Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47

Thema: Das Ende von PCs

  1. #31
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Zitat Zitat von minime0815 Beitrag anzeigen
    ein pc kann alles was ne konsole nicht kann.
    mach dir mal aus ein lied nen klingelton und schieb das rüber auf´s handy. kann keine konsole
    bearbeite mal deine urlaubsbilder zb rote augen weg, farbausgleich bis hin zum erstellen einer pic cd bzw dvd
    geht auch ne an der konsole.
    schreib mal ne bewerbung mit nem eingefügten passfoto
    wirste auf deiner konsole auch ne können.
    und zu guter letzt
    wo werden die spiele für konsolen entwickelt???
    bestimmt nicht an deiner ps3 und co
    sondern am pc. und schon alleine deswegen wird ne konsole niemals den pc vom markt drängen können.

    Erst lesen dann posten, ich sagte "...wenn man mal von reinen Programmierarbeiten und generellen Arbeiten und Surfen absieht", das bezieht deine Argumente mit ein. Zum Arbeiten wird ein PC IMMER besser sein, aber das habe ich schon mehrfach erwähnt (wird leider anscheinend nicht aufgenommen), aber dafür ist eine Konsole auch nicht gut. Sie dient rein multimedialen Zwecken. Mit ihr kann ich bequemer als mit jedem PC Musik hören, Bilder angucken, mir Videos reinziehen. Ja, man kann keine Daten brennen...aber wozu auch, wenn ich alle Daten sicher aufm Server im Keller oder auf ner externen Festplatte habe und so von lästigen CD´s befreit bin. Stell dir vor, die 360 kann mittlerweile sogar DivX-Filme jeglichen Formats abspielen anstatt wie vorher nur WMV´s, denn auch Microsoft lernt dazu. Und ja, die Xbox 360 wird zb auch irgendwann webbasierte Office-Lösungen nutzen und dann kommen sicherlich auch Bildbearbeitungsprogramme etc. Dafür ist schließlich der dritte Kern der Power-CPU gedacht.

    Also nochmal für alle, die es sehr gerne überlesen, weil sie es nicht wahrhaben wollen: Ein PC ist klar für Arbeit und Programmierung erste Wahl, das stellt niemand in Frage. Wer dies nutzt, kommt um keinen PC herum. Wer aber lediglich einen MMPC benötigt für Heimkino, zum Zocken und Spaß haben etc., der brauch nicht unbedingt nen Rechner mehr dafür, das ist nunmal Fakt und genau deswegen verdrängen Konsolen nunmal den PC vom Spielemarktthron. Klar, ganz wird er in dem Bereich nie aussterben, das sagt ja auch niemand..."aussterben" ist hier ein völlig unangebrachtes Wort. Die Führung haben die Konsolen aber nunmal übernommen und das wird sich auch nie wieder zurück entwickeln, eher im Gegenteil...und da Deutschland schon immer ne Furzrolle im Spieleabsatzmarkt übernommen hat, fällt es auch nicht ins Gewicht, dass es hier bei uns noch anders ist.

  2. #32
    Semi Pro Avatar von M@rshall15
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    Nähe Dortmund
    Beiträge
    1.006

    Standard

    in 30 oder mehr jahren wird es wohl keine games mehr für den PC geben. Weil die Grafik wird irgendwann eine stelle erreichen wo es nicht mehr besser geht und wenn die Grafik den höchstand erreich hat was soll man dann noch verbessern?Dann wird es Maus und tastaur an der Kosnole gespiel für Echtzeit-Strategie und Shooter. Aber vielleicht auch nicht wir werden sehn

  3. #33
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Kollege, ich sagte doch, dass du einer von maximal 5% bist, der seinen PC wirklich so nutzt, wie es keine Konsole kann. Der Rest interessiert sich aber nicht für solche Sachen, du verstehst? Daher isses mir auch relativ latte, was du auf deiner Platte hast.

    Und wenn DU glaubst, dass n olles 350€ Soundsystem für 5.1 bzw 7.1, Filme mit THX, etc. das Maß aller Dinge ist, was sich mit ner richtigen Anlage messen kann, dann frag ich mich, wer hier noch nie richtigen Sound gehört hat. Ich sagte auch nicht, dass er der Beste ist, aber er reicht fürs Zocken masse.

    Also bis morgen
    sodele, da bin ich wieder... gut geschlafen?. also um die punkte mal wieder abzurattern: ja, eben^^ich kenne wie gesagt vll ~10 leute die meinen, sie braeuchten einen high end pc. aber nur bei 2 davon ist es so. mal von otto normal verbrauchern abzusehen. von daher ist es mir ziemlich latte, ob konsolen die ueberhand nehmen, weil das für mich sowieso kaum auswirkung haette, bis auf "nextgen" titel. dann spiel ich eben auf meiner xbox, fuer mich kein prob. nur ist es einfach so das ein pc egal wie viel er kostet einfach nicht zu ersetzten ist. (du sagst es z.b., soll ich auf ner xbox programmieren...(wofür man wirklich keinen guten pc braucht)). und ach ja, klar ist so ein sys kein vergleich mit echtem heimkino, aber das hat ja damit nichts zu tun. wenn man max. 30.000€ hat fuer n auto, sagt man ja auch nicht ich kauf mir keinen audi, der ferrari ist viel besser... wenn du weisst was ich mein. klar ist ein sys fuer 450 nicht so gut wie eins fuer ein paar 1000... aber es ist billiger.
    genau. konsole reines medium. und pc kann das was die konsole nicht kann. deswegen wird der pc ganz sicher nicht verschwinden, zumindest nicht wegen konsolen. vll muss der spielemarkt abgetreten werden, aber alles andere nicht. und wie schon gesagt wurde ne konsole ist mehr was für mal schnell aufm fernsehn bilder angugen. die vorher aufm pc bearbeitet wurden. oder musik hören. die man vorher ausm internet aufn pc gezogen hat. naja ich wiederhohle mich, pc und konsole ist eigentlich kein vergleich was die funktionalität und die wichtigkeit angeht. nur eben spiele
    Geändert von Schoeniaw(koq) (11.12.2007 um 14:54 Uhr)

  4. #34
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Und es geht ja nur um Spiele in dem Thread. Das n PC nicht komplett durch ne Konsole ersetzt werden kann bzw. durch sie überflüssig wird, ist lächerlich. Sowas darf nicht passieren, wird nicht passieren und kann auch gar nicht passieren...es sei denn ne Konsole übernimmt wirklich alle Funktionen eines PS´s...wodurch sie keine Konsole mehr wäre.

  5. #35
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Und es geht ja nur um Spiele in dem Thread. Das n PC nicht komplett durch ne Konsole ersetzt werden kann bzw. durch sie überflüssig wird, ist lächerlich. Sowas darf nicht passieren, wird nicht passieren und kann auch gar nicht passieren...es sei denn ne Konsole übernimmt wirklich alle Funktionen eines PS´s...wodurch sie keine Konsole mehr wäre.
    genau^^ nun ja wie werdens ja sehen... ich geh jetzt erstma ne runde zocken

  6. #36
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Und ich rüste mal wieder meinen Rechner auf, diesmal mit nem neuen Mainboard und wieder zurück zu XP32, Vista64 kotzt mich nur noch an momentan!

  7. #37
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    hehe des kenn ich^^ leider hab ich mein xp nicht mehr hier... ARGH. naja bis auf die performance und die treiberverfügbarkeit bzw. qualität find ich vista eigentlich ok. nur ist es ein bisschen zu sehr auf durchschnittsnutzer getrimmt, selbst ultimate. für professionelle anweder gibts da nicht mehr viel. von der stabilität her gehts eigentlich auch... da war xp am "anfang" schlimmer. zum mindenst bei mir--- vielleicht ist das aber auch nur daher das ich da noch nicht ganz so viele ahnung hatte und dauernd was geschrottet hab, als xp neu war
    Geändert von Schoeniaw(koq) (11.12.2007 um 15:22 Uhr)

  8. #38
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Naja.
    Stell sich nur die Frage, was ein PC überhaupt ist. Wenn die Konsolen in Zukunft auch Officeanwendungen und so ein Zeug anbieten, dann ist das quasi wieder ein PC. Im inneren sind sie es ja sowieso schon fast.

    In 20 Jahren werden wir eine Trennung zwischen Arbeits- und Spielecomputer eventuell gar nicht mehr haben. Dann haben wir unseren Hauscomputer, der alles erledigt von der Türklingel bis hin zu Duke Nukem, welches dann vielleicht erschienen ist.

    Ein Computer besteht dann eventuell nur aus verschiedenen Hardware-Modulen, die man beliebig hinzustecken kann. Zum Beispiel ein Spielemodul, ein Haussteuerungsmodul, ein Multimediamodul, und so weiter und so fort.

    Das Spielemodul würde dann quasi die Konsole von heute ersetzen. Die gäbe es dann auch von unterschiedlichen Herstellern in unterschiedlichen Preisklassen und Spiele müssen dann immer genau angeben, welche Modulstärke sie benötigen um zu laufen. Ähnlich wie es heute schon bei Vista mit dem Spielerating ist.

    Der Vorteil von so einem Hauscomputer, der überall vorhanden ist, ist das man ihn überall verwenden kann. Die kabellosen Spielecoontroller kann man dann auch mit in die Badewanne nehmen und dort an dem Bildschirm spielen.
    Nimmt man ihn mit in das Wohnzimmer kann man dann auf dem goßen Schirm spielen.
    Eine universale Funkschnittstelle befindet sich da überall im Haus und Monitore wird man auch in fast allen Zimmern haben. Eventuell sogar als Tapete, wenn OLEDs einmal rchtig günstig gedruckt werden können.

    DVD's und sowas wird es auch nicht mehr geben. Alles wird heruntergeladen und gegebenenfalls zentral auf einem Speicher hinterlegt. In zukunft wird der Rechner irgendwann unten im dunklen Keller stehen und man bekommt davon gar ncihts mehr mit. Lediglich die kabellosen Eingabe- und Ausgabegeräte hat man noch und mehr nicht.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  9. #39
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Naja.
    Stell sich nur die Frage, was ein PC überhaupt ist. Wenn die Konsolen in Zukunft auch Officeanwendungen und so ein Zeug anbieten, dann ist das quasi wieder ein PC. Im inneren sind sie es ja sowieso schon fast.

    In 20 Jahren werden wir eine Trennung zwischen Arbeits- und Spielecomputer eventuell gar nicht mehr haben. Dann haben wir unseren Hauscomputer, der alles erledigt von der Türklingel bis hin zu Duke Nukem, welches dann vielleicht erschienen ist.

    Ein Computer besteht dann eventuell nur aus verschiedenen Hardware-Modulen, die man beliebig hinzustecken kann. Zum Beispiel ein Spielemodul, ein Haussteuerungsmodul, ein Multimediamodul, und so weiter und so fort.

    Das Spielemodul würde dann quasi die Konsole von heute ersetzen. Die gäbe es dann auch von unterschiedlichen Herstellern in unterschiedlichen Preisklassen und Spiele müssen dann immer genau angeben, welche Modulstärke sie benötigen um zu laufen. Ähnlich wie es heute schon bei Vista mit dem Spielerating ist.

    Der Vorteil von so einem Hauscomputer, der überall vorhanden ist, ist das man ihn überall verwenden kann. Die kabellosen Spielecoontroller kann man dann auch mit in die Badewanne nehmen und dort an dem Bildschirm spielen.
    Nimmt man ihn mit in das Wohnzimmer kann man dann auf dem goßen Schirm spielen.
    Eine universale Funkschnittstelle befindet sich da überall im Haus und Monitore wird man auch in fast allen Zimmern haben. Eventuell sogar als Tapete, wenn OLEDs einmal rchtig günstig gedruckt werden können.

    DVD's und sowas wird es auch nicht mehr geben. Alles wird heruntergeladen und gegebenenfalls zentral auf einem Speicher hinterlegt. In zukunft wird der Rechner irgendwann unten im dunklen Keller stehen und man bekommt davon gar ncihts mehr mit. Lediglich die kabellosen Eingabe- und Ausgabegeräte hat man noch und mehr nicht.
    Alles runterladen? Ich hab immer gerne ein Packung, deswegen kaufe ich auch nix über Steam.

    Das mit den Modulen hört sich für mich auch nicht so praktisch an.

  10. #40
    User Avatar von frank.schloeze
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    40

    Standard

    Hmm.. bin vorher wohl etwas vom Thema abgekommen.

    Jedenfalls sind mir PCs lieber. Außerdem kann man da Alles miteinander verbinden. Arbeiten, ne Runde spielen, ne DVD angucken. Warum soll ich, um zu spielen, erstmal ins Wohnzimmer gehen und dort spielen? Außerdem diese Controller.. konnte ich moch noch nie mit anfreunden.

    Was ich halt nicht mag und befürchte, ist, dass Konsolen den User zu sehr einschränken. Womöglich werden da nur bestimmte Internet-Community-Portale erreichbar sein; man braucht einen Sony- oder MS-Live-Zugang, wo man mit benutzerspezifischer Werbung zugetextet wird. Also im Grunde dann ein rein kommerzielles, enges Spieleding. Mir fehlt es da an Konfigurationsmöglichkeiten, an Tuning, Herumgeschraube e.t.c.

    Ja, aber zur Zukunft denke ich auch, dass es Irgendwann einen modularen Hauscomputer gibt. Womöglich dann mit einem Screen in der Küche, einen im Wohnzimmer, einen im Arbeitszimmer. Fernsehen, Telefonieren, Spielen, Arbeiten wird dann Alles verschmelzen.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •