Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Das Ende von PCs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Und es geht ja nur um Spiele in dem Thread. Das n PC nicht komplett durch ne Konsole ersetzt werden kann bzw. durch sie überflüssig wird, ist lächerlich. Sowas darf nicht passieren, wird nicht passieren und kann auch gar nicht passieren...es sei denn ne Konsole übernimmt wirklich alle Funktionen eines PS´s...wodurch sie keine Konsole mehr wäre.

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Und es geht ja nur um Spiele in dem Thread. Das n PC nicht komplett durch ne Konsole ersetzt werden kann bzw. durch sie überflüssig wird, ist lächerlich. Sowas darf nicht passieren, wird nicht passieren und kann auch gar nicht passieren...es sei denn ne Konsole übernimmt wirklich alle Funktionen eines PS´s...wodurch sie keine Konsole mehr wäre.
    genau^^ nun ja wie werdens ja sehen... ich geh jetzt erstma ne runde zocken

  3. #3
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Und ich rüste mal wieder meinen Rechner auf, diesmal mit nem neuen Mainboard und wieder zurück zu XP32, Vista64 kotzt mich nur noch an momentan!

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    hehe des kenn ich^^ leider hab ich mein xp nicht mehr hier... ARGH. naja bis auf die performance und die treiberverfügbarkeit bzw. qualität find ich vista eigentlich ok. nur ist es ein bisschen zu sehr auf durchschnittsnutzer getrimmt, selbst ultimate. für professionelle anweder gibts da nicht mehr viel. von der stabilität her gehts eigentlich auch... da war xp am "anfang" schlimmer. zum mindenst bei mir--- vielleicht ist das aber auch nur daher das ich da noch nicht ganz so viele ahnung hatte und dauernd was geschrottet hab, als xp neu war
    Geändert von Schoeniaw(koq) (11.12.2007 um 15:22 Uhr)

  5. #5
    User
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    24

    Standard

    Also die Entwicklung der Konsolen ist echt kurios.
    Sie werden dem PC immer ähnlicher, auch im Preis. Nur wirklich Sinnvolle Sachen kann man damit noch nicht machen.

    Bewerbung eines Konsolenspielers

    Ich habe GTA 24x durchgespielt und 200 Menschen getötet.
    150 Autos geklaut und 3 Verstecke gefunden.

    Die Schule habe ich abgebrochen und wie man einen PC einschaltet weiß ich nicht.
    Aber in die Playstation kann ich Spiele einlegen und auch wieder in die Verpackung tun.

    Tja, das sind unsere Arbeitslosen^^

    Zudem haben Konsolen auch viele Macken des PC´s übernommen.
    - Aufhänger
    - Virenbefall
    - BUGS
    - nötige Updates
    - und Ruckler in Spielen.

    Der PC wird aber der Konsole immer einen Schritt voraus sein.
    Geändert von DeltaKiller (12.12.2007 um 19:42 Uhr)
    Intel® Core 2 Duo E6850
    Nvidia 8800 Ultra Gainward
    4x 1GB RAM Kingston HyperX (dual channel interleaved)
    Microsoft Windows Vista Ultimate 64-Bit

  6. #6
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Naja.
    Stell sich nur die Frage, was ein PC überhaupt ist. Wenn die Konsolen in Zukunft auch Officeanwendungen und so ein Zeug anbieten, dann ist das quasi wieder ein PC. Im inneren sind sie es ja sowieso schon fast.

    In 20 Jahren werden wir eine Trennung zwischen Arbeits- und Spielecomputer eventuell gar nicht mehr haben. Dann haben wir unseren Hauscomputer, der alles erledigt von der Türklingel bis hin zu Duke Nukem, welches dann vielleicht erschienen ist.

    Ein Computer besteht dann eventuell nur aus verschiedenen Hardware-Modulen, die man beliebig hinzustecken kann. Zum Beispiel ein Spielemodul, ein Haussteuerungsmodul, ein Multimediamodul, und so weiter und so fort.

    Das Spielemodul würde dann quasi die Konsole von heute ersetzen. Die gäbe es dann auch von unterschiedlichen Herstellern in unterschiedlichen Preisklassen und Spiele müssen dann immer genau angeben, welche Modulstärke sie benötigen um zu laufen. Ähnlich wie es heute schon bei Vista mit dem Spielerating ist.

    Der Vorteil von so einem Hauscomputer, der überall vorhanden ist, ist das man ihn überall verwenden kann. Die kabellosen Spielecoontroller kann man dann auch mit in die Badewanne nehmen und dort an dem Bildschirm spielen.
    Nimmt man ihn mit in das Wohnzimmer kann man dann auf dem goßen Schirm spielen.
    Eine universale Funkschnittstelle befindet sich da überall im Haus und Monitore wird man auch in fast allen Zimmern haben. Eventuell sogar als Tapete, wenn OLEDs einmal rchtig günstig gedruckt werden können.

    DVD's und sowas wird es auch nicht mehr geben. Alles wird heruntergeladen und gegebenenfalls zentral auf einem Speicher hinterlegt. In zukunft wird der Rechner irgendwann unten im dunklen Keller stehen und man bekommt davon gar ncihts mehr mit. Lediglich die kabellosen Eingabe- und Ausgabegeräte hat man noch und mehr nicht.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  7. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Naja.
    Stell sich nur die Frage, was ein PC überhaupt ist. Wenn die Konsolen in Zukunft auch Officeanwendungen und so ein Zeug anbieten, dann ist das quasi wieder ein PC. Im inneren sind sie es ja sowieso schon fast.

    In 20 Jahren werden wir eine Trennung zwischen Arbeits- und Spielecomputer eventuell gar nicht mehr haben. Dann haben wir unseren Hauscomputer, der alles erledigt von der Türklingel bis hin zu Duke Nukem, welches dann vielleicht erschienen ist.

    Ein Computer besteht dann eventuell nur aus verschiedenen Hardware-Modulen, die man beliebig hinzustecken kann. Zum Beispiel ein Spielemodul, ein Haussteuerungsmodul, ein Multimediamodul, und so weiter und so fort.

    Das Spielemodul würde dann quasi die Konsole von heute ersetzen. Die gäbe es dann auch von unterschiedlichen Herstellern in unterschiedlichen Preisklassen und Spiele müssen dann immer genau angeben, welche Modulstärke sie benötigen um zu laufen. Ähnlich wie es heute schon bei Vista mit dem Spielerating ist.

    Der Vorteil von so einem Hauscomputer, der überall vorhanden ist, ist das man ihn überall verwenden kann. Die kabellosen Spielecoontroller kann man dann auch mit in die Badewanne nehmen und dort an dem Bildschirm spielen.
    Nimmt man ihn mit in das Wohnzimmer kann man dann auf dem goßen Schirm spielen.
    Eine universale Funkschnittstelle befindet sich da überall im Haus und Monitore wird man auch in fast allen Zimmern haben. Eventuell sogar als Tapete, wenn OLEDs einmal rchtig günstig gedruckt werden können.

    DVD's und sowas wird es auch nicht mehr geben. Alles wird heruntergeladen und gegebenenfalls zentral auf einem Speicher hinterlegt. In zukunft wird der Rechner irgendwann unten im dunklen Keller stehen und man bekommt davon gar ncihts mehr mit. Lediglich die kabellosen Eingabe- und Ausgabegeräte hat man noch und mehr nicht.
    Alles runterladen? Ich hab immer gerne ein Packung, deswegen kaufe ich auch nix über Steam.

    Das mit den Modulen hört sich für mich auch nicht so praktisch an.

  8. #8
    User Avatar von frank.schloeze
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    40

    Standard

    Hmm.. bin vorher wohl etwas vom Thema abgekommen.

    Jedenfalls sind mir PCs lieber. Außerdem kann man da Alles miteinander verbinden. Arbeiten, ne Runde spielen, ne DVD angucken. Warum soll ich, um zu spielen, erstmal ins Wohnzimmer gehen und dort spielen? Außerdem diese Controller.. konnte ich moch noch nie mit anfreunden.

    Was ich halt nicht mag und befürchte, ist, dass Konsolen den User zu sehr einschränken. Womöglich werden da nur bestimmte Internet-Community-Portale erreichbar sein; man braucht einen Sony- oder MS-Live-Zugang, wo man mit benutzerspezifischer Werbung zugetextet wird. Also im Grunde dann ein rein kommerzielles, enges Spieleding. Mir fehlt es da an Konfigurationsmöglichkeiten, an Tuning, Herumgeschraube e.t.c.

    Ja, aber zur Zukunft denke ich auch, dass es Irgendwann einen modularen Hauscomputer gibt. Womöglich dann mit einem Screen in der Küche, einen im Wohnzimmer, einen im Arbeitszimmer. Fernsehen, Telefonieren, Spielen, Arbeiten wird dann Alles verschmelzen.

  9. #9
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    genau das ist der punkt^^ konsolen sind zu einengend, zu unpersöhnlich, zu einfach. man hat keine möglichkeit seine konsole selbst zusammenzuschrauben oder mal was zu reparieren. oder damit zu machen was man will^^ bei ner konsole hat man nur ein mutlimedia BS und dadrin kann man nicht viel machen... eben auf kinder & normalverbraucher abgestimmt. man muss nicht viel machen, und kann spielen. ohne viel aufwand. das wollen eben die meisten

  10. #10
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    @alle - ich entdecke Parallelen zu dieser Sache hier: http://crysis.4thdimension.info/foru...ead.php?t=2202

    Abwarten wie sich das in Zukunft entwickelt...!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •