In wie fern meinst du das "Ein Problem mehr Wdh zu machen?"
In dem Sinne, das ich nicht mehr kann, oder nicht mehr will?
Also ohne Gewichte sind die normalen Klimmzüge, supinierter schulterweiter Griff (also Handinnenflächen zu mir zeigend) 17 mal richtig sauber mit komplett gestreckten Armen am Ende jeder Wdh. Danach reduziert sich bei jedem Satz die Wdh-Zahl um 2.
Beim hochziehen mit weitem proniertem Griff (Handrücken zu mir gerichtet), schaffe ich maximal 15 Sauber und da redutiert sich bei jedem Satz die Wdh ähnlich wie bei den "normalen" Klimmzügen.
Aber ich geh nicht über 12 Wdh weil ich dann nicht noch richtig mit zusätzlichem Eisen arbeiten kann und das "beflügelt" mich immer im wahrsten Sinne(Lat pumpt sich auf).
Außerdem komm ich mit wenigen Wiederholungen und maximalem Gewicht beim Training deutlich besser voran als mit weniger Gewicht und mehr Wiederholungen.
Ich habe für mich festgestellt, dass als ich beispielsweise beim Bankdrücken damals immer mit Gewicht gearbeitet habe, das ich mindestens 6, 7, 8 mal bewältigen konnte, kam aber kein Schritt weiter. Beispeilsweise immer so 6 Wdh mit 70kg und die 80kg nicht ein einziges mal ohne Hilfe von der Brust bis zur Einhängung. Irgendwann hab ich immer damit experimentiert, 80 zu schaffen und wenns nur 1 mal ist.
Jetzt krieg ich die 100kg zwischen 3 und 5 mal (Tagesformabhängig) alleine von der Brust (!) kompletten Weg nach oben, die 90 circa 6 - 8 mal, die 80 locker 10 mal. 70 Würd ich bestimmt 15mal schaffen. Weil ich die 100 jetzt noch nicht so ganz sauber drücke, füg ich einen maximalsatz hinzu wo ich die 105kg angreife (denn 110 hab ich letztens nur mit etwas hilfe geschafft). Die werd ich dann hoffentlich in ein paar Wochen ein paar mal Drücken und die 100 schaff ich dann wiederrum besser. Wenn ich jetzt aber weiter an der 100 nage bis ich die 8 mal sauber drücke, brauch ich locker ein halbes Jahr. So ist es bei mir.
Ich bin froh, überhaupt mit 100 auf der Bank zu arbeiten. Als ich vor 5 Jahren mit dem Sport anfing hab ich schon Probleme gehabt die 40kg mehr als 4 mal zu bewegen. Andere gehen ins Studio und kriegen in die Wiege gelegt die 60kg 10 mal sauber zu drücken, ohne vorher Sport gemacht zu haben (hab da so ein paar Spezialisten in meinem Freundeskreis)... deswegen, mit der kack Veranlagung bin ich schon zufrieden mit meiner Leistung.
Kann sein, dass deine Brust in dem Sinne gerade in einem Formtief ist? Hast du denn sonst am Trainingsplan irgendwas geändert?
Ich liebe den Butterfly auch, aber eher den wo der Unterarm im 90° Winkel zum Oberarm steht statt mit gestrecken Armen (da arbeitet man bei hohger Intensität immer umbewusst zuviel mit dem Bizeps).
Butterfly wird sowieso viel zu unter- und beispielsweise Brustpressen und Bankdrücken für die Brust überbewertet. Bei den ganzen pressen arbeitet man mehr mit Schultern und Trizeps als mit der eigentlichen Brust (Gerade die, welche die Arme nur bis zum 90° Winkel einknicken). Bei mir wird die Brust beim Butterfly am meisten stimuliert, merke ich zumindest auch am Pump und nach Wochen wo ich mal so gut wie kein Butterfly gemacht hatte.
Also, bevor ich komplett abschweife:
Das hatte ich auch schon ein paar Male, dass ich Leistungseinbrüche hatte. Ich führ aber kein Buch über jede Trainingseinheit und Ernährung, deshalb weiß ich nicht woran es bei mir lag. Fakt ist, das war Phasenweise und verschwand auch wieder und danach ging es ungebremst in neue Gewichtsbereiche. Wird bei dir also nichts anderes sein.
Kann allerdings auch sein, dass du zu wenig schläfst oder schlechter isst, möglicherweise auch irgendwas mit dir rumschleppst (Allergie, zu viel Kopffickerei) ... das macht dich auch fertig. Oder war es wie bei uns, bei dir extrem drückend Klimatechnisch? Das reißt jeden Sportler runter.





Zitieren
