Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Atomkraft ? Nein Danke?

  1. #11
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Oh man^^ Erinnert ihr euch noch an den Frontal 21 Bericht zum Thema Computerspiele nach dem Amoklauf von Winnenden? Genau das selbe gab es Heute zum Thema Atomkraft. Sowas hochgespieltes und unobjektives hab ich schon seit langem nicht mehr gehört. Da werden wirklich nur die negativen Punkte genau beleuchtet, und wenn es positive Punkte gibt, werden sie durch geschickte Schnitte von Negativpunkten direkt wieder abgewürgt.

    Und dann sowas hier:
    http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt...221962,00.html

    geht mal auf Annonymes Anschreiben

    Lächerlich. Sowas hat doch eher ein Viertklässler geschrieben, der nicht zum Klassensprecher gewählt wurde und es dann aus Rache auf die Tafel geschrieben hat.

    Will hier jetzt nicht grundsätzlich alles befürworten, aber das war wieder mal ein komplett subjektiver Bericht zur richtigen Zeit gesendet.
    Geändert von tuete (15.03.2011 um 23:00 Uhr)


  2. #12
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ich freue mich schon darauf, dass irgendwann fast alle Kernreaktoren weg sind und die letzten zwei/drei nur weiterlaufen müssen um den Radiologen die Isotope z.B. zur Strahlenbehandlung und für die Diagnostik zu beschaffen. Mal sehen, wie die radikalen Atomkraftgegner dann drauf sind .

    Meine Meinung dazu ändert nichts daran, dass ich andere Formen der Energiegewinnung sehen will, also nicht falsch verstehen.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  3. #13
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Zustimmung!

    Unsere jetzige Hauptaufgabe wäre, die aktiven Politiker zwangsweise gegen wirkliche Politiker auszutauschen - man nennt diese Personen auch Volksvertreter.

    Damit würde unser aller Dasein wesentlich lebenswerter aufgewertet, in allen Bereichen!
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  4. #14
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    @randfee:
    Dass Problem ist nicht, wie du es sagst, dass es in D zu wenig intelligente/kreative Köpfe gibt.
    Das Problem ist, dass der Forschungszweig Regenerative Energien extrem unpopulär ist (und auch nicht ausreichend subventioniert wird) und Wissenschaftler (das schliesst dich mit ein) sich lieber wissenschafltichem Unsinn wie z.B. der Grundlagenforschung (s. CERN) oder der Erforschung des Weltalls hingeben. Da könnt ihr Wissenschaftler euch ruhig selber mal an die Nase fassen...

  5. #15
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ohja... mich überkommt ja alle paar Tage der Drang das selber anzugehen, aber ich hab auch nur ein Leben und ich will mich eigentlich nicht mit diesen populistischen Hampelmännern abgeben, die zuhauf auch noch korrupt sind bis zum Umfallen, siehe Mappus und der EnBW deal mit seinem Kumpel bei Morgan Stanley (oder wars Meryll Lynch?!).... einfach beschiss, da könnte ich nicht die Beherrschung wahren, würde ihn im Parlament mit nem rechten Haken umhauen und wäre danach wieder raus aus meiner zähneknirschend erarbeiteten politischen Position...

    nein Danke!

    Das Volk bekommt leider die Politiker die es verdient, dazu gehören auch "medienkompetente Blender" ... wie Guttenberg und Schröder.


    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    @randfee:
    Dass Problem ist nicht, wie du es sagst, dass es in D zu wenig intelligente/kreative Köpfe gibt.
    Könnten gernen doppelt und dreimal so viele sein, würde niemandem schaden :P

    Das Problem ist, dass der Forschungszweig Regenerative Energien extrem unpopulär ist (und auch nicht ausreichend subventioniert wird) und Wissenschaftler (das schliesst dich mit ein)
    hm, dabei war ich der festen Überzeugung am weltweit zweitgrößten Forschungsinstitut für genau das zu arbeiten, sorry

    sich lieber wissenschafltichem Unsinn wie z.B. der Grundlagenforschung (s. CERN) oder der Erforschung des Weltalls hingeben. Da könnt ihr Wissenschaftler euch ruhig selber mal an die Nase fassen...
    ohne Grundlagenforschung keine technische Anwendung/Innovation in 20 Jahren, das will wohl niemand. Beim LHC ist auch schon vor 15 Jahren klar gewesen, dass ist (mittelfristig) die letzte Ausbaustufe, die die Teilchenschubser kriegen, vorher bekommt der ITER mal was, da könnte eher was "abfallen" (quasi endlosenergiequelle), oder andere Bereiche!
    Die Astronomie erfüllt das menschliche Grundverlangen nach Verständnis des Universums und könnte unserer ganzen Spezies oder zumindest großen Teilen davon irgendwann man den A**** retten, Stichwort NEO... würde nicht immer alles gleich als Unsinn denunzieren, ohne Wissenschaft (besonders Astronomie) würden wir das hier nicht lesen/schreiben, sondern Ablasssteuer nach ROM zahlen
    Geändert von randfee (16.03.2011 um 00:47 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  6. #16
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von randfee
    hm, dabei war ich der festen Überzeugung am weltweit zweitgrößten Forschungsinstitut für genau das zu arbeiten, sorry
    ...aber du weisst wie ich's gemeint habe (glaube ich zumindest).
    Ich will bestimmt nicht alle über einen Kamm scheren, aber als Geologe für einen Öl-Konzern lässt sich nunmal mehr Geld verdienen.
    Zitat Zitat von randfee
    ohne Grundlagenforschung keine technische Anwendung/Innovation in 20 Jahren, das will wohl niemand. Beim LHC ist auch schon vor 15 Jahren klar gewesen, dass ist (mittelfristig) die letzte Ausbaustufe, die die Teilchenschubser kriegen, vorher bekommt der ITER mal was, da könnte eher was "abfallen" (quasi endlosenergiequelle), oder andere Bereiche!
    Und was die Grundlagenforschung des LHC angeht, hab ich meine Meinung ja bereits einige male kundgetan.
    Ich halte es (im Moment noch !!) für Zeit- und Geldverschwendung.
    Das kann man zurückstellen und dann angehen, wenn unser Energiebedarf sagen wir mal zu 70-80% aus regenrativen Energien gedeckt wird.
    Zitat Zitat von randfee
    ohne Wissenschaft (besonders Astronomie) würden wir das hier nicht lesen/schreiben, sondern Ablasssteuer nach ROM zahlen
    Und zu Religion(en) nur soviel: Wäre die Kirche nicht gewesen, wären wir schon vor 200 Jahren auf dem Mars gelandet...

  7. #17
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    wenn man es sich aussuchen müsste, dann stimme ich 100% zu. Es gibt keine dringlichere Frage für die Menschheit als die Frage nach einfachem und ergiebigen Zugang zu sauberer Energie!

    Hunger und viel Leid ließe sich damit ratz fatz bekämpfen, wenn denn genügend Energie vorhanden wäre.

    Trotzdem müssen sich auch andere Bereiche weiterentwickeln. Hätten wir Energie im Überfluss so gabs wahrscheinlich weiterhin unsinnige (Heiz-)Glühbirnen. Auch ist insgesamt der Ressourcenverbrauch einfach viel zu hoch, da muss überall angesetzt werden.

    Die einfachste Lösung wäre immer noch: Weniger werden, aber selbst hier brüllen die dummen Politiker nach mehr Kindern und kapieren nicht, dass unsere Zahl mit Abstand das größte Problem überhaupt ist!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #18
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen

    Die einfachste Lösung wäre immer noch: Weniger werden, aber selbst hier brüllen die dummen Politiker nach mehr Kindern und kapieren nicht, dass unsere Zahl mit Abstand das größte Problem überhaupt ist!
    China und Japan haben ja bereits das 1 Kind Gesetz und es wäre schön, wenn dies auch andere Länder einführen würden. Es gibt mittlerweile einfach zu viele Menschen auf dem Planeten, dem stimme ich zu. Und unsere Technologie kommt einfach nicht hinterher, so viele Mensche mit dem Nötigen zu versorgen.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  9. #19
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Meiner Meinung nach ist die Wissenschaft hoch interessant aber leider interessiert es kaum noch jemanden.
    Nur wenige kennen den trivialen Unterschied zwischen Arbeit und Energie und haben auch nicht die geringste Ahnung von Mechanik, Thermodynamik usw... Warum manche Materialien leitend sind und manche weniger/nicht leitend sind oder was ein Halbleiter ist, ist auch total uninteressant.
    Das ist einfach alles total uncool und nach der Schule wird es so schnell wie möglich wieder vergessen.
    Viele kaufen sich ein "Wattmessgerät" um den Verbrauch des PCs zu messen. Dabei reicht hier ein einfaches Ampere-Meter. (W=U * I)

    Naja das sind nur ein paar einfache Beispiele, welche eigentlich jeder kennen sollte. Aber leider sind viele zu bequem und uninteressiert, um sich damit auch nur eine Sekunde zu beschäftigen.

    Heutzutage funktioniert eben alles ohne etwas darüber zu wissen. Vielleicht liegt hier das Problem aber wenn es so weiter geht gibt es bald nur noch "Wissenschaftler" und Leute die denken, die Wissenschaft sie etwas für Idioten und Streber

    Leider ist aber auch die Regierung dafür verantwortlich, dass Viele Technologien einfach verschwinden oder nur für das Militär zugänglich sind. Solange es Öl gibt wird es wahrscheinlich auch keine Autos geben welche ohne Öl fahren (Die unbrauchbaren Solarautos und so zählen nicht).
    Auch die Ölknappheit muss gelogen sein! Wenn die wirklich wüssten, dass das Erdöl bald aufgebraucht sein wird, würden die es kaum noch in diesem Ausmaß "verheizen"! Ohne Erdöl würde auch die Kunststoffindustrie untergehen und damit hätten wir alle ein echtes Problem.
    Solange es Öl gibt können die fein kassieren und andere Technologien für die Not sparen.
    Geändert von Jack3443 (16.03.2011 um 23:33 Uhr)
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  10. #20
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Es gibt mittlerweile einfach zu viele Menschen auf dem Planeten, dem stimme ich zu. Und unsere Technologie kommt einfach nicht hinterher, so viele Mensche mit dem Nötigen zu versorgen.
    "mit dem NÖTIGEN zu versorgen" - Hallo?! Wir leben hier alle in Saus und Braus, da kann man wohl kaum vom Nötigen sprechen. Jetzt wollen die ganzen Schwellenländer (zurecht) auch noch nen höheren Lebensstandarf und mehr Spielsachen...
    Das geht einfach nicht. Wir sind jetzt schon Faktor 2 zuviel für das was wir verbrauchen und wir haben mehr als ein Drittel in totaler (wirklicher) Armut! Wer hier den Zusammenhang nicht sieht ist doof! Aber nöö, unsere Politiker (heinis) fordern weiterhin mehr Kinder, zum heulen ist das!


    Zitat Zitat von Jack3443 Beitrag anzeigen
    Viele kaufen sich ein "Wattmessgerät" um den Verbrauch des PCs zu messen. Dabei reicht hier ein einfaches Ampere-Meter. (W=U * I) -
    ich hab auch eins, erstens, weil ein Ampermeter zwischen Dose und Stecker schalten ziemliches Gefummel ist, zweitens, weil ich über Langzeit mitteln will und dazu und aufgrund des unbekannten Impedanz noch nen IC bräuchte. Selbst das könnte ich mir aber bauen nur, irgendwo hörts auf :P

    Heutzutage funktioniert eben alles ohne etwas darüber zu wissen. Vielleicht liegt hier das Problem aber wenn es so weiter geht gibt es bald nur noch "Wissenschaftler" und Leute die denken, die Wissenschaft sie etwas für Idioten und Streber
    Ja, das ist ein sehr großes Problem. Eigentlich, so finde ich, sollte man alles von den Grundprinzipien verstanden haben, was man so benutzt, davon sind die allermeißten leider sehr weit entfernt - die haben auch garnicht das Verlangen danach, was ich nun überhaupt nicht nachvollziehen kann, dachte stets, das müsse jedem Menschen angeboren sein!

    Leider ist aber auch die Regierung dafür verantwortlich, dass Viele Technologien einfach verschwinden oder nur für das Militär zugänglich sind.
    Das musst du mir erklären?!

    Auch die Ölknappheit muss gelogen sein! Wenn die wirklich wüssten, dass das Erdöl bald aufgebraucht sein wird, würden die es kaum noch in diesem Ausmaß "verheizen"!
    Ehm... ja was denkst du denn, die ganzen Fritzchen sind halt alle nur kurzfristig orientiert! Ich sage dir, die Menschheit wird das Öl quasi völligv verbraten bevor 80% kapieren worum es geht!


    Ohne Erdöl würde auch die Kunststoffindustrie untergehen und damit hätten wir alle ein echtes Problem.
    Und die Medikamente und viele mehr....

    Solange es Öl gibt können die fein kassieren und andere Technologien für die Not sparen.
    Alles eine Frage der (dummen & nichtvorhandenen) Gesetze
    asdfghjklö
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •