Zitat Zitat von randfee
hm, dabei war ich der festen Überzeugung am weltweit zweitgrößten Forschungsinstitut für genau das zu arbeiten, sorry
...aber du weisst wie ich's gemeint habe (glaube ich zumindest).
Ich will bestimmt nicht alle über einen Kamm scheren, aber als Geologe für einen Öl-Konzern lässt sich nunmal mehr Geld verdienen.
Zitat Zitat von randfee
ohne Grundlagenforschung keine technische Anwendung/Innovation in 20 Jahren, das will wohl niemand. Beim LHC ist auch schon vor 15 Jahren klar gewesen, dass ist (mittelfristig) die letzte Ausbaustufe, die die Teilchenschubser kriegen, vorher bekommt der ITER mal was, da könnte eher was "abfallen" (quasi endlosenergiequelle), oder andere Bereiche!
Und was die Grundlagenforschung des LHC angeht, hab ich meine Meinung ja bereits einige male kundgetan.
Ich halte es (im Moment noch !!) für Zeit- und Geldverschwendung.
Das kann man zurückstellen und dann angehen, wenn unser Energiebedarf sagen wir mal zu 70-80% aus regenrativen Energien gedeckt wird.
Zitat Zitat von randfee
ohne Wissenschaft (besonders Astronomie) würden wir das hier nicht lesen/schreiben, sondern Ablasssteuer nach ROM zahlen
Und zu Religion(en) nur soviel: Wäre die Kirche nicht gewesen, wären wir schon vor 200 Jahren auf dem Mars gelandet...