Ist das nun so relevant? Genug OT pls....
Druckbare Version
Ist den eig von hier jemand in der besagten Alpha Phase?
Und der Thread wird weiter verseucht mit sinnlosen Beiträgen - ich habe nun den Stalker auf der Ignorierliste - hätte nicht gedacht, dass nach den fünf Jahren hier ich jemals diese Funktion anwenden würde. Selbst Ovo's Beiträge waren sinnvoller als dieser Mist.
BTT:
Informationen bezüglich Alpha
Quelle: GamestarZitat:
Der Testlauf der frühen Spielversion soll dem Vernehmen nach noch im Verlauf des heutigen Montags, den 17. Juni 2013 starten. Wer bisher noch keine Einladung erhalten hat, wurde nicht für den Test berücksichtigt. Darüber hinaus sickerten die Systemanforderungen für den Alpha-Test zu Battlefield 4 durch. Möglicherweise lassen sich daraus bereits erste Rückschlüsse auf die finalen Angaben ziehen:Es wird erwartet, dass der Alpha-Test zu Battlefield 4 mindestens 14 Tage andauert - voraussichtliches Ende ist also der 1. Juli 2013.
- Betriebssystem: Vista SP2, Win7 (Win8 wird in der Alpha nicht unterstützt)
- 64 Bit (32 Bit wird in der Alpha nicht unterstützt)
- DX10 oder DX11 GPU mit mindestens einem Gigabyte RAM, DX11 wird dringend empfohlen
- 25 Gigabyte freier Festplattenspeicher
- die neueste Version von Origin installiert
Also mir gehen diese Unlocks einfach nur auf den Sack, ich möchte wenn ich ein Vollpreis Spiel kaufe auch alle beworbenen Waffen/Fahrzeuge direkt benutzen können (Multiplayer)...
Ich verstehe einfach nicht warum manche Menschen diese Unlocks brauchen um sich für ein Spiel zu motivieren. Was habe ich denn davon wenn an dem Spiel nur noch das freischalten von Sachen Spaß macht aber das Gameplay an sich total öde ist?
Naja, wegen mir können sie diese Unlocks ja weiter in die Spiele bauen aber warum zum Teufel können sie dann nicht einfach einen Button einbauen der mir direkt alles freischaltet? (ach warte damit lässt sich ja auch Geld verdienen :roll: )
Edit: Jetzt mal ganz im ernst warum regen sich hier Leute auf weil man über einen Teil des Spiels diskutiert, ist das hier der Info Thread oder habe ich was anderes verpasst?
Nö, ging wohl nur wenn man Emails von EA/BF zulässt, was ich natürlich nicht getan habe:x:-(
Also Diskutieren = Alles schlecht machen, aha. Mach doch einfach einen Blog auf, da kannst du dann alles und jeden schlecht machen und wir müssen das hier nicht mehr lesen.
@Fusion: Du kannst doch alles nutzen nachdem du es freigeschaltet hast. Solange spielst du halt erst mit anderen Waffen, die Unlocks kommen dann ja quasi von alleine.
Und wenn das Gameplay öde ist dann spielt man das Spiel einfach nicht, unabhängig davon ob man jetzt was freischalten kann oder nicht.
Man kann sich jetzt auch anstellen deswegen. Als wenn irgendjemand ein Spiel nur wegen den Unlocks zocken würde.
Und bei gutem Gameplay spielt man das Spiel , egal ob Unlocks da sind oder nicht und schalten diese dann auch einfach nach und nach frei. Quasi im Hintergrund.
Und durch die Aufträge spielt man halt auch mal mit anderen Waffen und hat man hat quasi noch ein paar Ziele während man spielt. Bleibt ja jedem selbst überlassen ob man die Aufträge macht oder nicht. Wie gesagt, man kann sich auch anstellen.
Ich mach nur schlecht, aha. Hab ich nicht vor ein paar Seiten gesagt, dass das Spiel an sich gut aussieht?
Und das ist der Knackpunkt, das ist ja kaum mehr der Fall. Battlefield mag da evtl. ne Ausnahme sein, und trotzdem fände ich es um einiges besser, wen man das Leveling einfach weglassen würde. Warum? Weil dann IMMER derjenige, der durch sein höheres Level eine bessere Waffe mit besseren Zubehör hat, einen Vorteil gegenüber demjenigen hat, der noch mit Startequipment rumhängt.
Warum will das keiner kapieren?
Das Verschlechtern oder auch Nicht ist eigentlich für mich irrelevant - sie schreiben bloß ihre Meinung, bei der man nicht zustimmen muss. Allerdings stören mich eher die vielen unnötigen OT-Beiträge in diesem Thread schon etwas. Schreibt man etwas dagegen, bekommt man eine zynische oder arrogante (manchmal auch äußerst pathetische) Antwort. Naja, genug damit - Sowas muss man glücklicherweise nicht tolerieren!
Bezüglich den Unlocks: Auf Publicservern hat es schon eine gewisse Berechtigung, dass diese existieren. Sie sind dazu da, um dem Spielgeschehen in einem Multiplayermodus automatisch noch etwas mehr Spaß hinzuzufügen., welcher schon vorhanden ist - sonst würde man doch das Spiel gar nicht kaufen und spielen, oder etwa nicht. Allerdings weiß ich nicht wirklich, wie es im Bereich Esports bei BF3 war. Konnte man da in einem 6vs6 (8vs8, 5vs5????) einstellen, dass automatisch alle Waffen usw. frei zur Verfügung stehen? Wenn ja, dann wird diese Funktion sicherlich in BF4 auch vorhanden sein. Wenn nicht, dann startet eben eine Petition ;-)
Auf jeden Fall freue ich mich nun äußerst auf BF4 - die E3 hat mich überzeugt. Die Addons bzw. Dlcs werd ich mir wie schon bei BF3 wahrscheinlich gar nicht kaufen (ok, lag eher daran, dass ich selbst vlt. nur 15h Spielzeit (mit Beta berechnet) in den letzten 2 Jahren hatte). Aber vlt. konnte Dice mich überzeugen.
Die Grafik kannst du ja auch schlecht ,schlecht machen ohne das du dich lächerlich machst.
Ist halt auf dem aktuellen Stand der Technik, gibt ja nicht viele Spiele die besser aussehen.
Aber toll das du vor ein paar Seiten mal was positives geschrieben hast:lol:
Ähm nö, stimmt nicht, die Anfangswaffen sind ziemlich gut und die letzte Waffe die man freischaltet ist auch nicht die beste. Und das nützliche Zubehör hat man ziemlich schnell freigeschaltet und gute Spieler haben auch keine/wenig Nachteile durch nicht vorhandenes Zubehör.
Nachteile sind dadurch kaum vorhanden, aber man kann es natürlich als Ausrede nehmen wenn man zu schlecht ist. Also im Grunde noch ein Vorteil:smile:
@Aerox: Unlocks gibt es nur bei Ranglistenspielen, bei privaten Matches sind alle Waffen sofort freigeschaltet. Ist also quasi nur für Public, ja.
Ich kann nicht urteilen wie stark oder schwach die Unlocks in 3 bzw. 4 sind (da selbst nur 2 gespielt) aber ich weiss dass ich immer mind. 2 Leuts
mit ins Grab genommen hab bevor ich abgekratzt bin (mit oder ohne Unlocks). Teamplay > irgendwelche Noob-Waffen ist meine Meinung
Also mir persönlich geht es nicht darum ob die späteren Waffen/Unlocks stärker sind oder nicht, ich will einfach von Anfang an alles haben um die größtmögliche Vielfalt des Spiels genießen zu können. Mir geht es einfach auf den Sack das wenn ich z.B einmal Scharfschütze spielen will ,das ich dann erstmal 10h Sachen freischalten muss damit ich mein Kit so zusammen stellen kann wie ich es eigentlich schon vor 10h haben wollte
Wo ist denn das Problem für DICE ein Button für Leute wie mich einzubauen der direkt alles freischaltet?
Die Leute die es nicht wollen müssen ihn ja auch nicht benutzen...
Sieht gut aus =/= tolle Grafik verflucht.
Ich meinte, dass es vom Gameplay her gut aussieht, ich ****** auf die Grafik.
Davon mal abgesehen sieht das Spiel auch nur leicht besser aus als BF3, aber das interessiert mich deutlich weniger als das Gameplay.
Es geht mir ums verdammte Prinzip. Unlocks sollten sich nie auf Gameplayinhalte beschränken, sondern nur auf kosmetische Dinge, wie Camos, Skins etc. Wenn jegliche Art von Gameplayelement dem Spieler von Anfang an nicht zu Verfügung steht, dann bildet sich da ein massig beschissenes Balancing zwischen Neueinsteiger und Veteran.
gibt es in BF3 auch private server mit 64 slots und vielen Spielern? Wenn ja, dann wäre es perfekt für dich geschaffen, Fusion145
Gibts doch. Ist sogar runtergesetzt auf 15 Euro im Moment :)
http://store.origin.com/store/eade/d...ttlefield3_DE/
Ich kann dein Anliegen schon verstehen. Aber mich persönlich stört es nicht, die M16A3 und die AK sind sehr stark, oder was sagen die BF3 Veteranen? :D
@Stalker
Würde nicht sagen, dass es "massig beschissen" ist. Man kann mit ner M16A3 sehr gut abgehen ;)
Es gibt eine Menge private Server die sind aber so gut wie immer komplett leer...
@zezeri
Mir geht es nicht um die Waffenstärke (jede Waffe hat ihre Vorteile sowie Nachteile , so wie es sein soll) mich nervt es nur das man z.B erst 10h spielen muss damit man dann so spielen kann wie man es eigentlich schon vor 10h vor hatte...
Aber egal ich habe meine Meinung kundgetan und damit ist auch gut^^
Ja, klar. Mir geht es hierbei immer noch um das Prinzip. Das Prinzip, dass man sich Content erst "verdienen" muss, besonders solchen, der Einfluss auf das Gameplay hat, ist mir immer noch ein Dorn im Auge, aber ich wiederhole mich ständig.
Ich bleibe einfach dabei, Battlefield 3 mag jetzt kein gutes Beispiel sein, aber wer sagt, dass das Balancing gleich gut in Battlefield 4 sein wird?
Jein, 64 Slots ja, aber ich finde gerade nur unranked Server mit max 3 Spielern.
@Stalker:
Der Veteran wird den Neueinsteiger normalerweise eh schlagen, also muss dieser Spielen um besser zu werden und dabei schaltet er ja schon neue Sachen frei.
Das ist nichts unfair, auch wenn du das so sehen willst. Sonst würden sich ja auch Spieler darüber beschweren.
Und unterschiedliche Waffen als Gameplayelement naja, man kann es auch übertreiben.
Ich hatte nie das gefühl das der andere nur besser ist weil er ein höhers Level und eine andere Waffe hatte.
Die wichtigen Sache schaltet man auch gleich zum Anfang frei, von daher. Nur beim Sniper ist es etwas nervig, aber das sind Sniper eh, von daher passt das auch:lol:
@Rick,
Letztendlich muss ich zugeben, das alles was ich kritisiere pure Theorie ist, das kann alles natürlich praktisch ganz anders ablaufen. Aber schon rein theoretisch machen Unlocks keinen Sinn in meinen Augen.
Wie gesagt, stellt euch ein Call of Duty ohne Unlocks vor. Es geht nicht, es würde innerhalb von Minuten langweilig werden.
Ich bin alles andere als ein Veteran und habe absolut kein Gefühl dafür welche Waffen gut sind, daher nehme ich meistens einfach die Waffen mit denen ich am meisten getötet werde.
Gestern war das die M16A3. Nachdem ich 3mal hintereinander von dem Teil extrem schnell weggeputzt wurde habe ich sie auch mal ausgepackt und nach dem 1. Kill kam gleich "Biggreuda = M16 Noob" im Chat^^
Ich hab " Das was du sagst ist in der Theorie richtig, aber in der Praxis nciht wirklich" aus meinem Post rausgelöscht und schreibst es in deiner Antwort^^
Bei CoD hast du recht, ich spiel nachdem ich das höchste Level erreicht hab nicht noch eine Runde sondern mach gleich Prestigemode:D
Bei CoD ist es aber auch was anderes, da erhält man stärker Waffen schon durch Unlocks, allerdings hat man am Anfang ja die Standartwaffen, die stärkere Waffen beinhalten die man später freischalten kann. Man ist da also nicht chancenlos.
Aber ja, bei CoD geht es fast nur über die Unlocks, bei mir zumindest.
Bei BF3 schaltet man aber nur die ersten 50 Level was frei, in den 100 weiteren die danach kommen nichts mehr. Und es gibt genug die den höchsten Level erreicht haben.
Das Spiel würde also auch ohne Unlocks Spass machen ;)
Ja die M16 gilt als stärkste Waffe und deswegen ist man sofort ein Noob, gibt aber auch Waffen die quasi genauso stark sind. Kill den gleichen nochmal mit der F2000, dann kommt im Chat " F2000 Noob".
Ist also egal was man macht, sofern man einen killt ist man ein Noob bei gewissen Leuten:grin:
Hm. Zufall. ;)
Ja, ich fänd's ohne sogar noch besser. Generell habe ich gegen Unlocks nicht, dass ein Spiel Unlocks hat dürfte eigentlich kein Kaufgrund sein (und andersherum), nur bin ich der Meinung, dass hier im Konzept ein Problem vorliegt, und das zumindest mal angesprochen werden sollte.
Zwar sind wir jetzt n bissl beim Thema unlocks hängen geblieben, aber so eine Diskussion darf ja schon mal vertieft werden :D
Der Witz am ganzen; Du hast wieder die Leute, die WOLLEN UNBEDINGT unlocks und Leute, die WOLLEN BESTIMMT KEINE unlocks. Recht machen tust du es nie allen Und jetzt bei BF3 machen sie es halt so, wie Rick es gut findet, bei einem anderen Game jubelt stalker... Dieses Gespräch liesse sich noch über 2000 Seiten weiterziehen und am Ende stehen wir da, wo es angefangen hat.
Wenn ich das so sagen darf; Ich hab eigentlich etwas degegen, aus PRINZIP gegen etwas zu sein. Vor allem wenn es sich dabei um so banale Dinge wie Spielcontent handelt.Zitat:
Zitat von Stalker_Raince
Glaube mir, eine Level 1 BF3ler kann genauso gut einen Prestige 100er killen wie umgekehrt, denn es hat sowas von keinen Einfluss.
Prestige 100 heisst nur, dass er halt einfach mehr Spielstunden hat, nicht mehr und nicht weniger.
Schnapp dir ne AKS, spiele 5 Runden TDM und du hast wieder 10 Waffen mehr... Das Problem versteh ich einfach net so ganz.
Vor allem wird das Gameplay nicht durch die Waffentypen oder Namen beeinflusst sondern durch die Spielmechanik, den Missionablauf, die Spawnpunkte, die Aufgaben und die Mitspieler auf der Karte...
Wenn du im Gefecht mit 10 anderen steckst und dir nur noch Panzergranaten um die Ohren fliegen, hast du bestimmt andere Gedanken als "Argh, ich hätt jetzt lieber die Scar..." ^^
So, die gute alte Streit-Schlicht-da-Neutraler-Schweizer Manier ist jetzt ruhig und überlässt euch wieder das Feld :D
Huu-Raah :D
Gefällt mir was gezeigt wurde. Mal schauen was daraus wird!
Keine Ahnung inwieweit schon bekannt...
http://www.youtube.com/watch?v=R9yVV6g3q7g
Sieht echt sehr nett aus, ich hoffe nur das die Engine nicht wieder so mistig läuft wie bei BF3, obwohl 60 FPS da sind gibts Microruckler, das nervt wirklich sehr wie ich finde.
Bei mir lief das Spiel ausgezeichnet, ich weiß nicht wovon du sprichst.
Technisch sieht das wirklich tadellos aus, jetzt muss nur noch das Spiel gut werden. Aber wenn ich mir die Namen so ansehe von den DICE Leuten, dann fang ich an daran zu zweifeln (alle "alten" BF-Devs sind irgendwie abgewandert).
Man kann nur hoffen
Grafik. Grafik. Grafik. Engine. Grafik.
Wo ist das gute Gameplay geblieben? Passt doch nicht mehr ins Budget bei all der Technik.
Eigentlich ist das Gameplay gut, nur war & ist ihre Netzwerk-Technik kacke, was sich leider auch auf das Gameplay auswirkt.
Ich seh den Kardinalfehler bei BFBC2 und BF3 eigentlich in den Maps und dem Map-Design. Technisch umsetzbar wären vermutlich viel größere und vielseitigere Maps die den Spielspaß auf lange Sicht (zu mindest für mich) immens steigern könnten.
Was die Leute aber anscheinend heutzutage von einem kompetitiven Shooter haben wollen sind vor allem Ränge und Unlocks, ist halt blöd. Mod-Support gibts natürlich auch nicht, weil sie ja ihre eigenen (gut gemeinten aber meistens viel zu kleinen) Maps verkaufen wollen. Ein Jammer :(
Ist der Commander jetzt eigentlich nur "virtuell" vorhanden oder ist er fix am Spielgeschehen der Map beteiligt, sprich First-Person inkl. Commanderfunktion?
Es ist heute einfach nur ein anderer Stellenwert bei Spielen. Heute stehen Grafik und Story über dem, was Videospiele eigentlich zu Videospielen macht: Das Gameplay.
Besonders stark ist mir das bei Shootern aufgefallen.
Entwickler müssen langsam mal aufhören mit ihrer Technikgeilerei und wieder anfangen gutes, vielleicht sogar innovativeres Gameplay einzubauen, irgendetwas neu, oder zumindest verdammt gut zu machen, anstatt sich darauf zu fokussieren, wer mehr Polygone anzeigen kann. Deswegen stagniert der Shooter markt auch so sehr (überlegt mal, wie viele Nicht-Shooter kamen die letzten paar Jahre rauskamen).
Im Multiplayer ist es ähnlich, hauptsache Visuelles Feedback, ob das Gameplay an sich stimuliert wird kaum mehr beachtet.
Virtuell. Also nix First Person.
Man kann bei Grafik leichter Innovationen machen. Außerdem betreffen die Innovationen der FB3 alle Spiele für EA. Für den Aufwand kriegen sie viel Ertrag in form einer guten Entwicklungsplatform und next-gen grafik.
Zudem brauch man next-gen grafik um überhaupt auf sich aufmerksam zu machen und die leute anzulocken.
Drastische Innovationen bergen immer hohe Risiken, da es auch nicht gefallen kann und dann sind 20 Millionen und 200 Mitarbeiter weg bzw. ohne Job. Auch keine so tolle Möglichkeit.
Kann nachvollziehen, es ist gameplaymäßig seit Jahren dasselbe. Aber ich kanne s nachvollziehen, das die Publisher es so tun. Für Innovationen sorgen wohl hauptsächlic Indie Entwickler.
Toll.
Gerade diese Delays zwischen Tod des Commanders und dessen Respawn haben damals bei BF2 zB oft über Sieg oder Niederlage entschieden. Commanderfunktion auf Tablets oder mobilen Endgeräten hin- oder her, wenn es keine Möglichkeit gibt diesen zu eliminieren wird das ein ziemlich nervtötendes Gameplay werden.
BF2 war mein All-Time Favourite. Wieso müssen DICE und EA die Serie mit irgendwelchen Features wie RC-Drohnen, Unlocks, Addons, DLCs, zu hohen Hardwareanforderungen oder sonstigem Casual-Gaming-Mist verpatzen?
Was die Ideen betreffend des gameplays angeht, teilweise schon
Hab's am Stück bis zur Hälfte gespielt, und auch nur deswegen aufgehört weil mich diese shice 9€ Logitech-Kackmaus mit 60Hz(?)-Abtastrate angekekst hat. :lol:
Mir geht's aber in etwa wie dir: Keines der neueren CurrentGen-Spiele vermag es noch mich länger als 5 min zu fesseln, Spass bereiten mir höchstens noch die Games die ich in meiner Jugend gespielt habe oder VS-Fighter (Important sidenote: FUCK Killer Instinct! Worst of E3!) sowie Semi-Arcade/Sim Racer wie etwa Forza Horizon. Vielleicht solltest du dich an den Gedanken gewöhnen dass du allmählich alt wirst, ich für meinen Teil würde jedenfalls darauf meine Lustlosigkeit an Games zurückführen.
Was Games wie PhantomPain, WatchDogs, GuiltyGear, DeepDown und eine Hand voll wenige andere angeht bin ich aber dennoch gespannt.
Bei BF4 bin ich mehr darauf gespannt wie gut/schlecht und verbugt es tatsächlich ausfallen wird. :mrgreen:
Aber bis zu deren Release werde ich mich wohl mit kleineren (dafür unterhaltsameren) Indies über Wasser halten.
Es gibt doch jedes Jahr immer das gleiche... nur halt immer etwas hübscher. Mich können die meisten Spiele auch kaum noch fesseln....
Du würdest dich wundern...
Leider ist auch dieser Markt nicht ganz sorgenfrei... Es müssen ja nicht gleich Indie sein, Spiele wie Rise of the Triad und Serious Sam freuen mich sehr. Und gut, jetzt bald kommt Wrack als Indiespiel, darauf freue ich mich auch.
Es ist ja nicht so, dass ich Videospiele hasse oder so etwas.
Der Markt stagniert, und die einzige Möglichkeit was dagegen zu tun wäre, nichts mehr von den betroffenen Spielen zu kaufen. Zu blöd, aber, dass es getan wird, weil Gamern heute alles egal ist, hauptsache bling bling und ne Story, Gameplay ist irrelevant geworden.
Ach, wart's nur ab, das kommt auch noch ;) Ab irgendeinem Punkt, wenn die Grafik das Offline CGI Niveau erreicht hat und alle Spiele wie Avatar aussehen, müssen sie sich ja durch Gameplay von der Masse abheben.
Bis dahin will aber keiner riskieren 20 Millionen Euro in den Sand zu setzen, weil das neuartige Gameplay doch nicht gut ankommt. Ist schon verständlich, wie ich finde.
Hallo,
kann mir wer sagen, ob die digital deluxe edition auf origin uncut sein wird?
Oder besser gesagt, gibt es überhaupt ne cut version?
Was gibt es denn bei Battlefield zu cutten? Die kleinen Blutwolken die enstehen wenn man jemanden umnietet? Denke es wird nur eine Version davon auf den Markt kommen.8)
Battlelog funktioniert nur sehr eingeschränkt (alle Statistiken auf Null), Origin muckt und anscheinend kann man gerade wieder keinem Server joinen.
Nach fast 2 Jahren (und viel Geld) läuft es immer noch nicht rund.
Sachen wie diese machen mich skeptisch was Battlefield 4 angeht.
Anstatt ein Spiel mal fertig zu stellen, wird schnell der Nachfolger zusammen geflickt.
Von den Spielszenen her sah es zwar nach meinem Geschmack nicht schlecht aus, aber was bringt es, wenn man das Spiel nicht zocken kann wann man möchte, sondern nur wenn Origin und Battlelog gerade mal beide nicht ihre Tage haben?
das liegt aber jetzt auch nicht an BF3, sondern an dem schönen Battlelog ;-) Sicherlich wird es bei BF4 ebenso der Fall sein. Allerdings frage ich mich, ob es Wartungsarbeiten liegt oder aus anderen Gründen....
Das meine ich doch damit ;)
Anscheinend wurden die auch noch gehackt.
Bei http://www.blog.battlefield.com gibt es jetzt oben einen ":')" Button im Hauptmenü.
Sieht aus, als müsste man bald wieder sein Battlelog Passwort ändern.. -.-
Battlelog hat schon einige Vorteile, aber ich fänds besser, wenn es immer noch die Möglichkeit gäbe, sich manuell zu verbinden.
finde ich nicht, fuer mich hats keine vorteile gegenueber nen funktionierenden ingame-server-browser, ganz im gegenteil.
und statistiken in einem mp-"taktik"-shooter finde ich dem gameplay gegenueber mehr als fraglich, bremst das teamplay nur aus, da viele auf ihre statistik achten anstelle das missionsziel zu verfolgen!
Ist Geschmackssache - sehe weder beim ingame, noch beim Battlelog irgendwelche Vorteile...
Tja, Pech gehabt. Sowas gehört nun mal automatisch bei einem großen MP-Spiel dazu, dass Spieler sich auch für ihre Stats interessieren. Wäre doch für Public-Spieler etwas demotivierend, wenn man nicht damit angeben könnte *These*.
Dann frage ich mich folgendes: Warum ist die Webseite offline? Weil arbeiten an dem Hauptserver durchgeführt werden? Wenn ja, dann würde man bei Ingame ebenfalls nicht auf die Server connecten können. Anschließend stelle ich die nächste Frage auf, wie viele Tage lang von den letzten zwei Jahren man nicht deswegen BF3 spielen konnte?
Solange es ingame nicht gut umgesetzt wird (bsp. BF2, 2142), ist es irrelevant.
Es bliebe dann aber trotzdem noch Direkt IP
Eine Website kann aus Gründen offline sein, welche keinen direkten Bezug zur Erreichbarkeit der Spieleserver hat.
Außerdem könnte man sonst wenigstens SP spielen (a, ich weiß wie abwegig das bei BF ist, trotzdem ein Grund ;)).
Über direkte Verbindungen und LAN spricht ja schon kaum einer mehr, in ein paar Jahren wird der Durchschnittsgamer wahrscheinlich gar nix mehr mit den Begriffen anfangen können.
Was ich mal toll finden würde, wäre ein kleines Textfeld, in dem die Serverbetreiber zumindest mal die Gamerules ihres Servers eintragen könnten.
Aktuell "freue" ich mich jedes mal, wenn ich plötzlich wegen irgend einem Regelverstoß nach wenigen Sekunden gekickt werde, dessen Grundlage ich noch nicht mal kannte.
Zum Beispiel bin ich letztens erst random auf einem Server direkt neben einem Panzer gespawnt. Da ich ein paar Gegner in der Nähe gesehen habe, bin ich eingestiegen und habe einen Schuss abgefeuert, eine Sekunde später war ich gekickt "Reason: No vehicles!".
Toll. Mal ganz davon abgesehen, dass die Honks auch einfach die Fahrzeuge hätten deaktivieren können, aber egal...
natürlich - bloß bezweifle ich äußerst, dass jemand aus dem Forum hier Insiderinformationen immer bekommt, aus welchem Grund dann die Seite offline ist. Ansonsten stimme ich dir hierbei vollkommen zu
Das mit dem Browser kann zwar nervig sein, aber bei den heutigen PCs stört dies minimal. Allerdings würde ich mir schon die Option wünschen, dass der browser automatisch bei einer Spielsitzung geschlossen und nach dem Leaven eines Servers (z.b. eine Option Ingame) der Browser automatisch geöffnet wird. Das mit den Einstellungen kann man ja auf Desktop gehen - ist nun DICE's Schuld, dass sie es bei BF3 so umgesetzt haben. Allerdings sehe ich schwarz, dass es bei BF4 der andere Fall sein wird :-(
Hm, Tripple-A-Mp-Spiele wären doch nur CS1.6, Quake 3, CoD, UT (2k3 würd ich hierbei nicht mitzählen) und BF1942... die Erklärung für das fehlende Feature bei diesen war, dass sie damal noch nicht diese Features in Shootern bzw. die entstandene Motivation von den Public-Spielern noch nicht gekannt haben.
Edit: Warum dein Post nun ein Like bekommen hat, bleibt mir schleierhaft^^
Lass es mich dir zeigen:
Vielleicht wohl eher, weil die Spiele an sich Spaß gemacht haben, und dass Langzeitstatistik da noch unbedeutender war, als der Spielspaß in jeder Runde.
Schade, dass das heute so anders ist.
EDIT: Benutz bitte ein anderes Wort als "Like" wir sind hier nicht auf Fressenbuch.
Statistiken müssen sich nicht negativ auf das Teamplay auswirken, sondern können dies sogar fördern. Man muss einfach Punkte für Teamwork geben, dann sind auch die Statwhores dabei ;)
Kann mich aber selbst auch nicht davon freisprechen gerne die Unlocks und Assignments als Motivation anzusehen. Habe zum Beispiel in letzter Zeit viel davon versucht freizuspielen und probiere dadurch immerhin alle Waffen durch + mache ab und zu mal verrückte Sachen.
Natürlich versuche ich dabei immer noch das Missionsziel zu erreichen und mache die bescheuertsten Aktionen eigentlich nur, wenn die Runde schon sicher gewonnen oder verloren ist.
Aber ich sehe es mehr als zusätzlichen Spaßfaktor an. Dass einige Leute da aber übertreiben, sehe ich leider auch immer wieder mal, aber nicht zu oft.
Als wirklich negativ sehe ich die Punktegeschichte nicht an.
Wenn man sicher sein will, dass es nicht um die Punkte geht, kann man ja immer noch auf unranked Servern spielen ;)
...
Gings nicht gerade eben noch um die Behauptung, dass globale Statistiken, Punktzahlen und Levels obligatorisch für einen MP Shooter seien?
Denn genau daran bist du gerade vorbei.
Klar, können diese die Motivation ein wenig anregen, aber sie sind keines Falls obligatorisch. Deswegen wäre es kein Problem auf System wie Battlelog zu verzichten. Nur wird es nicht getan.
Wäre ja auch ein bisschen unproduktiv. Zuerst investiert man das da ne Plattform entsteht und nach nem Jahr zeigt es sich unfug^^.
Wie wir EA kennen werden die das schon irgendwie unter den Tisch graben und solang wir es benutzen und keine Eskalation entsteht, wird nichts großartig entstehen.
Ich selbst seh BF4 nicht so direkt als optionales Game an das jetzt total alles vob BF3 besser macht. Zumal die Revolution zwischen den beiden Games, aus meiner Sicht, so gar nicht stattgegeben sind. Es sind zwar einiges an Features jnd Anpassungen gemacht worden, aber da jetzt derbst versuchen nen Hype auszulösen find ich etwas argh übertrieben.
Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass der spieler im MP Trailer genau bei 5:27 keine Waffe mehr in der Hand hat?
http://www.youtube.com/watch?feature...iKtHtfY#at=327
Für mich sieht das irgendwie verdächtig nach dem sogenannten "Periscope Gun Glitch" aus. Wer den nicht kennt, sucht auch mal danach bei youtube, vielleicht habt ihr dann ja auch ne erklärung dafür, wenn ihr von gegnern, die ihr überhaupt nicht seht, erschossen werdet ;)
Denke ich weniger, wäre es tatsächlich so, dann frage ich mich warum noch das fadenkreuz und das HUD da sind? Finde ich etwas eigenartig. Mal sehen was die beta bringt, vielleicht lassen sich da ja einige glitches finden ^^
Glaube kaum das es sich bei dem Fall sich um einen Glitch handelt. Zumal war ja die Interaktion im Gange, bei dem das fette Gebäude niederbrätzelt, das in dem Zeitpunkt wahrscheinlich noch nicht final war. Oder es handelt sich um eine wechselnde Perspektive des Helikopter-Piloten wie in BF2. Natürlich kann es einfach ein Developer sein der im "noclip" System nicht gerade in dem Moment kreativ war.
Am besten mal im Battlelog fragen. Da haben ja bereits einige die Alpha angespielt.
Das ist alles durchchoreografiert. Er hält die Waffe nicht mehr, weil er durch den Wolkenkratzer stirbt...
mir gefällt das neue battlelog sehr - wenn das tatsächlich so gut umgesetzt & genutzt wird, scheint das etwas richtig feines zu werden! :-D
http://www.gamestar.de/videos/action...d-4,71063.html
Spielerei.
um ehrlich zu sein sieht mir das eher nach Konsolen Battlelog aus
auf dem PC wird es sicherlich nicht so vom Design umschwenken
die Tablet/Smartphone einstellungen braucht man nicht wirklich oder?
Mir persönlich gefällt Battlelog sehr gut. Nur der fehlende LAN Modus nervt gewaltig.
Und Mod Support - wie gerne würde ich die Frostbite Engine mal ausprobieren. Gerade das Terrain Textursystem interessiert mich sehr.
Dann sag mal, welcher Entwickler die noch freiwillig rausrücken... Aber stimmt schon, Modsupport und LAN Modus wären schon ne tolle Sache wieder, doch wer würde sich denn die (überteuerten) DLCs noch kaufen?
Mal schauen, ob ich mir das Spiel überhaupt hole. Denke es wird wie BF3 enden. 'Kinder', die nur Punktgeil sind und nicht im Team spielen...
Ohne Mod SDK gäbs kein Counter Strike oder DayZ ;) Durch Modding werden potentielle Arbeitskräfte kostenlos angelernt, es steigert die Popularität und es könnte sein, dass sich die Verkäufe des Spiels erhöhen, weil es besonders gute Maps/Mods gibt (siehe DayZ). Also ein Mod SDK hat schon einige Vorteile.
Und ich denke, dass sich die DLCs trotzdem verkaufen würden. Denn die Qualität ist schon ein ganzes Stück höher als bei einer üblichen Mod.
Ich will ja nicht permanent gegenan reden nur um meine Meinung durchzuboxen aber noch ist er nicht tot, daher spricht es für mich eher dagegen, dass es damit zusammenhängt.
Ich meine nur, selbst ich habe gerade vor kurzem einen bisher unbekannten weg gefunden, den periscope glitch durchzuführen. Ich hab lange bei YouTube gesucht und nirgends jemanden gefunden, der es auf genau die Art gemacht hat, wie ich.
Die Entwickler werden sich die Mühe wohl nicht machen daher denke ich so langsam auch eher an eine Art noclip. Man wird es ja selbst sehen wenn die beta endlich mal kommt, da lassen sich bestimmt so einige Bugs und glitches finden.
Klar gibts Bugs, das bezweifle ich auch gar nicht.
Nur war das im Video keiner.
bischen was neues zum "spectator mode":
http://www.pcgameshardware.de/Battle...Modus-1081601/
Totaler Bullshit, CDK, UDK & Unity beweisen dass "die Leute" das können.
Klar, denke auch dass EA da sehr viel Profitinteresse hat. Aber DICE als Studio braucht doch auch Geld und das fließt nunmal durch die DLCs.
Der schwerwiegenste Grund ist aber wohl, dass die FB viel lizensierte Software hat. Deshalb dürfen sie kein Mod Tool releasen. (Bin mir da aber nicht 100% sicher)
Das Thema gabs schon zu BF3 zeiten, der Hauptgrund war das die Tools wohl zu kompliziert wären für hobby Entwickler... Look it up...
Bisher hat EA die Vorschläge Mods zuzulassen immer mit der Begründung abgeschmettert, dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellen würden, und die
Frostbite 2 Engine zu komplex wäre.
um mal eine Quelle zu nennen: http://extreme.pcgameshardware.de/us...m-spieler.html
So, habe mich mal informiert.
Sie wollen es wohl, wenn sie es machen, richtig machen und dafür müssten sie sehr viel Zeit und Geld investieren, die sie aber eher für andere Dinge brauchen.
SDKs gehören eig. zum guten Ton! Sowas erhält das Game und die Community.
Zu sagen, es wäre ein Sicherheitsrisko lässt nur darauf schließen, das die selbst nicht Wissen, was sie da machen.
Soso?Zitat:
dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellen würden, und die
Frostbite 2 Engine zu komplex wäre.
Ach ja, wenn ich da an Quake, UT99 denke ^^
Video ist gut, aber zu 80% siehts aus wie BF3 nur mit paar Ergänzungen die dort fehlten...
Ich hätte mir eher was gewünscht im Stile von BF2, also vom gameplay her :sad:
Habe zum Thema Battlefield 3 Modding diesen interessanten Thread gefunden, in dem einige DICE Angestellte ausführlich Rede und Antwort stehen:
http://battlelog.battlefield.com/bf3...90208755766/1/
Hier mal die interessantesten Aussagen:
Zusammenfassung: Wenn sie es implementieren, dann mit allem drum und dran, also gut dokumentiert und in Battlelog und Server integriert, dann evtl noch eine Art Steam Workshop wie bei Skyrim etc. Das kostet schonmal eine Menge Zeit und Ressourcen. Dann kommt noch dazu, dass die Frostbite Engine anscheinend ganz anders ist als UDK und CDK, d.h. dass zB man den Editor gar nicht nutzen kann, ohne Source Code Access, was für ein Public Release unmöglich ist. D.h. einiges müsste an der Architektur der Engine verändert werden, um ein Mod SDK möglich zu machen. Dann kommt da noch das Problem mit mehr Cheatern hinzu. Außerdem besteht Frostbite aus viel lizensierter Software (z.B. Enlighten), die man nicht einfach so für ein Public Release benutzen dürfte. Ausführlicher und vollständiger gibts weiter unten alles:
Zitat:
Nobody has ever said, nor can I imagine anyone saying, that they flat out don't want mod tools (quite the opposite in fact, it's a regular topic of discussion). It's not even a matter of processing power, even though the rigs we use are constantly upgraded, and the Frostbite devs burn out graphics card on a weekly basis.
The issue is pretty straight forward, though complicated and difficult to address. Frostbite is extremely complicated and relies on a lot of licensed technologies that are not easily (even by throwing lots of money at them) re-licensed for public consumption. This is further compounded by the fact that it's not a single editor, and thus can't be released as an easy-install do-everything package.
Can it be made into such a package? Of course, anything is possible, but the time frame and resources required for it is pretty tremendous. The package would then also have to be maintained, documented, have very thorough testing, and some level of support provided. The game would also have to have mod endpoints to support custom packages being added to it, as well as ways to ensure anti-cheat and such are handled properly. We'd probably also want to make sure there's an easy and convenient way to distribute and maintain these mods, similar to Steam Workshop, where authors can upload their creations, receive comments, ratings, etc. The server software would also have to be upgraded to support these mods, followed by updating the backend to allow searching and finding of these servers, plus provide a way for server owners to actually load the content into their server as currently our ToS does not allow any viewing/editing/modifying of the server files.
It's not a simple thing as just dumping all our internal tools and letting people figure things out. I don't think anybody thinks that our tools are beyond the comprehension of everyone, because we obviously use it, and we are all human (last I checked anyways..). But there is a massively steep learning curve because they are just that, dev tools.
I'll give you an example. I wanted to play around a bit with making a map and poke around Frostbite's internals and see what kind of cool map I could make. I used to do maps for older games (AvP2, Starcraft, Bf1942), so I figured "can't be that hard". I never even got to the point of creating a basic empty map before being completely overwhelmed with the amount of options, programs, and data required to begin work before I had to give up and go bother some of the senior mappers and get a crash course on everything I needed to know to set things up. I'm sure I could have figured it out eventually, but the steep entry bar could easily turn away some otherwise fantastic community mappers just because they didn't have the time available to learn things.
So to summarize, yes, anything is possible given enough time and resources, but in order to release good tools that would benefit the community and really bring out the amazing talent you guys have, an enormous amount of work would be needed to get everything set up properly to enable you guys to really shine (and this isn't counting the legal and licensing barriers either). Work would also have to be done in order to not release the game source with it, while still making the build process ensure that the maps load as quickly as the game base assets, which is no small feat, and ensuring the servers are stable and everyone is able to enjoy them fully.
tl;dr: It's a tremendous undertaking
Zitat:
Correct!
Building just a map requires jumping between ~20-30 different programs, and that doesn't even take into account the process of getting it into the game to test/play it, which requires the game source as everything is highly optimized and packaged for incredibly low loading times, despite the massive size of the map data and assets.
Everything, down to the way the game is compiled, is built and optimized for maximum performance.
Zitat:
The big difference is, of course, that the Unreal Engine is built to be used by others. Sure, Frostbite is growing into a more versatile engine, being used by several development studios at EA, but it's still all within EA and it's still a transition period. Who knows, maybe in a year or two, Frostbite has developed to a state where it makes a lot of sense to add modding tools.
Zitat:
TheBikingVikinghttp://battlelog-cdn.battlefield.com...n/flags/dk.gif Enlisted: 2011-10-27
- http://battlelog-cdn.battlefield.com.../tags/dice.png
- http://battlelog-cdn.battlefield.com...nsion/1024.gif
2013-03-18 21:24McTash said:UDK is awesome, but as I said before, it's also part of Epic Games' business to build and publish a complete game development package that can be used by as many people as possible. Even so, you don't see a lot of games based on UDK actually offering mod tools; although a game is built on UDK, it still takes a substantial effort to provide good mod support.
Yes it was a nice suprise to see such interaction in this thread and I applaud DarkLord and BikingViking for taking the time and answer some of our questions. I also agree with you about the distinction between mapping and modding although UDK is blurring the lines there in my opinion. You could just map with UDK but why stop there when so much more is available to you (in fact if you did just map for UDK you wouldn't really have much of a game :) ).
Try to consider this case; let's say we offered the ability to build your own maps. How would you play them? Ok, that's simple, you get a server admin to import them to the server and then set them up in the map rotation.
So what happens when you join? No problem if you have the map, but what if you don't? Then we need to handle that. We somehow have to inform people what they're missing to play on this server (what if it's in rotation, but not currently played?), and we have to guide them so they can get the missing content. We have to have a good installation procedure and tell them how to install it. Maybe we should also add controls to the server filter, so you can filter out servers with user-generated content you don't own, which means that the servers need to be able to effectively communicate that.
And that's just the PC end-user flow for trying to join a game. We already have a good amount of work there and all the testing that comes with it. Just trying to say that while some things appear simple when you just think about them, they often unfold into something more complex once you actually get to work and discover all the weird edge cases and what not.
Zum Thema kein MOD SDK wegen DLC Verkäufen:Zitat:
Money doesn't have very much to do with it, it's mostly human resources and time, both of which are very difficult to come by in any given high quality/quantity. Unfortunately, development is one of those things that there's a certain point where throwing more people at something doesn't make it happen any faster.
So yes, it's not a philosophy problem, we LOVE everything the community does, we often discuss the latest awesome video we saw, or what you guys are modding into the game despite how difficult it is to do so.
Nobody has forgotten that mods are what made BF2 from BF1942, and all the other fantastic mods that BF1942 had.
Zitat:
Actually, I think history has proven that mods can be very beneficial for games, even on a commercial level. The sales of Arma, for example, really took off after the Day Z mod was released. So what you're saying is actually not true whatsoever.
Also, if we remove the support of any modifications to the game, it's solely due to potential security and cheating issues, or because it explicitly violates our Terms of Service.
Hier stimme ich auf jeden Fall zu, Bethesda hat sehr guten Modding Support und trotzdem werden ihre DLCs gekauft :-). Außerdem verbessert es ihre Spiele und es werden mehr gekauft. Und es gibt kostenloses Marketing.Zitat:
Well, there's no point in trying to convince people like you otherwise, because you want to believe EA is the root of all evil. Which is fine, if you want to believe that. I'm trying to say, as a person actually working for DICE, that it's not the case, but hey, what do I know, right? :)