Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Atomkraft ? Nein Danke?

  1. #21
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Ja das mit dem Watt-Messgerät kann ich verstehen wenn man es öfters braucht.

    Bezüglich diesem Thema hat man auch nie mehr was gehört (Weder Berichte ob es funktioniert oder nicht funktioniert):
    Die Geldgierigkeit der Menschen ist einfach ein großes Problem.
    http://www.youtube.com/watch?v=6Rb_rDkwGnU

    Das mit dem H-H-O Gas klingt etwas "wage" und mit normaler Katalyse kann es nicht wirklich ökonomisch sein. Kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich funktioniert, da es normalerweise sofort wieder zu H2O wird aber dennoch gab es nie ein offizielles Statement zu dem Thema.
    Geändert von Jack3443 (17.03.2011 um 03:17 Uhr)
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  2. #22
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    "mit dem NÖTIGEN zu versorgen" - Hallo?! Wir leben hier alle in Saus und Braus, da kann man wohl kaum vom Nötigen sprechen. Jetzt wollen die ganzen Schwellenländer (zurecht) auch noch nen höheren Lebensstandarf und mehr Spielsachen...
    Das geht einfach nicht. Wir sind jetzt schon Faktor 2 zuviel für das was wir verbrauchen und wir haben mehr als ein Drittel in totaler (wirklicher) Armut! Wer hier den Zusammenhang nicht sieht ist doof! Aber nöö, unsere Politiker (heinis) fordern weiterhin mehr Kinder, zum heulen ist das!
    Das ist genau das, was ich doch meinte.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  3. #23
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Oh, Öl haben wir noch ne gute Menge. Das Problem ist, dass es immer schwieriger da ran zu kommen und wenn der Aufwand höher ist es rauszbekommen als das, was man da rausholt, dann lässt man es lieber.

    Zur Zeit ist das ja nur so einfach, weil das da unten unter Druck steht. Man bohrt es an und es kommt mit Druck von alleine heraus.

    Wenn jetzt aber der Duck nachlässt (was er ja irgendwann tut) dann muss man das ganze rauspumpen oder rauswaschen.
    Und viel Spaß dabei, das ist dann doch alles etwas schwieriger.
    Das ist auch das Problem, warum sich die Wissenschaftler vor einigen Jahren so verrechnet haben, als sie sagten die Ölmenge sei noch für Jahrhunderte gesichert... Theoretisch ist sie das auch, man bekommts nur leider kaum noch aus dem Boden.

    So langsam sollte man trotzdem vom Öl wegkommen. Hier in Hamburg fahren zB schon ne ganze Reihe von öffentlichen Bussen auf Wasserstoffbasis, so hinterher kann die Technik da also gar nicht sein.

    Ich sehs schon kommen wenn sich nur noch die reichsten Medikamente usw leisten können, weil Rohöl, ein wichtiger Bestandteil so einiger Dinge, zu teuer ist.
    Dann sind wir wieder in der medizinischen Ausgangsposition wie vor 200 Jahren.

  4. #24
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Können die alternativen Energien überhaupt den Bedarf abdecken? Wenn man jetzt alle AKWs abschlaten würde? Ich glaube nicht! ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  5. #25
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    zur Zeit nicht, nein. Die 7 alten Teile, die jetzt eh schon aus sind, brauchen wir aber nicht wirklich!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  6. #26
    Robin
    Gast

    Standard

    Ich wohne knapp 30km vom AKW Grafenrheinfeld entfernt.
    Unsere Nachbarstadt hat noch einen Evakuierungsplan, unser Dorf liegt etwa 1km weiter und hat keinen Plan mehr

    Ist das nicht schön..

    Bin froh dass das Teil 2014 vom Netz genommen werden soll.

  7. #27
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Unser nächstgelegenes AKW ist immerhin 70 km entfernt.
    Aber mal ehrlich... Evakuierungsplan ? Braucht man das ?
    Willst warten bis dich die Bundeswehr mit dem Hubschrauber vom Dach deines Hauses aufnimmt ?
    Ins Auto setzen und fahren. ^^

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •