Du willst von Anfang an mit Tris arbeiten, also z.B. ein Würfel, der bereits in 12 Dreiecke unterteilt ist?
Nein, es macht überhaupt keinen Sinn! Es macht das Ganze nur unnötig kompliziert, da du keine Edgeloops einfügen kannst, du müsstest alles von Hand machen und es gibt am Ende nur noch mehr Polys wenn du nicht gleich Alles säuberlich wieder in Dreiecke unterteilst. Wenn du eine Quadrat aus 2 Dreiecken hast und in der Mitte eine Linie durchziehst wird die Diagonale geschnitten. Du hast nun 2 Vierecke und 2 Dreiecke = 6 Dreiecke. Wenn du ein Quadrat hast und eine Linie in der Mitte durchziehst hast du zwei Vierecke = 4 Dreiecke.
Zudem trianguliert jeder Exporter automatisch dein Objekt, du musst nichts von Hand machen, wo ist da der Mehraufwand? Klar kannst du beim Modellieren, einzelne Dreiecke oder ngons (n Anzahl Ecken) haben, grundsätzlich sind diese aber zu vermeiden, da sie dir das Leben schwer machen können. Daher lieber alles Vierecke, ist einfacher, geht schneller und kann Polys sparen.
Die Flächen werden nicht unnötig geteilt. Die Vierecke die du hast werden einfach in 2 Dreiecke umgewandelt, also eine Kante von einer Ecke in die Gegenüberliegende gezogen. Es werden keine Kanten irgendwie durchs Mesh gezogen.





Zitieren
