Ergebnis 1 bis 10 von 1280

Thema: CryEngine 3 Free SDK

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Jap, da sind wir einer Meinung. Die aktuelle Version von Forest sieht einfach nicht schön aus, verstehe nicht warum die die Tannen dort entfernt haben und es verschlimmbessern mussten. Hab mal eine Frage zu der Mine in Forest, ist die bei euch auch so Dunkel?

  2. #2
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    joa, die mine ist bei mir auch so dunkel, aber es gibt ja jetzt ne taschenlampe. ^^

    @ich1989
    hmmm...also bei mir hat es so geklappt, ich musste nur das nicht benötigte material löschen, hab das bestimmt 10x getestet.
    und die einstellung für das proxy sollten wie folgt aussehen.


    @all
    weiß jemand ob es das polybump plugin auch für 3ds max 2013 gibt?

    EDIT: werden jetzt eingentlich die CryENGINE3 threads in CryENGINE umbenannt? ^^
    Geändert von Mr.H0n$3L (28.08.2013 um 06:58 Uhr)

  3. #3
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    die proxy material einstellungen sind bei mir genau so
    aber das bringt mir ja nix bei einem objekt mit 9 verschiedenen oberflöächentypen...dem proxy kann ich nur eine zuweisen, zb metall. dann hat der ganze porsche ne metalloberfläche und das sollte ja nich sein

  4. #4
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    wie? "dem proxy kann ich nur eine zuweisen, zb metall." in der cryengine?
    das proxy bekommt doch in der engine ein "nodraw" shader.

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von NeoSephiroth Beitrag anzeigen
    die proxy material einstellungen sind bei mir genau so
    aber das bringt mir ja nix bei einem objekt mit 9 verschiedenen oberflöächentypen...dem proxy kann ich nur eine zuweisen, zb metall. dann hat der ganze porsche ne metalloberfläche und das sollte ja nich sein

    In Maya muss man den den Physikproxy anders einrichten. Evtl. hilft Dir die Information.

    Sagen wir Du hast 10 Teile und damit 10 Materialien in Deinem Objekt. Jetzt erstellt Du ein 11. Objekt, was genauso heißt wie eines der anderen 10 und hängst hinten nur "_phys" ran. Dieses Objekt sollte das Mesh beinhalten, welches für die Physik genutzt werden soll. Achtung: Physikproxys dürfen nur maximal 10.000 Polygone haben! Ob dieses Mesh dann eine Mischung aus den 10 anderen ist, ist egal, es hat ja eh ein anderes Material. Damit verbindet die Engine den Proxy an das eine Objekt (da Name gleich + _phys). Nun erstellst Du ein 11. Material, das kann bei mir heißen wie es will und setze die Node "Physics_noDraw" daran. So klappt es bei mir zumindest einwandfrei. Dieses Material hat auch keine Textur, ich habe es einfach rot gefärbt.

    Habe beim Export halt nur das FPP32 Problem, Physik klappt.
    Geändert von Wedori (28.08.2013 um 09:06 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  6. #6
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    ok, also irgendwie klappt das bei mir nicht wie es soll
    denn wenn ich der proxy mtl in der sb ein nodraw bei surface zuweise hat das ganze object auch ein nodraw. setze ich es auf metall oder was anderes hat das ganze objekt metall...es ignoriert die anderen mats vollkommen...ka was ich falsch mache

    ich erstelle ein objekt, mache eine low poly box die zum objekt passt (ähnliche form), gebe der lowpoly box den namen proxy und weise ihm ein submaterial des objekts zu welches den namen proxy trägt. (alles schön nach crytek tutorial) dann linke ich proxy an model und schiebe beide ineinander. dann exportiere ich model und mtl. in der sb stelle ich das proxy material auf nodraw.

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von NeoSephiroth Beitrag anzeigen
    ok, also irgendwie klappt das bei mir nicht wie es soll
    denn wenn ich der proxy mtl in der sb ein nodraw bei surface zuweise hat das ganze object auch ein nodraw. setze ich es auf metall oder was anderes hat das ganze objekt metall...es ignoriert die anderen mats vollkommen...ka was ich falsch mache

    ich erstelle ein objekt, mache eine low poly box die zum objekt passt (ähnliche form), gebe der lowpoly box den namen proxy und weise ihm ein submaterial des objekts zu welches den namen proxy trägt. (alles schön nach crytek tutorial) dann linke ich proxy an model und schiebe beide ineinander. dann exportiere ich model und mtl. in der sb stelle ich das proxy material auf nodraw.

    Hm, komisch, in der Hauptnode liegen die Meshs parallel. Ich poste Dir abend mal einen Screenshot.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  8. #8
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Und das alles nur wegen der 10k Poly Limitierung für Kollisionsobjekte. Bei der CE2 hatte ich den Stress nicht.

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von ich1989
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    311

    Standard

    @Mr.H0n$3L
    Genauso hab ich das eingestellt exportieren tuht er trotzdem nur nen Single Material hab das selbe Problem auch mit Modellen die vorher gingen. Ich werd vielleicht mal 3ds Max Neu Installieren oder den Plugin Ordner killen. Vielen dank für die Tipps auf jedenfall

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •