsam runtergehen und nicht nach hinten umfallen. Oberschenkel bis zur Waagerechten und zurück. Dabei trainierst du deine korrekte Haltung und die gesammte Stützmuskulatur. Erst wenn du den vollen Bewegungsablauf beherrschst ohne umzufallen, nehm dir Gewichte und immer schön langsam. Ablauf ca. 21-22 down, 21 break, 21 up. Beine nie ganz Strecken und oben keine Pause!
Viel Erfolg.
Für Arthritis bist du wohl noch zu jung, Übergewicht? Geh einfach zum Arzt und lass das checken.
Evtl. Beinfehlstellungen, wenn das obere auszuschliessen ist. Wenn joggen ein Problem ist, dann versuch es doch mit gehen. Das wirkt mindestens genauso gut, musst halt nur so schnell wie möglich gehen, evtl. Stöckchen kaufen und Nordic daraus machen. Oft sind Gelenkprobleme nur eine folge von mangelnder Belastung und das passt sich meist sehr schnell wieder an. Kann auch eine Stoffwechsel Problematik sein. Wenn deine Ernährung einseitig ist ,bzw. dein Stoffwechsel recht langsam, kann natürlich auch der Abtransport von verbrauchten Nährstoffen extrem langsam sein, was wiederherum zum längererer Regeneration führt. In seltenen Fällen sind Schwefel, Phosphor und Zink Mangel im Blut, Schuld
an Schmerzenden Gelenken. Da diese Stoffe Entzündungshemmend wirken, bzw. das Immunsystem aktiv unterstützen.
Mein Vorschlag, geh zum Arzt lass dich checken und beginne mit schnellem gehen. Untrainiert wirst du sehen, wie anstrengend das allein schon sein kann.
So, jetzt muss ich erst einmal joggen gehen. Bye
Ich habe mal ein Referat darüber in der Schule gehalten. Vieles natürlich eigene Erfahrungen. Ein Auszug:
Zitat:
3. Ernährung
3.1 Allgemeines
Wenn es neben dem Traning im Bodybuilding einen Bereich gibt, in dem mindestens genauso viel gestritten und diskutiert wird, dann ist es definitiv die Ernährung. Es existieren die verschiedensten Ernährungsformen und Diättypen, von welchen viele auch bei Nicht-Trainierenden bevorzugt zum Abnehmen zur Anwendung kommen.
Darüber hinaus gibt es im Bodybuilding jedoch für die Versorgung mit Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten ein paar Standard-Nahrungsmittel. Diese wären:
Protein: Magerquark, Eier, fettarme Milch, Hüttenkäse, Harzer Käse, Kochschinken, Putenbrust und sonstige fettarme Fleischprodukte, Fisch
Kohlenhydrate: Haferflocken, Reiswaffeln, Maiswaffeln, Vollkornreis, -nudeln, -brot
Fett: Oliven-, Walnuss-, Lachsöl, Nüsse
3.2 Ernährungsformen/Diättypen
Ich werde nun auf zwei wichtige Ernährungsformen eingehen, welche auch für das Bodybuilding geeignet sind.
Low Fat
Bei dieser Diät hält der Anwender die Menge an Fett, die er mit der Nahrung aufnimmt, möglichst gering. Nahrungsfett wird als Verursacher von Krankheiten wie der Fettleibigkeit angesehen. Der Energiebedarf wird größtenteils mit verschiedenen Getreideprodukten, Fleisch und Fisch gedeckt. Ein Nachteil kann darin gesehen werden, dass zum Decken des Energiebedarfs sehr viel gegessen werden muss, da die hohen Kalorienmengen der Fette nun ncht mehr zur Verfügung stehen.
Low Carb
Kohlenhydrate hält man bei dieser Form der Ernährung von sich fern. Ein Problem bei dieser Diät ist der aufkommende Hunger, da die sättingen Kohlenhydrate ausbleiben. Darüber hinaus sind die Glykogenspeicher die meiste Zeit über relativ leer und im Training fehlt oftmals die Energie. Das Grundprinzip findet in vielen zur Gewichtsabnahme Anwendung – oftmals streicht man dort eine große Menge Kohlenhydrate. Viele Trainierende kommen mit den Nachteilen dieser Diät auf das ganze Jahr gesehen aber nicht gut zurecht.
Ich würde die einen dieser zwei Ernährungswege empfehlen. Musst halt schauen, ob du besser mit etwas mehr Fett oder KH zurechtkommst. (Ich brauche definitiv eine ordentliche Menge KH, sonst leiste ich nichts...)
Wähle Lebensmittel aus der Liste, achte darauf, dass du Fett + KH in einer Mahlzeit trennst und dann hast du schon die wichtigsten Dinge gelernt.
Das ist übrigens die Matrix: Wenn du darauf achtest, wie die Fett- und Kohlenhydratverteilung bei Produkten im Supermarkt ist, wird dir auffallen, dass viele wirklich "ungesunde" Naschereien Fett und Kohlenhydrate in schlechtester Form gleichmäßig vereinen.
Wow, danke für die Zusammenfassung (bzw. den Auszug)!
Meine Ernährung scheint ja momentan schon zur 1. Sorte zu gehören, nur dass ich halt kaum Fleisch und praktisch gar keinen Fisch esse. Nur übermorgen werde ich noch mal im Kölner Pantanal zuschlagen, da kann man einfach nicht "Nein" sagen :D
Morgen habe auch ich meinen Einführungstermin im HealthCity, da werde ich den Trainer auch noch mal darauf ansprechen. Mal schauen, was er mir so empfiehlt.
Ich bin mal gespannt, ab wann ich erste Erfolge sehen werden^^
Gleich gibt's aber noch ne Portion Haferflocken mit fettarmer Milch (und ein Esslöffel Kakaopulver, man gönnt sich ja sonst nichts^^).
Ich nehme an, es wird irgendwas mit dem Stoffwechsel zu tun haben bzw. Mangel an irgendwas, denn beim Arzt war ich schon, konnte mir aber nix verständlich erklären (Ärzte von heute eben). Untrainiert oder gar übergewichtig bin ich jedenfalls nicht, mit 85kg und 193cm Größe. Viel mehr ist es so, dass ich 2-3 mal in der Woche jeweils 45min jogge, um das genannte Problem zu vermeiden.
Danke für den Beitrag! :)
Rindersteak=Ja, Rinderleber=Ja,Rindsalamie=...eher nicht, also Nein.
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CGsQ9QEwCA
Die Erfolge kommen mit der Zeit. Sehen und spüren tut man es aber, wenn man nicht mehr ins Training geht. Dann sieht man erst, was man für tolle Leistungen erbracht hat. Empfehle ich aber nicht. :p
hallo leute
also ich bin Neuling was das gezielte trainieren von oberkörper muskeln angeht :)
aber es wird zeit, ich habe mir ein Hantelstangen-Set bestellt, und würde gerne ein paar tipps von euch erhalten wie ich gezielt meine Brust Muskulatur aufbauen kann.
Zu meiner Person,
ich habe vor Muskeln an der Brust sowie Oberarm aufzubauen da ich zb auf der Brust doch noch Babyspeck habe :?:?
Ich bin 1,86 gross und wiege aktuell 84Kg.
Ich möchte es halt nicht ohne Plan an das ganze ran gehen, wie oft und und in welchen intervallen sollte ich anfangen?
Und welche Übungen genau?
Danke euch
Genau für den Anfang langt das erst mal. Wenn dir irgendwann die Liegestütze zu leicht werden, dann mach die Arme weiter auseinander, langsamer und tiefer.
Heute 152 Klimmzüge geschafft 8) ... man war das ein wahnwitziges Workout.
Hier was ich heute gemacht habe (und da bin ich schon stolz drauf):
Spoiler Workout, englisch geschrieben weil woanders gepostet:
Es wird vorrausgesetzt, dass die Namen der Übungen einem was sagen... falls nichts, googelt, oder lasst einfach weil es euch im Grunde eh nicht interessiert was hier steht :lol:
Also ich muss sagen, ich bin mit meinem Körper und meiner Leistung weitesgehend zufrieden. ABER dieses Workout ist nicht die Regel, fürs Rückentraining. Nehme an das versteht ihr ;)
Nur mal so um den Thread wiederzubeleben.
By the way, wie siehts eigentlich mal aus mit Bildern aus euren besten Zeiten? Oder der heutigen Zeit? Ich mein, ich denke jetzt werden einige wieder denken das ist prollscheiße, ich nenn es Motivation.
Beste Grüße,
XcorpioN
Du bist echt verrückt! :D
Meinen Respekt hast du. Was mir aber auffällt, hast du auch ein Problem mehr Wdh zu machen? Bei mir ist 10 die Grenze, ab dem elften bekomme ich keine ganze Wdh mehr hin. Ich muss sowieso mal wieder mehr trainieren gehen. Seit meine Freundin schwanger ist, bin ich es irgendwie auch! :-)
Nanu? Ich hatte doch letztens schon mal was gepostet, aber jetzt ist hier nix mehr davon zu sehen!? Habe ich bestimmt mit dem Handy geschrieben und es ist was schief gelaufen -.-
Mein (kleines) Problemchen:
Ich habe mich ja letztens im Fitnessstudio angemeldet und erst mal falsch angefangen^^
Dann habe ich begonnen einigermaßen vernünftig zu trainieren und mich langsam und vorsichtig gesteigert.
Am Butterfly habe ich z.B. mit 35kg angefangen (immer 3x12) und mich in 2,5 kg Schritten auf 47,5 hoch gearbeitet.
Dann bin ich eines Tages beim Training und schaffe schon die 1. 12 nur gerade so, der 2. Satz ging gar nicht und ich habe sofort auf 40kg reduziert.
Dies war allerdings nur beim Butterfly so und ist bisher (gut 2 Wochen) auch so geblieben, die 40 fühlen sich jetzt an wie vorher fast 50. o.O
Alles andere ist normal geblieben und da steigere ich mich weiter. Ist so was normal?^^
Ich muss demnächst mal mit dem Trainer quatschen, aber ihr scheint ja teilweise gut Ahnung zu haben ;)
@ XcorpioN: Respekt! 8)
In wie fern meinst du das "Ein Problem mehr Wdh zu machen?"
In dem Sinne, das ich nicht mehr kann, oder nicht mehr will?
Also ohne Gewichte sind die normalen Klimmzüge, supinierter schulterweiter Griff (also Handinnenflächen zu mir zeigend) 17 mal richtig sauber mit komplett gestreckten Armen am Ende jeder Wdh. Danach reduziert sich bei jedem Satz die Wdh-Zahl um 2.
Beim hochziehen mit weitem proniertem Griff (Handrücken zu mir gerichtet), schaffe ich maximal 15 Sauber und da redutiert sich bei jedem Satz die Wdh ähnlich wie bei den "normalen" Klimmzügen.
Aber ich geh nicht über 12 Wdh weil ich dann nicht noch richtig mit zusätzlichem Eisen arbeiten kann und das "beflügelt" mich immer im wahrsten Sinne :lol: (Lat pumpt sich auf).
Außerdem komm ich mit wenigen Wiederholungen und maximalem Gewicht beim Training deutlich besser voran als mit weniger Gewicht und mehr Wiederholungen.
Ich habe für mich festgestellt, dass als ich beispielsweise beim Bankdrücken damals immer mit Gewicht gearbeitet habe, das ich mindestens 6, 7, 8 mal bewältigen konnte, kam aber kein Schritt weiter. Beispeilsweise immer so 6 Wdh mit 70kg und die 80kg nicht ein einziges mal ohne Hilfe von der Brust bis zur Einhängung. Irgendwann hab ich immer damit experimentiert, 80 zu schaffen und wenns nur 1 mal ist.
Jetzt krieg ich die 100kg zwischen 3 und 5 mal (Tagesformabhängig) alleine von der Brust (!) kompletten Weg nach oben, die 90 circa 6 - 8 mal, die 80 locker 10 mal. 70 Würd ich bestimmt 15mal schaffen. Weil ich die 100 jetzt noch nicht so ganz sauber drücke, füg ich einen maximalsatz hinzu wo ich die 105kg angreife (denn 110 hab ich letztens nur mit etwas hilfe geschafft). Die werd ich dann hoffentlich in ein paar Wochen ein paar mal Drücken und die 100 schaff ich dann wiederrum besser. Wenn ich jetzt aber weiter an der 100 nage bis ich die 8 mal sauber drücke, brauch ich locker ein halbes Jahr. So ist es bei mir.
Ich bin froh, überhaupt mit 100 auf der Bank zu arbeiten. Als ich vor 5 Jahren mit dem Sport anfing hab ich schon Probleme gehabt die 40kg mehr als 4 mal zu bewegen. Andere gehen ins Studio und kriegen in die Wiege gelegt die 60kg 10 mal sauber zu drücken, ohne vorher Sport gemacht zu haben (hab da so ein paar Spezialisten in meinem Freundeskreis)... deswegen, mit der kack Veranlagung bin ich schon zufrieden mit meiner Leistung.
Kann sein, dass deine Brust in dem Sinne gerade in einem Formtief ist? Hast du denn sonst am Trainingsplan irgendwas geändert?
Ich liebe den Butterfly auch, aber eher den wo der Unterarm im 90° Winkel zum Oberarm steht statt mit gestrecken Armen (da arbeitet man bei hohger Intensität immer umbewusst zuviel mit dem Bizeps).
Butterfly wird sowieso viel zu unter- und beispielsweise Brustpressen und Bankdrücken für die Brust überbewertet. Bei den ganzen pressen arbeitet man mehr mit Schultern und Trizeps als mit der eigentlichen Brust (Gerade die, welche die Arme nur bis zum 90° Winkel einknicken). Bei mir wird die Brust beim Butterfly am meisten stimuliert, merke ich zumindest auch am Pump und nach Wochen wo ich mal so gut wie kein Butterfly gemacht hatte.
Also, bevor ich komplett abschweife:
Das hatte ich auch schon ein paar Male, dass ich Leistungseinbrüche hatte. Ich führ aber kein Buch über jede Trainingseinheit und Ernährung, deshalb weiß ich nicht woran es bei mir lag. Fakt ist, das war Phasenweise und verschwand auch wieder und danach ging es ungebremst in neue Gewichtsbereiche. Wird bei dir also nichts anderes sein.
Kann allerdings auch sein, dass du zu wenig schläfst oder schlechter isst, möglicherweise auch irgendwas mit dir rumschleppst (Allergie, zu viel Kopffickerei) ... das macht dich auch fertig. Oder war es wie bei uns, bei dir extrem drückend Klimatechnisch? Das reißt jeden Sportler runter.
Wie effektiv können eigentlich das tägliche Ausführen von Liegestützen sein? Wie stark kann sich der Umfang Brustmuskelatur nach 3 Monaten eigentlich erhöhen?
Liegestütze sind für mich eher sowas zum aufwärmen, also die ganz normalen Liegestützen, auch wieder als DIE Brustübung des Heim's anzusehen, ist auch wieder ein Irrglaube. Liegestütze beanspruchen ziemlich viele Muskeln, sogar mehr als das Bankdrücken behaupte ich. Aber mit normalen Liegestützen kommst du nicht so weit.
Es gibt allerdings diverse Ausführungsvariationen, die wirklich eine Alternative zum Brusttraining am Studio sein können.
Zum einen gibt es die "Schrägen" Liegestützen, wo du dich beispielsweise mit den Füßen auf einen Stuhl oder Fensterbank stützt (obere Brustpartie und Schultern, Trizeps selbstverständlich auch)
Es gibt "enge" Liegestützen die vorallem den inneren Brustbereich und Trizeps extrem beanspruchen
Die "tiefen" Liegestützen, wozu du 2 Stühle, etwa Schulterbreit auseinander vor dir aufstellst, eine dritte ebenso hohe Erhöhung (Dritter Stuhl :P) auf den du die Füße abstützt. Mit den Brustkorb kannst du nun zwischen den Stühlen tiefer herab, was viel mehr Fläche von der Brust beansprucht und echt nicht einfach ist.
"Einarmige" Liegestützen, extrem schwer, wollt sie aber dennoch aufführen.
"Einbeinige" Liegestützen, also ein Bein bleibt in der Luft vom Körper gespreitzt.
Liegestützen mit in die "Händeklatschen"
Liegestützen mit einem "Ball" (sieht man in einigen Kampfsporttrainings: Man hat einen Ball mittig vor sich, quasi unter der Brust und "springt" abwechselnd mit einem Arm auf dem Ball, wogegen der andere normal wie bei Liegestützen üblich am Boden ist, so wechselt man die Arme immer ab und der Oberkörper bewegt sich natürlich mit)
"Butterfly" mit Tüten oder Klarsichfolien (Man packt die Hände in Tüten, und spreitzt die Arme weit auseinander (auf Teppig oder Laminat, Laminat rutscht besser), sodass die Hände nach außen rutschen. Dann führt man die Arme wieder mittig vor der Brust zusammen. Ist jedoch auch ziemlich anstrengend, lohnt sich jedoch.
Guck mal bei Youtube, da findest du einiges. FlyingUwe hat mal so ein Video gepostet. Ich schau mal.
Jop hier ... ok war mit Wäsche :lol:
http://www.youtube.com/user/flyinguw...42/42yOemLjQj8
Und hier siehst du, dass du zuhause auch zusätzlich Gewicht zusammenkriegst
http://www.youtube.com/watch?v=Tcv6d...otation_183904
Also, das nur dazu. Normale Liegestützen sind so lala wenn man das auf die Brust reduziert, aber bring Variation rein und du hast echt was zu tun.
Aber von wegen wie viel cm Brustumfang in dieser oder jener Zeit, kann dir eh keiner sagen, weil jeder anders gebaut ist :wink: Du bist sowieso wie ich ein Hardgainer/Ectomorph, da müssen wir ein bisschen mehr für Klotzen. Dafür siehts am Ende besser aus 8-)
@XcorpioN:
hm, ich werde dann mal bis übermorgeneinen kleinen Liegestützenplan (so wie du es beschrieben hast mit den verschiedenen Übungen) erstellen und diesen 8 Wochen lang ausführen. Dabei werde ich jedes Wochenende einfach meinen Brustumfang, Bauchumfang messen.
Kennt ihr eigentlich noch ein paar gute Übungen für den Rücken, die man Zuhause ohne Geräte ausführen kann?
Das einzige, was ich Zuhause verfüge, sind zwei 15 kg Kurzhanteln, ein Mens Health Bauchtrainer AB Quest, ein Sprungseil und einen Gymnastikball. Was ich mir noch bald kaufen werde, wäre ein Medizinball und eventuell eine Langhantel.
Gibt es ein Formtief für einzelne Muskelgruppen? Wusste ich noch nicht. Aber mir ist heute mal wieder stark aufgefallen, wie unterschiedlich sich die einzelnen Übungen an unterschiedlichen Tagen anfühlen. Ab und zu ist das eine Gerät voll einfach, dafür quäle ich mich extremst an einem anderen und beim nächsten mal ist eh wieder alles anders. Na ja, habe heute am Butterfly wieder etwas hoch geschraubt (+2,5kg).
Es wird schon wieder, bin ja auch noch recht frisch dabei ;)
Also der Butterfly bei uns sieht so aus wie der hier, kenne die auch nicht anders.
Okay, gerade bei google gesehen was du mit den gestreckten Armen meinst ;)
Gut zu wissen. Ich müsste eigentlich mal zu meinem Trainer, die 4-6 Wochen bis zum ersten Gespräch sind eigentlich schon längst rum. Bisher arbeite ich eigentlich ausschließlich in dem Raum mit den Standardgeräten, weder der Hantelraum, noch die Trainingshalle haben mich bisher allzu sehr angezogen. Aber mal gucken was die Zeit noch bringt.
Mein aktueller Plan sieht etwas so aus:
Spoiler Trainingsplan:
Ich muss mir mal die Namen der anderen Geräte merken, ich gucke da zu selten drauf und finde einfach keine vernünftige Übersicht im Internet! -.-
Schlecht Schlafen und Essen tue ich generell, ich versuche das schon ewig zu ändern^^
Das Wetter war wirklich sehr bescheiden, heute war es schon mal sehr viel besser.
Danke auf jeden Fall für die Tipps bisher, ich werde wohl auch die Tage mal meinen Trainer kontaktieren und gucken, ob wir an meinem Anfänger-Plan noch was basteln.
Klar geht das. Ich habs auch hin und wieder, dass ich mit normalen Bankdrücken Anfange und da gar nicht so weit gehe, wie ich gerne würde oder sonst immer tue, dafür geh ich danach Schräges Bankdrücken mit Kurzhanteln machen und nimm mehr Gewicht als üblich, dann werden die Muskeln eben zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf maximum stimuliert. Und ich hab des öfteren Phasen, wo ich mit den Bizeps nichts gebacken kriege im Vergleich zu sonst. Letzte Woche hab ich Beine trainiert und ich hab mir gedacht "Was ein drecks Workout, gar nichts gebacken gekriegt" Und die nächsten Tage hatte ich übelsten Muskelkater, was bekanntlich ein gutes Zeichen ist.
Auch wenn du dich kacke fühlst, hauptsache du machst was ;)
Den Butterfly den ihr habt ist eben mein Favoriet, weil man nicht so sehr dazu verführt wird mit Bizeps zu arbeiten. In meinem neuen Studio gibts den nicht :mad: Nur den anderen Mistapperat. Denn als ich diesen Butterfly, also über den ihr auch verfügt, regelmäßig und massiv in Angriff genommen habe 1, 2 Monate, ist meine Brust gut gewachsen und hat eine schöne Form erhalten. Die sind Top ;) Allerdings gibts natürlich auch welche, die schwören auf den anderen Butterfly und möglicherweise ist es echt anatomisch bedingt, welcher für wen besser ist. Ich spreche lediglich von meiner Erfahrung.
Gerade in den Bereich der freien Gewichte wirds interessant! Aber du hast recht, zieh den Trainer heran und bitte um eine Einweisung. Dein Körper brauch auch mal neue Reize wenn du nicht willst, dass Leistung und Wachstum stagnieren. Der Freihantelbereich ist zudem so flexibel, es gibt unzählige Übungen und für diese Zahlreiche Variationen mit kleinen, aber entscheidenden Unterschieden, da wirst du schon auf den Geschmack kommen ;)
Also du trainierst zwar die arme bei einigen Übungen mit, aber das ist noch ein sehr Anfänger orientiertes Training. Ich denke wird echt langsam Zeit für ein bisschen Abwechslung. Aber dafür sind die Trainer ja da ;)
Siehst du, da liegen die unregelmäßigen Formzustände doch auf der Hand. Es ist zwar ein schleichender Prozess der eigentlich automatisch eingefädelt wird, aber ich rate dir darauf echt mehr Wert zu legen anständig und angemessen (!) zu essen und regelmäßig genügend Schlaf. Gerade die Ernährung ist wie Masterkiller oft hier schon zu sagen pflegte MEHR als die halbe miete. Am Anfang ist es schwer sofern man nicht gewohnt ist sich gesund zu Ernähren, diese Gewohnheit zu brechen. Doch es lohnt sich. Gerade in letzter Zeit habe ich extrem an meiner Ernährung geschraubt und das trägt wirklich ungemein zu meinem allgemeinen Wohlbefinden bei und möchte ich auch nicht mehr vermissen :-o
und @Aerox:
Rücken ist zuhause schon schwieriger, jedoch durchaus machbar. Allein deine 2 15kg Hanteln bilden eine gute Basis. Es ist dir jedoch zu empfehlen, dir wenn du weiter zuhause trainierst, mal ein Türreck zu organisieren, was du in die Tür einspannst oder besser noch diese, welche mehr Griffe haben und du im Türrahmen einhakst. Dann geht das Rückentraining richtig los. Schau dir den hier mal an, der hat echt klasse Übungen parat (Du musst sehen was für dich möglich ist und generell gilt: was mit Langhanteln gemacht wird, kannst du meistens auch mit deinen Kurzhanteln machen ;) )
Spoiler Platzsparen:
Unbedingt zu Hause haben solltest du diese Dinge. Viel Platz brauchen die auch nicht.
- http://http://www.amazon.de/Denqbar-...4788665&sr=8-9
http://http://www.amazon.de/D-S-Vert...4788770&sr=1-5
Und wenn noch Platz vorhanden einen ca. 1,40cm grossen boxsack.
Dann hast du fast alles was du für Fitness und Kondition brauchst.
Um beim Thema zu bleiben. Ich mache zu Hause oft Dips zwischen Badewannen Rand und Toiletten Deckel. Ist ca. 1,50 cm auseinander und passt damit super.
@Xcorpion:
Ich meinte damit das es mir unheimlig schwer fällt über diese magische Grenze hinaus zu kommen. Ich kann super saubere, langsam ausgeführte Klimmzüge machen. Aber ab dem 10. Schaffe ich kaum eine halbe Whd.! Das selbe am Zugturm oder auf der Bank. Gehe ich mit dem Gewicht herunter dann ja, aber sobald ich Tage später wieder erhöhe, zack die magische Grenze und der Muskel blockiert. Vielleicht sollte ich da mal gezielt einen Trainingsplan erstellen lassen.
Thema Butterfly, ich hasse Maschine dafür. Es fühlt sich nie gut an und seit einem Kampfsport Unfall, brustbeinbruch, mag ich nur noch Freihanteln. Viele sagen auch, dass beim Butterfly die Schultern bei nicht ausreichendem trainingszustand, zu stark belastet werden und es schaden kann.Klingt für mich logisch.
Ja das mit den Wiederholungen hab ich bei manchen Übungen auch, ist ja irgendwo klar. Bei einigen Übungen steht man manchmal Monate lang auf einer Stelle, da hilf dann bei mir nur Variation hineinbringen. Sprich alternative Übungen, dann gehts nach ein, zwei Wochen dort weiter wo es bei der Ursprungsübung scheiterte und wechselt man dann nach Monaten wieder zurück, ist man dort wieder besser dabei und ich steigere mich dort dann auch wieder und hab mich schon während der alternative gesteigert.
Ich mach Butterfly ja auch nicht nur an der Maschine. Ich kann nur sagen, dass ich gerne diesen einen speziellen Butterfly mache, denn ich für mich hab eben festgestellt, dass er für meine Physik gold wert ist. Und da meine Schultermuskulatur mitunter die bestausgebildete ist (sieht auch am imposantesten aus wenn ich sie hervorhebe und hat auch gute Leistung) hab ich keinerlei Probleme mit dem Butterflymaschinen generell.
Ich mach beispielsweise Butterfly am Kabelzug in 2 Neigungsvariationen, und Butterfly mit Kurzhanteln schräg, extra für die obere Brustmuskulatur (Schlüsselbeinfasern der Brustmuskulatur), damit der Spalt zwischen den Titten sich auch bis zum Halsansatz hochzieht, was dann auch schön aussieht wenn man ein Shirt mit V-Ausschnitt hat.
Und ich geh halt 1 mal die Woche, wenn ich in die Sauna und Schwimmen gehe, dort an diesem Butterfly den unser Studio nicht zu bieten hat, weil er eben klasse ist.
Aber im Grunde mach ich es eher wie du, arbeite mehr mit Kabel und Kurzhanteln, was aber meines erachtens noch viel extremer auf die Schultern knallt.
Hey Leute, wäre nett, wenn ihr eure Methoden auch mit Videobeispiel erklären könntet. ;) Mich würds schon interessieren.
Ich sehe mich auch noch als Anfänger und mache alles lieber langsam und vorsichtig, als dass ich zu schnell aufbaue und mir nur Langzeitschäden verursache ;)
@Namen der Trainingsgeräte:
Die Bezeichnungen habe ich zum Teil direkt von den Geräten abgeschrieben, ich weiß gar nicht, wie die normal auf deutsch heißen.
Allerdings ist die Ausstattung nach allem was ich weiß bei meinem Fitnessstudio wirklich sehr gut.
Die Muskelnamen kenne ich zum größten Teils übrigens praktischerweise bereits auf Latein, Anatomie ist ein altes Hobby von mir;)
Ich sag nur, "Kopfwender"
Spoiler Lat.:
Bei dem habe ich aufgehört zu lernen und mir nur gedacht: "Die spinnen, die Lateiner!" xD
Ich weiß schon, dass es eigentlich wichtig ist. Allerdings ist es bei mir auch ne Zeit- & Geldfrage. Und wenn ich von Geldproblemen spreche, dann meine ich damit wirklich absolut kein Geld mehr für was zu Essen zu haben und nicht nur kein Geld mehr um Party zu machen ;)
Aber mit der Zeit wird alles besser, heute habe ich auch den Bescheid über meine erste Gehaltserhöhung bekommen und in spätestens 2 Jahren gibt's mit recht großer Wahrscheinlichkeit dahingehend für mich erst mal keine Probleme mehr. Bis dahin mache ich einfach das Beste draus:)
(und Haferflocken + Milch sind ja auch tolle Energielieferanten, dazu noch 1-2 Äpfel + Bananen täglich + ab und zu Nudeln = muss erst mal reichen ;))
Die Videos von Flying Uwe habe ich vor längerer Zeit mal konsumiert, konnte mich damals aber zu keinem wirklichen Sport überreden. Da muss ich jetzt wirklich auch noch mal rein schauen!
@ Biggreuda
Ja also von dem was du isst, kann ich nicht behaupten das es schlecht ist. Gute Eiweiß und Kohlenhydratlieferanten! Also müsstest du wie schon gesagt vielleicht nur regelmäßiger essen. Das mit dem Geld kenne ich, wenn man jeden cent umdrehen muss - das ist echt niemanden zu wünschen.+
Das mit der Fortschreitung meinte ich auch nicht insofern, dass du es überstürzen sollst und Schäden in Kauf nimmst! Ganz ruhig, wichtig ist eben sich die Zeit zu geben die der Körper brauch, da liegst du jedenfalls richtig. Wenn du in einem Jahr aussehen willst wie eine Bestie, durchtrainiert und perfekt definiert kannst du jetzt schonmal anfangen zu stoffen :lol: Nein Spaß bei Seite. Jedoch, um fortschritte zu machen, musst du dennoch neues Wagen. Ist ja nicht so, als wenn man dich sofort an die Profiübungen schickt. Du baust einfach ein paar Übungen aus und neurere ein, zum Beispiel finde ich, steigt man von Maschine auf Kabelzugsystemen um und von Kabelzugsystemen zu Freihanteln. Ist ja nur ein gut gemeinter Rat, keine Aufforderung dich mit extravagenten, waghalsigen Übungen zu überfordern und Risiken in Kauf zu nehmen.
@ HunT
Du müsstest etwas konkreter werden. Was welche Methoden willst du "sehen"?
Verdammt, leider kann ich sowas nicht bei mir Zuhause befestigen. Aus folgenden Gründen:
A) Kaum Platz, wohin ich diese befestigen könnte
B) Wand würde zusammenbrechen >.<
c) haben keine stabile Tür -.-
Hm, hast du noch einen anderen Vorschlag? Aja, gibt es eigentlich einen billigen Boxsack, der auch noch einigermaßen gute Qualität besitzt?
Mal ne Fraga an die "Experten" hier: Was haltet ihr von solchen Übungen?
http://www.youtube.com/watch?v=TU7OL...feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=9oAbP7LHT9Q
Mein Ziel ist es so in etwa auszusehen, wie die Animationsfigur, also durchtrainiert, aber nicht mehr. Die dafür erforderliche Körpermasse habe ich ja, meine Ernährung stelle ich auch schon nach und nach um, nur die Muskeln müssen trainiert werden. Möchte jetzt auch net Geld für Fitnesstudio ausgeben, daher sind Hausübungen das Ideale für mich.
Also die Bauchübungen sind ganz gut, aber die Brustübungen muss ich irgendwie belächeln. Für Anfänger vielleicht gar nicht so schlecht, zumindest machen sich die Ersteller dieser Animationen gedanken alle Bereiche der Muskelgruppen abzudecken (Untere, Obere und Innere Brust) ... aber wenn du so aussehen willst wie die Animationsfigur, musst du dir mit der Zeit mehr einfallen lassen. Also man kann zuhause dafür sorgen einen guten Körper zu erlangen, es gibt ja zahlreiche Effektive Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Aber ein bisschen Equipment sollte man sich schon zulegen. Ein Türreck zum Beispiel ist PFLICHT wenn man keine Haltungsschäden kriegen will, weil man zuhause nur mit Liegestützen trainiert und den Rücken vernachlässigt. Und 2 Kurzhanteln bis 15kg wie Aerox sie hat sind auch sehr von Vorteil!
Wie gesagt, für den Anfang echt in Ordnung aber wie die Figur aussehen nur davon, da musst du schon gute Veranlagung mitbringen oder noch andere sportliche Aktivitäten ausüben, um das "nur" mit eine Handvoll Liegestützen zu machen.
Ja, da gibt es noch Level 2 und Level 3 Videos, wo das alles gesteigert wird. Wollte halt nur wissen, ob ich mir da nicht doch irgendwelchen Müll angucke. Neben diesen Fitness Übungen bin ich auch noch im Kampfsport Ninjutsu aktiv, wo man halt immer einen geraden Rücken bewahren muss wegen Gleichgewicht und so... und joggen tu ich auch regelmäßig.
Ja gut, das ist natürlich eine super Basis. Beim Ninjutsu musst du ja auch mit dem ganzen Körper arbeiten. Joggen sollte standart sein denke ich ^^ Also mit einigen der dort gezeigten Übungen kannst du dich in Form bringen, dein Körper auch wachsen lassen. Aber wie gesagt, der Typ, der als Animationsfigur dient, macht mehr ;) Kannst ja mal diese Übungen probieren und wenn du merkst, du kriegst keinen Muskelkater oder keinen mehr, schnall dir ein Rucksack auf den Rücken, pack Wasserflaschen oder Bücher rein und machs damit und guck dich hin und wieder nach schwierigeren Übungen um die dir zusagen. Dann kannst du durchaus einiges Erreichen. Nur halt das Training in seiner Kapazität wie im Video gezeigt ist zu lasch, mach wirklich bis du dich nicht mehr vom Boden hochdrücken kannst oder bei den Crunches und Bauchübungen bis du keine mehr schaffst. Das ist das wichtigste um den Muskel entsprechend zu reizen
Hatte damals immer hier bestellt. Da ga es eigentlich immer alles was du brauchst.
Kann aber sein das du in der Internetwelt günstigere Dinge findest. Qualitativ aber TOP!
http://www.kwon.com/Sandsack-Standar...tail_1250.html
Wieso würde die Wand zusammen brechen? Das Reck habe ich hier an einer 14cm Kalksteinwand hängen und da mache ich sogar Frei hängende Situps dran. Nebenbei eine Killerübung, benötigst allerdings so etwas dazu.
http://www.amazon.de/Gravity-Boots-I...ef=pd_sim_sg_9
Hey matt, glückwunsch erstmal, ist ja toll, dass du bald Nachwuchs bekommst. Aber denk dran, "Vater werden ist nicht schwer, einer sein dagegen sehr."
Ich hab jetzt mit meinem Trainingspartner knapp 1 Jahr recht kontinuierlich trainiert (auch mal immer wieder ne Trainings(zwangs)pause eingelegt, aber in letzter Zeit stagnierts grad sehr. Deshalb haben wir jetzt eine Creatin-Kur angefangen. Ich bin mal gespannt obs was hilft. Die Vorher Bilder sind gemacht, in ca. 6 Wochen gibts dann den Vergleich.
Ich muss sagen, ich würd neben dem Training gern noch ins Boxen gehn oder Kung-Fu machen, aber das ist sehr schwer neben dem Studium noch, weil irgendwie frisst das alles Zeit. Studieren, Freundin, Training... Das ist total nervig. Denn ich finde Krafttraining ist nicht alles, das ist vielleicht ne Basis, aber wenn mans mal ne weile gemacht hat, man wird davon weder gelenkiger, noch förderts die Kondition. Alles was man recht gut machen kann ist Masse und eben ein wenig Kraft aufbauen. Naja mal abwarten. Zur Not fang ich halt erst nach dem Studium damit an. Das is schon ne verdammte Zwickmühle...
Schaff die Freundin ab, dann hast du Zeit en mass. :p Da du aber von gelenkig sprichst: Ich kenne auch jemanden, der sich hauptsächlich mit Krafttraining befasst hat. Als er dann zu uns ins Dojo kam und paar mal Taijutsu (Grundbasis des Ninjutsu) trainiert hat, meinte er dann zu mir, dass es der perfekte Ausgleich sei, um wieder gelenkiger zu werden. Ich weiß nicht so recht, ob Kung Fu oder Boxen da die bessere Wahl ist, immerhin ist das etwas statischer, da es dort hauptsächlich um Schlagkraft geht, während bei Ninjutsu die Beweglichkeit und Kontrolle des Gegners im Vordergrund steht.
Klingt jetzt vielleicht so, als ob ich Werbung machen will, aber das ist mein voller Ernst. Eigentlich würde ich es überhaupt keinem empfehlen, denn je weniger von uns, umso besser. :p
Angeblich kann die Wand nicht viel Gewicht tragen, ohne das da irgendwelche Risse oder Ähnliches entstehen können. Ich werde mich heute noch darüber genauer erkundigen.
Nun zu SitUPs. Ich habe gerade auf Amazon das hier gefunden:
- http://www.amazon.de/Physionics%C2%A...d_sim_sbs_sg_3 - für 15€ top
oder eher
- http://www.amazon.de/FA-Sports-Hante...048534&sr=1-62 Ist Gerade im Angebot. Der Preis ist von 124,95€ auf 39,68€ gefallen. Außerdem ist die Lieferung noch kostenlos. Dann hätte ich Zuhause noch mehr Abwechslung mit den SitUps.
Was haltet ihr davon? Ich weiß, dass das Ausführen von Situps ab einer bestimmten Höhe auf einer Bank nicht mehr leicht wird.
http://www.youtube.com/watch?v=iPtdh...eedwll&list=WL
Schaut euch bitte dieses Video an.
In dem Alter schon so viel zu haben ist unglaublich, Schwarzenegger war gerade mal 20 - 21 Jahre alt und hatte über 111 KG.
Mein Ziel ist es tatsächlich so auszusehen, ich trainiere selber jeden Tag mit Disziplin, habe jetzt 92,5 KG und hoffe das ich genau so auf 111 KG komme. Doch ohne STOFF oder Testosteron kommt man leider NICHT so weit wie in diesem Video.
Schaut euch die ersten 60 Sekunden an, die Melodie im Hintergrund motiviert mich ebenso ;) xD ^^
Das Gewicht habe ich auch, kein Problem.
Nur sind bei mir halt noch ca. 15% Fett mit dabei^^
Hm, kann ja jeder machen was er will, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Ich empfinde es ja jetzt schon nach dem Training störend, wenn die Muskeln aufgepumpt sind und ich Probleme bekomme, die Arme zu beugen. So wie der Aussieht, kann der sich ja nicht mal mehr ohne Hilfsmittel am Rücken kratzen...:shock:
Na ja, muss man halt Prioritäten setzen^^
Dein Ziel ist es also auszusehen wie er, bist aber der Meinung, dass dies ohne "Stoff" nicht möglich ist? Also willst du dir das Zeug rein knallen...?
Na ja, selber Schuld.
Mache ich normalerweise nicht mehr, nur ab und zu ein wenig zwischendurch zur Lockerung/Entspannung. Warum sich die Muskeln dann verkürzen sollten, verstehe ich aber nicht, meiner Logik (und der meines früheren Kung-Fu Meisters) nach müsste es doch anders herum sein...^^
Aber ich bekomme ja schon Probleme, nur die Kopfhörer in den Ohren zu justieren, muss dafür dann immer den Ellbogen hoch heben :/
Entspannt geht das sonst immer besser, da kann ich die Ellbogen auf dem Tisch lassen ;)
Wenn du deine Muskeln trainirest und das ohne dehnen verkürzen sie sich, bei dem einen mehr bei dem andren weniger jeder ist Unterschiedlich. Aber ich würde das immer machen. Ab und zu ist zu wenig. Benutz einfach die Pausen, die du wärend dem Training machst dafür.
Wegen den Kofhörern... Vllt. hast du schon so viel Masse das es nicht mehr anders geht? Ich glaube dann hilf dehnen auch nicht mehr. Wie größ bist du denn? Also wenn du 111 kg wiegst solltest du eher groß sein weil du sonst ein kleiner Breiter Kerl bist. Also 1,60 cm und 111 kg sieht ja auch anders aus und verteilt sich auch anders als bei jemandem von meiner größe (1,97cm)
Sorry, hatte deinen Post zuerst falsch gelesen^^
Hatte allerdings in diversen Bodybuilding Foren gelesen, dass Dehnen nach/während hartem Training schlecht für die Muskeln sei und z.B. zu Faserrissen führen kann. Da wurde empfohlen, lieber an den Tagen zwischen dem Training ca. 20Minuten aufzuwären und dann zu dehnen.
Ne, an der Masse liegt es definitiv nicht. Hatte es schon mal geschrieben, bin exakt genauso groß wie du, allerdings aktuell bei ca. 103 kg. Über 110 wog ich vor ein paar Monaten mal, wenn ich gut esse, ist's auch schnell wieder da ;)
Wenn ich allerdings aktiv den Bizeps trainiere, dann pumpen sich die Muskeln immer so auf und werden fest, da fühle ich mich wie im Raumanzug. Dabei habe ich in den Armen jeweils ca. 11%Fett, dass muss (zum größten Teil) auch noch weg.
In Bauch und Beinen habe ich noch etwas mehr, kommt von 7Jahren faul rumsitzen^^
Super, dass schreibe ich, während ich um halb 2 vor dem Rechner sitze und Nutellabrote esse... -.-
Na ja, wenigstens habe ich vor ein paar Stunden noch ordentlich trainiert ;)
Wer mal, statt sich sinnlos irgend einen Film reinzuziehen, mal die Reportage hier gibt, weiß alles was er über Steroide wissen muss ;)
http://www.youtube.com/watch?v=HsxR2gOObmc&NR=1
... und dann müsste selbst Sir.Simon aus natürlichem Menschenverstand heraus sagen "Alles klar - Steroide? Nichtmal wenn die Hölle zu friert!"
Nicht ganz vom Thema abgewichen:
http://www.youtube.com/watch?v=_rDBr...eature=related
:arofl:
Guten Tag zusammen :D
folgende Frage. Derzeit fang ich nach einem Jahr Pause das trainieren wieder an.
Nun wollt ich fragen welche Trainingseinheiten ihr für Zuhause empfehlen könnt. Also an Zeit kann ich ne halbe bis maximal ne Stunde (bei manchen Tagen mehr) aufgeben zwecks meinen Schichten.
Geräte sind so ziemlich keine Vorhanden. Außer paar alte Hanteln und ein "Fahrrad"^^.
Wäre sehr verbunden wenn ihr mir paar Tipps geben könntet :)
Für die Brust hat der etwas auf Lager
http://www.youtube.com/watch?v=LgFJ_...adFAAAAAAAADAA
Komme gerade vom Training und völlig im Popo, verdammte lange Trainingspause. Naja, was ich euch zeigen wollte, falls wem zu langweilig ist mit den üblichen Übungen, kann das ja mal nachmachen. Aber bitte mit Videobeweis, hi hi.
http://www.youtube.com/watch?v=2WSgB...e_gdata_player
Da habe ich genau das Richtige für dich :-D
Ich kenne zwar deine Verfassung nicht und weiß, da ich diesen Thread hier normalerweise nicht verfolge, auch nicht ob es schon gepostet wurde ...
-> -> scoobysworkshop.com <- <-
War eigentlich genau das was ich gesucht hatte.
Eine sehr gute (im verständlich gehaltenden Englisch) Webseite zum Thema.
Ein Kernpunkt seiner Philosophie ist, dass man kein Geld ausgeben braucht um Muskeln aufzubauen.
Eigentlich handelt es sich bei der Seite sogar eher um einen sehr umfassenden Allgemeinratgeber.
Sehr viele (mit sehr vielen views) Videos auf Youtube zu den Übungen, bei denen auch oft 3/4 des Videos nur geredet wird. (ebenfalls einfaches Englisch, deutliche Aussprache)
Generell sollte man sich nicht davon abschrecken lassen, dass er jetzt nicht ganz so "verbaut" ist wie manch einer, den man sonst so auf Youtube zu sehen bekommt - im Gegenteil.
Auch vom Alter sollte man sich nicht abschrecken lassen (geht auf die 50 zu).
Ist dafür noch in sehr guter Verfassung wie ich finde und das beweist ja auch, dass er das ganze ziemlich nachhaltig betreibt.
Ich kanns jedem nur wärmstens empfehlen!
Weil ich es gerade gefunden habe:
Das musste auch mal gesagt werden :lol:
instaabs.com
@Jaco_E
Vielen Dank nochmal für deinen Link :)
Der Kerl ist echt cool drauf und die Seite hilft mir viel weiter!
Wir hatten schon mal eine ähnliche Diskussion über Zunehmen, aber im Quassel-Thread. Da dieser Thread mehr oder weniger für Leute, die auch wirklich Muskeln aufbauen oder fit bleiben wollen, frage ich hier mal wie ihr euch am Tag (Was für Mahlzeiten, etc.) ernährt und wie ihr dieses Gewicht dann auch konstant haltet.
Also, was isst ihr am Tag? Habt ihr irgendwelche Speisen, von denen ihr euch auch jeden Tag ernährt?
Also vor ca 2 Jahren war ich zum ersten mal in einem Fitnessstudio aktiv.
Ich habe weder auf eine ausgewogene Ernährungs noch auf einen sonderlich abwechlungsreichen Trainsplan mit guten Trainingszeiten geachtet.
Nun habe ich mich wieder bei einem GYM angemeldet und bin seit anfang 2012 aktiv dabei. Sprich 2-3 mal die Woche Trainieren gehen. Ich habe mich von Begin an versucht so gut wie möglich zu informieren um endlich Erfolge erzielen zu können.
Habe demnach meine Ernärhung komplett umgestellt von Weißbrot auf Vollkornbrot.
Von Nutella auf Schinken und von Schokokornflakes auf Müsli. Um ein paar Punkte zu nennen.
Zuvor brachte ich zwischen 47 und 48 kg auf die Waage bei einer Größe von 1,72m.
Nun sind es wenigstens 50kg.
Bei dem zugewonnen "Kilos" handelt es sich größtenteils um Muskeln,so zumindest das Gefühl . Also um rund 500gr purer muskelmasse wenn man das so sagen kann.
Sowohl die Brustmuskulatur,Armmuskulatur ,als auch die Oberschenkelm. hat sich deutlich gesteigert.
Ich weiß 50kg sind jetzt nicht grad viel. Aber irgendwann mal muss man ja anfangen ;-) und vllt schaffe ich es ja bis Anfang 2013 auf 60kg zu kommen.
Tipps und Ratschläge nehme ich sehr gerne an!!!!!
PS: Grundsätz esse ich
morgens 1 scheiben vollkornbrot mit schinken dazu ein Glas Milch
in der Schule 2 scheiben vollkornbrot mit schinken
einen apfel
mittags das was mutti kocht oder reis mit fischstäbchen,tunfisch etc
500gr magerquark über den Tag verteilt (mit Müsli)
abends 2 scheiben Vollkornbrot mit schinken dazu Milch und Tee
so mein grobes Essverhalten,welches noch verfeinert werden muss!
Sieht gut aus!
Wobei man mit "Müsli" ohne weitere Angaben wenig anfangen kann. Genauso mit deinem Mittagessen. Ich kann daher nur ganz grob sagen: Mit deinem Mittagsessen und genanntem Müsli nimmt du auf jeden Fall ausreichend kcal zu dir. Thunfisch und Reis hört sich gut an, auch Fischstäbchen kannst du dir gönnen.
Ich würde mich ein Mal pro Tag wiegen - morgens auf nüchternen Magen. Dann jede Woche den Durchschnittswert notieren und das Gewicht über längere Zeit beobachten. (Tag 1 mit Tag 2 zu vergleichen wäre hier unangebracht, da viele Faktoren zu kleineren Unterschieden auf der Waage führen können. Es muss nur auf Dauer eine ungefähre Tendenz zu erkennen sein.)
Achja: Ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen! (1L/20kg Körpergewicht ist ein ungefährer Orientierungswert.)
Ich achte im Laden immer darauf, dass soviele Proteine wie nur möglich in meinen Einkaufskorb landen...Kann die Tage mal ne Liste von diesen machen ;)
Ich wiege mich jeden Tag und sollte mal wirklich die Werte notieren.
Danke für den Tipp.
von 52kg auf 57kg in einem Jahr :
http://www.youtube.com/watch?v=BoY_fLbEXlE
das Video motiviert mich!
Also ich hab mehr Muskeln ohne Training :D Naja bissl Kickboxen und Schwimmen, aber Krafttraining ist bei mir 1 Jahr her und das waren auch nur 2 Monate, dann hatt ich kein Bock mehr :D
Aber das Kreuz is schonmal nen guter Anfang
Heute habe ich mal das hier ausprobiert: http://www.youtube.com/watch?feature...&v=LkqdDWQ7t_Q
Da ich in den letzten Monaten alle zwei Tage meine Bauchmuskulatur mit anderen Methoden (unter anderem Mens Health Bauchmuskeltraininggerät verwendet), will ich ein wenig Abwechslung und mache nun die Übungen von dem Video auf Niveau 1 erstmal. Komischerweise habe ich sehr starke Probleme meine Beine so hoch zu heben und zu halten wie bei der Übung ab 5:26
Weiß einer von euch, wie ich das auch lernen könnte? Ich schaffe nicht meine Beine so hoch zu heben und auch noch zu halten... :-/
schon eine Woche her.... baut niemand mehr Muskeln auf oder macht Ausdauertraining oO
Also ich bin fast nen Monat wieder intensiv dabei meinen Köprer dementsprechend zu trainieren und habe auch die Methode eine Woche lang angetestet. Bei den ersten beiden Malen habe ich mich echt schwer damit getan dies zu bewältigen und die Einheiten zu packen^^
Nach 2 Wochen war es dann akzeptabel und hatte nicht mehr die Schwierigkeiten. Zu deinem Problem. Zu der Sache bei 5:26 komm ich soweit klar. Anfangs waren die Resultate miserabel xD
Habs jetzt auch erst durch den Bump gelesen. Ich glaube so schlecht dehnbar sind hier fast alle, ich hab auch übelste Probleme trotz Krafttraining :ugly:
Da helfen nur Dehnübungen... hab da auch nie Bock zu, ist so langweilig.
Ich hab nach dem doch sehr langen Winter gestern das erste mal wieder gejoggt.
Mein Problem ist nur, dass ich Heute das Gefühl habe, dass meine Oberschenkel platzen :p
War Heute auch extrem ausgepowert und das geht garnicht, so bin ich nicht 100% Arbeitsfähig..
Nja.. was ich eigentlich wissen will ist, wie lange das anhalten wird und wie ich es bei den kommenden Läufen vermeiden kann. Weniger laufen? Langsamer laufen?
Das Gefühl, dass deine Oberschenkel platzen liegt höchstwahrscheinlich am Muskelkater. Der entsteht nur, wenn ein Muskel es nicht "gewöhnt" ist so sehr beansprucht zu werden. Wenn du regelmäßig joggen gehst wird das abnehmen, sodass du nach einer Weile gar keinen Muskelkater mehr verspürst.
Also immer schön fleißig weiterjoggen. ;)
Muskelkater fühlt sich anders an. Mehr wie ein ziehen finde ich. Das was ich aber habe ist wirklich ein ziemliches Drücken. Als wenn die Muskeln gegen die Haut drücken.
Gewöhnt bin ich es aber wirklich nichtmehr.
Ich werd jetzt erstmal jeden zweiten Tag joggen gehen um mich wieder dran zu gewöhnen und schaue wie sich das pressen in den Beinen entwickelt.
Das hatte ich mal, als ich bei nem 5Km- Lauf mitgelaufen bin, wo ich doch sonst nie laufe - eher der Schwimmer bin :-D
Ist nach 2-3 Tagen weg ;)
Aber als ich durchs Ziel war hatte ich so ein tolles federndes Gefühl in den Beinen und ich hatte das Gefühl als ob ich noch unendlich lang hätte weiter laufen können.
Die ersten 2 km waren halt am schlimmsten ^^
Wenn es wirklich eher ein Ziehen ist, anstatt das Gefühl eines Muskelkaters kann das auch ein Anzeichen für eine Entzündung sein. Das kann passieren wenn der Muskel an der Knochenhaut reibt. Eine bessere Lauftechnik sollte das aber vorbeugen, sprich am besten so laufen, dass du den Fuß komplett abrollst.
Ne es is ja eben ein Drücken. Muslekater finde ich fühlt sich immer wie ein leichtes ziehen an (beim gehen zum Beispiel).
Das es irgendwas schädliches ist glaube ich aber nicht. Habe es an beiden Beinen an den selben Stellen. Also quasi wie ein Muskelkater nur fühlt es sich diesmal anders an.. warum auch immer.
Nein. Gott sei dank nicht^^
Ich fuerchte ich werde alt :-|
Wo ich frueher noch fressen konnte was ich wollte, ohne auch nur ansatzweise zuzunehmen, hab in den letzten paar Monaten am Bauch ein kleines bisschen zugelegt.
Hat jemand Tipps wie ich das am besten wieder loswerde? Und am besten nebenbei noch ein bisschen an Muskeln zulege.
Bin aufgrund meiner derzeitigen Situation (backpackerleben in Australien 8-)) etwas eingeschraenkt, d.h. Fitnesstudio, Fahrrad etc kommen nicht in Frage, aber ich habe zB ganz gute Laufschuhe.
Ernaehrung ist ja auch recht wichtig, ich trinke hier (vor allem kostenbedingt) keine Cola o.ae. esse eig keine Suessigkeiten (die schmecken hier eh sch****) etc.
Was macht Sinn, worauf sollte man achten? Bin auch leider hier (finanziell) etwas eingeschraenkt, aber ein bisschen was gehen sollte ja.
Es ist normal das der Körper nach der Zeit nicht mehr die Kraft hat den Fettanteil dementsprechend abbauen zu können und dann bleibt er mit den Alter einfach drinnen ;)...
Also ich bin jetzt nicht der Profi in Beratung bzw. können anderen denk ich mal besser dir Tipps geben, aber mit
http://www.youtube.com/watch?v=9oAbP7LHT9Q
Sollte man für das erste denk ich mal gut seinen Bauch trainieren können. Ich selbst hab mir meine Übungen aus denen rausgesucht und mach diese halt - 3x in der Woche, sprich Montag, Mittwoch und am Freitag....danach Fahrradfahren und am Wochenende nur Fahrradfahren. Bauch ist halt so einer der Zonen bei mir wo ich mich ziemlich schwer tu^^
Das ist ein weitverbreiteter Irreglauben, dass man das Fettpolster am Bauch durch Bauchmuskelübungen verschwinden lassen kann. So ist es nämlich nicht. Man kann nicht gezielt an Stellen Fett abnehmen. Das einzige was da hilft ist der Verzicht auf viele Kohlenhydrate am Abend und die Beansprung des größten Muskelns in unserem Körper, unsere Oberschenkel. Sprich, es steht jetzt Cardio Training an. Geh 2-3 mal in der Woche joggen für knapp eine Stunde und achte darauf, dass du Kohlenhydrate am Abend meidest. Und wenn dann auch am besten Vollkornprodukte.
Es zählt am Ende des Tages nur das Kohlenhydrate-Defizit, das um Fett abzubauen negativ sein muss. Bauchübungen kannst du natürlich trotzdem machen um dein Sixpack auszubauen, allerdings verbrennen die kein Fett.
Das man gezielt an bestimmten Stellen nicht abnehmen kann durch Uebungen in denjenigen Stellen war mir bewusst, das andere allerdings noch nicht direkt.
Was waere denn empfehlenswert zu essen? Also so grobe Grundbausteine, da koennt ich mir ja noch selber was zusammenbasteln.
Ich hab auch noch irgendwo in so einem Fitnessmagazin (beim durchblaettern) gelesen, dass viel trinken, besonders bei koerperlicher Belastung einigermassen wichtig ist, da der Koerper mit Wassermangel in einen Stresszustand gesetzt wird und dann gewisse Stoffe etwas mehr als ueblich bildet, die gleichzeitig dafuer bekannt sind den Koeprer dau anzuregen, besonders im Bauchbereich Fett anzusetzen. Hm, ich arbeite taeglich mehrere Stunden in der prallen Sonne Australiens auf nem Feld... Allerdings trinke ich da schon recht viel, die 5L Wasserflasche ist meist fast leer.
Gibts ansonsten noch gute Uebungen, die man machen kann, ohne grossen Aufwand, abgesehen von situps, Liegestuetze..?
Hier in Australien ist das ganz cool, in den groesseren Staedten findet man desoefteren draussen so freie Fitnessgeraete, halt relativ robust gebaut etc, an denen man diverse Uebungen machen kann. Hier ist die Mentalitaet was allgemeineigentum angeht komplett anders, in De waeren die Dinger nach max 2 Wochen komplett kaputt und besprayed -.-
".Einigermaßen"... ich hab mal gehört, sobald man zu 2% dehydriert ist, bedeutet das einen Verlust von 20% deiner einsatzfähigen Kräfte. Ob das jetzt genau stimmt weiß ich nicht, aber viel Trinken ist sehr wichtig. Allerdings speicherst du nicht nur Fett unter der Haut, sondern auch Wasser, dessen muss dir auch bewusst sein. Jedoch ist das Wasser ein relativ sinnvoller Speicher, der bei deinem Bedarf in Australien eh nicht vollgespült wird.
Wenn die da freie Trainingsgeräte haben ist doch alles geritzt! Um Körperfett zu reduzieren sollst du, wie schon oben geschrieben, die größten Muskeln in Bewegung setzen.... im Umkerhschluss: ALLE! Du solltest jeden zweiten Tag ne Stunde bis 90min ganzkörper Trainieren. Das heißt nicht nur Liegestütze in verschiedenen Variationen und Bauch, sondern sind Klimmzüge auch enorm effektiv mit verschiedenen Griffstellungen. Beine Trainierst du ja unter anderem mit Laufen, könntest ja vorm Lauf 60 Streckwechselsprünge machen (3x 20). Dann hast du deine Oberschenkel richtig demoliert.
Zum Essen: Klar brauchst du ein Kohlenhydrat Defizit, aber Morgens zum Frühstück kannst du nicht darauf verzichten sonst gehst du kaputt Das wäre ungesund morgens nichts zu essen, was Kohlenhydrate hat. Du kannst davon ausgehen, dass du die dort aufgenommenen über den normalen Tagesenergiebedarf verbrauchst. Was der Sport dann noch fordert macht den Unterschied. Ich weiß ja nicht wie das in Australien ist, viel Eiweiß kannst du dir auf verschiedene weißen einverleiben... denn die brauchst du um Muskeln aufzubauen bzw diese nicht zu verlieren (wer abnimmt, nimmt nicht nur Fett ab). (Thun)fisch, Magerquark, Käse, Milch ... und natürlich Fleisch (was ja nicht ganz billig ist) sind gute Eiweißlieferanten. Da musst du echt schauen wo du bleibst, Gesunde angepasste Ernährung ist nie billig
Ein kcal-Defizit (Verbrauch u. Aufnahme)!!
So morgen geht's zur FIBO. Ist von euch wer da? Ich werde die Kamera mitnehmen und mal anschliessend etwas berichten. Bin schon ganz neugierig. War zuletzt vor fast 10 Jahren da.
Viel Spaß und besuche unbedingt den Mens Health Stand ;-)
Übrigens, schafft einer von euch nun alle Übungen bei dem Video "Liegestütze Niveau 2" am Stück (inkl. 30 Sekunden-Pausen)?
Im Muskeln abbauen war ich eigentlich auch schon immer besser als im aufbauen... :lol:
Bis vor 3 Jahren hatte ich grad mal 70 Kilo (davor noch weniger, grad mal 62), heute sind es schon 94. ^^
Hehehe... :twisted: Hab nen richtig schönen Waschbärbauch entwickelt, fett bin deshalb trotzdem nicht, nur insgesamt fülliger (also nicht nur am Bauch). An's Abnehmen denk ich trotzdem zu keiner Zeit. 94 Kilo Kampfgewicht sind denk ich mal besser als 70 wenn's mal wieder Ärger geben sollte. Da schmeiss ich mich dann einfach mit Gebrüll auf den Aggressor druff und muss ned Angst haben dass der mich (wie zu Schulzeiten) aufgrund meines Federgewichts 2x übern Kopf stemmt wie so'n Hulk Hogan. ^^
Also ich hatte mal eine Zeit da war ich 138 Kilo schwer bei einer Größe von 1,96. So richtig angesehen hatte man es nicht. Nya nach 5 Monaten hab ich dann angefangen meine Ernährung umzustellen und nun bin ich bei meiner 95 Marke angelangt. Muss noch weniger werden und joa...wohl bemerkt mit Muskeln. Kann aber jetzt nicht sagen ob das jetzt wirklich eine Rolle spielt ob der Muskel so das Gewicht beantsprucht als Fett
Wie auch immer, muss noch besser werden :P
So eben Heimgekommen. Fazit: Viel zu viel los da, Gedränge ohne Ende, Stau auf der Autobahn, Shuttlebusse die zu selten fahren und Essen was mehr kostet als es Kalorien hat. Bilder und ein paar Kommentare setze ich dann morgen rein, muss mich jetzt erst einmal mit der Bleinen beschäftigen und nachher vielleicht noch mit der Grossen. ;-)