Komisch, dass sich gerade in Deutschland die Kids wegen ihrer Herkunft schämen. Mangelndes Selbstwertgefühl? Deutsch gehört zur Herkunft dazu und ist Kulturgut. Und ob eine Sprache monoton oder öde klingt ist Sache des Redners. Die rhetorische Bandbreite in Deutsch ist enorm, nur leider selten benutzt. Ich schätze "deine Sprache" ist so mehr der "neue Mischmasch" aus Englischdeutsch kombiniert mit "HipHop Gangster Slang". Ob das als Referenz taugt?





