Genau das ist der Knackpunkt. Wir hatten es mit der Bios-Batterie probiert, da uns keine andere Möglichkeit eingefallen ist. Von der Spannung her, müsste es eigentlich funktionieren, das der Steckplatz mit genügend Spannung beliefert wird, geschafft haben wir es aber nicht - wir konnten die Batterie nicht anwählen. Probeweise haben wir es mit einer externen Stromquelle probiert, haben dann insgesamt vier Mainboards beim Löten zerlegt.
Haben das dann auch mal durch die Software gejagt, theorethisch hat's funktioniert mit der Externen,... aber naja, praktisch nicht soo...
Wir hätten auch schlecht Kaspersky anrufen können, und fragen, wie das denn funktioniert... die Nummer von 'nem Hacker hab ich auch rein zufällig nicht. Und ein Virenprofi waren wir beide dann doch nicht...
@Scaleo: Das ist der "normalo" Virus, der von der HDD geladen wird, der nistet sich nicht im RAM ein. Weil,... Strom aus, Virus weg.





Zitieren
