Split,
das absurdeste hast nich mal erwähnt...^^

Meth wurde als Konzentrationshilfe für Fernfahrer verkauft...

Aber bei Meth ist es in Anbetracht der Panikmache ja irgendwo noch fast
verständlich, wenn jemand so denkt... aber z.B. Speed merkt man meistens
dem Konsumenten gar nicht an...

Wie auch immer, um Missverständnisse zu vermeiden:
Ich fahr NIE unter Drogeneinfluss, nicht mal mit 0,0001 Promille und heisse
es auch in keinem Fall gut, bevor mir hier jemand was unterstellt wieder.
Zudem hab ich mit Meth nie Erfahrungen gemacht und hab es nicht vor!


Viel diskriminierender find ich, dass einem die selben Maßnahmen drohen,
wenn ich mit einem Gramm Pilze erwischt werde, selbst wenn ich wochenlang
vorher und danach in keinem Auto sitze...

Lässt sich sowas überhaupt anders begründen, als durch Willkür und Disskriminierung?
Für mich macht es den Anschein, als würde man gewollt "Bestimmte Personen"
rechtlich benachteiligen/kriminalisieren...