Ich habe solche "Lichtblicke" auch nicht kategorisch ausgeschlossen aber ein Wandel WIRD kommen denn Stichwort "COD & Co": Es lassen sich auf Dauer ewig bekannte Genres nicht 100 Jahre in Folge ohne Einbrüche verkaufen. Der Markt ist schon gesättigt. Es fällt nur kaum auf, weil in Europa und den USA weg brechende Märkte zunehmend beispielsweise im ostasiatischen Raum Fuß fassen.
Und man sollte Meinungen der Community auch nicht auf Andere umbrechen. Selbst wenn sich die Crysis Community beispielsweise nur aufregt, kann Crysis 3 der Börner schlechthin werden.
Übrigens wurde Crysis 1 seinerzeit nicht nur geschmälert, weil es angeblich in den USA so schlecht akzeptiert wurde. Wer sich exakt erinnert: Zu dieser Zeit tobte in Deutschland gerade die "Killerspieledebatte" in Hochform (Siehe Spiegel - Crytek Killerspiele von 2006) und Crysis scheiterte auf Grund seiner "Komplexität" an der "D***heit" der amerikanischen Spieler. Übrigens ein guter Quervergleich: Typische japanische Rollenspiele in D oder irgend etwas aus Korea... Geschmack ist eben verschieden.
Hier noch einige andere Lichtblicke, die es gab / gibt, die aber die Stagnation nicht aufhalten werden / konnten:
- Squadron 42
- Path of Exile
- Alles von Oddworld Inhabitants
- Resident Evil 1 bis 3 (1 RE Remake auf GC)
- Alundra
- Landstalker
- Theme Hospital war ganz witzig
- Die ersten Command & Conquer
- Quake 3 Arena
- Titan Quest
- Diablo 1 und 2
In einigen Bereichen würden sich sicher exakte Remakes mehr als lohnen aber der Großteil wird flöten gehen denn (und nur darum geht es mir), die grafische Innovation zum "Erleben", quasi fast Realismus ingame, dass wird es wohl nicht mehr geben. Der Markt bewegt sich davon weg. Und ja, ich bin der Überzeugung, dass die Konsolen und früher oder später auch der PC ausgedient haben.
Mobile, Surface, Handhelds, alles das richtet die Interaktivität zu jeder Zeit an jedem Ort aus. Selbst das "Wohnzimmer" wird wohl klassisch gesehen in 20 Jahren ausgedient haben. Meine Meinung.
Übrigens "TRend": 3D spielt nach seinem letzten großen Aufbäumen keine Rolle mehr und was die Intellektualität der Zuschauer angeht wurde das grandiose Epos "Ben Hur" als erfolgreichster Film aller Zeiten abgelöst von der Schnulze Titanic (technisch zumindest großartig, Inhaltlich NULL) und das wiederum von *HUST* Avatar, was dann inhaltlich und technisch schon Schrott war aber ganz toll 3D-Trendy... Der nächste beste FIlm aller Zeiten wohl ein Porno mit Massenmordszenen im Hintergrund oder Idiocracy Real Life.
-Short Textwand-![]()




Zitieren
