Seite 31 von 160 ErsteErste ... 2129303132334181131 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 310 von 1595

Thema: Battlefield 4

  1. #301
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von siLenz Beitrag anzeigen
    genau das wollte ich noch anhaengen bin aber schreibfaul.
    Sind wir das nicht alle?


  2. #302
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Wie der Franzose so schön sagt: Les gouts et les couleurs on ne discute pas (Über Geschmack/Farbe braucht man nicht zu diskutieren)

    Mich hat die Farblosigkeit eher bei Crysis 2 gestört. Aber das liegt wohl daran, dass ich von einem Crysis-Spiel mehr Farbe erwarte.^^

  3. #303
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    ja richtig geschmackssache.
    ich assoziiere viele kraeftige farben immer automatisch mit comics fehlt nur noch die cell-shading optik.
    fuer mich ist die umwelt hauptsaechlich gruen, grau , braun und blau, zumindest wenn ich in den wald gehe.
    und die meisten spiele die in richtig realismus gehen folgen dem farbschema siehe bohemia spiele (siehe arma reihe), max payne reihe und selbst cs1.6 usw.
    bunt sind fuer mich eher arena shooter wie quake, ut aber auch crysis was keiner ist.


  4. #304
    Semi Pro Avatar von el_mariachi
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    790

    Standard

    Dieser seltsame, kalte Stich in der Farbatmosphäre hatte aber auch schon Battlefield 3, sie wollten nach Bad Company 2 wohl im Artdesign und der Beleuchtung/ Farbgebung genau den gegenteiligen Weg einschlagen...
    Meine Torchlight2-Bewertung mit Pro/Kontra auf 4players:
    http://www.4players.de/4players.php/...558/index.html

  5. #305
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Ich assoziiere Farbe mit Realismus. Wenn die Sonne hell scheint, dann ist auch viel Farbe zu sehen, weil viel Licht reflektiert und in die Augen einfällt. Ich meine dann aber auch Farben wie grün und blau, Himmel und Wald/grass, aber hier ist weder der Wald grün, noch der Himmel blau. Es ist alles blass, ausgewaschen und sieht uninteressant aus.

    Wisst ihr noch wie Mirror's Edge aussah? Nehmt mal das weiß und das rot raus, und ersetzt es durch grau und grün. Das hätte ich mir für eine realistische Grafik gewünscht. Nicht diese braune Plärre hier.
    Apropos Mirror's Edge: Sogar die Lense Flares waren dort realistischer als hier.

    EDIT: Beispiel:


    Das soll realistisch sein? Alles was ich sehe ist grau und braun, und das in nem Wald mit Bäumen, Grass und andere Pflanzen.

    Ein Bild aus einem Wald in China. Bei Tag, mit Sonne.
    Das Farbschema in BF4 hätte ungefähr hingehauen, wenn es bewölkt wäre. Es scheint die Sonne aber ziemlich deutlich, und trotzdem ist alles graubraun.

    Realistisch? Nein, in keinem Fall. Das ist höchstens artistisch, nur, um die "Kriegsatmosphäre" zu verbessern, aber die Farbe aus dem Bild zu entfernen ist eine schlechte Methode, um Atmosphäre zu schaffen. Schaut euch "I am Alive" an. Das fehlen von starken Farben macht es nicht realistisch, sondern hässlig.
    Geändert von Stalker_Raince (08.04.2013 um 01:57 Uhr)


  6. #306
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Boar Leute, wenn ich was realitisch haben will, geh ich raus

    Game = Virtuell also recht **** egal oder?

    Ebenso bei Filmen, wie sich da Leute aufregen. Ist doch alles Wurst, es ist ein Film, also für zum Entspannen oder sonst was. Da brauch ich keinen Realismus.

    Oder sehe ich das falsch?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #307
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Wäre doch langweilig, wenn wir alle die gleiche Meinung hätten

    Ist ja alles auf eine gewisse Art richtig.

  8. #308
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Boar Leute, wenn ich was realitisch haben will, geh ich raus

    Game = Virtuell also recht **** egal oder?

    Ebenso bei Filmen, wie sich da Leute aufregen. Ist doch alles Wurst, es ist ein Film, also für zum Entspannen oder sonst was. Da brauch ich keinen Realismus.

    Oder sehe ich das falsch?
    Dann geh raus und viel Spaß...

    Realismus ist ein gängiges Thema das heut so ziemlich bei jeder Engine diskutiert wird und natürlich auch die Entwickler gern als Anpreisung verwenden. Crysis hat ja mehr oder weniger ja den Titel "Grafikmonster" etc. und das damals nicht umsonst bekommen und erneut verteidigt.

    Und scheißegal ist das so nicht. Schließlich setzt man mit solchen Sachen ein paar Standards die mittlerweile nun der Mensch beim Zocken haben will. Keiner will so ein Doom3 in der BFG-Edition haben. Und keiner will ein Game so haben mit dem man wie Supersoldat gewisse Dinge schafft in einem Echtzeit-Szenario. Wie bereits es ja schon gesagt wurde ist ja die Szene mit den Bein abtrennen net so wirklich "toll". Das mit nem Kampfmesser in einem Hieb zu schaffen und das ohne große emotionale Aspekte macht das Spiel auch net so toll oder will man das anstatt Tauben da jetzt Kühe rumfliegen? Meiner Meinung nach ist Realismus in gewissen Punkten bei Spielen sehr wichtig da sonst das Gameplay-Verhalten in solchen Games sehr schnell in den Keller geht. Bei Games wie jetzt Bioshock oder so ist das natürlich was anderes.

    Das BF4 nun so ein grau-Tick bekommt find ich jetzt net so schlimm, aber auch jetzt nicht irgendwie besonders. Frag mich eig wieso die Entwickler ihr Game so "schlecht" machen. Man sieht doch wie schön BF3 ohne den Blaufilter aussehen kann, zumindest paar Maps davon.

  9. #309
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Ich diskutiere auch unfassbar gerne darüber. Mich fasziniert auch der unglaubliche Fortschritt in diesem Bereich.

    Zur Farbgestaltung komme ich dann. Man nehme Crysis 1 es war von den Objekten her das realistischste Spiel welches damals entwickelt wurde. Mit den ganzen Technologien wie HDR, POM, Dof und ihren eigene Sachen wie die Wasserbewegungen bzw Vegetationsbewegung, war es einfach der Wahnsinn. Oben drauf war die Map gestaltung auch unglaublich realistisch. Was mich an der neuen Frostbyte so erstaunt ist die abartige detailgenauigkeit. Stalker_Raince hat oben schon das Bild vom Wald gepostet, was mich erstmal erstarren lassen hat. Der Boden mit den Blättern, den kleinen Ästen - alles was da hingehört scheint da zu sein. Auch die Bäume sehen mal richtig realistisch aus. Das hat mich schon total umgehauen. Also wenn man das mit den Crysis Wäldern vergleicht, dann kann man hier den nächsten Schritt erkennen, den Battlefield geschafft hat!

    Die Farbe ist dann eine andere Sache. Ich bin auch gerne für etwas Farben zu haben. Es bringt einfach eine fröhliche Stimmung rüber und da möchte ich persönlich auch gerne eintauchen, da es ja nach wie vor ein Spiel ist. Selbst wenn man irgendwann nichtmehr unterschieden kann was Spiel und real ist (Seitens der Grafik natürlich - und das wird früher oder SPÄTER kommen) dann wäre mir eine fröhlichere Stimmung lieber als eine düstere, realistischere.
    Für einen Horrorshooter ist eine düstere Stimmung dann wohl am besten. Wer kann sich ein Horror in quietschbunten Farben vorstellen?
    Aber so Zwischenspiele wie Crysis, Battlefield (auch da würde ich gerne mehr Farben sehen) und vorallem Gothic 3 ist für mich einfach eine bunterere Gestaltung angenehmer.
    Fände es halt super, wenn man in Spielen einfach einen Regler hätte der das Minimal ändern würde...

    MFG LK

  10. #310
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Farbgestaltung ist für mich das A und O, wenn es um eine grafische Darstellung einer Szene geht. Ich meine, das macht verdammt nochmal das ganze Bild und alles was darin ist aus. Wenn die Farben nicht stimmen, stimmt das Gesamtbild nicht, und das ist hier für mich der Fall.

    Die Szenen können noch so detailreich gestaltet worden sein, die Farben wirken einfach allesamt ausgewaschen, und das Bild sieht dementsprechend langweilig aus. Wenn es um die Groben Farben geht, ist braun, grün, grau und braun auch völlig in Ordnung, nur kommen hier in Battlefield 4 keine der Farben wirklich zur Geltung und sehen auch wirklich wie Farben aus.

    Schaut euch mal Red Orchestra 2 an. Dort kann man immerhin die Farbfilter einstellen. Von Normal, auf Hohe Farbtöne und "Kriegsfilm", wo alles fast in einem grünlichen Grauton dargestellt wird. Ich spiel einfach nicht gerne Spiele, ganz besonders Shooter, wo die Nachbearbeitung so stark ist, dass von der ursprünglichen, guten Szenerie nur noch ein grau brauner Matsch übrig ist.

    So, das ist jetzt auch meine finale Meinung dazu.

    EDIT: Nochmal zur Verdeutlichung meiner Meinung was realistische Grafik ist:

    Spoiler Red Orchestra 2 Screenshots:





    Geändert von Stalker_Raince (08.04.2013 um 10:17 Uhr)


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •