Seite 77 von 115 ErsteErste ... 2767757677787987 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 770 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

  1. #761
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Ich brauche mal wieder die Hilfe derjenigen, die deutlich mehr Ahnung von Segelschiffen haben als ich ^^ -> Sisko, Tordenskiold

    Ich sehe nicht ganz, wo das Cat tackle befestigt ist.
    Also das eine Ende ist am Cat-head befestigt und läuft dann zwei Mal durch den Cat block und dann wieder durch den Cat-head irgendwie schräg nach oben, aber wohin genau? An den Fore mast?

    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  2. #762
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Hmmmmmmmmmmmm...gute Frage. Bei nem Schiff der Größe würd ich mal vermuten, dass das Seil einfach an nem freien belaying pin neben dem cathead festgemacht wurde. Gab ja zwei tackles, den cat tackle (dein bild), der am Ring des Ankers festgemacht wurde, und den fish tackle, der am Ankerschaft angelegt wurde. Der fish tackle ist zum Heben des Ankers über der Wasseroberfläche am fore mast festgemacht und dann wurde der Anker hochgehievt, indem an beiden tackles gleichzeitig gezogen wurde.
    Je nach Schwere des Ankers einer dieser Züge:
    Spoiler ddd:


    Off topic:

    Guten Rutsch allen!
    Geändert von Tordenskiold (31.12.2012 um 19:01 Uhr)

  3. #763
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Hello,

    @ODemuth, da ich müsste auch noch erst nachschaunen. Leichter wäre es wenn ihr die deutschen Fachbegriffe nehmen würdet.

    Meine neue Hardware ist eingetroffen. *freu*
    http://www.youtube.com/watch?v=Sqn4bk6E7rg

    Das Cintiq ist schon fasst zu groß für meinen Tisch, aber die Arbeitsfläche ist schon ein Vorteil!
    Also ich tauche mal ab und werde schauen ob das Gerät echt was bringt !
    Geändert von Sisko2000 (01.01.2013 um 13:06 Uhr)

  4. #764
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Zitat Zitat von Sisko2000 Beitrag anzeigen
    Hello,

    ODemuth hm ich müsste auch noch erst nachschaunen. Leichter wäre es wenn ihr die deutschen Fachbegriffen nehmen würdet.

    Meine neue Hardware ist eingetroffen. *freu*

    *Video*

    Das Cintiq ist schon fasst zu groß für meinen Tisch, aber die arbeitsfläche ist schon ein Vorteil!
    Also ich tauche mal ab und werde schauen ob das Gerät echt was bringt !
    Ähm ja sry die deutschen Begriffe kenn ich nicht
    Bin noch nicht so lange in der Werft tätig und bei mir steht Alles in Englisch.

    Hehe hast es dir also geholt Schon Hammer das Teil ^^
    Meine neue Hardware (siehe Signatur) kommt in den nächsten 1 1/2 Wochen
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  5. #765
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Alter Schwede, ihr seid ja anscheinend letztes Jahr echt brav gewesen, wenn euch das Christkind so reichlich bedacht hat. Oder wards ned brav und habt euch selber beschenkt?

    Ähm ja sry die deutschen Begriffe kenn ich nicht
    Ditto. Meine Literatur is ungefähr 60% Prozent Englisch, 30% Französisch, 10% Deutsch.
    Hängt wohl stark vom Interessengebiet ab, das man gern hat, für das 17. Jhdt. gibts vieles auf (bzw. nur in) Deutsch bzw. Holländisch. Ab 1700 wirds dann sehr stark Englischlastig.

  6. #766
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    So hab den cat-head fertig





    Allerdings geht das Seil, welches den Anker oben hält (das Hintere) mitten durch den Bumpkin. Auf den Plänen ist das auch so eingezeichet.
    Ist das Tau dort einfach dem Bumpkin entlang geribscht? Was wohl für beides nicht so gesund gewesen wäre...

    Spoiler Problemansicht:
    Man sieht das Loch, durch welches das Seil geht und den Thumbcleat wo das Seil drüberhängt. Direkt darunter ist der Bumpkin.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  7. #767
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    @Sis: Habe eine PM an Dich gesendet. Habe das Schiff nochmal im aktuellen Stadium auf Fehler geprüft und neu gespeichert. Rest siehe Nachricht.

    @Oli: Scheeeeen
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  8. #768
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    @Roman
    Schön das es dir gefällt
    Ich werde die Tage, vorallem heute und morgen, mal den Bug auf den neusten Stand bringen und den Cat head und Bumpkin fertig machen -> Sisko, Tordenskiold: Wie sieht das dort mit dem Tau aus? (bezüglich letzter Post von mir) Der Anker wird dann auch gleich am Bug festgezurrt und befestigt. Vld mach ich auch bereits einen groben Bowsprit und Fore mast.
    Das cat tackle läuft scheinbar vom cat head zum fore mast und dort dann durch eine Rolle, zumindest beim, eigentlich doch relativ ungenauen, Replica wurde das so gemacht. Nach Tordenskiolds Beitrag läuft das fish tackle auch zum fore mast und dann auch durch eine Rolle. Die beiden Taue gehen dann durch einen Flaschenzug wieder richtung Deck und werden dann einfach an einem Pin befestigt. Sehe ich das so richtig?

    Btw ich liebe es Taue überall hin und durch alles durch zu schlängeln. Ich habe auch die perfekte aber etwas aufwändige Technik dazu Mit einer Curve, haufenweise Joints und Locators (pro Tau je mindestens 100) und einem IK Spline Handle Tool. Die UV's werden so nicht verzogen und das Resultat wird einfach perfekt
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  9. #769
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Das cat tackle läuft scheinbar vom cat head zum fore mast und dort dann durch eine Rolle, zumindest beim, eigentlich doch relativ ungenauen, Replica wurde das so gemacht. Nach Tordenskiolds Beitrag läuft das fish tackle auch zum fore mast und dann auch durch eine Rolle. Die beiden Taue gehen dann durch einen Flaschenzug wieder richtung Deck und werden dann einfach an einem Pin befestigt. Sehe ich das so richtig?
    Beim Hochziehen des Ankers, ja. Auf See wär der Anker einfach mit zwei oder drei Seilen an freien belaying pins am Bug festgemacht. Ob das Abmachen des eigentlichen Ankerseils nach dem Festzurren auf Schiffen wie der Bounty üblich war, weis ich leider ned.

    Zu deinem cathead/bumpkin-problem: die bumpkins waren ja beweglich, beim Hochziehen des Ankers hätte man sie wahrscheinlich nach vorne gezogen. War der Anker dann in Position, waren dann die Seile des cat tackle ja "auf Zug" und nach hinten gespannt. Dann konnte er dem bumpkin nicht mehr in die Quere kommen. Evtl hat man den Hacken des cat tackle auch ganz vom Anker abgemacht.

    Und: schick modelliert! Seile realistisch dar zu stellen, war bei mir immer einer der Gründe für vorzeitigen Haarausfall

  10. #770
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Ja also der Anker wurde vom Cat block genommen (Haken) und dann am cat head stopper angemacht, das kurze Seil, das über den Thumbcleat läuft. Und dieses Seil kommt in die Quere des Bumpkin, also dieses Seil befindet sich direkt darüber.
    Aber wenn man dem Anken bisschen Zug gibt und ihn mit der Kette und den anderen Seilen nach hinten, richtung Heck, zieht sollte das so wahrscheinlich gehen, und der Bumpkin könnte so zwischen cat head stopper und cat tackle hindurch gehen.
    Ich werds mir mal anschauen, und wenn ich dann alles so bereit habe und platziert ist, werde ich mal einige Bilder posten

    Danke dir!

    Btw habe noch eine Frage:
    Wozu war der Capstan auf der HMB Endeavour gut?
    Der Anker wurde ja mit der Windlass, vorne auf dem Bug, gehievt, oder war die Windlass einfach dazu da um die Ankerseile zu sichern?
    Geändert von ODemuth (05.01.2013 um 15:20 Uhr)
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •