Wer im Kapitalismus nach Gerechtigkeit und Menschlichkeit sucht, hat irgendwie etwas nicht verstanden, so scheint es mir. Was uns Menschen in wohlständigen Ländern fehlt, ist das Kollektivwesen, dass uns antreibt, sich gemeinsam gegen die Obrigen aufzulehnen, auch wenn am Ende doch jeder sein eigenes Ziel verfolgt. Wenn man sich mal die Nachrichten ansieht, klappt das mit den Aufständen und Revolutionen (oder wie man das auch nennen mag) in anderen Ländern ziemlich gut, sogar in Frankreich, dem angeblichen Urvater der Revolution. Ob diese dann auch Erfolg haben oder gar blutig enden, ist ne andere Sache.

Das Übel daran ist auch noch, dass diese Zeitarbeit auch als vollwertige Arbeit anerkannt wird, wodurch natürlich die Arbeitslosenzahlen sinken. Ich will mir nicht vorstellen, wie hoch die Arbeitslosenzahlen wirklich sind, wenn man nur die tatsächlich vollwertige Arbeit, also einen festen Arbeitsplatz mit angemessenem Gehalt, zählen würde. Arme Wirtschaft, die würde doch dann zusammenbrechen bei dem Schock.