Heute, Thema Whatsapp ~ Das ständige heulen um Datenschutz!
Mal ganz Ehrlich:
Zitat:
Früher war alles besser, oder?
Nein.
WhatsApp war noch nie „sicher“ oder habt ihr etwa schon vergessen, dass WhatsApp unverschlüsselte Backups auf den Servern von Apple gespeichert hat? Oder dass die Nachrichten bis August 2012 völlig unverschlüsselt transportiert wurden? Dass WhatsApp sämtliche Telefonnummern aus eurem Mobiltelefon auf ihren Servern gespeichert hat?
Quelle:
http://t3n.de/news/hysterie-um-whatsapp-wechsel-530154/
Ob es nun Whatsapp ist, Kik oder sonst ein Messanger. Es spielt überhaupt keine Rolle, es ist das SELBE!
gibts ne kik app? LINK???
es ist eben nicht dasselbe, es gibt durchaus IM dessen daten nicht überall rumfliegen und verkauft werden.
Zitat:
Mit dem Austausch einer Instant-Messaging-App
behandeln wir nur ein Symptom und nicht die Krankheit.
was wäre die krankheit? das bedürfnis sich über sein smartphone auszutauschen?
Quelle:
http://t3n.de/news/hysterie-um-whatsapp-wechsel-530154/
Und das stimmt. Ob es jetzt Facebook ist, oder wie eben gesagt, Apple, MS oder Google. Macht keinen Unterschied. Voralle, wer ein Apple und Google Phone hat, sollte lieber mal ganz Still sein, was "Datenschutz" und die "Sorge" um die Daten geht. Jeder weiß, und das nicht erst seit gestern, das Google wie Apple, ALLES was auf dem Phone passiert, Speichert / Sieht / weiß. TATSACHE ist das nunmal.
wusst i nicht, dass apple meine iphone logs speichert/ sieht. gibts dazu ne quelle/ off. gerücht (
)?
Und jetzt, nur weil Facebook Whatsapp gekauft hat, regen sich auf einmal alle darüber auf?! Wo war vorher der Unterschied? Wir, als User werden erstmal keine "Unterschiede" feststellen. Ob ihr jetzt bei Facebook was schreibt, oder jetzt bzw. schon vorher bei Whatsapp, macht die Sau jetzt auch nicht Fett.
dass whatsapp eher offenherzig mit den daten umgeht war vorher klar, dass sie jetzt verkaufen gibt vllt den endgültigen anstoss sich nach anderen apps umzuschauen. ich lass meine haustüre ja auch nicht auf nur weil ich weiß da draußen laufen diebe rum sowie die polizei, die, wenn sie wollte, auch in meine wohnung könnte?!
Immer diese Doppelmoral. Entweder ich bin konziquent und hole mir KEIN Smartphone und KEIN Facebook, dann hab ich ruhe. Aber wenn man hier mit einem IPhone rum rennt, (oder auch eben Google oder MS), und dann meint, hmmm ich habe Sorgen um meine Daten, tja dann Junge, kam diese Einsicht sehr, sehr spät.
warum?! wo steht smartphone bedeutet gleichzeitig aufgeben aller privaten daten/ der privatssphäre?! bei facebook versteh ich das ja, aber auch facebook kann man nutzen um lediglich zu kommunizieren, wo steht dass ich direkt meine lebensgeschichte preisgebe?!
Also, heult nicht rum. Davon mal abgesehen, sammeln die USA / Deutschland eure Daten schon seit Jahren, und nicht erst seit 10 Jahren.
Sicher, sollte man auf seine Daten aufpassen, aber man kann es nicht verhindern, wenn der Staat deine Daten will, bekommt er SIE ob du willst oder nicht. Gleiches gilt für Firmen, da diese mit in der Wirtschaft hängen.
wieder das haustür beispiel. ist doch unsinn? klar kommen die, die an meine daten wollen, ran, aber deshalb tangiert mich doch das ganze nicht? wenn ichn nacktfoto von dir habe läufst du doch auch nicht ab dann splitterfasernackt durch die welt...
Kurz um: Daten werden gesammelt. Wenn man jetzt dagegen halten will, sollte man soviele "Persönliche" Daten nicht preisgeben (was ca. 95% aller Facebook User machen) - Handynummer, Adressen, Kreditkartennummern usw) - gleiches gilt für Google und co.
- richtig, aber nicht auf smartphone und co verzichten
Einfach nichts weitergeben was nicht muss. Weil dann wird es schwer für die Firmen, aber nicht unmöglich!
