... war ein Scherz, da kein echter Vogel!
Schärfentiefe?
Die Augen sind doch scharf - passt alles.
Druckbare Version
Gibt es bei irgendeiner Kamera eine Funktion (Einstellung) für den Autofokus, die ihn dazu zwingt, nur zwischen kurz vor Unendlich bis Unendlich (oder in anderen definierten Bereichen) scharfzustellen (es zu probieren), um zum Beispiel zu vermeiden, daß bei Aufnahmen von kleinen Objekten gegen den Himmel, der AF gerne einmal hin- und herläuft, bis er endlich beispielsweise den Vogel "gefunden" hat?
Im bezahlbaren Kamera-Segment wohl nicht (Boddies ab 2.800,- bis 6.500,- dann schon).
Aber einige Objektive haben einen Begrenzerknopf (so bei Minolta, Sony, auch Tamron teilweise).
Ist aber bei den unabhängigen Objektivherstellern auch auch stark Kameraabhängig.
Die "weißen" G-Objektive von Sony können es (kosten aber ab 1.800,- aufwärts).
Bei Nikon und Canon bin ich nicht so sattelfest.
Wahnsinn die Fotos vom Andy :) SEHR GUT!!!!
Manchmal passt der Focus des Objektives nicht, kann man einschicken und einstellen lassen. Bei einem Kollegen war ein 2000 Euro teueres Canon, voll im Frontfocus. Dachte auch die wären bei den höher Wertigen Objektiven Qualitätsbewusster.
Sonst schicke Bilder, meine Tochter hat gleich Miau gemacht! ;-)
Vielleicht etwas weniger Tiefenunschärfe. Hast du schon einmal die Brennizer Methode ausprobiert? Das ist nicht ganz einfach, macht aber einen super Effekt.
Das war jetzt eher eine Spontanaufnahme ;-)
Anhang 7566
<label>Make:</label>Canon
<label>Model:</label>Canon EOS 60D
<label>Shutter Speed:</label>1/250 second
<label>Aperture:</label>F/5.6
<label>Focal Length:</label>55 mm
<label>ISO Speed:</label>100
<label>Date Taken:</label>May 30, 2013, 5:16:14 PM
Stimme dir absolut zu, habe den RAW Modus auch oft noch zusätzlich aktiviert, allerdings hauptsächlich bei Gelegenheiten, bei denen sich die Fotos nicht wiederholen lassen oder viel nachbearbeitung nötig ist (Events, Konzerte, Sportveranstaltungen, etc. )
Auch Abends/Nachts recht nützlich, ein RAW aufzuhellen/Bildrauschen entfernen geht natürlich tausend mal besser als ein Jpeg.
Wenn man allerdings "nur" eine Pflanze fotografiert, die kann man theoretisch 10 mal fotografieren bis das bild passt und hat nicht jedes mal die riesige RAW dazu.
Bei mir ist RAW und JPG immer aktiviert - da ich zwei Slots für SDs besitze, kann ich über Platzmangel oder Sonstiges nicht beklagen. Auf jeden Fall ist RAW äußerst empfehlenswert, falls man mit Photoshop und anderen Programmen die Bilder bearbeitet.
Ich nehm nur RAW! Nach dem ich das Foto bearbeitet habe, in Adobe speichere ich es in JPG und lade es hoch.
RAW ist Göttlich!
Bei mir erstellt er die RAW-Datei und eine JPG zugleich. Sehr praktisch.
Danke ;)
Nein, lag nicht am Objektiv, aber da hatte sie gerade so "nett" geschaut und musste schnell gehn, und der Autofokus war einfach ein bisschen zu weit links - also hinten in dem Fall - eingestellt, aber so tragisch ist es eigentlich doch nicht wie ich anfangs dachte :smile:
Bin aber auch generell ein Fan von großer Tiefenunschärfe!
Die Brennizer Methode klingt jedoch sehr interessant, werde ich mal testen !
Ein allerletztes noch für heute :p
http://abload.de/thumb/img_4158cqp1c.jpg
Also ich mag auch z. Teil Extreme Tiefenunschärfe, oder auch etwas stärkere Überbelichtung. Gerade bei Baby Fotos kann man ohne Nachbearbeitung typische Baby Akne wegbelichten und es sieht auch alles schön weich und schattenfrei aus. Da ich das hier mit meinem iPad schreibe, hoffe ich das einbinden im Spoiler funktioniert. Zum hochladen gibt es mittlerweile eine Upload App.! (Super)
Für Tipps und Anmerkungen bin ich bereit. Ich bin nicht sicher ob die EXIF Daten enthalten sind, daher nur zur Info.
EOS 350 D bzw. EOS 7 D, 50/1.4 oder 85/1.8, ab und zu auch 18-130 Kit Obj. Als Blitz verwende ich bis zu zwei 430 ex 2 und den aufklappblitz zur Steuerung der speedlights. Wird dementsprechend mit manueller Einstellung hoch oder runter gedreht, bis zum erlöschen. Als Tipp, ich verwende oft neben multireflektor ( weiß, schwarz, Silber, Gold) einfache Styropor Platten vom Baumarkt. Damit lässt sich das licht, bzw. der Blitz gezielt steuern, oder auch direkt angeblitzt, als Hintergrund zum freistellen benutzen.
Die meisten Bilder sind sogar OOC, oder minimal geschärft und skaliert über PS. Als Super Bildbearbeitungstool für reine Portrait Fotos kann ich nur Portrait professionell empfehlen. Es ist zwar die frage wie echt ist dann noch das Resultat. Aber wir Menschen neigen doch zur Eitelkeit und sehen uns gern so. Überrascht war ich allerdings das meine Freundin scheinbar den Da Vinci Code besitzt?!
:)
Spoiler Bilder:
Schöne Katze :-)
RAW oder JPG
Anfangs wollte ich auch nur in RAW fotografieren, habe aber schnell gemerkt, das das nicht so einfach ist, seitdem nutze ich RAW+JPEG, denn die JPEGs aus der Kamera sind richtig gut.
RAW nutze ich dann, wenn ich irgendwas verhunzt habe oder einfach rumspielen will oder besonders tiefere Bearbeitung ansteht, die mit JPEG vermutlich nicht so gut gehen würde.
Auf jeden Fall beruhigt es mich jedes Foto immer als RAW zu haben.
Normal nutze ich also JPEG und korrigiere nur noch leicht die Ausrichtung, eventuell automatischer Weißabgleich, Schärfung und Kontrast.
Auch bei High ISO - ich bin da mit den Ergebnissen direkt aus der Kamera beeindruckt.
Aus der RAW das gleiche oder bessere Bild zu entwickeln ist sehr schwierig, wenn die JPEG gut geworden ist.
Allerdings hat die Sache doch einen Haken: JPEG erfordert penible Kameraeinstellungen.
Das gilt jetzt nicht nur für Basics wie Belichtung oder Weißabgleich, auch die JPEG-Aufbereitung kann und will bedarfsgerecht konfiguriert werden
(also Schärfe, Kontrast, Sättigung etc., dazu gibt es ja noch die Kreativstile, die ich manchmal verwende).
Man kann heute mit einer modernen Kamera sehr gute JPEG-Aufnahmen erhalten, wenn man sie vor jedem Foto auf den Punkt genau einrichtet.
Das ist dann so wie früher: Das Bild entsteht im Agenblick des Auslösens!
Habe mir dieses Modell gekauft, da ich mit Fotografie noch nie wirklich in Berührung gekommen bin und mir das Leica Objektiv mit dem Zoom empfohlen wurde.
Mir ging es beim Kauf in erster Linie um ein einsteigerfreundliches Modell, mit wenig Zusatzausrüstung aber schon relativ vielen Möglichkeiten.
Ich kann alles händisch wie Verschlusszeiten und Blendeneinstellungen vornehmen, oder auch halbautomatische Kombinationen nutzen. In dieser wird zB. die Blende selbst gewählt und die Verschlusszeit automatisch ermittelt. Ich versuche natürlich immer den manuellen Modus zu wählen :-)
Es gibt natürlich Schwächen beim ISO, aber bis ich micht vollends für die Fotografie begeistert habe und mir dann eine DSLR oä. hole, kann ich darüber hinwegsehen.
Hier ein paar Snapshots ;-)
Von dieser Entfernung wurde das 2. Bild geschossen:
http://abload.de/thumb/p1010261rhuop.jpg
Zomm:
http://abload.de/thumb/p10102529ruh9.jpg
Von dieser Entfernung wurde das 2. und 3. Bild geschossen.
http://abload.de/thumb/p1010282u9uq9.jpg
Zoom:
http://abload.de/thumb/p1010283bcuu7.jpg
http://abload.de/thumb/p1010284mvutq.jpg
noch zwei im Makromodus:
http://abload.de/thumb/p1010266fcuxo.jpg
http://abload.de/thumb/p1010268wdu6i.jpg
- capo
http://abload.de/image.php?img=p1010266fcuxo.jpg
Gratulation und willkommen im Club!
Da hat der Verkäufer ja alles richtig vorgeschlagen, Hut ab.
Das Leitz-Objektiv ist für einen Starter/Anfänger ideal, da es eine hohe Lichtstärke über den gesamten Bereich hat.
Den Digitalzoom schalte ab, wenn es möglich ist, das kann man am PC besser machen (Ausschnittsvergrößerung).
Ansonsten zu dem Preis ein System, dass Du erst einmal ausreizen musst - wird noch länger gut sein.
Die Bilder sind scharf, das leichte Farbrauschen sieht man erst bei 100% Auflösung,
aber solche großen Bilder (Plakate) wirst Du wohl kaum entwickeln.
Werde mich in den nächsten Tagen mal melden wegen der Bilder. Es soll ja jetzt schöner werden das Wetter. Ein wenig probiert hier in der Bude habe ich schon mit der Sony SLT-A57:D
Anhang 7571
Canon
<label>Model:</label>Canon EOS 60D
<label>Shutter Speed:</label>1/100 second
<label>Aperture:</label>F/5.0
<label>Focal Length:</label>45 mm
<label>ISO Speed:</label>100
<label>Date Taken:</label>Jun 4, 2013, 7:35:16 PM
Schön und angenehm frei gestellt, mit (fast) passendem Ausschnitt.
Denke immer an foofi's Worte: "Runde Objekte niemals anschneiden."
Also, die Öse links ganz mit einbeziehen/abbilden.
Sonst aber gut gemacht (besser als das vorherige Foto von einem Schloß).
Konnte einfach nicht wiederstehen, habe heute den Zeiss Koffer bekommen, und habe aus den Objektiven mal ein Widescreen Wallpaper erstellt :-)
http://abload.de/thumb/objektiverxrc5.jpg
(Fotos mit den Objektiven kommen natürlich auch noch :wink: )
WOW, da möchte ich alles durchtesten. ;-)
Mein 60 Jahre altes Zeiss Planar 50mm /f2.0 (von meiner Exata Varex) ist schon göttlich.
Geht an der Alpha leider nur als Macro am Balgen, da die Länge am Bajonett zu groß ist.
Andy, viel Spaß!
Ab Donnerstag bin ich bis zum Ende des Monats an der Küste unterwegs (per Wohnmobil).
Mal sehen, was ich da so schönes einfangen kann.
Mal zwei meiner All Time Favorites 8-)
http://s7.directupload.net/images/13...p/wgju3u2a.jpg
http://s1.directupload.net/images/13...p/upagj9kt.jpg
Gleich wird es zappenduster:
http://abload.de/img/dunkel1c9ut5.jpg
Das Unwetter kommt von Westen:
http://abload.de/img/dunkel2cdus6.jpg
Die Front wälzt sich über das Dorf:
http://abload.de/img/dunkel3kkudc.jpg
Gleich ist es Nacht:
http://abload.de/img/dunkel4r3uze.jpg
Geheimnisvolle Erscheinungen am Horizont ;):lol::
http://abload.de/img/dunkel57sug6.jpg
Und noch ein Restposten:Spoiler Restposten:
Der Kurzfilm, welchen ich erwähnt hatte (siehe Seite zuvor) ist nun fertig - jedoch passwortgeschützt, da die offiziele Premiere in der FH noch nicht war, und man auf vielen Festivals keine Filme, welche schon öffentlich/online waren einreichen darf. Daher wird das auch noch einige Zeit so bleiben
-> Wer ihn jedoch sehen möchte kann hier kurz etwas schreiben/mir eine pm schreiben, dann gibts den Link + Passwort per Nachricht :smile:
Lg
http://fc08.deviantart.net/fs71/i/20...cx-d6bsuys.jpg
Shutter Speed:1/100 second
Aperture:F/5.6
Focal Length:55 mm
ISO Speed:160
Date Taken:Jul 3, 2013, 5:25:09 PM
Hallo, da ist ja mein Fußring, piep, piep!
Guter Ausschnitt, gefällt mir. :!:
Du bekommst langsam den "fotografischen Blick" - weiter so.
http://abload.de/img/groenbrode_2569spc.jpg
aktuelle Arbeiten
http://lichtbildnerei.tumblr.com/
Schöne Bilder Jul1us !
So, nachdem nun die Premiere in der FH war, gibts den Film nun auch öffentlich auf Vimeo!
Kamera: Canon 60D
Objektive: Zeiss Koffer :) (21mm, 28mm, 35mm, 50mm, 85mm Brennweiten)
https://vimeo.com/69036387
Andy, professionell und gut gemacht!
+ Die Story ist interessant.
+ Die Filmtechnik (Ausleuchtung, Szenen, Blickwinkel und Schärfenspiel) gefällt mir sehr.
-- Manchmal ruckelt die Canon leider etwas, schade drum.
Hallo zusammen! Ich besitze zur Zeit eine Sony NeX 5 von 2010! Von dieser möchte ich mich nun verabschieden und mir eine Canon Eos 650D oder 700D kaufen! Welche würdet ihr empfehlen?
Es werden hauptsächlich Fotos von unseren Tieren und Kind gemacht! Also knipsen in der Regel 100-300 Fotos im Monat!
Freue mich auf antworten!
Falls jemand eine Siny Nex 5 sucht, habe eine zu verkaufen ;)
Warum behältst Du nicht die Nex 5, die ist für die bisherige Anforderung noch völlig unausgelastet.
300 Bilder/Monat von der häuslichen Umgebung?
Ich glaube Du brauchst eine Canon 1D-X (6.300,- € nur der Body).
Das ist dann das perfekte Gerät zum Vorzeigen.
Deine Frage kann ich so nicht beantworten.
- hast Du noch (wenn ja, welche) Objektive zur Nex?
Habe nur das 18-55mm Objektiv von der Nex 5! Nex ist ovp mit zweitem akku und blitz!
Was neues ist eben schick! Meine Frau möchte gerne mehr "Profi" Fotos von ihrem Pferd machen!
Welche Features fehlen dir denn bei der Nex?
Also welche Eigenschaften verstehst du unter "mehr Profi" die du mit der Nex nicht umsetzen kannst?
Wir haben das Gefühl, andere Kameras machen bessere Bilder! Anfangs hatten wir bei der Nex 5 ein richtiges WOW Erlebnis! Das ist nun weg! Sind wir verwöhnt? Habe mir jez die Eos 700D bestellt!
Die Kamera ist klasse, keine Frage! Ist klein, also nicht zu gross oder zu klein! Die Eos fühlt sich für mich eben nach "mehr" in der hand an! Wir drehen auch viele filme von unserer Tochter damit! Dafür ist nur das objektiv nicht so super! Das nächst bessere, welches wir getestet haben, kostet ca 600 euro! Dafur habe ich mir jez die Eos geholt! Meine frau möchte eben eine richtige Spiegelreflex haben! Darum geht es eigentlich nur! Also, die Nex 5 ist zu haben! Ovp und gut gepflegt, lediglich die krankheit an der kamera mit dem anlaufen am display! Das aber nicht bei eingeschaltetem auffällt!
OK. Dann wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Gerät.
Freue mich schon auf ein paar Bilder damit. ;)
Hallo alle zusammen
Bei mir steht die nächsten Monate ein Kamerakauf an. Nachdem ich vor meinem letzten Urlaub im März noch der Meinung war,
dass die von meiner Schwester ausgeliehene "COOLPIX S3300" vollkommen ausreichend sei, hat mich die "Canon EOS 5D Mark III"
meines Zimmernachbars doch davon überzeugt, dass ich mich wenigstens etwas mehr in diese Richtung orientieren sollte :D
Eine Spiegelreflex wird es nicht werden, würde gerne für die Kamera (ggf. mit Objektiv) alleine max. ~ 300€ ausgeben.
Mich kann man sich als noch relativ grün hinter den Ohren vorstellen, wenn es an die Fotografie geht.
Allerdings habe ich mich die letzte Zeit wenigstens etwas in die Technik (von Kameras) eingelesen. Allgemein würde ich gerne weg von den kleinsensorigen Pixelmonstern.
So konnte ich im Urlaub schon feststellen, dass meine eigene alte Coolpix L25 teilweise deutlich harmonischere Bilder gemacht hat als die S3300 meiner Schwester.
In den nächsten Großurlaub geht es erst nächstes Jahr ab Mai, dennoch möchte ich die Kamera möglichst früher kaufen
um mich mit ihr - und generell auch manuellen Modi - anzufreunden.
Motive werden wohl größtenteils Landschaften bei Tageslicht sein, allerdings auch Dämmerung, Stadt bei Nacht und ab und an Innenaufnahmen.
Ich habe die letzten drei Tage jetzt mal grob ein paar Kandidaten rausgesucht, die teils sehr unterschiedlich sind.
Ich wäre echt froh wenn der ein oder andere von euch Profis mir bei meiner Wahl mit Rat zur Seite stehen könnte :D
Für Alternativen bin ich natürlich auch offen.
Sony DSC-HX50
http://abload.de/img/y18eer62.jpg
Eigentlich das was mich skeptisch macht. kleiner Sensor und viele Pixel. Dennoch hat die Kamera überall ziemlich gut abgeschnitten.
Vorteilig ist natürlich auch die Hosentaschenkompatibilität.
Samsung NX1000
http://abload.de/img/y19g2oi3.jpg
Größter Sensor von den drei Vorschlägen und "richtiges Objektiv". RAW
Dafür nur Aufsteckblitz, unhandlicher (und für Systemkamera) kein Sucher.
Außerdem kein Bildstabilisator in der Kamera und das Setobjektiv hat in dem Fall auch keinen wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Samsung EX2F
http://abload.de/img/y205arz6.jpg
Diese scheint für mich ein Kompromiss aus denen oben zu sein.
RAW, guter Weitwinkel, handlich, integrierter Blitz und größerer Sensor als bei der HX50.
Vorteilig sehe ich auch das schwenkbare AMOLED Display, vor allem in der Preisklasse.
Sony HX100V
Diese würde mir auch gut gefallen. Sie war auf der letzten Reise vertreten und die Bilder haben mich sehr überzeugt.
Allerdings findet man sie neu nur noch zu horrenden Preisen und gebraucht würde ich mir lieber keine Kamera kaufen.
Die Nachfolger mit mehr Pixeln sind dann wieder zu teuer und erhalten im Bereich Bildqualität im Vergleich zum Vorgänger enttäuschende Bewertungen :neutral:
__________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
Die Entscheidung fällt mir richtig schwer.
Ich tendiere zwischen den letzten beiden Modellen, habe aber auch nicht wirklich einen umfassenden Überblick über den Markt.
Ich bin also echt auf eure Hilfe angewiesen.
P.s.:
Für die Interessierten noch ein paar Bilder vom Urlaub unterschiedlicher Geräte:
Spoiler LG Nexus 4:
Spoiler Coolpix L25:
Spoiler Coolpix S3300:
Spoiler Canon EOS 5D Mark III:
Ich habe eine Sony Nex 5 im Angebot! Ist eine Systemkamera mit Wechselobjektiv!
Kannst ja mal recherchieren! Bei Interesse, PN!
:tu: ... wenn der Preis stimmt, einfach mal testen.
Danke für die schnellen Antworten.
FHG - auf was beziehst du dich jetzt genau?
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anz...akku/131334997
das ist meine Kamera die ich gerne verkaufen möchte!
Auf die gebrauchte Nex von N1ce.
Wenn Du aber ausdrücklich eine neue Kamera suchst, dann wäre der Nachfolger von meiner,
die Sony SLT A58 der preisgünstigste Start (unter 400,-€) in eine höhere Qualitätsklasse.
Vorteile durch Wechselobjektive gegenüber HX100V und gleichen Geräten (oder ein NEX-System kaufen).
Ich kann immer nur empfehlen: "Gehe zum Fachhändler und nimm zunächst alle Geräte in die Hand."
Eine Canon oder Nikon muß es nicht sein, andere Hersteller sind genau so gut und bezahlbar, sogar technisch viel besser.
:lol:
Du wirst lachen, aber auf diese Kamera bin ich auch gestoßen und habe sie als so ziemlich perfekt für meine Bedürfnisse empfunden.
Preis-Leistung ist auch mehr als super und es gibt sogar ein Buch dazu, was für mich auch toll wäre.
Allerdings hatte ich sie dann schnell als zu teuer abgeschrieben - irgendwo muss man ja seine Grenzen ziehen.
Ich gehe vermutlich richtig in der Annahme, dass das Gerät in Zukunft eher teurer als billiger wird?
Vielleicht überlege ich es mir aber bis dahin noch.
Mal was anderes: Wie schnell kann eigentlich so eine moderne Kamera Daten auf eine sdhc/sdxc Karte übertragen?
Die normalen Karten mit 20 oder 30 MB/s werden wohl die Kamera ausbremsen, dachte daran so eine 48 MB/s Karte zu kaufen.
Jetzt habe ich aber auch teurere mit 96 MB/s gesehen. Macht das überhaupt Sinn? Kann das eine Kamera überhaupt?
Wenn ich meistens Einzelaufnahmen machen möchte, sollte selbst eine schnelle Folge davon den Kamerapuffer nicht zu schnell füllen oder?
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen beim Gebrauchtkauf von Kameras, falls vorhanden?
Zum Thema SD-Karte.
Ich habe vor einer Weile von einer normalen Class 10 Karte auf eine 96er gewechselt.
Beim Einzelbild merkte ich keinen Unterschied.
Beim 10er Serienbild die meine Sony DX7 schießt, hat sich die Zeit bis diese auf Karte geschrieben sind natürlich massiv verkürzt.
Du musst halt nicht so "lange" warten bis die Kamera wieder einsatzbereit ist.
Bei meiner Alpha 37 ist es da natürlich das Gleiche.
Wenn du also eher Einzelbilder machst, ist so eine kostenintensive Karte eher nicht so sinnvoll.
Solltest du Serienbilder machen oder Filmen kann ich es nur empfehlen.
Alles im allen schadet sie aber keinesfalls.
Ob die Kameras die Geschwindigkeiten auch voll ausnutzen, ist natürlich eine gute Frage.
Mist - jetzt bin ich schon wieder ganz heiß auf den Kasten :D
Werde mir die Kamera die nächste Zeit mal im Laden ansehen.
Nur ist mir jetzt aufgefallen, dass die Tests bei chip sehr auf die Kamera an sich fokusiert sind und das Kitobjektiv gar nicht berücksichtigt wird.
Kannst du etwas zu diesem sagen?
Denn ich wollte es dann erst einmal eine Zeit lang verwenden bevor ich irgendwann mal ein zweites dazukaufe.
18-55 sollte ja relativ universell einsetzbar sein?
P.s.: Ich sehe gerade, dass es für die Kamera bei amazon z.Z. noch nen 50€ Gutschein dazu gibt. Auch nicht schlecht.
@jupph, Class 10 ist gut und funktioniert perfekt.
Wenn man RAW und JPG (also immer beide Formate) pro Bild abspeichert, ist es mit Class 10 besser,
sonst reicht sogar eine normale SDHC (als Reserve).
@Jaco_E, das Kit-Objektiv ist für die A58 jetzt eine verbesserte Version!
Nicht umwerfend, aber in der Quali vergleichbar mit den Kit's von Canon und Nikon.
Vorteil: Die Kamera erkennt es als Sony-ID und korrigiert intern schon die Fehler (bei JPG).
Der elektronische Sucher der A58 ist ein OLED (wie bei den großen Sony's) mit permanentem LiveView.
Objektverfolgung ist auch implementiert (Autofokus bei Bewegung), schau Dir die Features genau an!
Vergleich Canon EOS 700D vs Sony SLT A58
683,- € Canon
416,- € Sony
Hier noch eine gute Kundenrezension!
Jetzt bin ich auch am überlegen, die Eos zu stornieren und mir die Sony Slt a58 zu bestellen! Die beiden tun sich nur in kleinigkeiten was, jedoch ist der Preis mal was ganz anderes!!!
@N1ce, da die A58 den BildStabi im Gehäuse hat, gehen alte Minolta-Linsen auch sehr gut.
Tamron wäre meine Referenz bei zusätzlichen Objektiven (5 Jahre Garantie).
Ansonsten sind gute, gebrauchte Stücke im Netz (nicht bei eBay!).
Über die Foren ist es fast kein Risiko (habe ein Neues und vier Gebrauchte aus den Foren).
Ein gebrauchtes, lichtstarkes Minolta 50mm f/1.4 kostet 80-160 Euro.
Ein "Ofenrohr" oder auch "Beercan" genannt, 70-210mm f/4.0 (nur diese Version nehmen) liegt unter 100 Euro.
Wenn's mal soweit ist, den Markt kenne ich im Detail...
Sollte ich mir lieber die Sony holen? Die Eos stornieren?
... das solltest Du jetzt selbst entscheiden! :wink:
Du kennst bereits die Sony-Technik.
Der Sensor ist auch bei Nikon zu finden.
Mache eine Entscheidungsmatrix und gewichte die Features, Kosten und Deine wirklichen Anforderungen.
Manche Punkte sind einfach nur (ich kenne das): "Nice to have."
Wenn das Geld passt, nimm ein Gerät das Dich beherrscht, Du wirst es dann allerdings niemals 100% beherrschen.
Was ich damit sagen will:
- nicht die teuerste Kamera macht gute Fotos.
- der Fotograf macht sie, wenn das Objektiv gut genug ist.
Aber mal rein von der Technik her! Welche wäre es mehr wert zu kaufen? Ich will messerscharfe Bilder und super videos damit machen! Ist die sony jez so besser? Wegen dem bildStabilisator im rahmen? Habe gelesen, dass rauschen soll bei der eos stärker sein als bei der sony! Das dingen mit drn objektiven ist natürlich auch so eine sache! Tamron kann ich für die eos ja auch nehmen! Ich war oder bin mit der Nex 5 zufrieden! Nur wenn ich mir was neues kaufe, will ich das Maximum (power) für mein Geld! Hilf mir bei meiner entscheidung! Was würdest du nehmen von den beiden! Geld spielt bei mir da jez keine rolle!
... dann die A99 (ist Vollformat) mit Zeiss-Objektiven. :-D
Die Canon 700D und die Sony A58 sind beide recht neu und aktueller Stand.
Messerscharfe Fotos bekommst Du mit guten Objektiven hin, nicht mit dem Body.
Ist Video ein sehr starkes Argument? Dann kaufe gleich eine VideoCam, Fotoapparate haben andere Stärken!
Falls Dir Sony liegt, vergleiche noch die A57 (teurer und Auslaufmodell) mit der A58.
Grundsätzlich kann man mit der EOS 700D oder der Sony A5x nichts falsch machen.
Es ist die Haptik und letztlich der Sucher, wo dann die Entscheidung zu fällen ist.
P.S.
Ich habe 35 Jahre mit der Canon A1 (analog) fotografiert.
Als Taschenkamera benutze ich noch eine Canon IXUS.
Meine Entscheidung bei der Systemkamera war eindeutig und überzeugend: Sony SLT.
Die Canon finde ich schick wegen dem großen und per touch zu bedienende Display! Leider soll da der autofokus nicht so schnell sein!
Bei der Sony alpha 58 soll der Fokus bei Bild und Videoaufnahmen enorm schnell sein! Da wir oft Fotos und Videos unserer tochter machen, diese nicht wirklich still halten kann (14 Monate alt) wäre die Sony mit dem schnellen autofokus besser! Da ist auch das kleinere Display ohne touch und dabei nur mit tasten einzustellende Menü verschmerzbar!
Von welcher Canon reden wir hier? ^^
Eos 700D! Kann man im Verlauf feststellen ^^
@N1ce - na also, das ist doch Deine Bewertung!
Das Menü brauchst Du nur zur Grundeinstellung, die Fn-Taste ist mächtiger, da stecken die entscheidenen Funktionen und auch über das Vierwege-Element sind ISO, Weißabgleich, usw. blitzschnell abrufbar. Einige Tasten kann man auch selbst belegen. Vor allem siehst Du alles im Sucher, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen (die Knöpfe sind gut durchdacht platziert). Einen TouchScreen vermisse ich nicht, denn das Feature ist nicht sehr hilfreich. Ich habe z. B. meine Einstellung so gewählt, dass der Sucher angeht, das Display ausgeht und sofort fokussiert wird, wenn mein Auge zum Sucher geht. Ich schalte die Kamera sofort aus, wenn ich sie nur trage. Spart Strom und ein Dauerfokussieren wird verhindert - kann ich machen, denn sie startet blitzschnell im Bruchteil einer Sekunde!
Es sind die vielen kleinen technischen Dinge, die mich zur Sony gebracht haben. Erst einmal vorsichtig mit dem kleinsten Modell, um zu probieren. Inzwischen habe ich viele gute Objektive und warte schon auf den Nachfolger der A77 (kommt nächstes Jahr). Meine kleine A37 werde ich weiterhin behalten...
Farben mit altem Minolta-Glas (50mm f/1.4):
http://abload.de/thumb/fiesta7due7.jpg
Tamron 70-300mm (free hand) - Dank SteadyShot:
http://abload.de/thumb/eichkaterwtu1f.jpg
So jetzt muß ich langsam zum Thema passen, denn heute bekomme ich noch mächtig Besuch. :grin:
Danke dir! Werde mir die Sony kaufen! Autofokus ist mir wichtiger als das Touchdisplay! Eben auch weil man auf der Sony andere Objektive nutzen kann!
War heute am Königssee, wahnsinns Gegend..
Habe natürlich auch einige Fotos gemacht:
http://abload.de/thumb/see8suylx.jpghttp://abload.de/thumb/see1g5a6j.jpghttp://abload.de/thumb/see12d7yj5.jpghttp://abload.de/thumb/see10k8zyo.jpghttp://abload.de/thumb/see6egb0s.jpghttp://abload.de/thumb/see2krxf7.jpghttp://abload.de/thumb/see4fgbq4.jpghttp://abload.de/thumb/see0l6l8d.jpg
Hoffe es gefällt!
PS: Alle mit der Canon 60D + 10-22mm / 15-85mm gemacht
Klasse Bilder, gefallen mir verdammt gut! :wink:
Sind das Screenshots aus Crysis 1 ??
Schöne und dunstige Farbverläufe, Bild 3 ist mein Favorit, da passt alles und ist auch alles drin. :tu:
Hier eine gute Idee zum Nachmachen:
1. Alte Postkarten und Bilder deiner Heimatstadt besorgen.
2. Den ursprünglichen Standort der Aufnahme ermitteln.
3. Ein aktuelles Bild im gleichen Größenverhältnis und gleicher Richtung machen.
4. Vermischen der unterschiedlichen Fotografien zu einem dokumentarischen Zeitsprung.
Gemeint ist diese Idee und Vorlage hier:
Zeitsprung.jpg ... Link zum Original hier.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...74&mode=search
Danke dir !
und da hast du natürlich recht, hatte allerdings Königssee gesagt, da sich darunter sicherlich die meisten mehr als unter Obersee vorstellen können, aber stimmt natürlich :D
Wäre gerne bis zum Sonnenuntergang dort geblieben, leider fahren die letzten Boote da schon um 6, und anders kommt man nicht zurück...
Noch ein Panorama:
http://abload.de/thumb/panoraman5myd3.jpg
Habe das Objektiv mit 18-55 SAM II
Ich habe die Eos 700D mit der Slt A58 direkt verglichen und Fotos des selben Objektes gemacht! Der Unterschied ist enorm! Die Schärfe, rauschen und Farbqualitat ist bei der Slt wesentlich besser!
Das einzige was mich an der Sony etwas stört ist der etwas zu laute Autofokus! Bei videoaufzeichnungen hört man den in jedem Video! Fokus ist jedoch sehr schnell und präzise! Ich brauche noch ein knackiges, nicht zu teures 200mm objektiv ;)
Das Fokussiergeräusch ist ja immer Objektivabhängig.
Bei den Objektiven mit Ultraschallmotor hört man es so gut wie garnicht.
Dafür sind diese auch entsprechend teuer.
Allerdings gibt es auch bei günstigeren Objektiven Ausnahmen.
Da hilft nur im Geschäft ausprobieren.
Ich habe zum Beispiel das Sigma 50-200mm, dass einen eher langsamen Autofocus hat. Dieser ist dafür ziemlich leise.
Mein Tamron 28-75mm hat einen schnellen aber lauteren Fokus. Daher fokussiere ich in Videos meistens manuell.
Dank dem Focuspeaking der Sony (Hervorhebung von Kontrastkanten), ist dass nach etwas Eingewöhnung gut machbar.
Du solltest auch testen, ob dir die Ergebnisse des eingebauten Stabilisators der Sony gefallen.
Mir zum Beispiel verzerrt er das Bild bei Videos etwas zu sehr (ein gewisser "wobbel"-Effekt).
Da hilft auch nur ausprobieren.
Diesen "wobbel" Effekt, wie microruckler, kann man beheben indem man beim Filmen das "Steadyshot" ausstehlt.
Bin vollauf zufrieden mit der Sony.
Hier mal vergleichsbilder.
Canon Eos 700D, 18-55mm
http://s7.directupload.net/images/130723/n3488qo3.jpg
Sony Slt a58 18-55mm
http://s14.directupload.net/images/130723/mtzsxqc9.jpg
Teuer ist relativ!
Folgende Linsen liegen mit etwas Glück (gebraucht) bei 600-900 Euro:
Da kann ich als Erstes das Minolta 200mm f2.8 APO G HS empfehlen.
Es gehört zu den 10 besten Objektiven, die jemals gebaut wurden!
Oder als Zoom das Minolta 80-200mm f2.8 AF-APO G (unübertroffen).
Es gehört auch zu den 10 besten Objektiven, die jemals gebaut wurden!
Damit hast Du sogar alle neidvollen Blicke der CaNikon-Fotografen auf Dich gezogen.
Oder eine sehr preiswerte Lösung?
Eventuell das Tamron 55-200mm hier.
Bestellen, testen, zurückschicken oder als "Urlaubs-Tele" behalten.
Für 122,- € kann man nicht viel falsch machen (dazu noch 5 Jahre Garantie).
Ich hatte das Tamron 70-300mm USD (Ultraschall) für 206,- € gebraucht aus einem Forum erstanden.
Keine Mängel und ohne Probleme.
Die fehlende Brennweite zwischen 55mm und 70mm überbrücke ich mit zwei Schritten. ;-)
Mein Equipment siehe hier:
www.fhg-softworks.de/fotosection/
Meine A58 ist auch vor ein paar Tagen gekommen und ich bin echt begeistert davon.
Gleich nach den ersten Aufnahmen habe ich mich dann auch mit den Halbautomatiken auseinandergesetzt und vermisse die Vollautomatik kein bischen.
Allerdings wird das noch einige Zeit dauern bis ich das alles routiniert einstellen kann.
Das Bild ist zwar ziemlich überbelichtet, da das Vieh zu schnell weg wollte, aber für einen 1:1 Ausschnitt bin ich voll zufrieden.
1:1 Ausschnitt:
http://abload.de/img/dsc00116_2phaqc.jpg
Welche Programme benutzt ihr eigentlich um euch eure neu geschossenen Bilder anzuschauen? Die normale Vorschau kann man ja komplett vergessen.
Am besten wäre natürlich etwas, womit man auch automatisch die Bildeigenschaften einblenden könnte und man diese nicht jedes Mal von Hand aufrufen müsste.
Außerdem wie kann ich einstellen, dass meine Kamera die Eigenschaften der Bilder automatisch mit meinem Namen versieht? Oder gibt es das nur bei teureren Geräten?
Und ist es normal, dass ich die Bilder nicht per usb- Verbindung am PC, sondern nur in der Kamera selbst löschen kann?
dabei würd ich dir generell zu Adobe Lightroom oder Ähnliches raten... Es kostet zwar zwischen 60 und 122€. aber lohnen tut sich es auf jeden Fall!
Habe mir jez das Tamron 70-300mm gekauft. Ist das gleiche wie das 70-200mm
Über den lahmen Autofocus braucht man nicht reden, über die Lautstärke auch nicht :D
Ist für ein Schön Wetter Objektiv ganz ok. Kann von der Qualität zum 18-55mm Sony Objektiv kein Unterschied feststellen. Also mir fiel da jez nicht wirklich was auf.
Bin mit der A58 vollkommen zufrieden!!!
Macht ihr eure Bilder eigentlich in sRGB oder Adobe RGB?
sRGB.
Reicht vollkommen aus im Normalfall.. Adobe rgb hat einen größeren Farbraum, können aber die meisten Geräte eh nicht darstellen und könnte dann zu falschen Farbwiedergaben werden.. in größeren Agenturen wird es allerdings verwendet wegen besserer Qualität und für den Ausdruck der Bilder auf sehr große Formate hat es auch Vorteile. Aber wie gesagt, für den "Heimanwender" reicht sRGB zu 99% immer aus
Hier mal einpaar Bilder mit der Sony a58 mit dem Tamron 70-300mm 4-5,6.
Fotos wurden alle ohne Blitz und bei Tage gemacht. Brennweite war bei 300 also voll ran gezoomt ohne Macrofunktion. Objektiv hat mich neu 128€ gekostet. Was mein Ihr? Ich bin eigentlich zufrieden mit der Qualität wenn man mal auf den Preis achtet.
Fotos wurden alle freihand geschossen.
Über Feedback würde ich mich freuen.
Blume im Garten
http://s14.directupload.net/file/d/3...qwxyvi_jpg.htm
Fisch im Wasser beim spazieren gehen
http://s14.directupload.net/file/d/3...aumock_jpg.htm
Der kleine Chuck (Schuh) ist ca 1cm groß und ein Kettenschmuckstück.
http://s1.directupload.net/file/d/3329/wmqwbb67_jpg.htm
@Jaco_E
Wie AndyIII bereits geschrieben hat sRGB reicht aus, da Du keine 5x3 m Druckausgaben machen wirst.
Zur Bildbearbeitung: Sony liefert Dir "PlayMemories Home" auf der CD mit aus (da auf der CD befindet sich auch das "richtige" Handbuch).
Damit kannst die Bilder von der Kamera ziehen (auch gleichzeitig löschen, bis auf die Videos).
JPG's lassen sich damit verlustfrei nachbearbeiten (Autokorrektur, Ausschnitt, Helligkeit, Sättigung und Schärfe).
Für RAW-Daten ist auf der CD das Programm "Image Daten Converter" abgelegt.
Ansonsten kostenpflichtige Software wie Adobe Lightroom, usw.
@N1ce
Dein Tamron 70-300mm ist nicht das von mir empfohlenen Objektiv mit USD.
Die bessere Version liegt gebraucht bei 230,- €
Aber das "normale" 70-300mm" ist bei gutem Wetter und nicht zu beweglichen Objekten eine brauchbare Wahl (im Bereich von 200-300mm etwas weich).
Stelle die Blendenautomatik an derKamera ein und wähle Blende 8. Dann gibt es knackscharfe Fptos.
Ansich nichts besonderes, bzw. nicht das innovativste, finde es dennoch ganz nett :)
Finde vorallem das zweite ganz cool, da man sieht wie München den ganzen Himmel am Horizont erhellt :D
http://abload.de/thumb/autolichterdlxvw.jpghttp://abload.de/thumb/munichstripesqqxcn.jpg
Canon 60D, 10-22mm, Iso 100, f 4.0, 15 Sekunden Belichtung (bzw 20 oder 25..)
Schön, wie Du immer wieder experimentierst.
Mit welchem Stativ arbeitest Du?
Danke dir.
Momentan eins von Velbon, das Velbon Ds-3
http://www.google.de/imgres?um=1&saf...,r:8,s:0,i:106
Hat leider keinen Kugelkopf und keine Schnellwechselplatte.. aber ein neues steht schon länger in Planung
OK, das ist schon recht flexibel und stabil.
Ich habe nur noch mein leichtes Cullmann Nanomax 260M CW25.
Mein 45 Jahre altes Linhof Profi in schwerer Ausführung hatte ich jetzt im Urlaub geschrottet/rückwärts überfahren.
Der Panoramakopf und die Schnellspannplatte sind aber noch nutzbar.
Habe nochmal den alten Australien Ordner ausgegraben und noch ein paar ganz schöne gefunden :smile:
http://abload.de/thumb/dsc_0510przqw.jpghttp://abload.de/thumb/dsc_021995xou.jpghttp://abload.de/thumb/dsc_0078dlbfx.jpghttp://abload.de/thumb/dsc_0190dky2k.jpghttp://abload.de/thumb/dsc_0248y3x6h.jpghttp://abload.de/thumb/dsc_0895v29jb86.jpghttp://abload.de/thumb/dsc_0983bjxb4.jpghttp://abload.de/thumb/dsc_0001z6lar.jpghttp://abload.de/thumb/dsc_10851qqxq.jpg
Allesamt mit einer Nikon D200 + 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
Damn, wenn ich dahinfliege brauche ich wohl was besseres als ne Handykamera :lol:
Gibt wieder neue Fotos, diesmal aus Budapest, wunderschöne Stadt! :smile:
Canon 60D + 10-22mm oder 15-85mm
http://abload.de/thumb/img_6478fbwbujz.jpg
http://abload.de/thumb/img_5903r6u54.jpg http://abload.de/thumb/img_5952viune.jpg http://abload.de/thumb/img_5996ejur9.jpg http://abload.de/thumb/img_60276rube.jpg http://abload.de/thumb/img_6192spu90.jpg http://abload.de/thumb/img_6221tcuwt.jpg
Ui wirklich sehr hübsche Bilder :).
Wie schon angekündigt hab ich auch mal Bilder für euch. Aus unserem Dachstein Urlaub letzter Woche.
http://abload.de/thumb/img_71468gugh.jpg http://abload.de/thumb/img_719337u05.jpg http://abload.de/thumb/img_7875jtung.jpg http://abload.de/thumb/img_790711ums.jpg http://abload.de/thumb/img_79896ru2m.jpg http://abload.de/thumb/img_7234adus3.jpg http://abload.de/thumb/img_731597ulc.jpg http://abload.de/thumb/img_7337kpu7l.jpg http://abload.de/thumb/img_7360njubm.jpg http://abload.de/thumb/img_73875sugz.jpg http://abload.de/thumb/img_7392xfuyz.jpg http://abload.de/thumb/img_7409g8ucs.jpg http://abload.de/thumb/img_7444g6uer.jpg
Canon Eos 500D + Tamron 18-270
MFG LK
super geile motive *.*
@AndyIII + @LKrieger, tolle Impressionen!
Bin auch noch unterwegs (habe aber nicht so oft WLAN) und
hier eine Skulptur, mit meiner Hosentaschenkamera eingefangen:
http://abload.de/thumb/skulpturj3jxp.jpg
Danke!
Lkrieger, echt eine schöne Gegend! Vorallem die Berghütte ist klasse!
Das letzte mit dem Schnee ist auch super :-) !
Finde es nur schade dass auf so vielen Bildern noch Leute drauf sind im Vordergrund oder ähnliches. Ansonsten wären manche echt gut als Desktophintergrund.
Hier noch einige andere, teils vom Plattensee, teils nochmal Budapest
http://abload.de/thumb/img_6089cwoxw.jpg http://abload.de/thumb/img_6309m6oz1.jpg http://abload.de/thumb/img_6606v5pi3.jpg http://abload.de/thumb/img_6620pqrxw.jpg http://abload.de/thumb/img_6696pzr30.jpg
E:
Und noch eins von Wien hinterher, auch eine sehr coole Stadt :D
http://abload.de/thumb/wientop13kqo7.jpg
War gerade 2 Tage im Bayrischen Wald und habe natürlich jede Menge Fotos gemacht, über den großteil muss ich nochmal drüber schaun, werde die Tage noch welche posten, hier schon mal ein kleiner vorgeschmack :grin:
120 MP Panorama:
(Jedoch für den upload auf 80mp verkleinert, werde es später evtl. gegen das größere austauschen)
http://abload.de/thumb/falekns4z2stw.jpg
Nachts um 4 mit dem Auto auf den Grafenstein raufgefahren um den Sonnenaufgang mitzubekommen, war wirklich der Wahnsinn!
Weitere:
http://abload.de/thumb/bwald108gsjy.jpg
http://abload.de/thumb/bwald23lfse1.jpghttp://abload.de/thumb/bwald12izsuz.jpghttp://abload.de/thumb/bwald11ewswa.jpghttp://abload.de/thumb/bwald23pspi.jpghttp://abload.de/thumb/bwald8hhsy1.jpghttp://abload.de/thumb/bwald18msna.jpg
Wie immer - mit der Canon 60D und 10-22mm oder 15-85mm.
lg
Sagt mal wie handhabt ihr das eigentlich:
Versucht ihr meistens die originale Lichtstimmung einzufangen bzw. diese nachträglich mit Weißabgleich usw. zu erreichen oder passt ihr eure Bilder generell euren Vorlieben an?
Z.B. sieht dieses Bild für mich absichtlich unterbelichtet aus, um die dramaturgische Wirkung zu verstärken.
Ich bin auch die letzten drei Tage in die Richtugn gefahren, Umgebung Garmisch - Partenkirschen :D
War auch das erste Mal dass ich mit der neuen Kamera mal ordentlich Bilder gemacht habe. Die nächsten Tage lade ich vielleicht ein paar hoch.
Ganz anderes Thema: Monitor
Was habt ihr eigentlich für Monitore auf denen ihr eure Bilder betrachtet?
Habe mich mal nach nem neuen mit IPS Panel umgesehen. Die Wertungen sind aber unterhalb der 400€ immer noch sehr durchwachsen...
Tolle Bilder... beim 120MP Panorama sieht man sogar ein UFO :D
Könnte sein.
Was hätte ich anders gemacht?
Der Horizont teilt das Bild fast hälftig, das macht man nicht.
Besser: Aus der Hocke, höher in die Wolken zielen.
Wenn duster, dann grelle Farben und wichtig, das Bild spiegeln!
http://abload.de/thumb/bwald23lfse1jas0b.jpg
Nun fängt der Beerenstrauch meinen Blick und leitet mich zum Licht
und die Bergkuppen wirken plötzlich viel harmonischer...
Das ist ein Phänomän der Europäer, wir empfinden von links unten nach rechts oben.
Sorry, wenn ich Dein Bild ohne Nachfrage verändert habe. :???:
Ansonsten sind die Bilder astrein erfasst und fotografiert worden.
Welche ISO?
Das Farbrauschen ist teilweise schon heftig zu sehen (Kit-Objektiv?).
Meist wird nachträglich noch einiges angepasst - das ist wohl geschmackssache. Da das Auge aber natürlich einen viel höheren Dynamik Umfang hat ist es oft sehr schwer das Bild in "originalen" Lichtverhältnisen darzustellen, ich spiele teilweise einfach ein bisschen an den RGB Kurven rum bis es meiner Meinung nach am besten aussieht :p
Für die Tal Bilder habe ich meist das Tal und den Himmel 2 mal fotografiert, einmal hell und einmal dunkler und es im nachhinein zusammengefügt, sonst hat man keine chance es passend aufs bild zu bringen, entweder Überbelichteter Himmel oder Schwarzer Vordergrund. Wobei man bei Raw natürlich viel rausholen kann, sowie ein Polfilter holt auch einiges raus.
Wie kannst du nur ?! :evil:
Quatsch, überhaupt kein problem :grin:
Es hatte vorhin eine 5:3 Teilung ungefähr.. aber ist vermutlich auch etwas geschmackssache.. Dass die Europäer von links unten nach rechts oben empfinden ist mir allerdings neu... :-) kommt natürlich auch auf die Fixationspunkte und Farben/Helligkeitsbereiche an..
Dass die Blickführung gespiegelt besser ist, da gebe ich dir absolut recht!
Die ISO war bei dem Bild etwas höher (400?) Problem war an dem Tag dass ich da noch kein Stativ dabei hatte und es durch die Wolken echt schnell dunkel wurde. Da es noch dazu unterbelichtet war, habe ich dann bei der Raw die Belichtung etwas hochgezogen um es noch etwas zu retten.
Objektiv war das 15-85mm ( http://www.amazon.de/Canon-Objektiv-...=15-85mm+canon )
Bin sehr zufrieden damit (aber leider ist es natürlich nicht das Lichtstärkste)
Hier noch ein paar andere (die letzten beiden sind noch einmal vom Obersee und Wien (wo der himmel natürlich ein bisschen bearbeitet ist :lol:)
http://abload.de/thumb/bwald27saasgz.jpg http://abload.de/thumb/bwald22sgksok.jpg http://abload.de/thumb/bwald20sxos1l.jpg http://abload.de/thumb/bwald26sutsx0.jpg http://abload.de/thumb/bwald15sy1spz.jpg http://abload.de/thumb/bwald7cts37.jpghttp://abload.de/thumb/ptsbfdieoberseetps0w.jpg http://abload.de/thumb/wienzumdruckeni5sos.jpg
Das zweite Bild gefällt mir am Besten.
Es ist eine Momentaufnahme des Sommers.
Hey hier sind ein paar der Bilder die ich im "Süden" geschossen habe.
Das war nun meine erste Tour, auf der ich bewusst viele Fotos gemacht habe.
Der erfahrene Fotograf hätte die Bilder vermutlich anders gestaltet, aber jeder muss ja mal anfangen.
http://abload.de/thumb/dsc00582kiu4c.jpg http://abload.de/thumb/dsc00593_1obu5c.jpg http://abload.de/thumb/dsc00628azui9.jpghttp://abload.de/thumb/dsc00652_1okuhg.jpg http://abload.de/thumb/dsc00682feuce.jpg http://abload.de/thumb/dsc00809_1nyuip.jpg
http://abload.de/thumb/dsc0085786u3c.jpg http://abload.de/thumb/dsc008693uul8.jpg http://abload.de/thumb/dsc00957_15uugc.jpg http://abload.de/thumb/dsc00967_1csult.jpg
http://abload.de/thumb/dsc01033i5u51.jpg
(leider falsch manuell fokussiert)
http://abload.de/thumb/dsc0106142urn.jpg http://abload.de/thumb/dsc01076z8urz.jpg http://abload.de/thumb/dsc01080vwuhw.jpg http://abload.de/thumb/dsc01195g9uoq.jpg
Kamera war die Sony A58 mit Kitobjektiv (18-55)
Vor dem nächsten Urlaub werde ich aber vermutlich ein weiteres kaufen.
Die Versuchung zu einem 18-200 ist natürlich groß, da ich eigentlich weniger Lust habe dauernd Objektive zu jonglieren.
Den Bereich um 18 rum will ich nicht missen, mehr als 100 brauche ich vermutlich aber eh nicht.
Am ehesten könnte mich dann noch eine Festbrennweite im Bereich 15 bis 18 interessieren.