Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Das Ende von PCs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Naja.
    Stell sich nur die Frage, was ein PC überhaupt ist. Wenn die Konsolen in Zukunft auch Officeanwendungen und so ein Zeug anbieten, dann ist das quasi wieder ein PC. Im inneren sind sie es ja sowieso schon fast.

    In 20 Jahren werden wir eine Trennung zwischen Arbeits- und Spielecomputer eventuell gar nicht mehr haben. Dann haben wir unseren Hauscomputer, der alles erledigt von der Türklingel bis hin zu Duke Nukem, welches dann vielleicht erschienen ist.

    Ein Computer besteht dann eventuell nur aus verschiedenen Hardware-Modulen, die man beliebig hinzustecken kann. Zum Beispiel ein Spielemodul, ein Haussteuerungsmodul, ein Multimediamodul, und so weiter und so fort.

    Das Spielemodul würde dann quasi die Konsole von heute ersetzen. Die gäbe es dann auch von unterschiedlichen Herstellern in unterschiedlichen Preisklassen und Spiele müssen dann immer genau angeben, welche Modulstärke sie benötigen um zu laufen. Ähnlich wie es heute schon bei Vista mit dem Spielerating ist.

    Der Vorteil von so einem Hauscomputer, der überall vorhanden ist, ist das man ihn überall verwenden kann. Die kabellosen Spielecoontroller kann man dann auch mit in die Badewanne nehmen und dort an dem Bildschirm spielen.
    Nimmt man ihn mit in das Wohnzimmer kann man dann auf dem goßen Schirm spielen.
    Eine universale Funkschnittstelle befindet sich da überall im Haus und Monitore wird man auch in fast allen Zimmern haben. Eventuell sogar als Tapete, wenn OLEDs einmal rchtig günstig gedruckt werden können.

    DVD's und sowas wird es auch nicht mehr geben. Alles wird heruntergeladen und gegebenenfalls zentral auf einem Speicher hinterlegt. In zukunft wird der Rechner irgendwann unten im dunklen Keller stehen und man bekommt davon gar ncihts mehr mit. Lediglich die kabellosen Eingabe- und Ausgabegeräte hat man noch und mehr nicht.
    Alles runterladen? Ich hab immer gerne ein Packung, deswegen kaufe ich auch nix über Steam.

    Das mit den Modulen hört sich für mich auch nicht so praktisch an.

  2. #2
    User Avatar von frank.schloeze
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    40

    Standard

    Hmm.. bin vorher wohl etwas vom Thema abgekommen.

    Jedenfalls sind mir PCs lieber. Außerdem kann man da Alles miteinander verbinden. Arbeiten, ne Runde spielen, ne DVD angucken. Warum soll ich, um zu spielen, erstmal ins Wohnzimmer gehen und dort spielen? Außerdem diese Controller.. konnte ich moch noch nie mit anfreunden.

    Was ich halt nicht mag und befürchte, ist, dass Konsolen den User zu sehr einschränken. Womöglich werden da nur bestimmte Internet-Community-Portale erreichbar sein; man braucht einen Sony- oder MS-Live-Zugang, wo man mit benutzerspezifischer Werbung zugetextet wird. Also im Grunde dann ein rein kommerzielles, enges Spieleding. Mir fehlt es da an Konfigurationsmöglichkeiten, an Tuning, Herumgeschraube e.t.c.

    Ja, aber zur Zukunft denke ich auch, dass es Irgendwann einen modularen Hauscomputer gibt. Womöglich dann mit einem Screen in der Küche, einen im Wohnzimmer, einen im Arbeitszimmer. Fernsehen, Telefonieren, Spielen, Arbeiten wird dann Alles verschmelzen.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    genau das ist der punkt^^ konsolen sind zu einengend, zu unpersöhnlich, zu einfach. man hat keine möglichkeit seine konsole selbst zusammenzuschrauben oder mal was zu reparieren. oder damit zu machen was man will^^ bei ner konsole hat man nur ein mutlimedia BS und dadrin kann man nicht viel machen... eben auf kinder & normalverbraucher abgestimmt. man muss nicht viel machen, und kann spielen. ohne viel aufwand. das wollen eben die meisten

  4. #4
    Gen666
    Gast

    Standard

    Mir doch egal wie alles kommen mag. Kann man eh nicht ändern. Was ich jedoch auch in bestimmt 20 Jahren zu tun pflege ist, dass ich mich 3 bis 4 Mal im Jahr mit meinen besten Freunden zusammensetze und wir per Lan zusammen zocken. Egal ob das dann Quake 3, C&C oder Age of Empires ist. Hauptsache wir haben unseren Spaß.

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    @alle - ich entdecke Parallelen zu dieser Sache hier: http://crysis.4thdimension.info/foru...ead.php?t=2202

    Abwarten wie sich das in Zukunft entwickelt...!

  6. #6
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Dead Beitrag anzeigen
    Alles runterladen? Ich hab immer gerne ein Packung, deswegen kaufe ich auch nix über Steam.
    So wird es aber kommen. Anwendungen werden nicht mehr lokal auf einer Festplatte gespeichert, sondern es wird alles über's Netz gezogen. Wie Nutz schon sagte sind ja schon webbasierte Office-Lösungen und Bildbearbeitungsprogramme für die Xbox360 geplant.

    Das mit den Modulen hört sich für mich auch nicht so praktisch an.
    Das unterscheidet sich eigentlich nciht großartig von unserem heutigen PC. Der wird ja auch je nach Bedarf mit Modulen/Karten ausgerüstet.

    So einen Hauscomputer wird man natürlich auch dem entsprechen anpassen können. Wer den Computer lediglich zur Steuer- und Regelungstechnik für's Haus und für Webanwendungen benötigt, der braucht keine teuren Grafikchips. Wer ihn aber auch als Entertainment-Computer nutzen will, der braucht halt Entertainment Addons, wenn man so will.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  7. #7
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Auf den Bericht würde ich nicht so viel geben.
    Das gleiche wurde schon vor 10 Jahren oder noch länger gesagt.
    Und wir haben immer noch alle einen PC zum spielen.
    So schnell wird sich daran auch nix ändern.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  8. #8
    User Avatar von KotH74
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    51

    Standard

    Alles runterladen? Ich hab immer gerne ein Packung, deswegen kaufe ich auch nix über Steam.

    Da geht die Reise aber definitv hin. Die Publisher würden lieber heute als morgen die "alten" Vertriebswege, wo man noch Datenträger in Packungen stecken und diese an die Läden verschicken muss, knicken. Das merkt man auch daran, dass in den Boxen heute nix mehr drinsteckt, manchmal sind sogar die "Special Editions" eher mau.

    Was uns noch davor bewahrt ist die tatsache, dass breitbandiges Internet auch im Jahre 2007 noch nicht überall verfügbar ist (was manche gerne vergessen).

    Der feuchte Traum der Publisher sind Lösungen, wo man Software nur noch "mietet", und pro Nutzungszeitraum zahlt... Raubkopierer gleich aussen vor und dauernde Einnahmequellen. Microsoft spricht beim MSOffice Paket schon länger davon, alles auf "Online" umstellen zu wollen... na ja, bisher haben sie es noch nicht gemacht, ich kann mir die "typischen" Office-Kunden auch nicht so als Online-Kunden vorstellen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •