@Lobos,

Was heißt hier das liegt am Alter? Selbst ich verliere so langsam die Lust an Spielen, das liegt aber nicht an meinem Alter (ich bin noch ein junger Knecht), sondern an den zunehmend uninteressanten Spielen, die momentan auf den Markt kommen. Da will man auch gar nicht mehr spielen, weil einen diese Spiele nicht mehr fesseln, wie zB. Half-Life oder Crysis. Man hat entweder schon alles gesehen, oder es fehlt das generelle Interesse.

Spiele werden einfach nicht mehr auf Core Gamer spezifiziert, sondern so ausgelegt, dass auch Gelegenheitsspieler ihren Spaß damit haben können (was nicht schwer ist als Casual), weil es seit 2007 ungefähr tausend neuer Menschen gibt, die anfangen Videospiele zu spielen. Der Markt boomte in den letzten Jahren, aber nicht aufgrund von ambizionierten Core-Gamern, sondern immer mehr ältere Menschen und Kinder, die es mal mit einem Videospiel versuchen wollen, oder diese, die eigentlich keine Zeit für Spiele haben.

Seit 2007 fallen mir nur wenige Spiele ein, die auf die Core Gamer ausgerichtet waren, die auch anspruchsvoll und gut durchdacht waren. Videospiele sind mittlerweile nur noch Gelddruckmedien, genau wie Musik und Film, keine Kunst mehr, wie zu Beginn des Videospielmarkts. Statistiken sind den Firmen wichtiger, als Individualität oder Innovation, und das setzt mir persönlich immer wieder zu, weil es einfach einen Mangel an guten (neuen!) IPs gibt.

Meine Hoffnungen auf eine Änderungen habe ich schon lange fallen gelassen. Ich kann nur lernen damit zu leben. Wie du das machst, weiß ich nicht.

PS: Zu Crysis 3, lass dich nicht täuschen. Keiner hier ist in irgendeiner Art und Weise geflasht/gehyped. Niemand ist momentan vorsichtiger, was Crysis 3 angeht, als die deutsche Crysis Community.