Sind wir das nicht alle? :)
Druckbare Version
Wie der Franzose so schön sagt: Les gouts et les couleurs on ne discute pas (Über Geschmack/Farbe braucht man nicht zu diskutieren)
Mich hat die Farblosigkeit eher bei Crysis 2 gestört. Aber das liegt wohl daran, dass ich von einem Crysis-Spiel mehr Farbe erwarte.^^
ja richtig geschmackssache.
ich assoziiere viele kraeftige farben immer automatisch mit comics fehlt nur noch die cell-shading optik.
fuer mich ist die umwelt hauptsaechlich gruen, grau , braun und blau, zumindest wenn ich in den wald gehe.
und die meisten spiele die in richtig realismus gehen folgen dem farbschema siehe bohemia spiele (siehe arma reihe), max payne reihe und selbst cs1.6 usw.
bunt sind fuer mich eher arena shooter wie quake, ut aber auch crysis was keiner ist.
Dieser seltsame, kalte Stich in der Farbatmosphäre hatte aber auch schon Battlefield 3, sie wollten nach Bad Company 2 wohl im Artdesign und der Beleuchtung/ Farbgebung genau den gegenteiligen Weg einschlagen...
Ich assoziiere Farbe mit Realismus. Wenn die Sonne hell scheint, dann ist auch viel Farbe zu sehen, weil viel Licht reflektiert und in die Augen einfällt. Ich meine dann aber auch Farben wie grün und blau, Himmel und Wald/grass, aber hier ist weder der Wald grün, noch der Himmel blau. Es ist alles blass, ausgewaschen und sieht uninteressant aus.
Wisst ihr noch wie Mirror's Edge aussah? Nehmt mal das weiß und das rot raus, und ersetzt es durch grau und grün. Das hätte ich mir für eine realistische Grafik gewünscht. Nicht diese braune Plärre hier.
Apropos Mirror's Edge: Sogar die Lense Flares waren dort realistischer als hier.
EDIT: Beispiel:
http://i.imgur.com/rkOSFcS.jpg
Das soll realistisch sein? Alles was ich sehe ist grau und braun, und das in nem Wald mit Bäumen, Grass und andere Pflanzen.
http://www.abc.net.au/news/image/190784-3x2-940x627.jpg
Ein Bild aus einem Wald in China. Bei Tag, mit Sonne.
Das Farbschema in BF4 hätte ungefähr hingehauen, wenn es bewölkt wäre. Es scheint die Sonne aber ziemlich deutlich, und trotzdem ist alles graubraun.
Realistisch? Nein, in keinem Fall. Das ist höchstens artistisch, nur, um die "Kriegsatmosphäre" zu verbessern, aber die Farbe aus dem Bild zu entfernen ist eine schlechte Methode, um Atmosphäre zu schaffen. Schaut euch "I am Alive" an. Das fehlen von starken Farben macht es nicht realistisch, sondern hässlig.
Boar Leute, wenn ich was realitisch haben will, geh ich raus ;)
Game = Virtuell also recht **** egal oder? :!:
Ebenso bei Filmen, wie sich da Leute aufregen. Ist doch alles Wurst, es ist ein Film, also für zum Entspannen oder sonst was. Da brauch ich keinen Realismus.
Oder sehe ich das falsch?
Wäre doch langweilig, wenn wir alle die gleiche Meinung hätten :-)
Ist ja alles auf eine gewisse Art richtig.;-)
Dann geh raus und viel Spaß...
Realismus ist ein gängiges Thema das heut so ziemlich bei jeder Engine diskutiert wird und natürlich auch die Entwickler gern als Anpreisung verwenden. Crysis hat ja mehr oder weniger ja den Titel "Grafikmonster" etc. und das damals nicht umsonst bekommen und erneut verteidigt.
Und scheißegal ist das so nicht. Schließlich setzt man mit solchen Sachen ein paar Standards die mittlerweile nun der Mensch beim Zocken haben will. Keiner will so ein Doom3 in der BFG-Edition haben. Und keiner will ein Game so haben mit dem man wie Supersoldat gewisse Dinge schafft in einem Echtzeit-Szenario. Wie bereits es ja schon gesagt wurde ist ja die Szene mit den Bein abtrennen net so wirklich "toll". Das mit nem Kampfmesser in einem Hieb zu schaffen und das ohne große emotionale Aspekte macht das Spiel auch net so toll oder will man das anstatt Tauben da jetzt Kühe rumfliegen? Meiner Meinung nach ist Realismus in gewissen Punkten bei Spielen sehr wichtig da sonst das Gameplay-Verhalten in solchen Games sehr schnell in den Keller geht. Bei Games wie jetzt Bioshock oder so ist das natürlich was anderes.
Das BF4 nun so ein grau-Tick bekommt find ich jetzt net so schlimm, aber auch jetzt nicht irgendwie besonders. Frag mich eig wieso die Entwickler ihr Game so "schlecht" machen. Man sieht doch wie schön BF3 ohne den Blaufilter aussehen kann, zumindest paar Maps davon.
Ich diskutiere auch unfassbar gerne darüber. Mich fasziniert auch der unglaubliche Fortschritt in diesem Bereich.
Zur Farbgestaltung komme ich dann. Man nehme Crysis 1 es war von den Objekten her das realistischste Spiel welches damals entwickelt wurde. Mit den ganzen Technologien wie HDR, POM, Dof und ihren eigene Sachen wie die Wasserbewegungen bzw Vegetationsbewegung, war es einfach der Wahnsinn. Oben drauf war die Map gestaltung auch unglaublich realistisch. Was mich an der neuen Frostbyte so erstaunt ist die abartige detailgenauigkeit. Stalker_Raince hat oben schon das Bild vom Wald gepostet, was mich erstmal erstarren lassen hat. Der Boden mit den Blättern, den kleinen Ästen - alles was da hingehört scheint da zu sein. Auch die Bäume sehen mal richtig realistisch aus. Das hat mich schon total umgehauen. Also wenn man das mit den Crysis Wäldern vergleicht, dann kann man hier den nächsten Schritt erkennen, den Battlefield geschafft hat!
Die Farbe ist dann eine andere Sache. Ich bin auch gerne für etwas Farben zu haben. Es bringt einfach eine fröhliche Stimmung rüber und da möchte ich persönlich auch gerne eintauchen, da es ja nach wie vor ein Spiel ist. Selbst wenn man irgendwann nichtmehr unterschieden kann was Spiel und real ist (Seitens der Grafik natürlich - und das wird früher oder SPÄTER kommen) dann wäre mir eine fröhlichere Stimmung lieber als eine düstere, realistischere.
Für einen Horrorshooter ist eine düstere Stimmung dann wohl am besten. Wer kann sich ein Horror in quietschbunten Farben vorstellen?
Aber so Zwischenspiele wie Crysis, Battlefield (auch da würde ich gerne mehr Farben sehen) und vorallem Gothic 3 ist für mich einfach eine bunterere Gestaltung angenehmer.
Fände es halt super, wenn man in Spielen einfach einen Regler hätte der das Minimal ändern würde...
MFG LK
Farbgestaltung ist für mich das A und O, wenn es um eine grafische Darstellung einer Szene geht. Ich meine, das macht verdammt nochmal das ganze Bild und alles was darin ist aus. Wenn die Farben nicht stimmen, stimmt das Gesamtbild nicht, und das ist hier für mich der Fall.
Die Szenen können noch so detailreich gestaltet worden sein, die Farben wirken einfach allesamt ausgewaschen, und das Bild sieht dementsprechend langweilig aus. Wenn es um die Groben Farben geht, ist braun, grün, grau und braun auch völlig in Ordnung, nur kommen hier in Battlefield 4 keine der Farben wirklich zur Geltung und sehen auch wirklich wie Farben aus.
Schaut euch mal Red Orchestra 2 an. Dort kann man immerhin die Farbfilter einstellen. Von Normal, auf Hohe Farbtöne und "Kriegsfilm", wo alles fast in einem grünlichen Grauton dargestellt wird. Ich spiel einfach nicht gerne Spiele, ganz besonders Shooter, wo die Nachbearbeitung so stark ist, dass von der ursprünglichen, guten Szenerie nur noch ein grau brauner Matsch übrig ist.
So, das ist jetzt auch meine finale Meinung dazu.
EDIT: Nochmal zur Verdeutlichung meiner Meinung was realistische Grafik ist:
Spoiler Red Orchestra 2 Screenshots:
Der erste Gedanke den ich dazu hatte war "Warum bauen die nicht einfach eine Option dafür ein?".
Das war doch in BF3 auch schon so ein viel diskutiertes Thema. Dort wurden ja auch schon Tools veröffentlicht, welche den Farbfilter beeinflusst/ deaktiviert haben. Diese wurden ja zuerst von DICE genehmigt und dann doch wieder verboten, da sie dann Probleme mit den Anti-Cheat Systemen bekommen haben.
Wenn die dafür ne Option einbauen würde, wären alle glücklich.
Je mehr Optionen, desto mehr Leute können sich das Spiel auf ihre Bedürfnisse einstellen/anpassen.
Ich frage mich schon lange, warum so viele Entwickler so etwas offensichtliches nicht verstehen. :roll:
Mich stört die aktuelle Farbstimmung vom Video nicht (Geschmackssache), aber ich kann die Kritik durchaus nachvollziehen.
Schließe mich da der Meinung von LKrieger an.
knallt euch doch eine kleine grafikmod rein wenn euch das spiel dann zu wenig farben hat, fxaa injector und co.
@Stalker
Die Sonne strahlt ja in dem Fall auch nicht direkt auf die Landschaft ein, sondern es sind noch Wolken davor, die nicht das ganze Licht durchlassen. Das könnte in der Realität z.B. dafür sorgen, dass alles etwas farbloser wirkt.
Wir hatten heute morgen vergleichbares Wetter. Habe extra ein paar Bilder gemacht (Lade sie später hoch).
Ihr schaut nicht viel Nachrichten oder ? :roll:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ms_%284%29.jpg
http://www.welt.de/img/politik/origs...t-Syria-4-.jpg
Ich komme Stalker_Raince einfach mal zuvor und sage:
Okay, grau.. weil betonbauten, ist ja auch normal in einem Stadtszenario aber Stalker bezog sich auch auf den screenshot im Wald. Von wald ist auf deinen geposteten bildern leider nichts zu sehen.
Ich halt mich aber aus der Diskussion raus :D
Stalker hat schon recht, der Wald Screenshot sieht total beschissen und unrealistisch aus.
Das andere Bild gefällt mir wiederrum richtig gut, auch wenn das mit der Realität natürlich wenig zu tun hat. Aber welchen Spiel hat das schon.
Gefält mir immer noch bedeutend besser als auf realistisch machen und dann sieht das am Ende aus wie ein Comic :lol:
Das bisschen Grün nennt ihr einen Wald ? Ist der Berliner Tiergarten auch ein Wald ? :-D
Egal, ich beziehe mich viel mehr auf den 'Braun-Stich' der hier immer wieder als 'Stil-Mittel' angeführt wird und so wahnsinnig unrealistisch aussehen soll.
Stil-Mittel ? Echt ? Sollten die ganzen Photoaufnahmen aus dem Irak, Afghanistan und Syrien in Wirklichkeit etwa alle von EA/Dice und Activision stammen ? SKANDAAAL!!!
Hättet ihr euch über das Nah-Ost Thema aufgeregt, hätt ich euch zugestimmt, mir hängt's auch zum Hals raus, doch leider sieht's dort so trostlos versch***en braun aus.
Und NEIN, ich werde Adam Orth an dieser Stelle NICHT zitieren.
das poster wurde bereits als fake bestaetigt!
Releasetermin bekanntgegeben
Zitat:
Battlefield 4 - Release-Termin für Xbox 360, PS3 und PC bekannt & Next-Gen-Release bestätigt
Electronic Arts hat den finalen Release-Termin für Battlefield 4 bekannt gegeben. Außerdem bestätigte der Publisher, dass der Shooter sowohl für die PlayStation 4 als auch für die Xbox One erscheinen wird.
Battlefield 4 kommt am 29. Oktober für den PC, die Xbox 360 und die PlayStation 3 in den Handel. Auch ein Release für die Xbox One wurde bestätigt.
Electronic Arts hat endlich einen finalen Release-Termin für Battlefield 4 bekannt gegeben: Wenig überraschend, da ganz wie die Vorgänger, kommt der Shooter in den USA am 29. Oktober 2013 in den Handel - und zwar für den PC, die Xbox 360 und die PlayStation 3. Einen konkreten Europa-Termin nannte man bisher noch nicht.
Gleichzeitig bestätigt der Publisher, sein diesjähriges Shooter-Flaggschiff auch für die beiden Next-Gen-Konsolen Xbox One und die PlayStation 4 auf den Markt bringen zu wollen. Einen Release-Termin gibt es hierfür allerdings noch nicht.
Wer Battlefield 4 vorbestellt, darf sich übrigens über das Erweiterungs-Paket China Rising freuen, das mit vier Mehrspieler-Karten daher kommt. Eine Vorbestellung der exklusiv via Origin erhältlichen Digital-Deluxe-Edition bringt zudem bisher nicht näher spezifizierte In-Game-Bonus-Gegenstände und eine Teilnahmeberechtigung an der für Herbst 2013 angekündigten Beta-Phase mit sich.
Weitere Details zu Battlefield 4 sollen im Rahmen der E3 2013 folgen. Während der EA-Pressekonferenz am 10. Juni 2013 um 22:00 Uhr soll es unter anderem eine »spektakuläre Live-Demo« zum Mehrspieler-Modus geben.
http://www.gamestar.de/spiele/battle...3,3012432.html
Gruß
Noname
Ich will lieber wissen ob ich gleich einmal BF Premium kaufen kann ohne das ich erst wieder die gleiche Sülze durchmachen muss wie bei BF3 und doppelt bezahl...
Wird immer schwieriger für mich das teil vorzubestellen, nachdem was EA bei BF3 abgezogen hat und es so aussieht als wenn wir hier eine klassische Wiederholung sehen
kleiner tip (nach neuer rechtschreibung tipppppppppp): nicht vorbestellen!!!
Weil man vor Release nicht weiß wie das Spiel eigentlich wird/ist bzw. was EA sich mit dem Teil noch alles "einfallen" lassen hat...
Ich verstehe diesen Vorbestell-Wahn irgendwie überhaupt nicht, warum sind alle so geil drauf ein Spiel zu kaufen über dessen Qualität noch absolut nichts bekannt ist?
Oder was ich auch überhaupt nicht verstehe ist das z.B gestern beim XBox-One Event alle Leute am jubeln waren als irgendwas (spiele technisches) exclusiv für die XBox-One angekündigt wurde.
Ich frage mich nur warum? Was haben die Menschen denn davon das es bestimmte Sachen nur für eine Konsole gibt?
Ein wirklicher Fan der Serie kauft nicht einfach jeden Schrott der ihm vor die Nase gesetzt wird, sondern unterstützt die Entwickler dann wenn sie (nach eigener Meinung) etwas richtig gemacht haben
Und genau deswegen versteh ich diesen Vorbestellungs-Wahn nicht denn ein wirklicher Fan würde erstmal abwarten wie denn die Qualität des neuen Teils ist...
Bei BF3 war ich auch noch so Naiv und habe direkt Vorbestellt, da ich mir damals noch dachte das DICE nach BF2/BF2142 die "richtige BF-Serie" gar nicht in den Sand setzten kann, aber wie immer ist man im nachhinein schlauer^^
die ersten screenshots aus der alpha:
http://mp1st.com/2013/06/08/battlefi...field-4-alpha/
sieht lustig aus
naja, sieht aus wie BF3^^
Emotional.
Die sollen den Multiplayer zeigen und nicht den unwichtigen in dann 6 Stunden durchgespielten Singleplayer, wo die meiste Zeit drann flöten geht.
Dann lieber nen ordentlichen Multiplayer.
Commander Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=P4tRJpAUAn0
Best of:
http://www.youtube.com/watch?v=3nJY7n8KaOY
Habt ihr gesehen das man die Straße gesprengt hat und der Panzer runter kam? AWESOME!
Auf den ersten Blick macht das wirklich viel her, besser als dieser peinliche Singleplayer.
Trotzdem ist das kein Content, für den man 60€ verlangt.
Der MP sieht wirklich megaaaa geil aus. Das mit dem Gebäude war super gemacht.
Warum? Ist doch wie bei Crysis 3. Die Engine und das grundsätzliche Gameplay stehen schon, aber es werden alle Assets/Level neu gemacht und einige Anpassungen an der Engine und dem Gameplay.Zitat:
Trotzdem ist das kein Content, für den man 60€ verlangt.
Hmm sicher?`Wäre echt schade.
Stimmt schon. War bei Crysis 3 ja auch so. Das war ja eig auch mehr ne bessere Standalone Erweiterung wie Warhead.Zitat:
Neue Maps, wenige neue Waffen, ein leicht verändertes HUD und einen genau so schlechten Singleplayer.
Nein, das ist kein Vollpreis wert.
Es hat nen anständigen neuen Singleplayer geboten, und das hat mir dann schon gereicht. Ein wenig heuchlerisch, ich weiß. Aber mir ist immer noch Singleplayer lieber als Multiplayer, weil in Singleplayer einfach mehr Mühe steckt.
Zumindest bei Crysis 3, bei Battlefield 4 ist er nur ein Abfallprodukt.
Trotzdem hat er schon Recht damit, dass es wenig neuer Content für viel Geld ist^^
Ja und? Seit wann steht BF für SP? Niemals... es ist nur ein nice-to-have, mehr aber auch nicht. Der MP ist dennoch weiterhin der wesentliche Part des Spiels. Somit ist das Geflame sinnlos - bei einem Spiel wie Bioshock oder Metro könnte ich es hingegen verstehen, da dort der SP im Vordergrund steht - aber hier sicherlich nciht! Der Mp ist weitehrin das wesentliche Merkmal dieser Reihe - irrelevant, wie sehr man diesen mag oder nicht.
Commander und 5-Spieler-Squads.
Ich hab BF3 lange den Rücken gekehrt, aber es sieht fast so aus, als ob ich mich auf Teil 4 freuen könnte
Ein aufgehübschtes BF3 + Commander. Noch fast dreister als die 2142 Verarsche.
Trotzdem wird es wohl gekauft mangels Alternativen. Und BF3 kann ich nach über 400h nicht mehr wirklich sehen.
Tolle Soundkulisse.
Ich finde was ich sehe schon toll, aber stimme dir da zu, im Vergleich zum Vorgänger bis jetzt wenig Veränderungen, würde eher als das 15 euro addon durch gehen was es für BC2 gab.
Nichts desto trotz werde ich mir es holen, bleibt nur abzuwarten ob am Release Tag oder warten bis es ne Premium Edition gibt....
Battlefield 4 LIVE aktuell:
http://www.twitch.tv/battlefield
kann man den komander auch ohne tablett spielen?
Ja kann man.
Ja kann man. Jedoch wird der Commander dann nicht aktiv im Spiel spielen können. Das hat DICE bereits bestätigt.
Also entweder Commander oder Soldat. ;-)
Was fürn Kack, damit lassen sie ein ganze Handlungsdimension aus, man stelle sich nur mal vor man könne den gegnerischen Commander orten und mit einem Spec Ops / Sniper Team killen, damit alle seine Fähigkeiten wie Verstärkung, Unterstützung und Aufklärung auf einem Cooldown liegen ( Und in dem Zug hätte man die Spielerrespawnzeiten ruhig mal raufsetzen können auf 30 - 50 Sekunden, wie in Battlefield 2... wir sin doch hier nicht bei CoD!!
OMG, ein Commander-Modus was eine Innovation, ich hau mich weg...
Vielleicht sind in BF4 dann endlich wieder alle Features verbaut die BF2 schon 2005 hatte :lol:
Battlefield 4 '64 Player Mutliplayer Gameplay @ E3 2013' [1080p] TRUE-HD
http://www.youtube.com/watch?v=wqQiZUvLTAk
Ab 1:52: Auf sowas habe ich schon sehr lange gewartet - ein Zerstörungsgrad, der ermögtlich, endlich auch ein paar taktische Umgebungsvorteile zu erzielen! =) Die Szene mit dem Hochhaus, dem Commandermodus und der Zerstörung am Ende (geskriptet wie bei der einem Map aus BF3 mit dem langen Turm) hat einen äußerst guten Eindruck gemacht. Bin positiv überrascht - jetzt hält mich eigentlich fast nichts mehr auf, dieses Spiel nicht zu kaufen... es sei denn, EA kündigt etwas Spezielles für seine Lieblingskunden an -.-
@ el mariachi: Deine Idee hätten dieses Spiel auf jeden Fall extrem verbessert - es ist wahrlich schade, dass man so schnell spawnt und das der Commandermodus am PC doch etwas beschränkend ist, wenn man kein Tablet besitzt.
Sollbruchstelle lässt ein Loch in der Decke entstehen. Dann gibts 1-2 Stellen von solche geskripteten Stellen auf der Map.
Idee mag ja gut sein, leider verliert sowas nach kurzer Zeit an Bedeutung im Spiel.
Für Taktik ist dieses Spiel einfach viel zu schnell und auf Public Servern mit zufälligen Kameraden sowieso kaum möglich, wenn auch nicht unmöglich.
Finde das Spiel muss unbedingt an Tempo verlieren.
Wünsche mir immer noch einen Ausdauerpool der Dauersprinten unterbindet, und das Schussverhalten nach längeren Sprints beeinflusst. So ein "einfacher" Eingriff in die Spielmechanik würde dem Spiel eine ganz andere Note geben, die Auswirkung wäre enorm. Fahrzeuge werden vermutlich auch wieder alle 30 Sekunde nachspawnen um wieder schönen Vehicleclusterfuck zu verursachen, zerstörte Fahrzeuge sind in BF3 kein Verlust sondern einfache Wegwerfprodukte.
Im übrigen gehen mir die ganzen M16/AK Sturmgewehr-0815 Loadouts Fanatiker auf den Sack. Solche Leute spielen das Spiel wie eine Art Arenashooter, leider belohnt das Spiel dieses Verhalten, dass man sich diesen Spielstil im Grunde von ganz alleine aneignet liegt einfach am Spiel selber. Schade.
Drei Kritikpunkte die mich extrem stören an BF3. Wird der Nachfolger wahrscheinlich nicht besser machen.
werde es mir aber vermutlich trotzdem kaufen und meinen Spaß haben.
Auch wenn ich EA am liebsten kein einzigen Cent geben würde.
Ich weiß leider nicht, ob es schon gepostet wurde.
Das Hochhaus was eingestürzt ist, war aufjedenfall keine Skript Sequenz.
Es wird wohl im MP keine Skript Sachen geben.
Mehr dazu, findet ihr hier.
http://www.battlefield-4.net/live-ga...s.t177561.html
Einstürzender Wolkenkratzer: Das optische Highlight der E3-Pressekonferenz war höchstwahrscheinlich der Einsturz des Wolkenkratzers, bei dem vorher die Flagge ganz oben im Penthouse untergebracht war. Anders als bei der Antenne auf Caspian Borders in Battlefield 3 handelte es sich hierbei aber nicht um ein Skript, sondern um ein von den Spielern durch ausreichend Beschädigungen ausgelöstes Event, das die Map nachhaltig verändert. Nun kann die Flagge per Boot oder bequem per Panzer erreicht werden.
Zerstörbare Decken: Die gesamte Metrodecke soll zerstörbar sein und die darüber liegende Straße zum Einsturz bringen können. Bis jetzt haben wir die gezielte Zerstörung eines tragenden Pfeilers gesehen.
Interaktivität: Seien es Aufzüge, ausfahrbare Poller oder Sprinkler - die “Siege of Shanghai”-Map bietet diverse interaktive Elemente, die man zum nutzen kann.
Das hört sich aber ziemlich nach ner Definition für n Skript an :D?Zitat:
durch ausreichend Beschädigungen ausgelöstes Event, das die Map nachhaltig verändert.
Das klingt auch sehr nice.
Alles verstaubt: Wenn der Wolkenkratzer zusammenstürzt, dann ist ein Großteil der Map verstaubt, was die Sichtverhätlnisse deutlich ändert.
abwarten,
Ich denke jeder kennt das ja nun mit den ganzen versprechen usw.
Nachher wars dann doch nicht so möglich oder so in der art, lol
edit: Das mit dem Commander finde ich gut so, auch weil man dann ein Tablet nutzen kann :D
Joa, hört sich alles ganz nett an.
Das mit dem Wolkenkratzer ist dann quasi sowas wie eine Animation, der das Levellayout dann etwas verändert.
Und damit ist es wohl schon ein Skript ^^
Das ist auf jeden Fall ein großer Fortschritt in Bereich Zerstörungsgrad gegenüber BF3 - wenn dies schon Alles möglich ist, was wird in BF5 sein, welches in 2 Jahren erscheint :D
Ich steh' der zerstörbarkeit von Gebäuden skeptisch gegen über.
In BC2 wars doch einfach so dass nach 2-3 Minuten alles platt gewallzt war und dann buissnes as usual.
Lag aber vielleicht auch am Rush Modus.
In Battlefield 3 ist ja recht wenig zerstörbar...^^
Hmm. Back to the roots, irgendwie. Magazin-Count statt Bullet-Count beim Nachladen usw. hört sich gut an.
Sie werden das Spiel doch nicht ein wenig schwieriger machen? Wäre großartig :)
Zerstörung ist das neue Ragdoll: Keiner braucht's, alle wollen es haben.
Ich werde was Zerstörung angeht mich erst richtig freuen, wenn sie physikalisch in Echtzeit berechnet wird. Das hier ist wirklich nur geskriptete Zerstörung.
Ich mochte nichtsdestotrotz das mit dem Hochhaus, der Multiplayer wird sicher gut.
Battlefield 4 wird also das Battlefield 3, das uns versprochen wurde. Sehr gut. Aber solange die nichts grundlegendes, gutes, anderes als in Battlefield 3 einbauen, werden die mich nicht zum Kauf bewegen können.
Das mit den physicalisch berechneten zerstören von Gebäuden währe ja sicher ganz nett, aber ich glaube das würde nur unnötige laggs verursachen und den ganzen spielflow kaputt machen. So wies ist reicht es aus und macht sicher auch spaß.
Battlefield 3 habe ich mir deswegen auch nicht zugelegt obwohl ich mich lange darauf gefreut habe, weil es einfach von vorn bis hinten nicht gepasst hat bis auf die Grafik vielleicht. Den vierten Teil werde ich mir jetzt mal ansehen und Origin vielleicht auch ne chance geben, aber nur wenn die das beschissene Battlenet los werden. Wenns mich fesselt hol ich mir dann auch die DLC's.
Battlelog werden sie nicht los werden...:p
Battlenet ist Blizzard iirc.
Wenn one real time Gebäude Zerstörung wollt solltet ihr Breach spielen......
ach warte das Spiel ist nicht länger erhältlich....
@Mad_Flo
Mach den Hund weg. :D
Ne, jetzt im Ernst:
BF4 sieht schon recht cool aus. Wenn man sagt; es ist nur ein BF3.5, sie hätten Addon draus machen sollen blibla blaa, ist meine Meinung halt, dass BF3 schon echt spitze aussieht und ich nach dieser kurzen Zeit keine Revolution von BF sehen will.
Ich sehe, dass sie an der Grafik feilen, das Commandersystem find ich interessant und die Zerstörung sieht echt gut aus.
Ich denke dynamische Destruktionsberechnungen werden bestimmt kommen, vorerst ziehe ich es aber auch lieber vor, eine gut gefakte Zerstörung zu haben und dafür eine gute Performance geniessen zu können.
Ob ein Vollpreis angebracht ist oder nicht muss jeder für sich entscheiden; Ich werde mir es ziemlich sicher holen.
BF ist und bleibt eines der besten MPs vom Shooter Genere und ich habe die Hoffnung, dass sie es mit BF4 bestätigen können
Nein der bleibt! :p
Welche Vorteile denn die man Ingame nicht auch machen könnte? Ohne dem könnte man diverse Assets Vorladen und hat viel kürzere Ladezeiten zwischen den Matches. Außerdem wenn das "Battlelog" mal wieder down geht macht das immer spaß, richtig?
:tu:
*Flinte durchlad*
@topic Battlelog
Mich hatts jetzt nicht wirklich gestört. Es ist übersichtlich; die Stats sind gut einsehbar.
Klar, wenn mal wieder der Server down is, ist halt kacke, aber ich hatte noch nie Probleme mit Battlelog.
Da schneidet mir Origin viel mehr ins Fleisch...
Und dass es keinen LAN modus gibt :sad:
*durch tür ramm*
Wenns so ist, werd ich dem vielleicht auch ne Chance geben. Aber ich hab eigentlich nur schlechtes darüber gehört und das es down geht soll ja nicht so selten vorkommen.
Übersichtlich ist ja schön und gut, aber ingame währs mir trotzdem lieber. Naja mal schaun wie's überhaupt wird.
*Schreiend und um mich schiessend davonrenn*
Na ja, mir isses genau einmal passiert, dass es down war, und des war iwie 3 Tage nach Release... Vielleicht hatte ich bis jetzt eifach Glück xD
Ob jetzt ingame oder nicht ist Geschmacksache... Hast halt kein Game laufen die ganze Zeit -> Je nach dem Ressourcenschonender. Aber im Endeffekt isses völlig Wurscht :D
Man kann auch relativ bequem parties machen und dann mit der ganzen Meute den Server stürmen... Aber wie du sagst; ne Chance geben und schauen.
angeblich hat dice am wichtigsten geschraubt, dem netcode, das wird sich ja zur beta zeigen.
Wäre echt töfte.
Battlefield 4 will not have mod support
Quelle: http://www.vg247.com/2013/06/14/batt...e-mod-support/Zitat:
Speaking with PC Gamer, DICE general manager Karl-Magnus Troedsson said DICE is always being asked for mod support, and understands why players want it.
“We also would like to see more player-created content, but we would never do something like this if we feel we couldn’t do this 100%,” he said.
“That means we need to have the right tools available, we need to have the right security around this regarding what parts of the engine we let loose, so to say. So for Battlefield 4 we don’t have any planned mod support, I have to be blunt about saying that. We don’t.”
Although it’s not something that will happen for Battlefield 4, the developer is “thinking about” mods in the future.
“When we think about Battlefield as a franchise, moving forward, it’s a big franchise. And we’re talking about this, almost as strategies for the company – where are we going, what are we trying to do with the franchise, et cetera. And this is definitely one of the areas that we have been discussing quite a bit,” Troedsson added.
Sehr schade^^ - aber auch klar. Sie wollen ja ihre DLCs verkaufen :-)
Aber es gibt ja genug andere Engines zum rumspielen :D
Auf Facebook geht grad rum das BF4 alpha Einladung versendet wurden. :D
http://abload.de/img/1016580_55760003761453tkxe.png
allerdings wer jetzt keinen bekommen hat muss dann auf die Beta warten im Herbst
http://www.xboxfront.de/news-2755-36...-Xbox-One.html
Erweiterte Aufrüstung von Fahrzeugen?
Zumal das so wies jetzt geplant ist eben nicht im alten Battlefield vorhanden war.
Wie schon gesagt sieht das stark so aus als geht das in richtung Planet Side 2 sprich man kann die Primär und die Sekundär Waffe auswächseln beim erstellen des Fahrzeugs.
Beim alten hatten man doch soweit ich weiss nur bestimmte "upgrades" wie zB. verbesserte Panzerung, schnelleres nachladen usw.
Find ich wie gesagt sehr gut da man so sein Fahrzeug auf die Situation super anpassen kann aber mal auf die ersten Gameplay Videos warten die das ganze dann zeigen.
Also ich sehe das nicht so tragisch mit den unlocks... Sie tun keinem weh und wenn man n bissl spielt unlocken die sich selber.Zitat:
Zitat von Stalker_Raince
Ich meine wenns sonst keine Kritik an BF4 gibt, isses ja top. Weil unlocks sind jetzt nicht DER Kauf/Spielentscheider...
Geb ich dir soweit schon auch recht.Zitat:
Wie gesagt, meine Kritik gilt der Tatsache, dass die Spiele mittlerweile mit Gameplay nicht mehr motivieren, und das nur mit Unlocks kaschieren
Aber das mit dem motivieren liegt nicht unbedingt nur an den Spielen.
Der Gamer vor 10 Jahren war viel schneller und leichter beeindruckt als heute einer. Ich schätze der durchschnittstyp von Gamern kauft sich 2 Spiele im Monat. Keine Ahnung ob das so ist, ich nehme das jetzt mal frech einfach so an.
Das heisst er kauft 24 Spiele im Jahr; soviele Spiele sind vor 10 Jahren ja kaum rausgekommen pro Jahr...
Ich glaube viele casualgamer kannst du mit innovativem Gameplay nicht motivieren; die sind zu faul sich für sowas zu interessieren. Unlocks und achievements braucht es, dann sind die zufrieden...
Ob das jetzt gut ist oder nicht muss jeder für sich selber wissen; Ich schau BF4 objektiv an und entscheide dann obs gefällt oder nicht (Und ob das DIng jetzt unlocks hat oder nicht, is mir eigentlich Wurscht :D)
Das hat ja keiner behauptet.
Aber das es motiviert eine Waffe erst nach längeren Spielen oder erst nach dem erfüllen von Aufträgen freizuschalten kann ja wohl keiner bestreiten.
Und wer sagt das BF Unlocks braucht? Ich sagte wenn sie da sind ist die Motivation höher! Ab Level 50 oder so gibt es doch keine Unlocks mehr und trotzdem spielen die meisten weiter.
Zudem schalten sie sich quasi während des Spielens von alleine frei.
Und wer sagt das Spiele wie du sie gerne hättest gut wären?
Singleplayer only gähn, 60 Euro für 6 Stunden Action und danach kann ich es wegschmeissen. Da hol ich mir lieber Battlefield oder CoD und hab 100-1000 Stunden Action, da stimmt sogar das Preis/Leistungsverhältniss noch mehr.