Nachdem klar ist, dass
Battlefield 3 auch zeitlich direkt gegen Call of Duty antritt und die Kampfansage an Activisions Shooter gemacht ist, darf man sich auf einen sehr heißen Spätherbst freuen. DICE will ein qualitativ besseres Produkt abliefern als die Call of Duty-Programmierer und schwört die Programmierer ein. Diese melden sich dann zuweilen auch via Twitter. Da liest man dann auch mal Lippenbekenntnisse wie "Wir werden Call of Duty nicht schlagen, indem wir es kopieren".
Das wäre natürlich zu hoffen, denn ein weiteres Call of Duty braucht wohl kein Mensch. Gerade der Unterschied zwischen COD und Battlefield macht die Beliebtheit von DICEs Shooter aus. Alan Kertz von Dice twitterte auch selbstbewusst: "You don't kill CoD by trying to be CoD. You kill CoD by making a better shooter."
Derweil tröpfeln weitere Informationen aus dem Kanal: In
Battlefield 3 wird man sich hinlegen können und Konsolen-Spieler werden auf den Serverbrowser wohl verzichten müssen. Hier können sich bekanntlich auch nur maximal 24 Spieler pro Karte in die Schlacht werfen, während es am PC 64 sind. PC-Spieler dürfen zudem über aktuelle Grafik und klassische PC-Features freuen.
Hintergrund Battlefield 3:
Battlefield 3 kommt in der zweiten Jahreshälfte 2011 und ist kein PC-exklusiver Titel, sondern wird als Cross-Platform-Spiel entwickelt. Der Lead Designer David Goldfarb bestätigte aber bereits, dass man der PC-Version selbst für DICE-Verhältnisse besonders viel Aufmerksamkeit schenken würde. Das sollte PC-Fans Hoffnung machen. Bisher ist nur bekannt, dass Battlefield 3 auf die Frostbite 2.0 setzen wird. Deren Deferred Renderer vereint unter anderem HDR, Dynamic Radiosity sowie Particle Lighting und soll erneut eine zerstörbare Umgebung ermöglichen. Flimmernde Schatten sind wohl mit der Frostbite 2.0 Vergangenheit, dafür muss für die PC-Version aber mindestens eine DirectX-10-Karte im Rechner stecken - denn DirectX 9 wird nicht unterstützt.