Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 2880

Thema: Objekte/Modellieren/Tauschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    @chenjung:
    Ja, sieht schon deutlich realistischer und glaubwürdiger aus.

    @all:
    Kennt jemand eine sehr gute 3ds Max Tutorialserie, die er mir empfehlen kann? Ich habe Erfahrung in 3d Programmen, deswegen kann es auch gerne etwas schneller gehen.

  2. #2
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    also ich hab immer die meisten tutorials auf google und youtube gefunden.
    es kommt halt immer darauf an was du gerade lernen willst,.. also basics, modeling, animation, rendering usw.


    hier ist die online documentation.
    http://docs.autodesk.com/3DSMAX/16/ENU/3ds-Max-Help/

    und hier ein paar basics tutorials.
    http://www.youtube.com/results?searc...%20basics&sm=3

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    Danke, ich dachte mir vielleicht hat jemand eine Empfehlung für einen speziellen Channel oder Ähnliches, aber was man so auf Anhieb findet, ist ja schon sehr hilfreich.

    Ich habe mal eine Grundsätzliche Frage: Macht es Sinn, von Anfang an mit einem Mesh (also 3 seitigen Polygonen) zu arbeiten, wenn man das Modell später in Spiele exportieren will? Ich könnte mir vorstellen, dass sonst am Ende noch zusätzliche Arbeit auf einen zukommt, wenn man versucht möglichst Low-Poly zu arbeiten und beim Export jede Fläche unnötig geteilt wird.

  4. #4
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Zitat Zitat von Maccake Beitrag anzeigen
    Danke, ich dachte mir vielleicht hat jemand eine Empfehlung für einen speziellen Channel oder Ähnliches, aber was man so auf Anhieb findet, ist ja schon sehr hilfreich.

    Ich habe mal eine Grundsätzliche Frage: Macht es Sinn, von Anfang an mit einem Mesh (also 3 seitigen Polygonen) zu arbeiten, wenn man das Modell später in Spiele exportieren will? Ich könnte mir vorstellen, dass sonst am Ende noch zusätzliche Arbeit auf einen zukommt, wenn man versucht möglichst Low-Poly zu arbeiten und beim Export jede Fläche unnötig geteilt wird.
    Du willst von Anfang an mit Tris arbeiten, also z.B. ein Würfel, der bereits in 12 Dreiecke unterteilt ist?
    Nein, es macht überhaupt keinen Sinn! Es macht das Ganze nur unnötig kompliziert, da du keine Edgeloops einfügen kannst, du müsstest alles von Hand machen und es gibt am Ende nur noch mehr Polys wenn du nicht gleich Alles säuberlich wieder in Dreiecke unterteilst. Wenn du eine Quadrat aus 2 Dreiecken hast und in der Mitte eine Linie durchziehst wird die Diagonale geschnitten. Du hast nun 2 Vierecke und 2 Dreiecke = 6 Dreiecke. Wenn du ein Quadrat hast und eine Linie in der Mitte durchziehst hast du zwei Vierecke = 4 Dreiecke.

    Zudem trianguliert jeder Exporter automatisch dein Objekt, du musst nichts von Hand machen, wo ist da der Mehraufwand? Klar kannst du beim Modellieren, einzelne Dreiecke oder ngons (n Anzahl Ecken) haben, grundsätzlich sind diese aber zu vermeiden, da sie dir das Leben schwer machen können. Daher lieber alles Vierecke, ist einfacher, geht schneller und kann Polys sparen.

    Die Flächen werden nicht unnötig geteilt. Die Vierecke die du hast werden einfach in 2 Dreiecke umgewandelt, also eine Kante von einer Ecke in die Gegenüberliegende gezogen. Es werden keine Kanten irgendwie durchs Mesh gezogen.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    Ich wollte mal mit euch einen ziemlich genialen Channel teilen, den ich entdeckt habe: https://www.youtube.com/channel/UC8O...H6ihcF5VbYObRg

    Der hat sowohl Videos für totale Noobs wie mich (Intro to 3d Modelling, sehr empfehlenswert!), als auch für Profis. Besonders interessant, weil er speziell für Games modelliert und daher auch schon direkt die Dinge behandelt, die dafür wichtig sind. Es gibt bei ihm kein unnötiges Resümee sämtlicher Funktionen die Max hat und die teilweise völlig veraltet sind, sondern konzentriert sich direkt auf das Wesentliche. Außerdem arbeitet er mit der CryEngine und hat auch sinnvolle Videos zu Konfiguration, Export und Optimierung.
    Geändert von Maccake (06.03.2014 um 18:30 Uhr)

  6. #6
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Youtube sagt: "Dieser Kanal ist nicht vorhanden."
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    Sollte jetzt gefixt sein. Seit wann baut die Forensoftware denn Smileys in Links ein?? Ist ja extrem nervig...

  8. #8
    Semi Pro Avatar von befubo
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    801

    Standard

    Gut, das verstehe ich natürlich

    Falls du trotzdem mal was von ArchiCAD wissen willst, kannst du gerne jederzeit anklopfen, ich arbeite jeden Tag damit und da seit der Version 18 die Rederengine von Cinema4D drinsteckt, gibts auch sehr schmucke Visualisierungen in dem Programm

  9. #9
    Semi Pro Avatar von befubo
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    801

    Standard

    Jetzt geht es bei mir und meinem Weibchen privat an die Hausplanung und da dachte ich,
    Warum keine CAD Software?
    ArchiCAD z.B. ist relativ einfach zu lernen und baut auf dem 3D auf. Schnittstellen zu 3ds, cinema 4d tc. sind auch vorhanden. Natürlich ist die Software teuer... Aber auch da gibts Stundentenversionen
    Ich stelle mir Hausplanung in einer CE ziemlich komisch vor, liegt aber vielleicht auch daran weil das mein Beruf ist und wir in unserer Branche nur mit CAD-Software arbeiten

  10. #10
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von befubo Beitrag anzeigen
    Warum keine CAD Software?
    ArchiCAD z.B. ist relativ einfach zu lernen und baut auf dem 3D auf. Schnittstellen zu 3ds, cinema 4d tc. sind auch vorhanden. Natürlich ist die Software teuer... Aber auch da gibts Stundentenversionen
    Ich stelle mir Hausplanung in einer CE ziemlich komisch vor, liegt aber vielleicht auch daran weil das mein Beruf ist und wir in unserer Branche nur mit CAD-Software arbeiten
    Ich habe vor gut 10 Jahren ein wenig mit CAD Software herumexperimentiert. Unter Anderem ein Praktikum bei einem Architekten, der begeistert war wie ich damit umgesprungen bin.
    Es hat mich aber eher abgeschreckt, auch wenn es mittlerweile bestimmt bessere Versionen gibt.

    Geld investieren wollte ich jetzt erst mal nicht, das mache ich eher aus Spaß an der Sache und gerade muss ja eh jeder Cent gespart werden

    Spoiler Warum ich das so mache:

    An 3ds Max wurde ich ausgebildet. Etwa zur gleichen Zeit habe ich auch viel mit der CE(2) experimentiert und auch so einiges dafür modelliert.
    Teilweise habe ich dabei auch Baupläne genommen, in 3ds Max nachgebaut und dann in die CE exportiert. Ab und zu auch mit einfachen Interaktionen (z.B. Türen, Fenster und Schränke öffnen).
    Auch bei Umbaumaßnahmen meiner Eltern am eigenen Heim haben wir alle zusammen am PC gesessen und uns live in der CE angesehen, was man so machen könnte.
    Mehr durch Zufall hat ein Architekt (bzw. der aus meinem Praktikum) auch mal einen Blick darauf erhascht und war sofort begeistert. Crysis Grafik + interaktiv war für den natürlich super.
    Eine Kunde, dessen Haus er gerade baute, war ebenfalls sehr angetan. Die fragten, ob ich das nicht beruflich machen wollte, für fünfstellige Beträge pro Auftrag.

    Also habe ich ganz nett und förmlich an Crytek geschrieben, ob sich da etwas lizenztechnisch machen ließe.
    Crytek hat es nicht für nötig befunden mir zu antworten, weshalb das mir und dem Architekten zu unsicher war.
    Ich habe also was anderes gelernt und der Architekt ist insolvent gegangen ...


    Ich habe also etwas Erfahrung mit dem Kram und auch Spaß daran. Außerdem sind ein paar Sachen auch recht abgefahren.
    Falls ich wirklich etwas schönes hin bekommen sollte, dann werde ich das hier präsentieren.
    Ich würde aber mal nicht davon ausgehen. Das ist ja schon etwas zeitintensiv und ich war heute alleine schon wieder fast 12h auf der Arbeit -.-
    ​​

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •