Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: [Worklog] Energy Com-Table

  1. #1
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.139

    Standard [Worklog] Energy Com-Table

    Heute kann ich euch mein erstes Langzeitprojekt vorstellen!



    VORWORT
    Seit einigen Monaten bereits bin ich am Planen und Tüfteln. Ich suchte nach dem Kauf meiner neuen Couch eine Lösung um meinen Server, welcher als Streaming/Multimedia PC für mein TV hergehalten hat, von meinem Fernsehschrank zu entfernen. Da mir ein neuer Couchtisch bis weilen fehlt, kam mir die Idee. Es gibt PCs, welche in Tischen eingebaut sind. Warum kein Wassergekühlter PC im Couchtisch!? Beim Gedanken den Klotz vor dem Fernseher verschwinden zu lassen, liefen auch schon die ersten Planungen und Hirngespinste zusammen.



    Nach der ersten Zeichnung mit realen Abmessungen, brachte ich meinem Dad (Schreiner) schonend bei, dass er demnächst wohl nicht mehr so viel Zeit habe. Man muss dazu wissen, dass mein Dad in allen größeren Holzprojekten (Tische, Betten...) ein Experte ist. Nach einigem Fachgesimpel und einer wie immer freundlichen Bereitschaft meines Dads bei meinen verrückten Ideen, konnte es also losgehen. Er baue den Tisch mit den dafür vorgesehenen Aussparungen und Optionen und ich kümmere mich wie immer um die Details (Elektronik, Hardware Halterungen...). Daraufhin wurden sämtliche Hardware und Elektronik Teile bestellt.

    Es sollte sich herausstellen, dass ich bei diesem Projekt viel Geduld und Ausdauer mitbringen muss. Wobei mir diese Aufgabe neben meinem Studium und der Arbeit als willkommene Ablenkung dient.

    Nach einigen Wochen basteln auf der geplanten Grundplatte, entschied ich mich dazu das Projekt zu veröffentlichen. Damit entstanden die ersten Zeilen meines ersten Langzeitprojekts. Ich hoffe euch für meine, wie immer verrückten Ideen begeistern zu können und wünsche jetzt viel Spaß!

    Die Eigentliche Idee
    Es galt jetzt also einen wassergekühlten PC in einem Tisch unterzubringen und das möglichst ansehnlich zu gestalten. Dazu vielen mir einige Dinge ein, welche sich leider nur teilweise planen und umsetzen ließen. Nach einigen Versionen der Zeichnung mit echten Abmaßen war es mir gelungen alle Teile des PCs und der Wasserkühlung komplett im Tisch zu integrieren. Selbst Probleme mit Luftfluss oder Wasser auf dem Tisch ließen sich schnell kalkulieren und planen. Zur Elektronik und Beleuchtung komme ich später im Worklog, da die Ideen für die Einleitung viel zu umfangreich sind.
    Eine schöne Idee mit Shelter-Glas musste ich leider beilegen. Shelter-Glas ist ein elektrisch steuerbares Glas, welches entweder Milchig oder beinahe vollständig transparent sein kann. Dieses war als Glasplatte für den Tisch gedacht, welches zunächst milchig und nach eingeschaltetem PC transparent sein sollte. Nach Anfrage dieses Glases bei einigen Anbietern, lies ich aufgrund des überaus heftigen Preises diese Idee leider fallen!

    Einige Daten
    Die Hardware des Projekts ist verglichen mit meinem Hauptrechner eher Nebensächlich. In diesem Projekt geht es hauptsächlich um einen leisen Multimedia PC, welcher eine schicke Optik hat und eben mit sehr viel steuerbare Elektronik und Beleuchtung glänzen soll. Daher wurde die Hardware von meinem alten Server Projekt übernommen.
    Mainboard: EVGA Z68 SLI
    Prozessor: Intel Core i7-2600K
    Ram: 4x 4GB G.SkiLL DDR3 1333MhZ
    Grafik: EVGA GTX 560 Ti DS
    Speicher: 120GB SSD System / Quickbay mit einigen TB an HDDs für Bilder und Filme
    Laufwerk: Samsung Blu-Ray Rom
    Netzteil: EVGA 750 Watt P2
    Nachträglich bestellt wurden unzählige Elemente im Wasserkühlungsbereich, der Steuerung der Wasserkühlung, der Beleuchtung und speziell in der Elektronik. Eben um das ganze Projekt Top gestalten zu können.

    Ich hoffe bei einigen ein wenig Interesse geweckt zu haben und werden in den nächsten paar Tagen mit den ersten Postings beginnen.
    Geändert von LKrieger (02.12.2015 um 13:07 Uhr)

  2. #2

  3. #3
    Semi Pro Avatar von hyper.aN#
    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    916

    Standard

    Cooles Projekt

    Du könntest die Grafik Karte über ein PCI extension Kabel die Höhe verringert
    Auch wenn mir der Sinn der Grafikkarte für einen Media Server nicht ganz klar ist

    Hier ist ein build guide von einem anderen Schreibtisch pc

  4. #4
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.139

    Standard

    Ja über solche PCIe Expansion Kabel habe ich tatsächlich bei meinem vorherigen Projekt schonmal nachgedacht. Da wäre es eben möglich gewesen mehrere Grafikkarten auf allen Slots anzuschließen. Bei diesem Tisch Projekt spielt Platz nicht viel die Rolle. Habe mir außerdem wegen dem AGB schon viele Gedanken gemacht - lass dich überraschen .

    Zunächst gibt es erst einmal ein Bilderupdate um den jetzigen Stand der Arbeit darzustellen. Bisher gab es nicht viel Interessantes. Es wurde hauptsächlich sehr viel Vermessen. Hier mal die tatsächlichen Arbeiten zusammengefasst:

    Zu sehen ist hier die Bodenplatte, auf der die gesamte Hardware ihren Platz finden wird. Man wird wenn der Tisch fertig ist, die komplette Bodenplatte mit samt Hardware (bei Wechsel usw.) aus dem Tisch entnehmen können. Das Netzteil ist mein "altes" Cougar, welches wegen Größen und Platzverhältnisse, kurz Maß halten musste. Die beiden Holzkonstruktionen sollen die AGB-Halterungen darstellen.



    Das gibt meine AGB-Halter. Warum der Aufbau in dieser Form stattfindet, werdet ihr noch erfahren.



    Zwischendurch Wärmeleitpaste auftragen



    Ausfräsung an der Bodenplatte wegen den PCIe-Steckplätzen und Stabilisierung der Erweiterungskarten.



    Die Werkstatt im Chaos versinkend...



    Da das Projekt im inneren des Tisches wohl Anthrazit wird, gibt es den Rest alles in Blau. Schade das von Nils diesmal kein Sleeve beziehbar gewesen war . Ich musste also auf GosumodZ ausweichen. Tut mir Leid aber länger konnte ich nicht mehr warten.



    Aktueller Endstand und die Couch, wofür der richtige Tisch aktuell ja noch fehlt...



    Das ist Dads Holzwerkstatt. Er hat auch schon ordentlich Gas gegeben. Das Grundgehäuse steht hier schon. Wir haben uns noch ein paar Stunden über die noch fehlenden Aussparungen für Laufwerke, Mora, Aquaero etc. unterhalten. Das ist der aktuelle Stand:



    Grüße LK

  5. #5
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.139

    Standard

    Jetzt geht es an die Feinheiten und an die Beleuchtung.

    Das Setup wird Innen wie bereits erwähnt ja blau.



    Ein paar Laternen zur Ausleuchtung ausgedacht. Lasst euch beim nächsten Posting überraschen, was das wird


    Ram Umbauen...



    Grüße LK

  6. #6
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.280

    Standard

    Sehr cooles Projekt. Habe auch schon ein paar mal an einen "PC im Tisch" gedacht aber dann doch iwie immer die "Mühe" gescheut.

    Bin echt mal gespannt wie du das komplett umsetzt !
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  7. #7
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.139

    Standard

    Bis zu diesem Update hat es leider ein wenig gedauert. Geplagt von einer aggressiven Bronchitis - natürlich schön über die Feiertage verteilt - war ich etwas außer Gefecht gesetzt. Daher gehts jetzt mit Vollgas wieder weiter.

    Ein wenig durch den Baumarkt geschlendert, entdeckte ich diese netten Abdeckungsmuttern.


    Nachstehende Planung gibt eine modular anpassbare AGB-Beleuchtung. Durch die verstellbare Höhe lässt sich ein Wassereffekt erzeugen, worauf ich aktuell noch nicht genauer eingehen möchte.



    Bei den divisilen Arbeiten gab es noch eine Verbesserung bei der Beleuchtung in der Werkstatt. Verbaut wurden 12 x 20W High-Power LEDs, welche nur mit wenigen % laufen. Sie dienen als indirekte Beleuchtung und erzeugen hübsches helles klares weiß (nicht kühl oder warm).



    Die Auflösung mit dem Posting aus dem letzten mal folgt demnächst.

    Grüße LK

  8. #8
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.139

    Standard

    So Jungs hier die Auflösung zur Turmbeleuchtung. War eine tiererische Arbeit die ganzen Elemente für jeden Turm zu fertigen und alles soweit sauber zu Verlöten und zu verkabeln. Die Türme haben die Funktion zur Ausleuchtung (Wartungsmodus) und als Effekt. Es ist erst einmal alles auf einer provisorischen Bodenplatte montiert.





    Grüße LK

  9. #9
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.139

    Standard

    So weiter gehts!

    Lackieren von Dad war an der Reihe!

    Grundieren...




    Der eigentliche Lack...



    Zusammenbau...




    Grüße LK

  10. #10
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.139

    Standard

    Meinegüte liegt hier viel Staub . So gehts eben, wenn in dem Thread schon seit über 2 Jahren nicht mehr durchgefegt wurde .
    In der vergangenen Zeit war es mir aufgrund eines Studiums und einer beruflichen umorientierung nicht möglich an dem Projekt weiterzuarbeiten. Lediglich kleine Veränderungen hatten in der Zeit stattgefunden. Als ich dann vor ein paar Monaten wieder mit dem Basteln begonnen habe, konnte ich jetzt einiges an Material für euch Zusammensammeln. Das Projekt wird also nicht begraben .

    Während des Studiums habe ich mich des öfteren an das Sleeven der Kabel gewagt. Aufgefallen ist mir hier das EVGA bei den Netzteilen im Kabelstrang Kondensatoren verborgen hat. Die wollte ich dann im Netzteil auch nicht verstauen und habe diese jetzt unterhalb des Hardwaremoduls an einer Platine befestigt und gehe von da aus weiter.
    Spoiler Sleeving:




























    Etwas spezielles musste ich mir bei der Stromversorgung der ganzen zusätzlichen Elektronik ausdenken. Hier werden in dem Tisch derweil so viele LEDs und Schaltungen verbaut, das ich entschieden habe direkt ein PowerBoard zu löten und von da aus, alles anzuschließen:

    Spoiler PowerBoard:












    Auch ein Aquacomputer Farbwerk hat es in den Tisch geschafft. Eine kleine Befestigungsplatte habe ich zum Montieren im Tisch angefertigt. Die LED Leisten für die Steuerung mit dem Aquaero sind jetzt soweit auch verlegt:

    Spoiler Farbwerk:






























    Dann musste ich die mittlerweile "uralte" Hardware durch etwas Neues ersetzt - im HW-Zeitalter - Steinalt:
    i7-2600K => I7-4930K
    EVGA Z87 SLI => Gigabyte X79 UD5
    16GB G.SkiLL DDR3 1333MhZ => 32GB Ballistix Crucial 1866MhZ
    EVGA GF 560 Ti DS => EVGA Titan

    Der Umbau des RAMs war wirklich ekelhaft. Dieser klebende Film hat sich mit keinem meiner Lösungsmittel entfernen lassen. Somit blieb nur das rubbeln mit den Fingern übrig. Das soweit ganz gut ging, die Finger dann aber selbst mit Handschuhen erst einmal ein paar Tage Ruhe brauchten :

    Spoiler Hardware:












    Ein 3D Drucker hat es derweil auch in meine Werkstatt geschafft. Damit habe ich jetzt einige Gehäuse für die bisher existierenden Platinen unterhalb des Hardwaremoduls angefertigt:

    Spoiler 3D_Printed_Cases:














    Anschließend habe ich mir noch einen elektrischen Lifter für die Glasplatte konstruiert und gedruckt. Hier fehlt in naher Zukunft nur noch eine Schaltung zu dem Ganzen:

    Spoiler Glas_Lifter:




























    So alles in allem sind das die bisherigen Fortschritte. Ich vermute das ich jetzt wieder öfter ein Update posten kann.

    Spoiler Derz._Finaler_Stand:






    Grüßle LK

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •